Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: "Cucina economico" (Volksküche), Gatteo - vier Köche, für ein Gruppenfoto posierend

SignaturF 5002-Fx-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: Verwandtschaft in Gatteo (?), für ein Gruppenfoto posierend

SignaturF 5002-Fx-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Kellner präsentiert eine Flasche Champagner, Bild entstanden zwischen 1950 und 1970

SignaturF 5030-Fb-0221
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Getränk und Zucker
  4. Getränk
  5. alkoholisches Getränk
  6. Wein
  7. Champagner
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

2 Service-Angestellte an der Theke, aufgenommen zwischen 1910 und 1940

SignaturF 5030-Fb-0222
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Getränk und Zucker
  4. Getränk
  5. alkoholisches Getränk
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Kellnerin bedient zwei Gäste, zwischen 1930 und 1960 fotografiert

SignaturF 5030-Fb-0223
Urheber
  1. Senn, Paul
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Getränk und Zucker
  4. Getränk
  5. alkoholisches Getränk
  6. Wein
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

"Die schöne Mokkafee, sie hiess Martha, und tat mir niemals weh", Frau betätigt Kaffeemaschine in einem Restaurant, um 1950

SignaturF 5030-Fc-0124
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Koch bei der Menuplanung

SignaturF 5030-Fc-0125
Urheber
  1. Bodé: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Illustration mit zwei Kellner, der VHTL-Kellner steht auf einem besseren Fundament als der normale Kellner; um ca. 1970

SignaturF 5030-Pb-058
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Zeichnung / Karikatur: Der VHTL-Kellner steht auf dem stabilen Fundament, während man das beim anderen Kellner nicht behaupten kann

SignaturF 5030-Za-0057
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. Karikatur
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Vier Köche bei der Arbeit, Kartoffeln schälend.

SignaturF 5032-Fc-1324
Urheber
  1. Bonnot, Paul W.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Dia: "Das neu Pächterpaar Herr und Frau Michel isch b'sorgt für e gueti Chuchi und e reell's Tröpfli".

SignaturF 5033-Gb-296
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliches Betriebssystem (allgemein)
  4. Bewirtschaftungsform
  5. Pacht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Dia: Köche in der Küche: "Restaurant St. Annahof / Neue Elektroküche was sie bietet - einzig!".

SignaturF 5033-Gb-300
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Ein Koch ein heisses Getränk (vermutlich Kaffee) trinkend und zwinkernd

SignaturF 5033-Za-020
Urheber
  1. Schaad, Hans P.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. anderes handgefertigtes Unikat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Ein Kellner auf einem Tablett ein heisses Getränk (vermutlich Kaffee) und eine Kanne tragend

SignaturF 5033-Za-022
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. anderes handgefertigtes Unikat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

"Frauenkongress VPOD Aarau, 23.10.1981" - Barfrau mit Getränken

SignaturF 5107-Na-22-011-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frauenkongress VPOD Aarau, 23.10.1981" - Barfrau, die Getränke an Teilnehmerinnen ausgibt

SignaturF 5107-Na-22-011-028
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Frauenkongress VPOD Aarau, 23.10.1981" - Barfrau, die Teilnehmerinnen mit Getränken versorgt

SignaturF 5107-Na-22-011-030
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Strafanstalt Lenzburg, 12.02.1982" - Grossraumküche

SignaturF 5107-Na-25-170-007
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Inhaftierung
  5. Gefängnisstrafe
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Justizvollzugsanstalt
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. menschliche Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Lenzburg
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Université Albanaise UPA Genf, 27.03.1998" - Kellner, einen Tisch deckend

SignaturF 5107-Na-26-115-023
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Albanien
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Université Albanaise UPA Genf, 27.03.1998" - Leute mit Büchern und Notizblättern an einem Tisch, Kellnerin, sie mit Getränken bedienend

SignaturF 5107-Na-26-115-028
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. menschliche Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Albanien
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Université Albanaise UPA Genf, 27.03.1998" - vier Kellner und eine Kellnerin vor gedeckten Tischen, daneben ein weiterer Mann

SignaturF 5107-Na-26-116-036
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Albanien
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

Auszeichnung mit Goldmedaille von Eugen Paulis "Lehrbuch der Küche" durch die Gastronomische Akademie Deutschland e.V. am Literarischen Wettbewerb 1974 in Frankfurt am Main

SignaturF 5122-Pb-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. ehrende Auszeichnung
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Hessen
  4. Frankfurt am Main
BestandF_5122 Union Helvetia
mehr…

Auszeichnung mit Goldmedaille des Fachbuchverlags der Union Helvetia als Verleger gastgewerblicher Literatur durch Hospes Berne, Exposition du tourisme en Suisse et de l'art culinaire international, 1954

SignaturF 5122-Pb-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. ehrende Auszeichnung
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5122 Union Helvetia
mehr…

"Café im Park"; Gäste in Gartenwirtschaft sitzend; HOP! Wipkingen; späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-057
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; Mann am Grillieren; HOP! Wipkingen; späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-058
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; Mann am Tresen in einem Zelt; HOP! Wipkingen; späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-059
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; Mann hinter Tresen stehend; HOP! Wipkingen; späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-060
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; Zelt mit Gastwirtschaft; Tafel auf Zeltdach "Café im Park - geführt von HOP! Wipkingen in Zusammenarbeit mit dem Pestalozzianum" späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-061
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; Gartenwirtschaft; HOP! Wipkingen; späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-062
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; Frau zwei Schüsseln herantragend; HOP! Wipkingen; späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-063
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; Zelt mit Gastwirtschaft; Tafel auf Zeltdach "Café im Park - geführt von HOP! Wipkingen in Zusammenarbeit mit dem Pestalozzianum" späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-064
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

"Café im Park"; zwei Personen auf einer Wiese in Liegestühlen sitzend; HOP! Wipkingen; späte 1990er Jahre

SignaturF 5128-Da-065
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitsmarkt (speziell)
  5. zweiter Arbeitsmarkt
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungspolitik
  5. Schaffung von Arbeitsplätzen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5128 HOP! Züri
mehr…

Restaurant Neuhof, Kreuzung Seefeldstrasse-Kreuzstrasse, Zürich, um 1975

SignaturF 5136-Fc-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5136 Sozialdemokratische Partei (SP), Sektion Zürich 8
mehr…

"Serviceangestellte beim Hauptbahnhof Zürich" - um 1980

SignaturF 5137-Fd-009
Urheber
  1. Brunner, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

"Kellnerlauf im Niederdorf" - Mann geht über Wippe und balanciert dabei eine Flasche und Gläser auf einem Tablar; wahrscheinlich 1960er Jahre

SignaturF 5137-Fe-017
Urheber
  1. Brunner, Franz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5137 Zürcher Amateur Fotografen (ZAFO)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Holland: Planetarium", um 1950

SignaturF 5500-AK01-087
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. exakte Naturwissenschaften
  4. Astronomie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Küchenmannschaft - Frauen beim Rüsten von Gemüse - Russische Flüchtlinge im Flüchtlingsheim Seewis (GR) - Juni-August 1945; (wahrscheinlich) hinten rechts (von links): Schura Woronina, Olga Tschirwa

SignaturF Fb-0023-10
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeit
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Seewis im Prättigau
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Küche Seewis - obere Reihe (v.l.n.r): Olga Tschirwa, Marija Ribaltschenko, Frl. Küng, Frau Steiner, Katja Sachno, Herr Steiner, Marija Kutkowa, Aleksandra Jurtschenko, Schura Pascha; kauernd: Tanja Jurtschenko, Marija Tarasowa

SignaturF Fb-0023-43
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtlingsbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Seewis im Prättigau
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Frauen beim Zubereiten einer Mahlzeit - Ausgabe von Essen in einem Restaurant / in einer Kantine, ca. 1955

SignaturF Fc-0004-30
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Angestellte in einem Gastronomiebetrieb

SignaturF Fc-0008-07
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Angestellte in einem Gastronomiebetrieb (Essensausgabe in der Baracke)

SignaturF Fc-0008-08
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Angestellte in einem Gastronomiebetrieb beim Servieren

SignaturF Fc-0008-09
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

union helvetia positiv im gastgewerbe

SignaturF Ob-0001-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"Ehren Urkunde - der 7. Internationalen Kochkunst-Ausstellung - JKA - Das Preisgericht hat der Schweizer Kochmannschaft Lausanne die höchste Auszeichnung den 'Grossen Preis' zuerkannt. - Frankfurt a.M., den 20. Oktober 1937 - Die Ausstellungsleitung"

SignaturF Pc-1186
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1937
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Lebensmitteltechnologie (allgemein)
  4. Lebensmitteltechnologie (speziell)
  5. Lebensmittelverarbeitung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. ehrende Auszeichnung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Hessen
  4. Frankfurt am Main
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Die Stadt des deutschen Handwerks hat in Anerkennung besonderer Leistung auf der 7. Internationalen Kochkunst-Ausstellung Frankfurt a.M. vom 9.-20. Oktober 1937 der Schweizer Kochmannschaft, Lausanne Die Silberne Plakette zuerkannt. Frankfurt am Main, den 20. Oktober 1937 - Der Oberbürgermeister, Preussischer Staatsrat" - Kohlezeichnung von Frankfurt am Main

SignaturF Pc-1189
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1937
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Lebensmitteltechnologie (allgemein)
  4. Lebensmitteltechnologie (speziell)
  5. Lebensmittelverarbeitung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. ehrende Auszeichnung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Hessen
  4. Frankfurt am Main
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…