Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: 'Energiesparen', Ingenieurschule Muttenz, 23. März 1988

SignaturF 5032-Nx-1267
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Muttenz
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Dia: Randen-Dämpferei: "Unsere Randen-Dämpferei erspart den Hausfrauen viel Mühe, Arbeit und tausende Kubikmeter von Gas." Arbeiter beim Ausleeren von gekochten Randen.

SignaturF 5033-Ga-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Privathaushalt
  5. Hausfrau
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit
  4. pflanzliche Erzeugung
  5. Gemüsebau
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. Gemüse
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Energie sparen - Ja bitte

SignaturF 5053-Ob-279
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energiebilanz
  5. Energieverbrauch
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Energie sparen - Ja bitte

SignaturF 5053-Oc-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energiebilanz
  5. Energieverbrauch
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

1. Mai, Umzug, Transparent "Technische Angestellte gegen Atomstrom - Für bessere Isolationen", Uraniastrasse, Zürich, 1978

SignaturF 5068-Fb-0057
Urheber
  1. Urech, Uri Werner: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Guida Luce / Guide Lumière / Ratgeber Licht - WWF" - Kleiner Faltprospekt mit Informationen zu Energieverbrauch-Werten verschiedener Lampentypen; 2006

SignaturF 5097-Ob-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2006
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energiebilanz
  5. Energieverbrauch
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Elektroindustrie
  4. elektrotechnische Industrie
  5. elektrischer Leuchtkörper
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

"Guida - Elletrodomestici amici del clima / Guide - Appareils respectueux du climat / Ratgeber - Klimafreundliche Geräte - WWF" - Foto: Eisbar, der auf Eisscholle liegt; Kleiner Faltprospekt mit Informationen zum Nutzen energiesparender Haushaltsgeräte; ca. 2005

SignaturF 5097-Ob-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2005
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Elektroindustrie
  4. elektrotechnische Industrie
  5. Elektrohaushaltsgerät
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

"Dörflifest und Pfadi", 29.08.1987, Zürich - Türkisches Restaurant "Türkische Spezialität Döner Kebap - Türkischer Wein EFE", Plakat "Sommerzeit: eine Stunde Verlängerung"

SignaturF 5107-Na-32-153-023
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  5. Sommerzeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Das Stromspar-Fieberthermometer vor dem BKW-Hauptsitz in Bern. Es zeigt die Mitgliederzahl des erst sechs Wochen alten BKW-Spromsparklubs an: 10'000. - 5. Mai 1988"

SignaturF 5118-Fb-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5118 Tagwacht Bern, Bildarchiv Redaktion
mehr…

"Wir wollen keine Sommerzeit" - Sprayerei auf Betonmauer; im Hintergrund Stühle und Tische einer Gartenwirtschaft; Lindenplatz in Zürich; Sommer 2001

SignaturF 5157-Fb-106
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  5. Sommerzeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. Sachbeschädigung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5157 Politische Sprayereien
mehr…

"Wir wollen keine Sommerzeit" - Sprayerei auf Betonmauer; im Hintergrund Stühle und Tische einer Gartenwirtschaft; Lindenplatz in Zürich; Sommer 2001

SignaturF 5157-Fb-107
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  5. Sommerzeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. Sachbeschädigung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5157 Politische Sprayereien
mehr…

"Wir wollen keine Sommerzeit" - ein Teil des Schriftzugs; Sprayerei auf Betonmauer; im Hintergrund Stühle und Tische einer Gartenwirtschaft; Lindenplatz in Zürich; Sommer 2001

SignaturF 5157-Fb-108
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  5. Sommerzeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. Sachbeschädigung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5157 Politische Sprayereien
mehr…

"Wir wollen keine Sommerzeit" - ein Teil des Schriftzugs; Sprayerei auf Betonmauer; im Hintergrund Stühle und Tische einer Gartenwirtschaft; Lindenplatz in Zürich; Sommer 2001

SignaturF 5157-Fb-109
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  5. Sommerzeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Gewalt
  5. Sachbeschädigung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5157 Politische Sprayereien
mehr…

"Rettet die Haut der Erde - Lebt Jahr für Jahr mit 2% weniger Energie"

SignaturF Ka-0001-645
Urheber
  1. Erni, Hans: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Negawatt" statt Megawatt (Greenpeace)

SignaturF Oc-0002-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieforschung
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieprogramm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Schleswig-Holstein
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"Unsere Energie rettet das Klima." - "Klima-Manifest" der Schweizerischen Energie-Stiftung SES, Juni 2022

SignaturF Pb-0006-237
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2021-2030
  5. 2022
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. Energie
  2. sanfte Energie
  3. erneuerbare Energie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Klimapolitik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"WWF présente la différence: Lampe traditionnelle - Lampe économique (...)", Plakatkampagne des WWF und von Suisse Energie für den Gebrauch von Sparlampen, um 2000

SignaturF Pd-0361
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energiebilanz
  5. Energieverbrauch
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiepolitik (speziell)
  4. Energieeinsparung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
BestandF_5127 World Wide Fund for Nature (WWF), Unternehmensarchiv
mehr…