Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1032-F_N1KK09_01

Mehrgenerationenhaus


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1032-F_N1KK09_01
Urheber
  1. Meier, Giulia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2009
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
BestandF_1032 Radioschule klipp+klang
mehr…
Sozarch_F_1032-F_U2KK14_01

Der mutige Schritt ins Opernhaus


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1032-F_U2KK14_01
Urheber
  1. Hagmann, Lea
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2014
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kultur
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Personen
  1. Sweers, Britta
  1. Appenzeller, Sabine
BestandF_1032 Radioschule klipp+klang
mehr…

Gemütliche Runde vermutlich von VPOD-Mitgliedern, um ca. 1950

SignaturF 5081-Fb-0019
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…
Sozarch_F_9046-001

Generationen-Dialog Teil I + II, (Sendung Treffpunkt)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9046-001
Urheber
  1. Pro Senectute
  1. Scheidegger, Joseph
  1. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Personen
  1. Blum, Kurt
  1. Gamper, Hans-Beat
  1. Germann-Thielmann, Theres
  1. Giovanelli-Blocher, Judith
  1. Glauser, Marianne
  1. Haller, Peter
  1. Heidelberger, Verena
  1. Hägeli, Adolf
  1. Indermaur, Hans-Ulrich
  1. Köchli, Yvonne-Denise (1954-
  1. Mezger, Eva
  1. Obrist, Wili
  1. Plüss, Otto: Zofingen
  1. Rinderknecht, Peter
  1. Zuberbühler, Walter
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Lenzburg
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Suhr
BestandF_9046 Pro Senectute [VIDEO]
mehr…
Sozarch_F_9046-004

"Carneval intergénération"


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9046-004
Urheber
  1. Pro Senectute
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Personen
  1. Guillaume-Gentil, Danièle
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Neuchâtel, Kanton
  4. La Chaux-de-Fonds
BestandF_9046 Pro Senectute [VIDEO]
mehr…
Sozarch_F_9046-011

"Besuchsdienst zu Hause/ Plauschnachmittag"


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9046-011
Urheber
  1. Pro Senectute
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lyss
BestandF_9046 Pro Senectute [VIDEO]
mehr…

" UND - www.generationentandem.ch -" - zwei Personen auf Tandem; Verein zur Förderung vom Generationendialog; Gründungsjahr 2012

SignaturF Ob-0004-301
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2021-2030
  5. 2021
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung von Freiwilligen
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

April - [Obere Bildhälfte: Schematische Darstellung von Paaren; untere Bildhälfte: einzelne Frau, den Kopf abstützend] - [Thema: Alleinstehende Frauen]

SignaturF Pc-0532
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Privathaushalt
  5. alleinstehende Person
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Personen
  1. Glover, Janice
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Brave Mädchen - Böse Mädchen - Kommunikationsspiel zur Bewertung weiblichen Verhaltens mit typischen Situationen aus dem Frauen- und Mädchenleben" - eine Frau mit Heiligenschein in Weiss, auf einer Wolke sitzend, eine Frau im schwarzen Anzug mit Teufelshörnern; Plakat für ein Spiel von Erika Herrenbrück zur gesellschaftlichen Konstruktion von Frauenrollen und -verhalten, 1997

SignaturF Pc-1304b
Urheber
  1. Herrenbrück, Erika
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Teilnahme am sozialen Leben
  5. soziale Rolle
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
  4. Frauenförderung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. soziale Verhältnisse
  4. soziale Norm
  5. soziale Anpassung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Jugendarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Da Alte sagt: So wie ich bin, bin ich seit je, das Neue sagt: Bist du nicht gut, dann geh, Bertold Brecht - PdA, Liste 4 - " - drei Darstellungen von unterschiedlichen Wählern zur Kontrastierung einer konservativen Haltung gegenüber der Darstellung der eigenen Wählerschaft ("Ich wähle Pda, da soll's noch ganz Hippie Leute darunter geben! Ja, schau dir nur mal die Frisur von diesem Marx an!"); Wahlplakat der Jungen Sektion PdA Zürich, anlässlich der Gemeinderatswahlen 1966

SignaturF Pc-1344
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1966
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. PdAdS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Konservatismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Lokalwahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"anderland - schwules Begegnungszentrum Bern" - Programmhinweise, Bern 1992

SignaturF Pc-1372
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Für eine bessere Integration der ausländischen Wohnbevölkerung: Im Interesse und zum Wohl an uns allen. JA zum Beitrag an das Kontaktnetz der Caritas für kosovo-albanische Familien. - SP, CVP, Grüne, LdU, AL, FraP, EVP, CSP" - überparteilicher Aufruf zugunsten der Stadtzürcher Abstimmung 1998; der Beitrag der Stadt Zürich von 50'000 Franken für das Integrationsprojekt "Urat" wurde an der Urne abgelehnt

SignaturF Pe-0867
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Fremdenhass
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. sozio-kulturelle Gruppe
  4. ethnische Gruppe
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. soziale Integration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Auch die Jugend von gestern fühlte sich unverstanden. - Für mehr Verständnis zwischen den Generationen. - Pro Familia" - Schwarz-weiss Foto: Sitzender Junger Mann mit in Stirn fallender Haarlocke, in Jeanshose und -jacke, trägt grosse Halskette mit Bild von Elvis um den Hals und stützt Arm auf Knie ab; als Bildunterschrift "Erich 'Elvis' Haag, 62 Jahre" ; Bild auf violettem Grund; zur Vermittlung im Generationenkonflikt und Förderung von Austausch; 2004

SignaturF Pe-1306
Urheber
  1. Weinberger, Karlheinz: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2004
Schlagwörter
  1. Europapolitik
  2. Europäische Integration (allgemein)
  3. Europäische Integration (speziell)
  4. wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt in der Gemeinschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5056 Weinberger, Karlheinz (1921-2006)
mehr…

"La jeunesse d'hier se sentait aussi incomprise". Plakat von Pro Familia zur Vermittlung im Generationenkonflikt und Förderung von Austausch

SignaturF Pe-1307
Urheber
  1. Weinberger, Karlheinz: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2004
Schlagwörter
  1. Europapolitik
  2. Europäische Integration (allgemein)
  3. Europäische Integration (speziell)
  4. wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt in der Gemeinschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. zwischenmenschliche Beziehungen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5056 Weinberger, Karlheinz (1921-2006)
mehr…