Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_DVD-010

„Arbeitslose verlangen Arbeit“, „Der Zug der 10‘000 Arbeitslosen“ - Demonstration in Bern, Winter 1935/1936


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturSozarch_DVD-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1936
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Antifaschismusbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handel
  4. Wirtschaftsverkehr
  5. Wirtschaftsbeziehungen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftspolitik (allgemein)
  4. Wirtschaftspolitik (speziell)
  5. Ankurbelung der Wirtschaft
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Thälmann, Ernst (1886-1944)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_9007 Risler, Robert (1912-2005) [FILM]
mehr…
Sozarch_F_1020-069

Ansprache von Robert Grimm am kantonalen Parteitag der SP Bern, 14. Sept. 1952


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1020-069
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Parteitag
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Spule Halbspur
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lyss
BestandF_1020 Risler, Robert (1912-2005) [TON]
mehr…

Robert Grimm (an einem Anlass der Gewerkschaft Bau und Holz?) (ca. 1940)

SignaturF 5003-Fx-076
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Robert Grimm hält eine Rede; Sozialistische Jugend auf dem Zürichberg, 1915

SignaturF 5008-Fb-013
Urheber
  1. W. Pleyers Photo: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Nationalrat Robert Grimm, ca. 1951

SignaturF 5030-Fa-0123
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Robert Grimm, 1941

SignaturF 5030-Fc-0310
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Das Oltener Aktionskomitee und seine Verteidiger vor dem Militärgericht der dritten Division im März und April 1919 in Bern

SignaturF 5032-Fb-0048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
  7. Generalstreik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Gerichtswesen
  3. Gerichtsverfahren
Personen
  1. Naine, Charles (1874-1926)
  1. Huggler, August (1877-1944)
  1. Dürr, Karl (1875-1928)
  1. Farbstein, David (1868-1953)
  1. Nobs, Ernst (1886-1957)
  1. Gschwend, Jakob (1882-1952)
  1. Schmid, Jacques (1882-1960)
  1. Kaufmann, Bernhard (1873-1940)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Wo
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

"Konrad Ilg, SMUV Bildarchiv" - Im Gespräch mit Robert Grimm (links), vermutlich 1940er-Jahre

SignaturF 5032-Fb-0925
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Ilg, Konrad (1877-1954)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Albumseite 2

SignaturF 5040-Fx-03-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Muri (BE)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Fribourg, Kanton
  4. Fribourg, Stadt
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Albumseite 8

SignaturF 5040-Fx-03-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Belp
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Kehrsatz
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Albumseite 26

SignaturF 5040-Fx-04-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Oben: "Der Walzbruder 1910 - Strassburg i.E."; unten: "Der Chefredaktor 1910 - Bern" (Foto fehlt)

SignaturF 5048-Fx-001-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Alsace
  4. Strasbourg
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Mit Ture Nerman 1917 - Stockholm"; unten: "Mit Friedrich Heeb 1910-1918 - Bern" (Foto fehlt)

SignaturF 5048-Fx-001-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Heeb, Freidrich (1884-1958)
  1. Nerman, Ture (1886-1969)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweden
  3. Stockholm
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Eröffnung Lötschberg-Bahn 1914 - Grimm, Heh. Scherrer N.Rat, Fonjallaz N.Rat"; unten: "Jean Sigg, Grimm, Greulich, Legler" (Eröffnung der Lötschberg-Bahn laut "Robert Grimm - Marxist, Kämpfer, Politiker", Zürich 2012: 1913)

SignaturF 5048-Fx-001-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Eisenbahnbau
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. öffentlicher Verkehr
Personen
  1. Fonjallaz, Charles-Eugène (1853-1917)
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Scherrer, Heinrich (1847-1919)
  1. Sigg, Jean (1865-1922)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Deutsch-französische Konferenz 1913 - Aula Hochschule Bern"; unten: "Grimm, Präsident", Robert Grimm vor der versammelten Konferenz deutscher und französischer Parlamentarier zur Verhinderung des drohenden Krieges

SignaturF 5048-Fx-001-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentarier/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Otto Bauer [gestorben] 1938"; unten: "Französischer Parteitag 1936 - Jahrblum, Palästina; Breitscheid, Deutschland; de Brouckère, Belgien"

SignaturF 5048-Fx-001-014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1936
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1938
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Parteitag
Personen
  1. Bauer, Otto (1881-1938)
  1. Breitscheid, Rudolf (1874-1944)
  1. De Brouckère, Louis (1870-1951)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Jahrblum, Marc (1888-1972)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Robert Grimm bei einer Rede, um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. politische Grundrechte
  4. Redefreiheit
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: Robert Grimm hält eine Rede (vermutlich Sihlhölzli, Zürich); unten: "Bellenz - Jugendtag", Robert Grimm hält eine Rede; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Lugano - Jugendtag"; Robert Grimm hält eine Rede (laut: Robert Grimm: Marxist, Kämpfer, Politiker, Zürich 2012: Jugendtag der Sozialistischen Jugend der Schweiz auf der Piazza Indipendenza, Bellinzona, 1931); unten: "Bern - Tag der Arbeitslosen", 1930er Jahre

SignaturF 5048-Fx-001-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Winterthur - Teuerungsdemonstration", "Gebt uns Arbeit und Brot"; unten: "1. Mai in Bern", u.a. Konrad Ilg, Robert Grimm und Hans Stettler, "Wir fordern Gleichberechtigung der Frau", "48-Stunden-Woche"; um 1920

SignaturF 5048-Fx-001-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Verwaltung und Entlöhnung des Personals
  4. Arbeitsentgelt
  5. Teuerungsausgleich
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Ilg, Konrad (1877-1954)
  1. Stettler, Hans
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Bern - Arbeit und Brot! Schneeberger, Schmid, Grimm"; unten: Umzug mit Fahnen auf der Kirchenfeldbrücke, um ca. 1930

SignaturF 5048-Fx-001-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Schmid, Arthur (1889-1958)
  1. Schneeberger, Oskar (1868-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben und unten: "Bern 1. Mai"; Robert Grimm am Rednerpult; vermutlich 1922

SignaturF 5048-Fx-001-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Einweihung Lorrainebrücke" (eigentlich: Nydeggbrücke); u.a. Robert Grimm, Oskar Schneeberger, Hermann Lindt, Fritz Raaflaub und Otto Steiger; unten: "Demonstration Bern"; Robert Grimm, Karl Zingg, "Stettler", "Meer"; um ca. 1930

SignaturF 5048-Fx-001-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
  5. Kunstbauwerk
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Lindt, Hermann (1872-1937)
  1. Raaflaub, Fritz (1884-1953)
  1. Schneeberger, Oskar (1868-1945)
  1. Steiger, Otto (1890-1958)
  1. Zingg, Karl sen. (1861-1944)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Bern - Der erste Bus 1924"; oben: Schaulustige und Musik mit dem neuen Bus; unten: Schwab, Hans Vogel, Grimm und Keller

SignaturF 5048-Fx-001-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Motorfahrzeug
  5. Omnibus
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Sanetsch 1920, Grimm, E. Steiger, Lindt"; unten: Barberine Nat.Ratskommission", u.a. Grimm, Eggenberger

SignaturF 5048-Fx-001-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Eggenberger, M.
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Lindt, Hermann (1872-1937)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Grimsel See"; oben: Volmar, Grimm und Bühler; unten: Grimm und Bühler; um ca. 1920

SignaturF 5048-Fx-001-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Bühler, Arnold Gottlieb (1855-1937)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Mannenberg"; oben: Huber und Grimm; unten: Kühn, Grimm und Steiner; um ca. 1920

SignaturF 5048-Fx-001-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Den Haag Strassenbahnen-Kongress; Louis, Grimm"; unten: "Umbau Gaswerk Bern"; um ca. 1920

SignaturF 5048-Fx-001-027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Erdölindustrie (allgemein)
  3. Kohlenwasserstoff
  4. Erdgas
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. öffentlicher Verkehr
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Niederlande
  3. Den Haag
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "In der Wandelhalle - Reinhard, Grimm"; unten: Besuch in Mannheim - u.a. Robert Grimm; um ca. 1920

SignaturF 5048-Fx-001-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Reinhard, Ernst (1889-1947)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Mannheim
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Hermann Lindt wird 60 Jahre" - u.a. Robert Grimm, Hermann Lindt, Fritz Raaflaub, Otto Steiger, Ernst Reinhard und Ernst Bärtschi; 1932

SignaturF 5048-Fx-001-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
Personen
  1. Bärtschi, Ernst (1882-1976)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Lindt, Hermann (1872-1937)
  1. Raaflaub, Fritz (1884-1953)
  1. Reinhard, Ernst (1889-1947)
  1. Steiger, Otto (1890-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Der Gemeinderat feiert ihn [Hermann Lindt] im Volkshaus Bern"; Berner Stadtregierung um 1937

SignaturF 5048-Fx-001-030
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
Personen
  1. Bärtschi, Ernst (1882-1976)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Lindt, Hermann (1872-1937)
  1. Raaflaub, Fritz (1884-1953)
  1. Reinhard, Ernst (1889-1947)
  1. Steiger, Otto (1890-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Bei Schenk im Atelier"; 1935 (vermutlich Karl Schenk, Berner Bildhauer und Maler)

SignaturF 5048-Fx-001-031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Schenk, Karl (1905-1973)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Verwaltungskommission KGB in Wasen i.E." oben: Gruppenfoto, sechster von rechts Robert Grimm; unten: Teilnehmer an Tischen sitzend; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-032
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Sumiswald
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Der Gemeinderat in Wald / Zch" (Foto fehlt); unten: "und an der Landsgemeinde Hundwil", u.a. Robert Grimm (rechts); um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-033
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Gemeindeverwaltung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Hundwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wald (ZH)
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"und im ALPAR Flugzeug"; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Luftverkehr und Raumfahrt
  3. Beförderung auf dem Luftweg
  4. Luftverkehrsflotte
  5. Flugzeug
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Einweihung Studio Beromünster"; unten: "Die Nationalratsfraktion speist", Huber, Grimm und Schmid; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Radio
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Beromünster
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Bärenschenkung in Moutier/Jura - Le préfet de Porrentruy"; unten: "In der Wandelhalle des Parlaments - Klöti / Grimm"; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Klöti, Emil (1877-1963)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Jura, Kanton
  4. Porrentruy
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Der Gemeinderat auf Reisen"; oben: Dr. Guggisberg, Hermann Lindt; unten: Steiger, Grimm; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Gemeindeverwaltung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Lindt, Hermann (1872-1937)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Im Polizeigebäude - Markwalder, Grimm"; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Gemeindeverwaltung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Markwalder, Hans (1882-1963)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Weltausstellung in Paris 1937 - Grimm u. Bonstetten"; 1937

SignaturF 5048-Fx-001-039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1937
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Interessen der Schweiz im Ausland
  4. Präsenz der Schweiz im Ausland
  5. Weltausstellung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Abschied vom Gemeinderat 1938 in Dürrenroth"; oben: Gruppenfoto, 4. v.l. Robert Grimm; unten: Gruppenfoto, 5. v.r. Robert Grimm

SignaturF 5048-Fx-001-040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1938
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Gemeindeverwaltung
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Defile der 3. Division", vermutlich Mitglieder des Berner Gemeinderats; unten: "Der Gemeinderat am (?)annenberg", 3. v.l. Robert Grimm ; in den 1930er-Jahren

SignaturF 5048-Fx-001-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Gemeindeverwaltung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben links: Porträt von Robert Grimm; oben rechts: Robert Grimm mit Friedrich Pestalozzi; unten: "Sie und Er", Robert Grimm mit Ehefrau Jenny Grimm; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Personen
  1. Grimm, Jenny (1896-1992)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Pestalozzi, Friedrich (1871-1933)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Die Grossen im Tierpark Bern"; oben: Minger, Bundesrat Baumann und Robert Grimm; unten links: u.a. Gemeinderat Reinhard, Bundesrat Baumann, Minger, Robert Grimm; unten rechts: Gruppenfoto, u.a. Ernst Reinhard, Baumann, Minger, Grimm; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
Personen
  1. Baumann, Johannes (1874-1953)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Minger, Rudolf (1881-1955)
  1. Reinhard, Ernst (1889-1947)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"BR Baumann, BR Minger, Er [Robert Grimm]", Frau unbekannt; Tierpark Bern, um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
Personen
  1. Baumann, Johannes (1874-1953)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Minger, Rudolf (1881-1955)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Mürren Nat.Rat. Kommission. Abt, Er [R. Grimm]"; unten: "Voelkerbund Genf - Dr. Oeri, Basel - Er [R. Grimm] - Prof. Rappard, Genf."; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. Völkerbund
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Abt, Roman (1883-1942)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Oeri, Albert (1875-1950)
  1. Rappard, William Emmanuel (1883-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Genf Völkerbund"; Teilnehmer an Völkerbunds-Konferenz, rechts: Robert Grimm; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. Völkerbund
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: Aussenpolitische Kommission des Nationalrates - St. Sulpice, u.a. Robert Grimm, Giuseppe Motta, Markus Feldmann"; unten: "GOOP / Spanische Gesandtschaft - Bern", unten links: Robert Grimm; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Aufgaben des Parlaments
  4. Beziehung Legislative-Exekutive
  5. Mitwirkung des Parlaments in der Aussenpolitik
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Feldmann, Markus (1897-1958)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Motta, Giuseppe (1871-1940)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Saint-Sulpice (VD)
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Mürren N.R. Kommission - Er [Robert Grimm], Ilg"; um ca. 1940 (laut: Robert Grimm: Marxist, Kämpfer, Politiker, Zürich 2012: wahrscheinlich 1937)

SignaturF 5048-Fx-001-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Ilg, Konrad (1877-1954)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Les débuts de la propagande maximaliste; le Suisse Robert Grimm prononçant une harangue à Cronstadt; au secon plan, Martinof, rentré en Russie avec Grimm après avoir traversé l'Allemagne." Ansprache von Grimm an die Matrosen von Kronstadt, zusammen mit Alexander Martinov; Foto aus einer Zeitung, Ende Mai 1917

SignaturF 5048-Fx-001-050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1917
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. Martinov, Alexander (1865-1935)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  3. Kronstadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…