Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"American Red Cross - Military Welfare Service" - Stoffabzeichen mit Rotem Kreuz, Shoulder sleeve insignia der US-Armee, um 1940

SignaturF 5068-Ob-0222
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
Objektträger
  1. Objekt
  2. Textiles
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Karikatur von Bundesrat Ernst Nobs mit Unterschrift, 1950

SignaturF 5068-Pa-1048
Urheber
  1. Moor, Louis
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
Personen
  1. Nobs, Ernst (1886-1957)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Per un Governo con i Comunisti" (vermutlich Partito Comunista Italiano, PCI) - 1. Mai-Umzug, Münsterbrücke Zürich, 1976

SignaturF 5069-Na-005-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Ausland
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Zusammensetzung der Regierung
  6. Regierungsbeteiligung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kultur
  4. Sprachregion
  5. italienisch-sprachiges Gebiet
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5069 comedia Zürich
mehr…

Rede von Arthur Schmid (Regierungsrat Kanton Aargau), 75jähriges Jubiläum der SMUV Sektion Aarau, Seepark Romanshorn, 9. Juni 1979

SignaturF 5070-Na-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Schmid, Arthur (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Romanshorn
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Rede von Arthur Schmid (Regierungsrat Kanton Aargau), 75jähriges Jubiläum der SMUV Sektion Aarau, Seepark Romanshorn, 9. Juni 1979

SignaturF 5070-Na-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Schmid, Arthur (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Romanshorn
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Rede von Arthur Schmid (Regierungsrat Kanton Aargau), 75jähriges Jubiläum der SMUV Sektion Aarau, Seepark Romanshorn, 9. Juni 1979

SignaturF 5070-Na-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Schmid, Arthur (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Romanshorn
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Rede von Arthur Schmid (Regierungsrat Kanton Aargau), im Vordergrund Musikinstrumente auf Wiese liegend, 75jähriges Jubiläum der SMUV Sektion Aarau, Seepark Romanshorn, 9. Juni 1979

SignaturF 5070-Na-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
Personen
  1. Schmid, Arthur (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Romanshorn
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Rede von Arthur Schmid (Regierungsrat Kanton Aargau), 75jähriges Jubiläum der SMUV Sektion Aarau, Seepark Romanshorn, 9. Juni 1979

SignaturF 5070-Na-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Schmid, Arthur (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Romanshorn
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Rede von Arthur Schmid (Regierungsrat Kanton Aargau), 75jähriges Jubiläum der SMUV Sektion Aarau, Seepark Romanshorn, 9. Juni 1979

SignaturF 5070-Na-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Schmid, Arthur (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Romanshorn
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

Rede von Arthur Schmid (Regierungsrat Kanton Aargau), 75jähriges Jubiläum der SMUV Sektion Aarau, Seepark Romanshorn, 9. Juni 1979

SignaturF 5070-Na-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Reise
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Schmid, Arthur (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Romanshorn
BestandF_5070 Aargauischer Gewerkschaftsbund (AGB)
mehr…

"Dem Vorbild proletarischer Treue und Kampfbegeisterung"; "Die sozialistische Internationale"; Gedenktafel in der Gedenkausstellung zum 100. Geburtstag von Herman Greulich im Volkshaus in Zürich; 1942

SignaturF 5073-Fa-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

"Sekretariat der Sozialistischen Arbeiterinternationale"; von links: Eduard Bernstein, Unbekannt, Herman Greulich; 1923

SignaturF 5073-Fb-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Bernstein, Eduard (1850-1932)
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Internationale sozialistische Zusammenkunft Friedrichshafen, 30. Aug. 1925

SignaturF 5073-Ob-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Friedrichshafen
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Rede von Bundesrat Willi Ritschard, ChPTT-Kongress, Luzern, 1974

SignaturF 5086-Fb-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
Personen
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Bundesrätin Ruth Dreifuss, ein Geschenk entgegennehmend, ChPTT-Kongress, St. Gallen, 1998

SignaturF 5086-Fb-279
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Dreifuss, Ruth (1940-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Rita Roos (Regierungsrätin CVP St. Gallen), Ruth Dreifuss (Bundesrätin SP) und Hugo Fasel (Nationalrat CSP/Präsident CNG) (v.l.n.r.), ChPTT-Kongress, St. Gallen, 1998

SignaturF 5086-Fb-280
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. CVP
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  7. Travail.Suisse
  8. CNG
Personen
  1. Dreifuss, Ruth (1940-
  1. Fasel, Hugo (1955-
  1. Roos, Rita (1950-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Otto Stich (Bundesrat SP) bei einer Rede, im Hintergrund Wegweiser "Zeitzeichen verstehen, neue Wege gehen", Delegiertenversammlung ChPTT, Sion, 1990

SignaturF 5086-Fb-296
Urheber
  1. Hofer, Robert: Sion
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Stich, Otto (1927-2012)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
  4. Sion
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Adolf Ogi (Bundesrat SVP, Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, links) und Christian Schwarz-Schilling (Kommunikationsminister Deutschland, rechts) beim Händedruck, Journées de la communication, Lausanne, 13. September 1988

SignaturF 5086-Fb-298
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Personen
  1. Ogi, Adolf (1942-
  1. Schwarz-Schilling, Christian (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Adolf Ogi (Bundesrat SVP, Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, links) und Christian Schwarz-Schilling (Kommunikationsminister Deutschland, rechts) unterzeichnen Vertrag betreffend Telemedizin, Journées de la communication, Lausanne, 13. September 1988

SignaturF 5086-Fb-300
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationales Übereinkommen
  4. internationales Abkommen
  5. bilaterales Abkommen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationales Übereinkommen
  4. internationales Abkommen
  5. Unterzeichnung eines Abkommens
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Personen
  1. Ogi, Adolf (1942-
  1. Schwarz-Schilling, Christian (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Grussbotschaft von Louis Mexandeau (Beigeordneter Minister PTT, Frankreich), 25jähriges Jubiläum CEPT (Conférence européenne des administrations des postes et des télécommunications), Montreux, Mai 1984

SignaturF 5086-Fb-303
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Politik der Zusammenarbeit
  4. technische Zusammenarbeit
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Montreux
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Rudolf Trachsel (Generaldirektor Fernmeldedepartement PTT), Hans-Werner Binz (Präsident Generaldirektion PTT), Bundesrat Jean-Pascal Delamuraz, Jacques Dondoux (Generaldirektor Telekommunikation Frankreich, Präsident CEPT), Guido Nobel (Generaldirektor Postdepartement PTT) (v.l.n.r.), 25jähriges Jubiläum CEPT (Conférence européenne des administrations des postes et des télécommunications), Montreux, Mai 1984

SignaturF 5086-Fb-305
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Politik der Zusammenarbeit
  4. technische Zusammenarbeit
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Führungskraft
  6. höhere Führungskraft
Personen
  1. Binz, Hans-Werner (1925-1989)
  1. Delamuraz, Jean-Pascal (1936-1998)
  1. Nobel, Guido (1922-2002)
  1. Trachsel, Rudolf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Montreux
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

"Unsere Gäste: Bundesrat Willi Ritschard, zu seiner Rechten Dr. Markus Redli, Präsident der GD PTT, zu seiner Linken Nationalrat Hans Rudolf Meyer, Stadtpräsident von Luzern. Gegenüber Frau Nationalrat Josi Meier, Luzern. Rechts im Vordergrund Dr. Leon Straessle, Direktor des Eidg. Personalamtes" - ChPTT-Kongress, Luzern, 1974

SignaturF 5086-Fb-312
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. Bundesverwaltung
  5. Bundespersonal
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. nationales Parlament
  5. Nationalrat
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Meier, Josi (1926-2006)
  1. Meyer, Hans Rudolf (1922-2005)
  1. Redli, Markus (1915-
  1. Ritschard, Willi (1918-1983)
  1. Straessle, Léon
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

"DV 1960 St. Gallen; ZP v. Arx, Dr. Gubler PA, Dir. Schönenberger SG -- Rob. Lenz, Egli? (von hinten), Furgler (später Bundesrat)" - ChPTT

SignaturF 5086-Fb-313
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Egli
  1. Furgler, Kurt (1924-2008)
  1. Gubler, Heinz
  1. Lenz, Robert
  1. Schönenberger
  1. von Arx, Adelrich (1927-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

"Während dem Referat von GD-Präsident Dr. Vicente Tuason: von links nach rechts S. Rahammer [EUROFEDOP] mit Frau, Kreistelefondirektor Keller (Biel), Kreispostdirektor Moser (Neuenburg), Dr. Heinz Gubler, Chef der Personalabteilung PTT, Regierungsrat Dr. Hans Tschumi" - Delegiertenversammlung ChPTT, Biel, 24./25. Juni 1968

SignaturF 5086-Fb-319
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Föderalismus
  6. Kanton
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Führungskraft
  6. höhere Führungskraft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Gubler, Heinz
  1. Keller, Werner
  1. Moser
  1. Rahammer, Siegfried
  1. Tschumi, Hans (1908-2001)
  1. Tuason, Vicente (1903-1973)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Biel
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Regiert sein heisst unter polizeilicher Überwachung stehen, inspiziert, spioniert, dirigiert, (...) zu werden durch Leute, die weder das Recht noch das Wissen noch die Kraft dazu haben. (...)"

SignaturF 5093-Zd-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Aufgaben der Exekutive
  5. Regierungspolitik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Anarchismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  5. Polizeikontrolle
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Staatsschutz
Personen
  1. Proudhon, Pierre Joseph (1809-1865)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

"Ernst (?) Hauser, SP Stadtrat St. Gallen, um 1945"

SignaturF 5106-Fa-123
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Regionalpolitik
Personen
  1. Hauser, Ernst (1885-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Kreml in Moskau", Postkarte von Franz Schmidt vermutlich anfangs Mai 1937 gekauft

SignaturF 5106-Ka-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1937
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. öffentliche Infrastruktur
  5. öffentliches Gebäude
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Bern: Demo gegen Zwangsmassnahmen, 22.10.1994" - Demonstrationszug durch die Stadt mit Slogan "KABUGA : VISA // MOBUTU : VILLA // PAUVRES : PRISON // KOLLER COLERE" und weiteren Tranparenten im Hintergrund

SignaturF 5107-Na-25-122-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafrecht (speziell)
  4. strafbare Handlung
  5. Korruption
Personen
  1. Kabuga, Félicien (1935-
  1. Koller, Arnold (1933-
  1. Mobutu Sese Seko (1930-1997)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Kongo
  1. Afrika
  2. Ruanda
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Demo: Die Zwänge und ihre Massnahmen, 01.02.1997" - Demonstranten, einer davon mit Schild "Der Unterschied zwischen Delamuraz und Hingis: Bei Hingis freuen Sie sich auf den 2. Satz …"

SignaturF 5107-Na-25-175-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Humor
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Personen
  1. Delamuraz, Jean-Pascal (1936-1998)
  1. Hingis, Martina (1980-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Flüchtlingszentrum Roggwil, Tamilen im Hungerstreik, Juli 1985" - Schild mit rotem Kreuz und Beschriftung "[…]trum […]holz", daran Karton mit Aufschrift "WE NEED NO PEACE // TO HELL WITH RED CROSS", darunter Wegweiser "Küche Lieferanten"

SignaturF 5107-Na-27-104-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Asien
  2. Sri Lanka
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Roggwil (BE)
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Flüchtlingszentrum Roggwil, Tamilen im Hungerstreik, Juli 1985" - Schild mit rotem Kreuz und Beschriftung "[…]trum […]holz", daran Karton mit Aufschrift "WE NEED NO PEACE // TO HELL WITH RED CROSS", darunter Wegweiser "Küche Lieferanten", im Hintergrund Wäscheständer

SignaturF 5107-Na-27-104-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Asien
  2. Sri Lanka
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Roggwil (BE)
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Flüchtlingszentrum Roggwil, Tamilen im Hungerstreik, Juli 1985" - Zettel "Schweizerisches Rotes Kreuz" mit Reissnägeln an Korkwand: "DIEJENIGEN, DIE DIE BEDINGUNGEN IM FLÜCHTLINGSZENTRUM ROGGWIL NICHT AKZEPTIEREN KÖNNEN. HABEN DIE MÖGLICHKEIT, NACH BERN ZU GEHEN. (BILLETS IM SOCIALDIENST) // DIE LEITUNG", daneben teilweise lesbarer Ausdruck in Deutsch und Englisch eines Briefes der Leitung

SignaturF 5107-Na-27-104-025
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Asien
  2. Sri Lanka
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Roggwil (BE)
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Palästina Demo Bern, G, 06.04.2002" - Demonstrierende mit Transparent "DROIT DE L'HOMME OU LE VETO AMERICAIN // A L'ONU DE CHOISIR"

SignaturF 5107-Na-27-220-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2002
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Aufgaben der Exekutive
  5. Regierungspolitik
  6. Vetorecht
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Nahostkonflikt
  6. Palästina-Frage
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
  1. Asien
  2. Israel
  1. Asien
  2. Palästina
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Unterstützt den Kampf gegen das AKW Kaiseraugst" "Juso Schweiz", "Apfelsaft statt Atomkraft - Die Grünen", "Chlorophyll statt Atommüll(?) - Die Grünen" - Transparente an einer Demonstration gegen das AKW Kaiseraugst, 23.03.1985.

SignaturF 5185-Fb-897
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Jungpartei
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. Grüne
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…
Sozarch_F_9055-001

"Der sanfte Weg - La solution douce" (1984, mit einem Nachtrag von 1990)

SignaturF 9055-001
Urheber
  1. Moll, Bruno
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. beratendes Organ der Regierung
  5. ausserparlamentarische Kommission
  6. Expertenkommission
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. soziale Bewegung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Umweltverträglichkeit
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Bewirtschaftung der Ressourcen
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Kosten der Umweltbelastungen
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. biologische Naturwissenschaften
  4. Ökologie (speziell)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_9055 Schweizerische Energiestiftung (SES) [VIDEO]
mehr…
Sozarch_F_9056-002

Wahlkampfvideo von Emilie Lieberherr und Jürg Kaufmann, im Vorfeld der Stadtratswahlen Zürich 1986

SignaturF 9056-002
Urheber
  1. G. Tscharner Film AG
  1. Schlosser Film AG
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Exekutive
  4. Regierung
  5. Regierungsmitglied
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Richtung
  4. politische Linke
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  6. Wahlpropaganda
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wiederwahl
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
Personen
  1. Kaufmann, Jürg (1929-2008)
  1. Lieberherr, Emilie (1924-2011)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
BestandF_9056 Waldner, Liliane (*1951) [VIDEO]
mehr…

Willy Brandt und Bernt Carlsson am 3. Nov. 1982 an der Sozialistischen Internationalen in Basel

SignaturF Fb-0003-01
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Brandt, Willy (1913-1992)
  1. Carlsson, Bernt (1938-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Willy Brandt und Bernt Carlsson am 3. Nov. 1982 an der Sozialistischen Internationalen in Basel

SignaturF Fb-0003-02
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Brandt, Willy (1913-1992)
  1. Carlsson, Bernt (1938-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Helmut Hubacher (links) am 3. Nov. 1982 an der Sozialistischen Internationalen in Basel

SignaturF Fb-0003-03
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Hubacher, Helmut (1926-2020)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Helmut Hubacher am 3. Nov. 1982 an der Sozialistischen Internationalen in Basel

SignaturF Fb-0003-04
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Hubacher, Helmut (1926-2020)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Willy Brandt und Bernt Carlsson am 3. Nov. 1982 an der Sozialistischen Internationalen in Basel

SignaturF Fb-0003-05
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Brandt, Willy (1913-1992)
  1. Carlsson, Bernt (1938-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Willy Brandt am 3. Nov. 1982 an der Sozialistischen Internationalen in Basel

SignaturF Fb-0003-06
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Brandt, Willy (1913-1992)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Sozialistische Internationale in Basel, 3. Nov. 1982

SignaturF Fb-0003-07
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Brandt, Willy (1913-1992)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Krieg dem Krieg"- Podium an der Sozialistischen Fraueninternationale am 5. Nov. 1982 in Basel

SignaturF Fb-0003-08
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Lydie Schmit (Luxemburg) an der Sozialistischen Fraueninternationale am 5. Nov. 1982 in Basel

SignaturF Fb-0003-09
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Schmit, Lydie (1939-1988)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Yvette Jaggi an der Sozialistischen Fraueninternationale am 5. Nov. 1982 in Basel

SignaturF Fb-0003-10
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Jaggi, Yvette (1941-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Irmtraud Leirer (?) an der Sozialistischen Fraueninternationale am 5. Nov. 1982 in Basel

SignaturF Fb-0003-11
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Maj-Britt Theorin an der Sozialistischen Fraueninternationale am 5. Nov. 1982 in Basel

SignaturF Fb-0003-12
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Theorin, Maj-Britt (1932-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Jean Ziegler und Theo Pinkus während der Sozialistischen Internationale am 3./4. Nov. 1982 in Basel

SignaturF Fb-0003-13
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Ziegler, Jean (1934-
  1. Pinkus, Theo (1909-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Theo Pinkus und Ueli Gähler während der Sozialistischen Internationale am 3./4. Nov. 1982 in Basel

SignaturF Fb-0003-14
Urheber
  1. Labhardt, Dominik: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
Personen
  1. Pinkus, Theo (1909-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…