Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Der Saemann" - Vogelscheuche beim säen von Strommasten (?), dahinter Felder aus Häuser und Blöcken, aus Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3850
Urheber
  1. Sigg, Hans
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Karikatur von Hans Sigg, Holzhaus mit Pool und Autogarage in ländlicher Umgebung, Mann auf Sonnenliege und Frau im Kleid mit Rasenmäher(?), in Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3851
Urheber
  1. Sigg, Hans
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bauernsterben. Abschied von der Vehfreud" - Kutsche beim Verlassen von Bauernhof, Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3852
Urheber
  1. Sigg, Hans
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wussten Sie, dass sich die Spekulation in Wahrhiet gegen die Kühe richtet?" - Bagger beim Abtransport von einem Haus und einer Kuh, aus Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3853
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wiese um Wiese, Hof um Hof" - Männer in Anzug schiessen mit Geldkanonen auf Bauer mit Kind, Kuh und Hof, aus Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3854
Urheber
  1. Sigg, Hans
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Bauernhof zwischen zwei Banken mit Zu- und Ablaufsleitungen von Kredit und Zinsen, aus Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3855
Urheber
  1. Sigg, Hans
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Der Pächter glotzt den TV an, weil er den Block nicht melken kann!" - Mann in Wohnzimmer schaut auf Fernseher mit Kuh auf Bildschirm, aus Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3856
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kleinbauernreservat" - Bauer mit verdrehtem Alphorn eingehegt zwischen Hochhäusern, aus Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3857
Urheber
  1. Sigg, Hans
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Der Alpaufzug" - Bauer mit Kühen vor Hochaus mit Lift, aus Postkartenserie anlässlich eidgenössischer 'Stadt-Land-Initiative gegen die Bodenspekulation' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ka-3858
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Baupolitik
  4. Bodenspekulation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Mann mit Sandwich wirbt für die Armeeabschaffungs-Initiative der GSoA (GSsE Gruppo per una Svizzera senza Esercito)

SignaturF 5068-Na-10931
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  5. GSoA
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Pin "Volksfäscht Mitenand, [...] PCE, [...] POCH", 1981

SignaturF 5068-Oa-0208
Urheber
  1. von Tomëi, Jürgen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Ausländerpolitik
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Pin "40 piazze d'armi sono sufficienti!" (Eidg. Volksabstimmung vom 6. Juni 1993 "40 Waffenplätze sind genug")

SignaturF 5068-Oa-0209
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fischerhut "Mehr Zeit für uns - 40-Stunden-Woche" - Eidgenössische Volksinitiative 'zur Herabsetzung der Arbeitszeit' des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), 1988

SignaturF 5068-Oa-1071
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Ja - Für eine Zukunft ohne weitere Atomkraftwerke!" - Aufkleber als Postkarte des Initiativkomitees für die Atom- und Energieinitiative, Regenbogen, 1984

SignaturF 5068-Ob-0300
Urheber
  1. Weber, Rolf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kaserne wird sturmfrei" - Aufkleber anlässlich der 1991 abgelehnten kantonalen Volksinitiative "Läbe i d Kaserne", Beginn der Unterschriftensammlung 1988, Zürich

SignaturF 5068-Ob-0311
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Arbeit für alle - 40 Stunden-Woche! Initiative zur Arbeitszeitvekrürzung - SGB (Schweizerischer Gewerkschaftsbund)" - Eidgenössische Volksinitiative 'zur Herabsetzung der Arbeitszeit', 04.12.1988

SignaturF 5068-Ob-0312
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Mehr Zeit für uns - 40 Stunden Woche" - Zahl 40 mit Sonnenblumenkranz, Aufkleber anlässlich Eidgenössischer Volksinitiative 'zur Herabsetzung der Arbeitszeit' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ob-0313
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"40 ore - Stunden - heures" - Zahl 40 mit Sonnenblumenkranz, Aufkleber anlässlich Eidgenössischer Volksinitiative 'zur Herabsetzung der Arbeitszeit' vom 04.12.1988

SignaturF 5068-Ob-0314
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Strom ohne Atom, 23.09.1990 - 3x Ja" - Eidgenössische Volksinitiative 'für den Ausstieg aus der Atomenergie', Aufkleber anlässlich Eidgenössische Volksinitiative 'Stopp dem Atomkraftwerkbau (Moratorium)', Bundesbeschluss über den Energieartikel in der Bundesverfassung (alle am 23.09.1990 abgelehnt), rote lachende Sonne auf gelbem Grund

SignaturF 5068-Oc-0014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Strom ohne Atom - 3x Ja" - Aufkleber anlässlich Eidgenössische Volksinitiative 'für den Ausstieg aus der Atomenergie', Eidgenössische Volksinitiative 'Stopp dem Atomkraftwerkbau (Moratorium)', Bundesbeschluss über den Energieartikel in der Bundesverfassung (alle am 23.09.1990 abgelehnt), rote lachende Sonne auf gelbem Grund

SignaturF 5068-Oc-0015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Strom ohne Atom, 23.09.1990 - 3x Ja" - Aufkleberbogen anlässlich Eidgenössische Volksinitiative 'für den Ausstieg aus der Atomenergie', Eidgenössische Volksinitiative 'Stopp dem Atomkraftwerkbau (Moratorium)', Bundesbeschluss über den Energieartikel in der Bundesverfassung (alle am 23.09.1990 abgelehnt), rote lachende Sonne auf gelbem Grund

SignaturF 5068-Od-0017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Mein Eintritt zur Kultur! Ja am 28.09.1986" - Eintrittsbillet mit eigener Nummer als Abstimmungswerbung anlässlich Eidgenössischer 'Kulturinitiative', Rückseite: "Kultur! brauchen wir immer. Selten ist Kultur ein Geschäft. Deshalb wollen wir gemeinsam helfen. Mit einem JA am 28.09. steht KULTUR! für immer in unserer Verfassung."

SignaturF 5068-Pa-0083
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Abstammung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kultur
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Kulturförderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Mein Eintritt zur Kultur! Ja am 28.09.1986" - Eintrittsbillet mit eigener Nummer als Abstimmungswerbung anlässlich Eidgenössischer 'Kulturinitiative', Rückseite: "Kultur! brauchen wir immer. Selten ist Kultur ein Geschäft. Deshalb wollen wir gemeinsam helfen. Mit einem JA am 28.09. steht KULTUR! für immer in unserer Verfassung."

SignaturF 5068-Pa-0084
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Abstammung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kultur
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Kulturförderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Mein Eintritt zur Kultur! Ja am 28.09.1986" - Eintrittsbillet mit eigener Nummer als Abstimmungswerbung anlässlich Eidgenössischer 'Kulturinitiative', Rückseite: "Kultur! brauchen wir immer. Selten ist Kultur ein Geschäft. Deshalb wollen wir gemeinsam helfen. Mit einem JA am 28.09. steht KULTUR! für immer in unserer Verfassung."

SignaturF 5068-Pa-0085
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familienrecht
  4. Abstammung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kultur
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Kulturförderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Weder Y noch I, die Poch-Initiative für ein Zürich ohne Expresstrassen (Weder Y noch I) wird einen klaren Volksentscheid erzwingen, Poch-Zürich" - Autobahn auf Stelzen über der Sihl, Zürich, 1975

SignaturF 5068-Pb-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. POCH
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Strassenbau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"In die Zukunft investieren! Ja" - links das Gesicht eines jungen Mannes, rechts das einer jungen Frau, Plakat wirbt für die Abstimmung zur Lehrstellen-Initiative lipa von der Schweizer Gewerkschaften sgb und lipa Gewerkschaftsjugend, 18.05.2003

SignaturF 5068-Pb-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2003
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Investire nel futuro! Sì" - links das Gesicht eines jungen Mannes, rechts das einer jungen Frau, Plakat wirbt für die Abstimmung zur Lehrstellen-Initiative lipa (iniziativa sui posti di tirocinio) von den Schweizer Gewerkschaften sgb und lipa Gewerkschaftsjugend (sindicati svizzeri uss, jeunesse-syndicale, 18.05.2003

SignaturF 5068-Pb-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2003
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Investir l'avenir. Former! Oui" - links das Gesicht eines jungen Mannes, rechts das einer jungen Frau, Plakat wirbt für die Abstimmung zur Lehrstellen-Initiative lipa (l'initiative pour des places d'apprentissage) von der Schweizer Gewerkschaften sgb und lipa Gewerkschaftsjugend (syndicats suisses uss, jeunesse-syndicale) 18.05.2003

SignaturF 5068-Pb-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2003
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Ja zur Lehrstellen-Initiative lipa" - Ein Junge in sportlicher Kleidung mit Rollschuhen in einem Skaterpark, Slogan "Er will Elektroniker werden", Schweizer Gewerkschaften sgb und lipa Gewerkschaftsjugend, Abstimmung 18.05.2003

SignaturF 5068-Pb-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2003
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wir sind die Schweiz - Schluss mit Fremdenfeindlichkeit, 2x Nein zu Asyl- und Ausländergesetz - Demo_17.06.2006, Aufruf in verschiedenen Sprachen: www.ohneuns.ch, gesamtschweizerische Grossdemo, Samstag, 17.06.2006 (am Flüchtlingstag), 14 Uhr, Waisenhausplatz Bern" - Umriss der Schweiz, geformt aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten

SignaturF 5068-Pb-096
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2006
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Mitenand Initiative" - Abstimmungsplakat mit zwei Bauarbeitern in Arbeitskleidung und mit Helm, die eingehakt, mit ihren freien Händen Stangen eines beschrifteten Transparents halten, 1981

SignaturF 5068-Pb-104
Urheber
  1. von Tomëi, Jürgen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"GBH Gewerkschaft Bau und Holz - Vereint sind wir stark! - Ja zur Mitenand Initiative" - Abstimmungsplakat mit zwei Bauarbeitern in Arbeitskleidung und mit Helm, die eingehakt, mit ihren freien Händen Stangen eines beschrifteten Transparents halten, 1981

SignaturF 5068-Pb-105
Urheber
  1. von Tomëi, Jürgen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Initiative en faveur de la culture, Kultur Initiative, Iniziative per la cultura - La culture - un placement sûr; Kultur - eine gute Investition; La cultura - un investimento sicuro - Sginez svp! Unerschreiben Sie! Firmate! Eidgenössische Kulturinitiative" - Abstimmungsplakat, weissblauer Text auf rotem Grund, um 1986

SignaturF 5068-Pb-106
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stoppt die illegale Einwanderung am 01.12.: Ja, Volksinitiative gegen illegale Einwanderung, SVP Schweizerische Volkspartei" - Abstimmungsplakat mit Wärmebild einer Personengruppe, 1996

SignaturF 5068-Pb-141
Urheber
  1. Werbeagentur GOAL
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eine aktive Denkpause ist jetzt wichtig: deshalb AKW-Baustopp (Moratorium) für 10 Jahre!, Stimmbürgerin, Stimmbürger, Helfen Sie mit, im Sinne des Energieartikels alternative Energien zu fördern - für eine Zukunft ohne die Gefahren der AKW-Grosstechnologie mit Ihrem JA zum AKW-Baustopp zur Moratoriums-Initiative [...], Überparteiliches Komitee 'Stopp dem AKW-Bau (Moratorium)'" - Abstimmungsplakat für AKW-Baustopp, um 1990

SignaturF 5068-Pb-146
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Sortir du nucléaire, 3 x Oui" - Abstimmungsplakat mit einer Sonne mit Sonnenbrille, die bei einem Strahlenwarnzeichen am Stiel Teile wegpustet, 1990

SignaturF 5068-Pb-147
Urheber
  1. Reymond, Pierre
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Attention! [...] Sortir du nucléaire 3xOui, 23.09.1990" - Rückseite eines Abstimmungsplakats mit Argumenten für den Ausstieg aus der Atomkraft

SignaturF 5068-Pb-147v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Où fuirez-vous après une catastrophe nucléaire? 23.09.1990 Sortir du nucléaire 3xOUI" - Abstimmungsplakat mit Schweizerkreuz auf rotem Grund und Text

SignaturF 5068-Pb-148
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Attention! [...] Sortir du nucléaire, 23.09.1990, 3xOui" - Rückseite eines Abstimmungsplakats zum Atomausstieg mit Informationen und Argumenten, Abbildung einer lachenden Sonne

SignaturF 5068-Pb-148v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Strom ohne Atom, 23.09.1990, 3 x Ja" - Abstimmungsplakat für Atomausstieg mit strahlender Sonne in blauem Himmel

SignaturF 5068-Pb-149
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Strom ohne Atom, 3x JA, 23.09.1990 [...]" - Rückseite eines Abstimmungsplakats für den Atomausstieg mit Karikaturen, die verschiedene Argumente und Informationen illustrieren und einer lachenden Sonne

SignaturF 5068-Pb-149v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Rettet unsere Gewässer! Von zehn natürlichen Wasserläufen sind bereits neun beeinträchtigt oder zerstört: begradigt, kanalisiert, aufgestaut, in Stollen umgeleitet. Diese schleichende Verödung unserer Natur und Landschaft müssen wir am 17.05. stoppen! 2xJa" - Abstimmungsplakat mit Bach durch Feld und zwei Bäumen an Ufer und einem kanalisierten, verbauten Wasserlauf, 1992

SignaturF 5068-Pb-152
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Deshalb müssen wir jetzt unsere letzten natürlichen Gewässer retten [...], Stimmen Sie deshalb am 17.05.1992 2xJa" - Rückseite eines Abstimmungsplakats zu 'Rettet unsere Gewässer' mit Argumenten und Informationen sowie Landschafts-, Menschen- und -Tierfotos

SignaturF 5068-Pb-152v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stop F/A-18 - Unterschreibt die Initiative der GSoA. Für eine Schweiz ohne F/A-18 - gegen die Beschaffung neuer Kampfflugzeuge bis ins Jahr 2000. Das Volk soll entscheiden! Sollen 3500 Millionen Franken für unnötige Kampfflugzeuge verschwendet werden? Unterschriftenbogen, T-Shirts und Kleber bei: GSoA, Postfach 103, 8031 Zürich oder über Hot-Line 155-2545 (Gratisnummer)" - Abstimmungsplakat mit Text vor rotem Kampfflugzeug, wohl 1992

SignaturF 5068-Pb-155
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stop F/A-18 & Stop Waffenplatz Festival [...] 15.05.1993, Bern, Bundesplatz" - Veranstaltungsplakat mit Konzertprogramm, Text über blauem Kampfflieger auf rotem Grund

SignaturF 5068-Pb-157
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. Militärflugzeug
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vogliamo la migliore assicurazione malattia - Assicurazione malattia a carattere sociale Iniziativa Si, controprogetto No - Comitato d'azione per L'iniziativa assicurazione malattia" - Abstimmungsplakat für eine sichere Krankenkasse - gehende Familie mit zwei Kindern, um 1975

SignaturF 5068-Pb-161
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Krankenversicherung
  5. Krankenkasse
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vous payerez moins d'impôts si vous supprimez les privilèges fiscaux de quelques-uns, votez les 01. et 02.12., bulletin de vote, A. Principe Oui, B1. Initiative Oui, B2. Contre-projet Non - Comité vaudois pour la suppression des privilèges fiscaux, case 762, 1001 Lausanne, P. Aguet", um 1975

SignaturF 5068-Pb-163
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wir wollen nicht noch mehr Verbote - Darum stimmen wir am 02.06. Nein zur Verbots-Initiative (Geldspielautomaten)" - Vorderseite von Abstimmungsplakat des Komitee 'gegen immer mehr Verbote' zur Volksinitiative 'Verbot von Geldspielautomaten', Mann hinter Verbotstafeln wie hinter Gitter, Kanton Zürich, 02.06.1991

SignaturF 5068-Pb-202
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Verbots-Initiative... [...] - Darum stimmen wir am 02. Juni zur Verbots-Initiative (Geldspielautomaten) Nein" - Rückseite von Abstimmungsplakat des Komitee 'gegen immer mehr Verbote' zur Volksinitiative 'Verbot von Geldspielautomaten', Kanton Zürich, 02.06.1991

SignaturF 5068-Pb-202v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"26. November: Ja zur Umverteilung [...] Schweizerischer Friedensrat, Forum für Friedenserziehung" - Vorderseite eines Abstimmungsplakates zur eidgenössischen Volksinitiative vom 26.11.2000 "Sparen beim Militär und der Gesamtverteidigung - für mehr Frieden und zukunftsgerichtete Arbeitsplätze (Umverteilungsinitiative)"

SignaturF 5068-Pb-203
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Verteidigungspolitik
  4. Verteidigungsausgaben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…