Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Unter dem Namen „World Wildlife Fund“ gegründet, setzte sich der WWF zu Beginn vor allem für die Rettung bedrohter Arten und ihrer natürlichen Lebensräume ein, zum Beispiel für die Berggorillas in Ostafrika. Mit zunehmendem Erfolg und der damit einhergehenden Ressourcenzunahme war es dem WWF je länger je mehr auch möglich, sich für komplexere Themen wie Waldsterben, Klimawandel, Umweltverschmutzung und Biodiversität einzusetzen, um sich so bei den in der Öffentlichkeit immer häufiger geführten Umweltdebatten beteiligen zu können. Als Konsequenz davon wurde das Organisationskürzel im Jahr 1986 mit einer neuen Bedeutung versehen: WWF steht ab diesem Zeitpunkt für „World Wide Fund For Nature“.
Der Teilbestand "Unternehmensarchiv" umfasst die Plakate und Fotografien des WWF. Es gilt eine Sperrfrist für Fotografien von 30 Jahren.

Zugangsbeschränkung:
Dieser Bestand enthält teilweise Dokumente, die für den Onlinezugriff gesperrt sind. Das Gesuch für die Einsichtnahme in die gesperrten Dokumente ist an folgende Stelle zu richten: WWF Schweiz, Geschäftsleitung, www.wwf.ch

"EZA der 90er Jahre - Direktor Fritz Staehlin, seit 1983 Chef der Direktion für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe (DEH) des Bundes. (DEH)"

SignaturF 5097-Fa-001
Urheber
  1. Pressedienst DEH
Personen
  1. Staehlin, Fritz (1928-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Michael Werikhe"

SignaturF 5097-Fa-003
Personen
  1. Werikhe, Michael (1956-1999)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Roberto Epple", mit Kamera in einem Kanu sitzend

SignaturF 5097-Fa-004
Personen
  1. Epple, Roberto (1945-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Prof. Dr. Paul Crutzen - Ozonforscher Max-Planck. Inst."

SignaturF 5097-Fa-005
Personen
  1. Crutzen, Paul (1933-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Melchior Ehrler, Präsident des CH-Bauernverbandes"

SignaturF 5097-Fa-006
Urheber
  1. Lüthi, Peter
Personen
  1. Ehrler, Melchior (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Melchior Ehrler"

SignaturF 5097-Fa-007
Urheber
  1. Lüthi, Peter
Personen
  1. Ehrler, Melchior (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Karl Wagner - WWF Österreich (Hainburg)"

SignaturF 5097-Fa-009
Personen
  1. Wagner, Karl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Rolf Deppeler"

SignaturF 5097-Fa-010
Personen
  1. Deppeler, Rolf (1926-2011)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"David Babu" (links)

SignaturF 5097-Fa-011
Urheber
  1. Lüthi, Peter
Personen
  1. Babu, David
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Prof. Dr. Bernhard Grzimek - WWF Member of Honour - 09.11.1978 (Wienke)"

SignaturF 5097-Fa-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Personen
  1. Grzimek, Bernhard (1909-1987)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Walti Thierstein - Geschäftsleitung WWF seit 1.5.90"

SignaturF 5097-Fa-020
Personen
  1. Thierstein, Walter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Jacques Duméril, Übersetzer, Redaktor, Mitarbeiter WWF Schweiz"

SignaturF 5097-Fa-021
Personen
  1. Duméril, Jacques
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Claire Thilo, WWF Schweiz, Geschäftsleiterin

SignaturF 5097-Fa-024
Urheber
  1. Wirz, Hansruedi
Personen
  1. Thilo, Claire
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Christine Müller - Fundraising (Produktion)"

SignaturF 5097-Fa-026
Urheber
  1. Wirz, Hansruedi
Personen
  1. Müller, Christine
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Fredi Bieri, Stiftungsrat WWF Schweiz

SignaturF 5097-Fa-027
Personen
  1. Bieri, Fredi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Mitglieder Geschäftsleitung WWF (Dr. Ueli Halder)

SignaturF 5097-Fa-028
Urheber
  1. Wirz, Hansruedi
Personen
  1. Halder, Ueli (1945-2011)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Walter Schürch, Mitglied Geschäftsleitung WWF (1993-1996)

SignaturF 5097-Fa-029
Urheber
  1. Wirz, Hansruedi
Personen
  1. Schürch, Walter
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Atomstrom - Die Kriminelle Energie! - Radioaktivität ohne Grenzen, Grenzen auch nicht für uns, Kein Verkauf der Gesundheit an das internationale (?) - Frontalangriff auf unsere Gesundheit: Nach uns die Mutation! - Kaiseraugst, 6.4.75"

SignaturF 5097-Fa-030
Urheber
  1. Strub, Heiri
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. nukleare Sicherheit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
mehr…

"Gegen die Profitplanung der Energie auf Kosten unserer Sicherheit und (?) - Kaiseraugst 6.4.75", Schriftbanner vor Holzbaracke

SignaturF 5097-Fa-031
Urheber
  1. Strub, Heiri
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. nukleare Sicherheit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
mehr…

"Wir wollen eine gesunde Schweiz ohne AKW. Arlesheim-Dornach. überpart. Ortsgruppe d. GAK. - Kaiseraugst 6.4.75"

SignaturF 5097-Fa-032
Urheber
  1. Strub, Heiri
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. nukleare Sicherheit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Arlesheim
mehr…

"Kaiseraugst, 6.4.75", Baracke auf dem besetzten Gelände in Kaiseraugst

SignaturF 5097-Fa-033
Urheber
  1. Strub, Heiri
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. nukleare Sicherheit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
mehr…

"Motorisierte Gerichte gegen das Volk; Profitmaximierung bis zur (?) Bedrohung der Volksgesundheit - Verschleuderung von (Volks-)vermögen - Kaiseraugst, 6.4.75"; Schriftbanner vor einer Ansammlung von Fahnen auf dem besetzten Gelände von Kaiseraugst

SignaturF 5097-Fa-034
Urheber
  1. Strub, Heiri
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. nukleare Sicherheit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
mehr…

"K-K-W-NEIN - Kaiseraugst, 6.4.75"; Tierschädel auf dem besetzten Gelände in Kaiseraugst

SignaturF 5097-Fa-035
Urheber
  1. Strub, Heiri
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. nukleare Sicherheit
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
mehr…

"Warum noch Gerichtsbeschwerde? Brot und Wein wächst aus der Erde, nicht euren Reaktoren, glaubt es doch ihr blinden Toren! KKWs - Tod auf Raten - KKW NEIN - Besetzerlager - Riegel u Weisweil u Endingen; Wyhl, 31.5.75", Schriftbanner auf der Demonstration gegen ein neu geplantes AKW in Wyhl 1975

SignaturF 5097-Fa-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

"Für das Leben gegen den Profi! Dresden & Hiroshima, Alles war schon einmal (...), Wyhl, 31.3.75", Demonstration gegen ein neu geplantes AKW in Wyhl

SignaturF 5097-Fa-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

"Ewige Dunstglocke - Wyhl, 31.3.75", Bagger und Schriftbanner als Protest gegen ein neu geplantes AWK in Wyhl

SignaturF 5097-Fa-038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

"Gemeinsam gegen die Gefahr durch Atomkraftwerke in Europa - Atomkraftwerke im Zweifel nie (...), Wyhl, 31.3.75", Schriftbanner an einer Demonstration gegen ein neu geplantes AKW in Wyhl

SignaturF 5097-Fa-039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

"Wyhl, 31.3.75", Demonstrationscamp gegen ein geplantes AKW in Wyhl

SignaturF 5097-Fa-040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

"KKW? Nein - Wyhl, 31.3.75", Demonstrationszug gegen ein neu geplantes AKW in Wyhl

SignaturF 5097-Fa-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

Demonstrationszug gegen ein neu geplantes AKW in Wyhl, 31.3.75

SignaturF 5097-Fa-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

"Das ist unser Tod. Warum K.K.W.? Es gibt doch Wind Energie - Wyhl, 31.3.75", Demonstration gegen ein neu geplantes AWK in Wyhl

SignaturF 5097-Fa-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Wyhl
mehr…

"Hansruedi Schudel"

SignaturF 5097-Fa-079
Personen
  1. Schudel, Hansruedi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Urs Gysling - WWF-Mitarbeiter"

SignaturF 5097-Fa-080
Personen
  1. Gysling, Urs
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Susi Grob und Ueli Nagel (rechts), Sekretariat Lehrerservice, ca. 1998

SignaturF 5097-Fa-081
Personen
  1. Grob, Susi
  1. Nagel, Ueli
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Hoffmann Hansjörg"

SignaturF 5097-Fa-082
Personen
  1. Hoffmann, Hansjörg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Jörg Weber, WWF-Mitarbeiter, Verkauf"

SignaturF 5097-Fa-086
Personen
  1. Weber, Jörg (ssa179)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Claude Martin", am Flughafen

SignaturF 5097-Fa-088
Personen
  1. Martin, Claude (1945-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Urs Gysling"

SignaturF 5097-Fa-089
Personen
  1. Gysling, Urs
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Dieter Burckhardt - Alt-SBN-Zentralsekretär"

SignaturF 5097-Fb-002
Personen
  1. Burckhardt, Dieter (1922-2011)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Philippe Roch - Geschäftsleitung WWF"

SignaturF 5097-Fb-004
Urheber
  1. Borer, Susanne: Zürich
Personen
  1. Roch, Philippe (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Joan Davis, Stiftungsrätin WWF Schweiz (1986-1995)

SignaturF 5097-Fb-006
Personen
  1. Davis, Joan
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Mit diesem Boot, der 'Tulip', segelt WWF-Walspezialist Hal Whitehead seit 1981 im Waldschutzgebiet des Indischen Oceans umher. Er studiert dort vor allem die Lebensweise der Pottwale (Moby Dick!), da die Japaner vor allem diese Walart weiter fangen wollen. Whitehead hofft auf mehr gesichertes Wissen über den Zustand der Wale. Ihm gelangen (...) die ersten Unterwasseraufnahmen einer Walgeburt.

SignaturF 5097-Fb-007
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Fischerei
  4. Fischereipolitik
  5. Erhaltung der Fischbestände
Personen
  1. Whitehead, Hal (1952-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Prof. Jean-Jacques Petter, winner of 1981 WWF Gold Medal for scientific and conservation efforts in Madagascar, studies a tailles tenrec, a relative of both the hedgehoc and the shrew found only in Madagascar. Concurrently with the presentation of the Gold Medal (...) WWF Director-General Charles de Haes announced a single anonymous grant of $1 million for WWF conservation projects in Madagascar, Niger and Jordan."

SignaturF 5097-Fb-008
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Schutz der Tierwelt
  5. Tierschutz
Personen
  1. Petter, Jean-Jacques (1927-2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Madagaskar
mehr…

"Guy Mountfort - WWF Gold Medal 9.11.78"

SignaturF 5097-Fb-009
Urheber
  1. Hosking, Eric
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Personen
  1. Mountfort, Guy (1905-2003)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Aurelio Peccei (Club of Rome)"

SignaturF 5097-Fb-010
Personen
  1. Peccei, Aurelio (1908-1984)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Fritjof Capra"

SignaturF 5097-Fb-011
Personen
  1. Capra, Fritjof (1939-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Dr. & Mrs. Bruce Weber with baby orang utan discovered in one of the long houses during their survey of the Ulu Batang Ai Area in Sarawak, Malaysia. As a result of the survey, Dr. Weber ist to recommend to the State Government of Sarawak that the area be declared a wildlife sanctuary primarily for the conservation of the orang utan."

SignaturF 5097-Fb-013
Personen
  1. Weber, Bruce
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Asien
  2. Sarawak
mehr…

"Dr. B. Böhler, BUS Direktor"

SignaturF 5097-Fb-014
Personen
  1. Böhler, B.
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Roland Wiederkehr"

SignaturF 5097-Fb-015
Personen
  1. Wiederkehr, Roland (1943-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Max Nicholson (einer der Gründer des WWF International) being congratulated by Prince Philip at Sutton Place"

SignaturF 5097-Fb-020
Personen
  1. Nicholson, Max (1904-2003)
  1. Prince Philip, Duke of Edinburgh (1921-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…