Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Wandervogel-Landsgemeinde in Adetswil - Versammelte Wandervögel im Kreis (einige Wandervögel spielen Gitarre, Geige und Mandoline) (1925)

SignaturF 5000-Fx-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Bäretswil
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervogel-Landsgemeinde in Adetswil - Im Kreis versammelte Wandervögel (zum Teil Geige und Mandoline spielend) (1925)

SignaturF 5000-Fx-065
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Bäretswil
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervogel-Landsgemeinde in Adetswil - Versammelte Wandervögel sitzen auf der Wiese (1925)

SignaturF 5000-Fx-066
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Bäretswil
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Gruppenporträt der Wandervogel-Ortsgruppe Winterthur am Bözberg (1925)

SignaturF 5000-Fx-225
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Furrer, Walter
  1. Wegmann, Anneli
  1. Klinger, Walter
  1. Brunner, Elsi
  1. Christen, Fritz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Musizierende (mit Mandolinen und mit Geige) und singende Wandervögel im Freien (1925)

SignaturF 5000-Fx-376
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Tränen hab' ich viele vergossen: Abreisende (vermutlich) Wandervögel mit Rucksäcken und Gepäcken (1925)

SignaturF 5000-Fx-377
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Grosse Wäsche in der Scaletta: Wandervögel (Frauen) beim Haarwaschen (1925) (Im Camadratal ist die Scalettahütte verortet: Der Wasserlauf in der Nähe der Hütte heisst "Brenno della Greina")

SignaturF 5000-Fx-378
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Frühlingsferienlager in Hinter-Goldingen - "Maggisuppe mit Rosapuda": Wandervögel sitzen vor dem Lagerhaus (vermutlich) und essen aus ihren Essnäpfen (1925)

SignaturF 5000-Fx-379
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Goldingen
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Zwei Wandervögel wandern über den Julier und Sprungpass (?) und helfen sich gegenseitig (vermutlich) beim Klettern auf steinigem Gelände (1925)

SignaturF 5000-Fx-380
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Führertag in Staufen: Versammelte Wandervögel stehen vor einem Haus - Musizierende Wandervögel (mit Gitarren und Mandolinen) (1925)

SignaturF 5000-Fx-383
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Staufen
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Theater spielende Wandervögel am Rand eines Waldes (1925)

SignaturF 5000-Fx-384
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Waldwirtschaft
  4. Wald
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervögel auf einem Schiffsausflug (1925)

SignaturF 5000-Fx-385
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. See- und Binnenschiffsverkehr
  3. Beförderung auf dem Seeweg
  4. Wasserfahrzeug
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Grab von Rosa Bloch, Notiz auf der Rückseite von Siegfried Bloch: "Dem lieben Genossen Edy Meyer zur freundlichen Erinnerung an die verstorbene Genossin Rosa. 23.2.1925"

SignaturF 5008-Fb-002
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Personen
  1. Bloch, Rosa (1880-1922)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

1. Mai 1925 in Zürich, Slogans: "Die bürgerliche Ordnung ist Unordnung: Arbeitslosigkeit, Krieg & Elend", "Jahrelange Arbeitslosigkeit ist das Einzige, womit der Ordnungsstaat noch Staat machen kann", "Wir fordern den Antialkoholunterricht in der Schule" - Edy Meyer ist links zwischen den beiden Kolonnen zu erkennen

SignaturF 5008-Fb-058
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Alkoholismus
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
Personen
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Erinnerung an die Ferienkolonie der Arbeiter-Kindergruppen Zürich 13. Juli bis 13. August 1925 im Ferienheim Böschenroth der Genossenschaft Proletarische Jugend Zürich, Kinder auf Wiese turnend (Album mit 6 Fotoblätter, Vorsatz, Nachsatz, Teilnehmerverzeichnis; total 17 Fotos)

SignaturF 5008-Fc-007-001
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Meierskappel
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund Basel "Solidarität", "Durch Kampf zum Sieg" (Gründung 1907, Fahnenweihe 1925)

SignaturF 5016-Oa-0004a
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund Basel "Solidarität" (Gründung 1907, Fahnenweihe 1925)

SignaturF 5016-Oa-0004b
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Personenverkehr
  5. Verkehrsteilnehmer/in
  6. Radfahrer/in
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Konstituierender Kongress der Föderation der Lebensmittelarbeiter, Mailand, 15. März 1925: Gruppenbild vor Gebäudefassade

SignaturF 5030-Fx-0018-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lombardia
  4. Milano
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Albumseite 16

SignaturF 5040-Fx-01-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
Personen
  1. Klawa, Janis (1876-1956)
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Locarno
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Touristenverein - Die Naturfreunde - Mitgliedskarte

SignaturF 5043-Oa-008-1
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Kulturverband
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. freie Natur
Personen
  1. Straub, Adolf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Touristenverein - Die Naturfreunde - Mitgliedskarte

SignaturF 5043-Oa-008-2
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Kulturverband
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. freie Natur
Personen
  1. Straub, Adolf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Touristenverein - Die Naturfreunde - Mitgliedskarte

SignaturF 5043-Oa-008-3
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Kulturverband
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. freie Natur
Personen
  1. Straub, Adolf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Touristenverein - Die Naturfreunde - Mitgliedskarte

SignaturF 5043-Oa-008-4
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Kulturverband
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. freie Natur
Personen
  1. Straub, Adolf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Ellen Rifkin Hill ihrem Vater beim Eislaufen, Wengen, 1925

SignaturF 5052-Fa-137
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Personen
  1. Rifkin Hill, Ellen (1909-1999)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lauterbrunnen
BestandF_5052 Rifkin Hill, Ellen (1909-1999)
mehr…

Mühlehaus (auf dem Areal der Aluminium Industrie AG, AIAG; auch: Haus Mühle) am Rheinfall, Neuhausen, inmitten freiliegender Felsen, vermutlich infolge Niedrigwasser. Aufnahme vom 15.02.1925

SignaturF 5067-Fb-194
Urheber
  1. Fehr, Jakob
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Die beiden Redner Nationalrat Greuchli [sic!] aus Zürich und Nationalrat Leutzer aus Wien am Internationalen - Arbeitertag in Friedrichshafen"; 30. August 1925

SignaturF 5073-Fb-007
Urheber
  1. Neuweiler, J.: Kreuzlingen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Friedrichshafen
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

"Letzer Kongr. des int. Kgg. f. gesetzl. Arbeitsschutz, Bern 2./24. Sept. 1925"; Gruppenfoto, vorderste Reihe 5. v.l. Herman Greulich

SignaturF 5073-Fc-001
Urheber
  1. Photohaus Jansky: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Personen
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Internationale sozialistische Zusammenkunft Friedrichshafen, 30. Aug. 1925

SignaturF 5073-Ob-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Sozialistische Internationale
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Friedrichshafen
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

"Allgemeiner Consumverein beider Basel, Mitgliederkarte No. 96756" – Ausweis und Einkaufsberechtigung des Basler Konsumvereins (ACV), lautend auf Adolf Bantle-Perthus, 06.06.1925. Rückseite mit Auszug aus den Statuten

SignaturF 5076-Ob-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Genossenschaftsbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Rechtsform einer Gesellschaft
  4. Genossenschaft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Konsum (allgemein)
  4. Konsument/in
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Personen
  1. Bantle, Adolf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
BestandF_5076 Bantle, Adolf
mehr…

"1925: 65 Sektionen - 11331 Mitglieder"

SignaturF 5081-Gb-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…

Gruppenbild der Frauen und Männer des Arbeiter-Turnvereins der neuen Sektion Winterthur anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums 1925; Bildmitte hinterste Reihe: Fahnenträger mit Vereinsfahne

SignaturF 5091-Fe-009
Urheber
  1. Ebner, Hans: Winterthur
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

"Komitee der Union Helvetia, Sektion Bern 1925"

SignaturF 5122-Fe-033
Urheber
  1. Aeschbacher, E.: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5122 Union Helvetia
mehr…

"Galiero, Parschino (USSR), Juli 1925" - Frau auf einer Bank vor einem Holzhaus sitzend

SignaturF 5149-Fa-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5149 Hofmaier, Karl (1897-1988)
mehr…

Zwei Frauen stehen auf einem Gehweg mit Büschen und Bäumen an der Seite; Russland; wahrscheinlich um 1935

SignaturF 5149-Fa-068
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5149 Hofmaier, Karl (1897-1988)
mehr…

Eine Frau steht vor der Basilius Kathedrale in Moskau; zwischen 1924-1926

SignaturF 5149-Fa-069
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
BestandF_5149 Hofmaier, Karl (1897-1988)
mehr…

o.l.: "Taubstummenbund Basel - Schynige Platte Ausflug; auf der Daube, Juli 1923"; M.,r.,M.M.+r.: "Taubstummenastalt Genf an verschiedenen Standorten im Lauf der Jahre"; M.l.: "Taubstummenbund Basel auf einem Aussichtsturm bei Liestal, 1925"; u.l.: "Taubstummenbund Basel auf der Schauenburgerfluh, 29.09.1924"; M.+r.: "Deutsches Museum für Taubstummenbildung zu Leipzig, Teilansicht"

SignaturF 5153-Fx-05-013
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Museum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Liestal
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Zusammenkunft der Tbst.-bunde Bern, Burgdorf und Biel auf dem Weissenstein, Mai 1921"; M.+r.: "Berner und Zürcher Tbst.-Fussballklub in Lyss, Juni 1924"; M.l.: "Tbst.-bund Basel - Bibliothek (L. Abt.)"; M.: "Tbst.-bund Basel - Kaminfeger- und Müllerinnenreigen, 08.02.1925"; r.: "BS- und BL Tbst. - Ausflug auf die Sissacherfluh, 1925"; u.l.: "Tbst.-bund Basel - Erntetanz, Febr. 1925"; M.: "BS- und BL Tbst. - Ausflug nach Liestal; oberhalb Bad Bienenberg, Sept. 1924"; r.: "Dieselben auf dem Thunersee"

SignaturF 5153-Fx-05-014
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Dokumentation (allgemein)
  3. Dokumentationssystem
  4. Bibliothek
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Fussball
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Sissach
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lyss
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Taubstummenindustrie für kunstgewerbliche Lederwaren in Lyss - Produkte aus Leder; oben: "Grosse lange Damentasche, Poesiealbum, Grosse Damentasche, Buchhülle"; Mitte: "Weinkarte, Damen-Tresor, Hauschronik"; unten: "Damenschreibmappe, Buchhülle"; wahrscheinlich um 1925; M., 2. v.l.: "Frau Bosshard-Lüthi, Frau des ehemal. Tabstummen-Predigers in Gümligen"; 1. v.l.: "Bendicht Bosshard, gewesener Taubstummenprediger in Gümligen"; wahrscheinlich um 1870; u., 1.+2.v.l.: "Taubstummen-Ausstellung in Prag 1925"

SignaturF 5153-Fx-05-018
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriestruktur
  5. Handwerk
  6. handwerkliche Produktion
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Lederindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Unternehmen
  5. Handwerksbetrieb
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Gümligen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Lyss
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben: Scherenschnitt der Silhouette von Eugen Sutermeister (links) und Susanna Sutermeister (Mitte); in der Schweizerischen landwirtschaftlichen Ausstellung in Bern, 1925; rechts: Susanna Sutermeister neben ihrem Schreibtisch sitzend; 1925; unten, links: "Eugen Sutermeister und Frau in Ostende (nach dem Besuch des Internationalen Taubstummenkongresses in Lüttich 1924)"; rechts: "Familie des Taubstummenlehrers Pouzar in Prag, 1923. (Er war vorher bei Eugen Sutermeister in Bern zu Besuch)"

SignaturF 5153-Fx-05-029
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Belgien
  3. Ostende
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Neubau Schulhaus der Mädchen-Taubstummenanstalt in Wabern 1925" - oben + unten, rechts: Gartenseite; unten, links: Vorderansicht

SignaturF 5153-Fx-05-063
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben, links: "Besuch der Zöglinge der Knaben-Taubstummenanstalt Münchenbuchsee bei denjenigen der Mädchen-Taubstummenanstalt in Wabern (1923?)"; rechts: "Die elektrische Küche in der neuen Taubstummenanstalt Wabern, 1925"; unten, links: "Ehemalige Zöglinge der Mädchen-Taubstummenanstalt auf dem Aargauerstalden (zwischen 68 und 73 Jahren), 1925"; rechts: "Ehemalige Schulkameradinnen von Wabern, 1925"

SignaturF 5153-Fx-05-068
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

links + Mitte: Taubstummenheim Turbental: links, oben: "Korbflechterei"; unten: "Waschraum"; Mitte: Aussenansichten; wahrscheinlich um 1920; rechts, oben: "Bundesfeier 1925 - Sammlung für die Schwerhörigen und Taubstummen" - "Plakat der 1. Augustsammlung 1925"; unten: "Hermann Messmer, Zeichner in St. Gallen mit seiner Frau geb. Bühler von Zweisimmen, 1925"

SignaturF 5153-Fx-05-069
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Turbenthal
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Schweizerischer Fürsorgeverein für Taubstumme; Plakat an Wand mit Aufschrift "Bundesfeier 1925 - Sammlung für die Schwerhörigen und Taubstummen"; Werbeplakat der "1. August-Sammlung für die Taubstummen und Schwerhörigen"

SignaturF 5153-Gc-0247
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Mädchen-Taubstummenanstalt auf dem Aargauerstalden - ehemalige Heimangehörige (zwischen 68 und 73 Jahren); 1925

SignaturF 5153-Gc-0313
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Neubau Schulhaus der Mädchen-Taubstummenanstalt in Wabern 1925 - Vorderansicht

SignaturF 5153-Gc-0315
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Neubau Schulhaus der Mädchen-Taubstummenanstalt in Wabern 1925 - Gartenseite

SignaturF 5153-Gc-0316
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Schulhaus der Mädchen-Taubstummenanstalt in Wabern - ehemalige Schülerinnen am Einweihungstag des Neubaus; Wabern 1925

SignaturF 5153-Gc-0317
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Mädchen-Taubstummenanstalt in Wabern - ehemalige Schulkameradinnen; 1925

SignaturF 5153-Gc-0334
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Bernische Mädchen-Taubstummenanstalt - älteste ehemaligen Heimbewohner am Einweihungstag des Neubaus; 1925

SignaturF 5153-Gc-0335
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Bernische Mädchen-Taubstummenanstalt - älteste ehemaligen Heimbewohner am Einweihungstag des Neubaus; 1925

SignaturF 5153-Gc-0355
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…