Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner (links) und Interviewer Klaus Vieli mit Schreibunterlagen

SignaturF 5068-Na-02580
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner (links) und Interviewer Klaus Vieli mit Schreibunterlagen

SignaturF 5068-Na-02606
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner, gestikulierend

SignaturF 5068-Na-02613
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner, gestikulierend

SignaturF 5068-Na-02615
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner, gestikulierend

SignaturF 5068-Na-02618
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner, gestikulierend

SignaturF 5068-Na-02620
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner, gestikulierend

SignaturF 5068-Na-02622
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner, gestikulierend

SignaturF 5068-Na-02623
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadtpräsident Thomas Wagner, Interview mit Klaus Vieli / TELL, Anfang März 1984" - Stadtpräsident Thomas Wagner, gestikulierend

SignaturF 5068-Na-02625
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Verleihung des Kunstpreises der Stadt Zürich an Bildhauer Otto Müller (im Publikum sitzend mit Brille), Ansprache von Stadtpräsident Thomas Wagner, Tonhalle, Zürich, 26.10.1985

SignaturF 5068-Na-12918
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Müller, Otto (1905-1993)
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Verleihung des Kunstpreises der Stadt Zürich an Bildhauer Otto Müller, Ansprache von Stadtpräsident Thomas Wagner, Tonhalle, Zürich, 26.10.1985

SignaturF 5068-Na-12926
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Verleihung des Kunstpreises der Stadt Zürich an Bildhauer Otto Müller, Stadtpräsident Thomas Wagner (rechts) und Otto Müller beim Rednerpult, Fotograf, Tonhalle, Zürich, 26.10.1985

SignaturF 5068-Na-12935
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Müller, Otto (1905-1993)
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Verleihung des Kunstpreises der Stadt Zürich an Bildhauer Otto Müller, Stadtpräsident Thomas Wagner (rechts) und Otto Müller beim Rednerpult, Fotograf, Tonhalle, Zürich, 26.10.1985

SignaturF 5068-Na-12936
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Müller, Otto (1905-1993)
  1. Wagner, Thomas (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Einweihung der Brunnenplastik von Trudi Demut am Werdplatz [in Zürich] am 30.04.1983" - Ansprache von Stadtrat Jürg Kaufmann, rechts daneben, auf dem Sockel des Prometheus-Denkmals sitzend: Zeichner Antonio Odesti

SignaturF 5068-Na-13075
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Kaufmann, Jürg (1929-2008)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vernissage der Gesamtausstellung von Emil Zbinden im Gewerbemuseum Winterthur am 03.05.1983" - Emil Zbinden (vorne, 2.v.r.) und Stadtrat Martin Haas (vorne, 1.v.r.) während einer Ansprache

SignaturF 5068-Na-13269
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Haas, Martin (1935-2019)
  1. Zbinden, Emil (1908-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vernissage der Gesamtausstellung von Emil Zbinden im Gewerbemuseum Winterthur am 03.05.1983" - Emil Zbinden (vorne, 2.v.r.) und Stadtrat Martin Haas (vorne, 1.v.r.) während einer Ansprache

SignaturF 5068-Na-13272
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Haas, Martin (1935-2019)
  1. Zbinden, Emil (1908-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vernissage der Gesamtausstellung von Emil Zbinden im Gewerbemuseum Winterthur am 03.05.1983" - Emil Zbinden (2.v.r.), klatschendes Publikum, vorne rechts: Stadtrat Martin Haas

SignaturF 5068-Na-13274
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Haas, Martin (1935-2019)
  1. Zbinden, Emil (1908-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vernissage der Gesamtausstellung von Emil Zbinden im Gewerbemuseum Winterthur am 03.05.1983" - Emil Zbinden (vorne, 2.v.r.) und Stadtrat Martin Haas (vorne, 1.v.r.) während einer Ansprache

SignaturF 5068-Na-13276
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Haas, Martin (1935-2019)
  1. Zbinden, Emil (1908-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Vernissage der Gesamtausstellung von Emil Zbinden im Gewerbemuseum Winterthur am 03.05.1983" - Emil Zbinden (links) im Gespräch mit Stadtrat Martin Haas (Mitte) und einem weiteren Mann

SignaturF 5068-Na-13277
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Künstlerberuf
Personen
  1. Haas, Martin (1935-2019)
  1. Zbinden, Emil (1908-1991)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Heinrich Pestalozzi 1746-1827" - Anstecker mit Porträt von Pestalozzi, um 1930

SignaturF 5068-Oa-0412
Urheber
  1. Huguenin: Le Locle
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. pädagogische Methode
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Soziallehre
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Geisteswissenschaften
  3. Sozialwissenschaften
  4. Pädagogik
Personen
  1. Pestalozzi, Johann Heinrich (1746-1827)
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Herman Greulich" - Rückseite: "1880-1955 - Schweizerischer Gewerkschaftsbund - Union Syndicale Suisse - Unione Sindacale Svizzera" - Plakette mit rotweissem Bändel und Porträt

SignaturF 5068-Oa-0472
Urheber
  1. Huguenin, H.J.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Herman Greulich" - Rückseite: "1880-1955 - Schweizerischer Gewerkschaftsbund - Union Syndicale Suisse - Unione Sindacale Svizzera" - Gedenkmünze mit Porträt

SignaturF 5068-Oa-0473
Urheber
  1. Huguenin, H.J.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. Objekt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1 Rubel-Münze mit Profil von Wladimir "Lenin" Iljitsch Uljanow zu seinem 100. Geburtstag, 1970

SignaturF 5068-Oa-0479
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1970
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1 Rubel, Gedenkmünze zum 20. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg, 1965

SignaturF 5068-Oa-0480
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Objektträger
  1. Objekt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1 Rubel, Gedenkmünze zu 50 Jahre Oktoberrevolution mit Abbildung von Wladimir "Lenin" Iljitsch Uljanow, 1967

SignaturF 5068-Oa-0481
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
Objektträger
  1. Objekt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die andere Schweiz - Armee frei - Alternative Liste, Liste 17" - Porträt von Kandidatin, 1991

SignaturF 5068-Ob-0319
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. AL
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Rico Jagmetti in den Ständerat zusammen mit Jakob Stucki" - Aufkleber, anlässlich Ständeratswahlen Zürich, vermutlich 1983

SignaturF 5068-Oc-0007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
Personen
  1. Jagmetti, Riccardo (1929-
  1. Stucki, Jakob (1924-2006)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Sonder- und Dauerbriefmarken der Deutschen Bundespost - links: "August Bebel, 1840-1913" anlässlich 75. Todestag 1988, rechts: "Christine Teusch" von 1986 aus der Serie Frauen der deutschen Geschichte, Poststempel: 1988

SignaturF 5068-Pa-0095
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
Personen
  1. Bebel, August (1840-1913)
  1. Teusch, Christine (1888-1968)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Marke zum 27. Kongress der Kommunistischen Partei, Porträt von Wladimir "Lenin" Iljitsch Uljanow auf Sowjetfahne und Erlösertum, 1986

SignaturF 5068-Pa-0096
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Marke zum 116. Geburtstag Lenins mit Porträt von Wladimir "Lenin" Iljitsch Uljanow neben dem Lenin-Museum in Poronin, Polen, 1986

SignaturF 5068-Pa-0097
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Marke zum 116. Geburtstag Lenins mit Porträt von Wladimir "Lenin" Iljitsch Uljanow neben dem Lenin-Museum in Prag

SignaturF 5068-Pa-0098
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Tschechoslowakei (1918-1992)
  3. Prag
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Jean-Claude Duvalier, Président à Vie de la République", um 1975

SignaturF 5068-Pa-1014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Karibik
  3. Antillen
  4. Haiti
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Georgi Dimitrov 1882-1982" - Gedenkkarte zum 100-jährigen Geburtstag mit Porträt

SignaturF 5068-Pa-1034
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Dimitroff, Georg (1882-1949)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Bulgarien
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Wladimir Iljitsch Lenin" - Porträt, Illustration, um 1918

SignaturF 5068-Pa-1047
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin im Büro

SignaturF 5107-Na-04-140-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Personen
  1. Kind, Heidi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin im Büro

SignaturF 5107-Na-04-140-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Personen
  1. Kind, Heidi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin im Büro

SignaturF 5107-Na-04-140-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Personen
  1. Kind, Heidi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin im Büro

SignaturF 5107-Na-04-140-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Personen
  1. Kind, Heidi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin im Büro, im Gespräch

SignaturF 5107-Na-04-140-012
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Personen
  1. Kind, Heidi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin an einer Sitzung

SignaturF 5107-Na-04-141-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin vor Seniorenzentrum

SignaturF 5107-Na-04-141-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frau H. Kind, Chur, Sept. 1981" - Die Churer Gemeinderatspräsidentin im Seniorenzentrum

SignaturF 5107-Na-04-141-012
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Stellung der Frau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Demo + Strassentheater, Hungerstreik grapo PC(r)/ Börse, 1989" - Maskentragende Schauspieler, mit Champagner anstossend, daneben sitzende Schauspielerin, gespielte Polizistin mit Motorradhelm, Schlagstock und Funkgerät

SignaturF 5107-Na-25-168-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  5. Gefängnisstrafe
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Demo + Strassentheater, Hungerstreik grapo PC(r)/ Börse, 1989" - Mann bringt TV-Gerät auf Bühne, Schauspieler mit Maske und Chamapgner, sitzende Schauspielerin, gespielte Polizistin mit Motorradhelm, Schlagstock und Funkgerät

SignaturF 5107-Na-25-168-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Audio- und Videogerät
  4. Fernsehempfänger
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Fernsehen
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  5. Gefängnisstrafe
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Louisa Hanoune, 17.03.1997" - vor Weingläsern zwischen Leuten sitzend und sprechend

SignaturF 5107-Na-26-005-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Hanoune, Louisa (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Louisa Hanoune, 17.03.1997" - vor Weingläsern zwischen Leuten sitzend und Zigarrette rauchend

SignaturF 5107-Na-26-005-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Hanoune, Louisa (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Louisa Hanoune, 17.03.1997" - vor Weingläsern zwischen Leuten sitzend und sprechend

SignaturF 5107-Na-26-005-005
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Hanoune, Louisa (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Algerien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Sohn Honegger, Dez.1983" - Aloys Fischer, Verbandsjurist SVGU (Schweizerischer Verband Graphischer Unternehmen), sprechend, Tabakpfeife in der Hand, Notizen auf den Knien

SignaturF 5107-Na-26-086-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. FDP
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Fischer, Aloys
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Sohn Honegger, Dez.1983" - Eric Honegger, Zentralsekretär SVGU (Schweizerischer Verband Graphischer Unternehmen), sitzend, Tabakpfeife in der Hand, im Hintergrund Fotografien, im Vordergrund Kaffeetassen und Notizen auf Tisch

SignaturF 5107-Na-26-086-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. FDP
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Honegger, Eric (1946-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Sohn Honegger, Dez.1983" - Eric Honegger, Zentralsekretär SVGU (Schweizerischer Verband Graphischer Unternehmen), sprechend, Tabakpfeife in der Hand, im Hintergrund Fotografien, im Vordergrund Kaffeetassen und Notizen auf Tisch

SignaturF 5107-Na-26-086-020
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Handelsgewächs
  5. Tabak
  6. Tabakkonsum
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. FDP
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
Personen
  1. Honegger, Eric (1946-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…