Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Kultur und Geist sind gute Waffen"; ein Knabe steht mit seinem Vater im Museum

SignaturF 5025-Fc-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: Konferenztisch links: (5.von rechts): Röbi Risler

SignaturF 5106-Fa-269
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Risler, Robert (1912-2005)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: Konferenztisch Mitte: (stehend) Anna Siemsen

SignaturF 5106-Fa-270
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Siemsen, Anna (1882-1951)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: Konferenztisch rechts: 3.von links; Leiter des Woodcraft Folk

SignaturF 5106-Fa-271
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: Am Tisch draussen: (stehend) Gerold Meyer

SignaturF 5106-Fa-272
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Meyer, Gerold (1900-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: Zürcher Teilnehmer (von links): 2. Gerold Meyer, 4. Heini Thalmann, 5. Helga Schacht, 7. Röbi Risler, 8. Walter Vollenweider

SignaturF 5106-Fa-273
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Meyer, Gerold (1900-1990)
  1. Risler, Robert (1912-2005)
  1. Schacht, Helga
  1. Thalmann, Heini
  1. Vollenweider, Walter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: links Käthi Meier (Köchin, auch Schulungslager von 1946)

SignaturF 5106-Fa-274
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Meier, Käthi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: Gerold Meyer mit der Reflex-Korelle, die ihm 1967 in Deutschland abhanden kam

SignaturF 5106-Fa-275
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Meyer, Gerold (1900-1990)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalenim Sommer 1946 im Mösli: vorne links Anna Siemsen

SignaturF 5106-Fa-276
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Siemsen, Anna (1882-1951)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: Ausländische Teilnehmer in ihren Kostümen, rechts aussen der Leiter der englischen Woodcraft Folk

SignaturF 5106-Fa-277
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli

SignaturF 5106-Fa-278
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli: (rechts) Seppl Sack

SignaturF 5106-Fa-279
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Sack, Seppl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Tagung der Sozialistischen Erziehungs-Internationalen im Sommer 1946 im Mösli:( links) Seppl Sack

SignaturF 5106-Fa-280
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Personen
  1. Sack, Seppl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…
Sozarch_F_5108-Dx-001

"Crescere nell'emigrazione" Teil 1/3, ca. 1978 (vorhanden: 50 Dias, 1 Kompaktkassette, Text)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 5108-Dx-001
Urheber
  1. Binder, Konstanze
  1. Briner, Roberto
  1. Condello, Vincenzo
  1. Hellmann, Jeremy
  1. Schuh, Sibilla
  1. Spinner, Regula
  1. Thüler-Duss, Anna
  1. Weber-Scartazzini, Claudia
  1. Zanier-Ambrosi, Rosanna
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  5. Zuwanderer/-in
Objektträger
  1. Tonbildschau
  2. Dias und Tonaufnahme
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5108 Dokumentation Sibilla Schuh zum Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane [TONBILDSCHAU]
mehr…
Sozarch_F_5108-Dx-002

"Crescere nell'emigrazione" Teil 2/3, ca. 1978 (vorhanden: 50 Dias, 1 Kompaktkassette, Text)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 5108-Dx-002
Urheber
  1. Binder, Konstanze
  1. Briner, Roberto
  1. Condello, Vincenzo
  1. Hellmann, Jeremy
  1. Schuh, Sibilla
  1. Spinner, Regula
  1. Thüler-Duss, Anna
  1. Weber-Scartazzini, Claudia
  1. Zanier-Ambrosi, Rosanna
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  5. Zuwanderer/-in
Objektträger
  1. Tonbildschau
  2. Dias und Tonaufnahme
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5108 Dokumentation Sibilla Schuh zum Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane [TONBILDSCHAU]
mehr…
Sozarch_F_5108-Dx-003

"Crescere nell'emigrazione" Teil 3/3, ca. 1978 (vorhanden: 50 Dias, 1 Kompaktkassette, Text)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 5108-Dx-003
Urheber
  1. Binder, Konstanze
  1. Briner, Roberto
  1. Condello, Vincenzo
  1. Hellmann, Jeremy
  1. Schuh, Sibilla
  1. Spinner, Regula
  1. Thüler-Duss, Anna
  1. Weber-Scartazzini, Claudia
  1. Zanier-Ambrosi, Rosanna
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  5. Zuwanderer/-in
Objektträger
  1. Tonbildschau
  2. Dias und Tonaufnahme
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5108 Dokumentation Sibilla Schuh zum Centro Scuola e Famiglia delle Colonie Libere Italiane [TONBILDSCHAU]
mehr…

Diaserie zum Thema Säuglingspflege; "Frühzeitige Erziehung zur Reinlichkeit - Eine Mutter, die ihr 5 Wochen altes Kind abhält" - Frau ein Kleinkind über einen Wassereimer haltend; Deutsches Hygiene-Museum, Dresden; um 1930

SignaturF 5146-Gb-40-025
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. frühe Kindheit
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitsrecht
  5. Gesundheitsüberwachung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…
Sozarch_F_9011-009

Alles Arbeit - Die Bedeutung der Arbeit im Leben von Frauen


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9011-009
Urheber
  1. Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV
  1. Conseil suisse des associations de jeunesse CSAJ
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1995
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. UNO (speziell)
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Baukunst
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  5. Asylbewerber/in
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensorganisation
  4. Unternehmensstruktur
  5. Unternehmer/in
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Verhaltenswissenschaften
  4. Psychologie
Personen
  1. Jerman, Sonia
  1. Jokl, Mirjam
  1. Kumordzie, Trudi
  1. Künzli, Ingrid
  1. Lacroix, Jacqueline
  1. Meier, Hedi
  1. Rigoulet, Jacqueline
  1. Rétif, Madeleine
  1. San, Santusa
  1. Schabastari, Fatameh
  1. Tanner, Andrée
  1. Wagner, Marisa
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Bremgarten (AG)
BestandF_9011 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen [VIDEO]
mehr…
Sozarch_F_9011-010

"Le travail, tout un monde - Le rôle du travail dans la vie des femmes"


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9011-010
Urheber
  1. Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände SAJV
  1. Conseil suisse des associations de jeunesse CSAJ
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1995
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. UNO (speziell)
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Baukunst
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  5. Asylbewerber/in
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensorganisation
  4. Unternehmensstruktur
  5. Unternehmer/in
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Verhaltenswissenschaften
  4. Psychologie
Personen
  1. Jerman, Sonia
  1. Jokl, Mirjam
  1. Kumordzie, Trudi
  1. Künzli, Ingrid
  1. Lacroix, Jacqueline
  1. Meier, Hedi
  1. Rigoulet, Jacqueline
  1. Rétif, Madeleine
  1. San, Santusa
  1. Schabastari, Fatameh
  1. Tanner, Andrée
  1. Wagner, Marisa
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Bremgarten (AG)
BestandF_9011 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen [VIDEO]
mehr…
Sozarch_F_9073-008

"Die glückliche Familie", 1956


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9073-008
Urheber
  1. Brunner-Lienhart, Hedwig (Gestaltung und Text)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Familienpolitik
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  6. berufstätige Mutter
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
BestandF_9073 Pro Juventute [FILM]
mehr…
Sozarch_F_9073-018

"Pro Juventute 1979", 1979


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9073-018
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Demographie
  4. Geburtenhäufigkeit
  5. Mutterschaft
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Beziehungen
  5. Jugendaustausch
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Bauerntum
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
BestandF_9073 Pro Juventute [FILM]
mehr…
Sozarch_F_9073-019

"Unsere Kleinsten", 1961


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9073-019
Urheber
  1. Marti, Walter (Regie)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
BestandF_9073 Pro Juventute [FILM]
mehr…

"Familie - Gleiche Chancen für alle Kinder!", Vater mit Mädchen

SignaturF Ka-0001-023
Urheber
  1. Lindig, Susi: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Familienpolitik
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"de sandhufe - Ein Stück über Erziehung mit Liedern - Theatergruppe Augapfelbaum" - Zeichnung von Gebäuden hinter einem Platz, Werbung für ein Theaterstück

SignaturF Pc-0038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Plakat "Es ist die heilige Pflicht aller rechtschaffender Menschen, die Kinder aus der Dunkelheit der Kirche zu retten."

SignaturF Pd-0151-08
Urheber
  1. Sharinov
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. orthodoxe Kirche
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. Religionsfreiheit
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  4. Erziehung durch die Eltern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…