Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Ansprache von Robert Grimm am kantonalen Parteitag der SP Bern, 14. Sept. 1952


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1020-069
BestandF_1020 Risler, Robert (1912-2005) [TON]
Bestandesbeschrieb

Robert (Röbi) Risler wuchs in einfachen Verhältnissen im Zürcher Industriequartier auf; Sohn eines Bahnpostangestellten und selber Postangestellter, Aktivist der Sozialistischen Arbeiterjugend Zürich und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei. Mitbegründer des 1936 entstandenen Schweizerischen Arbeiterhilfswerks SAH und dessen Leiter von 1951 bis 1974. - Die Audio-Archivalien seines Nachlasses umfassen eine Sammlung von Arbeiterliedern und Märschen aus der Bewegung (Herkunft hauptsächlich: Deutschland, Österreich, UdSSR) sowie eigene Tonbandaufnahmen von Anlässen aus der Schweiz, an denen Risler teilgenommen hatte.

Robert (Röbi) Risler wuchs in einfachen Verhältnissen im Zürcher Industriequartier auf; Sohn eines Bahnpostangestellten und selber Postangestellter, Aktivist der Sozialistischen Arbeiterjugend Zürich und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei.… — mehr...

Urheber
  1. Risler, Robert
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Parteitag
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lyss
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Spule Halbspur
Sprache
  1. schweizerdeutsch
ArchivbezugRisler, Robert (1912-2005)
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Risler, Robert/F 1020-069
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre