Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

«Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte» war ein Foto- und Bildarchiv zur Arbeiterbewegung, zur Sozial- und Alltagsgeschichte und zur Geschichte von sozialen Bewegungen. Roland Gretler (1937-2018) hatte das Panoptikum 1975 ins Leben gerufen – damals noch unter Bezeichnung «Bildarchiv zur Geschichte der Arbeiterbewegung». Er trug zusammen mit seiner Frau Anne Gretler im Laufe der Jahrzehnte eine enorme Menge von Fotos, Plakaten, Postkarten, Broschüren, Objekten und Büchern zusammen. Das Panoptikum sollte einerseits die Zeugnisse der sozialen und politischen Kämpfe in der Schweiz (und teilweise auch über die Landesgrenzen hinaus) festhalten und bewahren. Auf der anderen Seite war es die erklärte Absicht des Gründers, das Material der interessierten Öffentlichkeit auch wieder zur Verfügung zu stellen.
Gretler betreute seine Sammlung zuerst im Zürcher Seefeld. Seit dem Umzug 1993 zu seinem Tod belegte das Panoptikum fast den ganzen obersten Stock im Schulhaus Kanzlei im Zürcher Kreis 4. Dank seinem ausgeprägten Spürsinn und der stetig wachsenden Bekanntheit des Panoptikums konnte Gretler ganze Fotografennachlässe (z.B. Adolf Felix Vogel oder Sacha Manoli) vor der Vernichtung retten. Seine Mitgliedschaft beim Arbeiterfotografbund Zürich hatte zur Folge, dass hunderte von Fotos aus der Gründerzeit der Vereinigung, den späten 1920er und frühen 1930er Jahren, ihren Weg ins Panoptikum fanden. Weitere Interessensschwerpunkte waren der 1. Mai als Tag der Arbeit, die 68er Bewegung und der Aufbruch der Frauenbewegung nach 1968. Das Material dazu fand Gretler dank seiner vielen Kontakte zu verschiedenen sozialen Bewegungen, aber auch durch Besuche in Brockenhäuser und auf Flohmärkten.
Gretler wuchs in St. Gallen auf. Er machte in Zürich eine Lehre als Fotograf, zuerst bei Hans Meiner, später im Atelier des bekannten Werbefotografen René Groebli. Seine Ausbildung kam ihm später zu Gute: Lange Zeit arbeitete er neben seiner Sammeltätigkeit weiter als Auftragsfotograf in der Werbebranche oder als Industrie- und Produktefotograf und verdiente so einen Basislohn, der es ihm ermöglichte, das Einkommen aus dem kaum lukrativen Geschäft aus dem Verkauf von Reproduktionen aus dem Panoptikum zu ergänzen. Ein eigenes Labor im Keller des Panoptikums machte es möglich, dass er die gewünschten Reproduktionen selber herstellen konnte. Sein Geschäftsmodell blieb bis zum Schluss rein analog; es gab weder einen Scanner noch eine Webseite.
Nach Gretlers Tod wurden grosse Teile des Panoptikums ins Schweizerische Sozialarchiv überführt. Ein Kernbestand wurde definiert und zwischen 2019 und 2024 bewertet, digitalisiert und erschlossen. Er umfasst rund 15'000 Fotos, Drucke, Postkarten, Plakate und Objekte. Ebenfalls vorhanden ist ein Filmbestand: https://www.bild-video-ton.ch/bestand/signatur/F_9093. Der Tonbestand ist momentan noch in Bearbeitung.
Die Bearbeitung des Bestandes erfolgte massgeblich mit Drittmitteln. Das Sozialarchiv dankt folgenden Institutionen für ihre Unterstützung: Gemeinnütziger Fonds des Kantons Zürich, Kultur Stadt Zürich, ProLitteris Stiftung, Ernst Göhner-Stiftung, Baugarten Stiftung, Briefmarkenfonds für kulturelles und soziales Engagement, Coop Region Nordwestschweiz-Zentralschweiz-Zürich, Kaufmännischer Verband Zürich, Schweizerischer Gewerkschaftsbund, Dr. Adolf Streuli-Stiftung, Gewerkschaften Unia, VPOD und SEV.

Neuer Chor mit Dirigent Otto Zimmermann (rechts) - Übungen im Freien, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0001
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Zimmermann, Otto (1894-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Neuer Chor - Übungen im Freien, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0002
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Neuer Chor - Übungen im Freien, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0003
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Neuer Chor - Probe im Freien, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0004
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Otto Zimmermann, Dirigent Neuer Chor, bei einer Probe im Freien, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0005
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Zimmermann, Otto (1894-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Otto Zimmermann (links), Dirigent Neuer Chor, im Gespräch mit einem Mann, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0006
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Zimmermann, Otto (1894-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Otto Zimmermann, Dirigent Neuer Chor, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0007
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Zimmermann, Otto (1894-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Neuer Chor bei einer Probe im Freien, um 1933

SignaturF 5068-Fa-0008
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Neuer Chor bei einer Probe im Freien, um 1930

SignaturF 5068-Fa-0009
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Neuer Chor bei einer Probe im Freien, um 1930

SignaturF 5068-Fa-0010
Urheber
  1. Hentschel, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
mehr…

Agit-Prop-Gruppe "Die Scheinwerfer" - Wilhelm-Tell-Darsteller auf der Bühne, um 1935

SignaturF 5068-Fa-0011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Tell, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
mehr…

"Kinderfest 1949, Unionschorgruppe, Motto 'Ernte einst und jetzt'" - Teilnehmende auf Pferdewagen, Oensingen, 1949

SignaturF 5068-Fa-0012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Oensingen
mehr…

Frau mit Kinderwagen an einem Kinderfest, Oensingen, 1949

SignaturF 5068-Fa-0013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Oensingen
mehr…

"Kinderfest 1949" - Teilnehmende auf Pferdewagen, Oensingen, 1949

SignaturF 5068-Fa-0014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Oensingen
mehr…

"Meeting 50'000 Pers. Paris Volksfront, 1934" - Aufnahmekontext: Reise der Arbeitermusik Union Zürich (AMUZ) nach Paris

SignaturF 5068-Fa-0015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
mehr…

1. Mai, Umzug, Fahne "Typographenbund", Mann mit Trompete (vorne), Restaurant zum Tiger, Gossau, um 1920

SignaturF 5068-Fa-0017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Gossau (SG)
mehr…

1. Mai, Umzug, Gruppe "Freischar" (sozialistische Jugendorganisation), Transparent "Wer kämpfet gegen Mammons Macht, hat sein Leben nicht umsonst verbracht", Zürich, 1927

SignaturF 5068-Fa-0018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

1. Mai, Umzug, Gruppe "Freischar" (sozialistische Jugendorganisation), Transparent "Wer kämpfet gegen Mammons Macht, hat sein Leben nicht umsonst verbracht", Zürich, 1927

SignaturF 5068-Fa-0019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

1. Mai, Umzug, Pferdewagen, Transparent "Zivildienst!", Solothurn, 1925

SignaturF 5068-Fa-0020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Solothurn, Stadt
mehr…

"21.03.1920 A.T.V. Wiedikon Turnfahrt. Zürich, Fällanden, Greifensee, Uster, Besuch des A.T.V. Uster. Rückweg Riedikon, Forch, Zumikon, Zürich, 95 Teilnehmer" - Arbeiterturnverein Wiedikon (Gruppenbild Frauen)

SignaturF 5068-Fa-0021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
mehr…

"Quer durch Zürich, 1935, Sieger Arbeiterturnverein Wiedikon" - Gruppenbild der Gewinner mit Pokal

SignaturF 5068-Fa-0022
Urheber
  1. Foto Tieche, Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
mehr…

Arbeiter-Touring-Bund (ATB) Sektion Affoltern auf Fahrrädern, um 1928

SignaturF 5068-Fa-0023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
mehr…

Arbeiter-Samariterbund ASB - Gruppenfoto mit Arnold Toggwiler (stehend 2.v.l.), Fridy Imholz-Honegger (1. Reihe 4.v.r., auf dem Boden sitzend), Robert Imholz (stehend, rechts aussen), um 1925

SignaturF 5068-Fa-0024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Notfallmedizin
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
mehr…

1. Mai, Umzug, Transparent "Hinein in die kommunistische Jugend", vermutlich Zürich, 1931

SignaturF 5068-Fa-0025
Urheber
  1. Arbeiterfotobund: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
mehr…

1. Mai, Umzug beim Urania-Gebäude, Fahnen, Schalmeienmusik, Arbeiterschutzwehr, Zürich, 1931

SignaturF 5068-Fa-0026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

1. Mai, Umzug, Arbeiterschutzwehr, Schalmeienmusik, Transparente "Frauen erwacht - Kämpft für euer Recht", "Faszismus [sic] Hinein in die ASW", Block "Rot-Front", Fahnen, Zürich Limmatquai, 1931

SignaturF 5068-Fa-0027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Faschismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

1. Mai, Sammlung vor dem Volkshaus, Basel, um 1932

SignaturF 5068-Fa-0028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
mehr…

1. Mai, Redner Robert Grimm mit Mikrofon, Karl-Marx-Fahne, Sihlhölzli-Turnhalle, Zürich, um 1934

SignaturF 5068-Fa-0029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

"1. Mai 1939" - Umzug, Fahnen, Zürich

SignaturF 5068-Fa-0030
Urheber
  1. Gottschall, Edi: Effretikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

"1. Mai 1939" - Kundgebung auf dem Münsterhof, Zürich

SignaturF 5068-Fa-0031
Urheber
  1. Gottschall, Edi: Effretikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

"1. Mai 1939" - Kundgebung auf dem Münsterhof, Redner mit Mikrofon, Fahnen, Zürich

SignaturF 5068-Fa-0032
Urheber
  1. Gottschall, Edi: Effretikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
mehr…

"Rootschuh[?]" - Arbeiter mit Schubkarren, möglicherweise beim Gewerkschaftsferienhaus und Schulungszentrum der GBH in Rotschuo, um 1935

SignaturF 5068-Fa-0033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
mehr…

"Rootschuoh[?]"- Arbeiter mit Schubkarren, möglicherweise beim Gewerkschaftsferienhaus und Schulungszentrum der GBH in Rotschuo, um 1935

SignaturF 5068-Fa-0034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Menschenmenge, Motorrad, Gebäude mit Beschriftung "Antifaschistisches Wahl-Helfer-Lokal", Wahlpropaganda der KPD, 1932

SignaturF 5068-Fa-0035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Menschenmenge, Gebäude mit Beschriftung "Das Rote Neukölln wählt Liste 3", Wahlpropaganda der KPD, Berlin, 1932

SignaturF 5068-Fa-0036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Wahlpropaganda verschiedener Parteien, 1932

SignaturF 5068-Fa-0037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Haus mit Wahlpropaganda der KPD, 1932

SignaturF 5068-Fa-0038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Motorfahrzeug
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Haus mit Wahlpropaganda der KPD, 1932

SignaturF 5068-Fa-0039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Veranstaltung in einem Stadion, 1932

SignaturF 5068-Fa-0040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - versammelte Menschenmenge vor Tischen mit Biergläsern, uniformierter Mann mit Armbinde der Nationalsozialisten (Hakenkreuz-Armbinde), 1932

SignaturF 5068-Fa-0041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Strassenszene, Fahrrad, Mann in Uniform, 1932

SignaturF 5068-Fa-0042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Haus mit Wahlpropaganda der KPD, Transparent "Kleingewerbetreibende! Wirtschaftskampf ist Politischer Kampf; ihr seid stark, wenn ihr einig seid! Wir und das Proletariat sind eins! Darum wählen wir Liste 3 KPD", 1932

SignaturF 5068-Fa-0043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Haus mit Schild "4 Zimmerwohnung zu vermieten!", 1932

SignaturF 5068-Fa-0044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Strassenszene, Männergruppe, 1932

SignaturF 5068-Fa-0045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Plakatsäule mit Wahlpropaganda, 1932

SignaturF 5068-Fa-0046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Werbung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Zeitungsständer mit Zeitungen, 1932

SignaturF 5068-Fa-0047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Strassenszene von oben, Autobus, Berlin, 1932

SignaturF 5068-Fa-0048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Menschenmenge, 1932

SignaturF 5068-Fa-0049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Menschenmenge, 1932

SignaturF 5068-Fa-0050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…

Deutschland vor den Reichtagswahlen - Strassenszene, Männergruppe, 1932

SignaturF 5068-Fa-0051
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
mehr…