Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: Kommission Frauen, Lausanne, Nov. 1993

SignaturF 5032-Nx-1707
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Personen vor dem Kongresssaal (vermutlich Palais de Beaulieu in Lausanne, 1982, am GTCP-Kongress) - Tuch mit der Beschriftung: "Die Gewerkschaft das sind wir, Alle - GTCP"

SignaturF 5039-Fb-013
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Herr und Frau Renner-Jäggi und Anny Klawa-Morf, auf einer Parkbank, am 5. Januar 1972 in Lausanne

SignaturF 5040-Fc-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
  1. Renner, Madeleine
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

"SATUS Verbandsfest Lausanne 1950" - Bildfüllende Formation von rund 300 Turnerinnen in synchroner Übung, davor Zuschauer

SignaturF 5046-Fb-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5046 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS)
mehr…

Oben: "SPS Parteitag Lausanne 1939"; unten: "1. Mai Winterthur 1939", Robert Grimm während einer Rede

SignaturF 5048-Fx-001-061
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Matisa - La lutte continue - Tous unis nous sommes forts - Solidarité

SignaturF 5053-Ob-200
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Winterhilfe Schweiz - Abzeichen 1960 (Weihnachtsstern) mit beiliegendem Spendenaufruf "Panier vide"

SignaturF 5061-Ob-059
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5061 Winterhilfe Schweiz
mehr…

"35 heures - Dès aujourd'hui grèves dans les imprimeries - Journal de grève" - Kampfzeitung für die 35-Stunden-Woche, Lausanne

SignaturF 5069-Fb-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5069 comedia Zürich
mehr…

"René Roy" - Direktor Postkreis Lausanne, 1988

SignaturF 5086-Fa-097
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Führungskraft
  6. höhere Führungskraft
Personen
  1. Roy, René
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

"M. Marguerat" - Marc André Marguerat, Direktor Postkreis Lausanne (1977-1983)

SignaturF 5086-Fa-098
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Führungskraft
  6. höhere Führungskraft
Personen
  1. Marguerat, Marc André
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

André Cuvit, Lausanne, um 1990

SignaturF 5086-Fa-099
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
Personen
  1. Cuvit, André (1935-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Marylise Jossevel, Betriebsassistentin Lausanne und Zentralvorstand ChPTT (Berufskommission der Betriebsassistentinnen), 1986

SignaturF 5086-Fb-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Angestellte/r
  6. kaufmännische/r Angestellte/r
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Jossevel, Marylise
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Jean-Noël Rey, Generaldirektor Postdepartement PTT (1990-1998), an einer Pressekonferenz ("Poste aux lettres 2000"), Lausanne, Januar 1993

SignaturF 5086-Fb-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Führungskraft
  6. höhere Führungskraft
Personen
  1. Rey, Jean-Noël (1949-2016)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

"Dieu vit notre travail et en fut content. Il vit nos salaires et pleura amèrement" - Transparent an einer Demonstration von Postangestellten für Lohnerhöhungen (organisiert durch die PTT-Union Sektion Lausanne), Lausanne, 1988

SignaturF 5086-Fb-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Lohnverhandlung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Verwaltung und Entlöhnung des Personals
  4. Lohnpolitik
  5. Aufbesserung der Löhne
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Demonstration von Postangestellten für Lohnerhöhungen (organisiert durch die PTT-Union Sektion Lausanne), Lausanne, 1988

SignaturF 5086-Fb-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Lohnverhandlung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Verwaltung und Entlöhnung des Personals
  4. Lohnpolitik
  5. Aufbesserung der Löhne
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

"PTT = Benefices, Personnel = sacrifices" - Transparent an einer Demonstration von Postangestellten für Lohnerhöhungen (organisiert durch die PTT-Union Sektion Lausanne), Lausanne, März 1988

SignaturF 5086-Fb-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Lohnverhandlung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Verwaltung und Entlöhnung des Personals
  4. Lohnpolitik
  5. Aufbesserung der Löhne
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Briefkasten mit Leerungszeiten und Aufkleber Erhöhung des Portos für B-Post, Centre postal Lausanne 1, 29. Januar 1993

SignaturF 5086-Fb-251
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Preis (allgemein)
  3. Preis (speziell)
  4. Preisaufschlag
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationspolitik
  4. Politik im audiovisuellen Bereich
  5. Telekommunikationstarif
  6. Posttarif
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. Poststelle
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Adolf Ogi (Bundesrat SVP, Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, links) und Christian Schwarz-Schilling (Kommunikationsminister Deutschland, rechts) beim Händedruck, Journées de la communication, Lausanne, 13. September 1988

SignaturF 5086-Fb-298
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Personen
  1. Ogi, Adolf (1942-
  1. Schwarz-Schilling, Christian (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Jean Clivaz bei einer Rede, im Hintergrund Schriftzug "Les PTT, un lieu entre les hommes", Journées de la communication, Lausanne, 13. September 1988

SignaturF 5086-Fb-299
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Führungskraft
  6. höhere Führungskraft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Personen
  1. Clivaz, Jean (1925-2021)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Adolf Ogi (Bundesrat SVP, Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, links) und Christian Schwarz-Schilling (Kommunikationsminister Deutschland, rechts) unterzeichnen Vertrag betreffend Telemedizin, Journées de la communication, Lausanne, 13. September 1988

SignaturF 5086-Fb-300
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationales Übereinkommen
  4. internationales Abkommen
  5. bilaterales Abkommen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationales Übereinkommen
  4. internationales Abkommen
  5. Unterzeichnung eines Abkommens
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Personen
  1. Ogi, Adolf (1942-
  1. Schwarz-Schilling, Christian (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

"Souvenir de la Société des Ouvriers Relieurs, Lausanne, 1898" (Buchbinder mit Werkeugen)

SignaturF 5116-Fe-001
Urheber
  1. Schmid, Louis: Lausanne
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1898
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"Charles Haas, Lausanne 1907" Kuppeldach auf sechs Säulen mit schwarzem Hintergrund und Treppenaufgang

SignaturF 5122-Fd-002
Urheber
  1. Blumengarten: Lausanne
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1907
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. zubereitetes Lebensmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5122 Union Helvetia
mehr…

"Robinsonspielplatz 'Le Louve', Lausanne" - Kinder beim Spielen; 1976

SignaturF 5146-Fb-1136
Urheber
  1. Luy, J.F.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Robinsonspielplatz 'Le Louve', Lausanne" - Kinder beim Spielen; 1976

SignaturF 5146-Fb-1137
Urheber
  1. Luy, J.F.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Robinsonspielplatz 'Le Louve', Lausanne" - Kinder beim Spielen; 1976

SignaturF 5146-Fb-1138
Urheber
  1. Luy, J.F.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Kinderzirkus an der Expo", Lausanne - Kinder in Raubkatzenkostümen bei einer Vorführung; 1964

SignaturF 5146-Fc-0261
Urheber
  1. Stähli, Peter: Küsnacht ZH
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Vivre et étudier sans galère! Erasmus, taxes d'études, bourses, éteduiant-e-s étrangers/ères, etc. - Leben und Studium ganz ohne Schikanen! Erasmus, Studiengebühren, Stipendien, ausländische Studierende, etc. - S'informer des attaques / Sich über die Angriffe informieren - S'organiser ensemble/Sich gemeinsam organisieren - Se mobiliser et lutter/Zusammen mobilisieren und kämpfen - AG der mobilisation/Versammlung zur Mobilisierung, 20 März / mars, 18 h 00, Pl. Chauderon, Maison du peuple - Lausanne" - 2014

SignaturF 5154-Pa-024r
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2014
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Austausch im Bildungswesen
  5. Erasmus
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Kosten des Schulbesuchs
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Stipendium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Richtung
  4. politische Linke
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. soziale Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5154 Uni von unten Zürich - kriPo kritische Politik
mehr…

"Dans toute la Suisse, les attaques s’intensifient. Nous avons affaire à un véritable processus politique de précarisation de la condition étudiante. ... - Maintient des possibilités d’échange liées à Erasmus! - Vers la gratuité des études! / In der gesamten Schweiz intensivieren sich die Angriffe. Die studentischen Lebensbedingungen werden immer weiter prekarisiert. ... - Erhalt der Austauschmöglichkeiten im Kontext Erasmus! - Freie Bildung für alle!" - 2014

SignaturF 5154-Pa-024v
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2014
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Austausch im Bildungswesen
  5. Erasmus
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Kosten des Schulbesuchs
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Stipendium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Richtung
  4. politische Linke
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. soziale Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5154 Uni von unten Zürich - kriPo kritische Politik
mehr…

Giaccomo Bernasconi (zweiter von links) am Verbandstag der Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL), Lausanne, 1960

SignaturF 5172-Fb-110
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Personen
  1. Bernasconi, Giacomo (1905-1972)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

"Sous le drapeau syndical (1845-2014), Une exposition du musée cantonal d'archéologie et d'histoire, Lausanne, 10.10.2014-25.01.2015" - Ausschnitte aus Fahnen von Gewerkschaften oder Arbeiterbewegungsorganisationen: Handschlag, Werkzeug, Senn, Uhrwerk

SignaturF 5172-Pe-0082
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2014
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2015
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung - Walter Winkler (Zentralsekretär 1960-1963), Lausanne, 1960

SignaturF 5175-Fb-126
Urheber
  1. Glaus, Martin: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. berufliche Vereinigung
  5. Berufsverband
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. kaufmännischer Beruf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung - Walter Winkler (Zentralsekretär 1960-1963), Lausanne, 1960

SignaturF 5175-Fb-127
Urheber
  1. Glaus, Martin: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. berufliche Vereinigung
  5. Berufsverband
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. kaufmännischer Beruf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung - o. sitzend, u. links sitzend: August Lutz (Zentralpräsident), Lausanne, 1924

SignaturF 5175-Fx-001-010
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung - o. vordere Reihe rechts, u. 3.v.l.: August Lutz (Zentralpräsident) , Lausanne, 1924

SignaturF 5175-Fx-001-011
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung, Lausanne - vorderste Reihe 6.v.r.: August Lutz (Zentralpräsident 1916-1932), 9.v.r.: Emile Losey (Zentralsekretär 1937-1960), 1924

SignaturF 5175-Gb-010
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

Lesesaal, KV Lausanne, ca. 1910

SignaturF 5175-Gb-024
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Dokumentation (allgemein)
  3. Dokumentationssystem
  4. Bibliothek
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Lausanne-Umgebung", um 1960

SignaturF 5500-AK10-051
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…
Sozarch_F_9003-020

Pour notre sauvegarde et l'avenir du pays (1962)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9003-020
Urheber
  1. Pro Film: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Weiterbildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Lehre
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbau
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitsfrieden
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Feinmechanik
  5. Uhrenindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Maschinenindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Rechtsform einer Gesellschaft
  4. Genossenschaft
Personen
  1. Ilg, Konrad (1877-1954)
  1. Robert, René (1885-1955)
  1. Steiner, Arthur (1896-1958)
  1. Wüthrich, Ernst (1905-1978)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Walzenhausen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lenk
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Casti-Wergenstein
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Flühli
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Vitznau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Neuchâtel, Kanton
  4. La Chaux-de-Fonds
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Astano
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Saint-Légier-La Chiésaz
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Schlieren
BestandF_9003 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen [FILM]
mehr…
Sozarch_F_9005-003

[Tagung der Bau- und Holzarbeiterjugend der französischen Schweiz, 1964 Lausanne]


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9005-003
Urheber
  1. Gallina, Marcel: Moutier
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. Expo 1964
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_9005 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI) [FILM]
mehr…
Sozarch_F_9028-020_1

[ Schweiz. Arbeiter Turn- und Sportfest in Lausanne] Teil 2/3 (Teil 1 fehlt), vermutlich 1950


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9028-020_1
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_9028 Schweizerischer Arbeiterturn- und Sportverband (SATUS) [FILM]
mehr…
Sozarch_F_9028-020_2

[ Schweiz. Arbeiter Turn- und Sportfest in Lausanne] Teil 3/3 (Teil 1 fehlt), vermutlich 1950


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9028-020_2
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_9028 Schweizerischer Arbeiterturn- und Sportverband (SATUS) [FILM]
mehr…

Expo 64 - Gulliver im Land der Zwerge (Tafel-Text: "Frauenverein")

SignaturF Fa-0010-39
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

PTT Union, Hauswarte Tagung, Lausanne 1965

SignaturF Fb-0027-039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Souvenir de la grève, la garde rouge, 9 V 1918" - Streikende Angestellte der Tramway Lausannois im Mai 1918 (nachdem einer ihrer Kollegen entlassen worden war), mit Fahne des Angestelltenverbandes

SignaturF Fc-0004-08
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Angestellte/r
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Rückseite: "Genosse Dr. Max Tobler, geb. 3. Juni 1876. Gest. 13. April 1929 - Unser Bild zeigt den Genossen Tobler während eines Referates in Moskau am Denkmal des in der Schweiz ermordeten Genossen Worowsky

SignaturF Ka-0002-151
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
Personen
  1. Tobler, Max (1876-1929)
  1. Worowski, Wazlaw Wazlawowitsch (1871-1923)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Marche de Pâques - Ostermarsch Lausanne-Genève 12, 13 et 14 avril 1963"

SignaturF Ka-0002-216
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. Massenvernichtungsmittel
  5. Kernwaffe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Lesben Schwule nehmt eure Masken ab! willkommen in Lausanne am 4. Juli 1981 - Homo Demo 81 - Dritter Nationaler Schwulen-Befreiungstag" Lesben- und Schwulen-Demonstration in Lausanne; Veranstalter G.L.H.

SignaturF Pb-0003-202
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienstand
  4. gleichgeschlechtliches Paar
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Pourquoi une semaine anti-impérialiste?" - Informationsschreiben des "Cercle Che Guevara" zur Solidarisierung und Aufruf zum gemeinsamen Kampf mit Hungerleidenden auf der Welt, sich revolutionär gegen die kolonialistischen Verursacher aufzulehnen

SignaturF Pc-0064_R
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. Nord-Süd-Beziehungen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. Imperialismus
  5. Kolonialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Marxismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Streik bei Matisa - Solidarität! - Sciopero alla Matisa - Solidarietà! - Huelga en la Matisa - Solidaridad! - Meeting deutsch, italienisch, español, mit Matisa-Arbeitern, con operai della Matisa, con obreros de Matisa - 26.03.1976 Bertoldsstube Bern" - Foto von Streikenden; Firma Matisa in Crissier/Lausanne

SignaturF Pc-0173
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Maschinenindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Peoples of Europe RISE UP (KKE) - La Résistance populaire en Grèce". Plakat der Parti Suisse de Travail - Partei der Arbeit der Schweiz, Bahnhofbuffet Lausanne, 24.06.2010

SignaturF Pc-0881
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2010
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. PdAdS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
Personen
  1. Grigoriadou, Anna
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Griechenland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…