Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Der Gesamtbestand aus 433 Einheiten (vorwiegend Fotos) setzt sich vermutlich auf verschiedenen Provenienzen zusammen: Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen, Redaktion „Natur und Mensch“, Rheinaubund, Privatarchiv Arthur Uehlinger. (Uehlinger war Kantonsforstmeister, Präsident der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen, Mitbegründer „Natur und Mensch“.) Die Schwerpunkte liegen auf den politischen Aktionen gegen das Flusskraftwerk Rheinau in den 1950er Jahren, bei Themenbildern der Körperschaftszeitschrift „Natur und Mensch“ aus den 1970er und 1980er Jahren und auf Rheinfallbildern Ende 19., anfangs 20. Jahrhundert. Einen in sich geschlossenen Bestand bilden die Aufnahmen von Karl Hager (1862-1918) über den Flachsanbau im Bündner Oberland. Wie diese Fotos des Disentiser Paters, Natur- und Volkskundlers in den Bestand gelangt sind, ist unklar.

Mann an einem Rednerpult an einer Veranstaltung auf dem Areal des Klosters Rheinau (im Hintergrund das Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Klosters), ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-001
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
mehr…

Mann an einem Rednerpult an einer Veranstaltung auf dem Areal des Klosters Rheinau (im Hintergrund das Wirtschaftsgebäude des ehemaligen Klosters), ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-002
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
mehr…

Mann an einem Rednerpult an einer Veranstaltung auf dem Areal des Klosters Rheinau, Publikum, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-003
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
mehr…

Baustelle, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, im Hintergrund Kloster Rheinau, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-004
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
mehr…

Baustelle, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, im Hintergrund Kloster Rheinau, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-005
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
mehr…

Baustelle, vermutlich Flusskraftwerk Rheinau, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-006
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
mehr…

Mann am Rednerpult an einer Veranstaltung mit grossem Publikum, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-007
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
mehr…

Mann am Rednerpult an einer Veranstaltung mit grossem Publikum, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-008
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
mehr…

Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern, mit Regenschirmen infolge Niederschlag, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-009
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
mehr…

Veranstaltung mit zahlreichen Teilnehmern, mit Regenschirmen infolge Niederschlag, ca. 1955

SignaturF 5067-Fa-010
Urheber
  1. Photohaus Wiederkehr: Neuhausen am Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
mehr…

"Wo Berge sich erheben, da war einst die Alpenwelt: Der Aufstieg zum Säntis-Gipfel, 1971" – gut ausgebaute Betontreppe mit Granitabdeckung und Geländer

SignaturF 5067-Fa-011
Urheber
  1. Grubenmann, Emil: Appenzell
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Hundwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Schwende
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wildhaus-Alt St. Johann
Landschaft
  1. Gebirge
  2. Säntis
mehr…

Verunstaltete Bergspitze des Säntis mit Bauten und Zugangswegen; Erweiterung der Schwebebahn-Station im Bau, 1971

SignaturF 5067-Fa-012
Urheber
  1. Grubenmann, Emil: Appenzell
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Hundwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Schwende
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wildhaus-Alt St. Johann
Landschaft
  1. Gebirge
  2. Säntis
mehr…

"Crestannes, Davos. Neue Bauten schiessen in der freien Landschaft ohne Rücksicht auf Standort und einheimische Bautradition wie Pilze aus dem Boden." – Modernes Ferienwohnungs-Chalet im Bau, Davos, ca. 1971

SignaturF 5067-Fa-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Davos
mehr…

"Schwinget auf Hochwacht Pfannenstiel, Festplatz am Sonntag" – vollbesetzter Parkplatz mit Automobilisten auf Tagesausflug, Forch, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-014
Urheber
  1. Roelli, W.: Forch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
  4. Verschmutzung durch das Auto
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Mobilität
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Küsnacht (ZH)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Maur
mehr…

"Rafzerfeld, Kiesausbeutung" – Mann vor Waage beim Überwachen des Beladevorgangs eines Lastwagens, Wil ZH, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-015
Urheber
  1. Studio AG für Film Foto Ton (St' AG' F' F' T): Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Ressourcen
  4. Kies
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wil (ZH)
mehr…

"Rafzerfeld, Kiesausbeutung" – Männer am Tisch eines Wirtshauses, vermutlich Arbeiter beim Mittagessen, Wil, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-016
Urheber
  1. Studio AG für Film Foto Ton (St' AG' F' F' T): Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Ressourcen
  4. Kies
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wil (ZH)
mehr…

"Rafzerfeld, Kiesausbeutung" – Industrieanlage zur maschinellen Verarbeitung von Kies und Schotter, Wil ZH, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-017
Urheber
  1. Studio AG für Film Foto Ton (St' AG' F' F' T): Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Ressourcen
  4. Kies
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wil (ZH)
mehr…

"Rafzerfeld, Kiesausbeutung" – Lastwagenverkehr auf Durchgangsstrasse in Bülach, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-018
Urheber
  1. Studio AG für Film Foto Ton (St' AG' F' F' T): Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Ressourcen
  4. Kies
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Güterverkehr
  5. Güterverkehr auf der Strasse
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Bülach
mehr…

"Wir wollen keinen 'Wohlensee' mit Vitamin A, B und WC" – Slogan eines Transparentes, von zwei Veranstaltungsteilnehmern gehalten (vermutlich in Bezug auf gleichnamigen Stausee in Mühleberg bei Bern)

SignaturF 5067-Fa-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Mühleberg
Landschaft
  1. Seen
  2. Wohlensee
mehr…

"Das Bodenseeufer als Müllabladeplatz" – Mit Unrat übersäter Uferbereich am Bodensee, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
  4. Wasserverschmutzung
  5. Verschmutzung der Wasserläufe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Landschaft
  1. Seen
  2. Bodensee
mehr…

Konrad Graf, Ständerat (svp., SH) von 02.12.1963 bis 25.11.1979

SignaturF 5067-Fa-021
Personen
  1. Graf, Konrad (1919-1996)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Dr. Kurt Bächtold, Ständerat (fdp. SH), ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-022
Urheber
  1. Wessendorf, Rolf: Schaffhausen
Personen
  1. Bächtold, Kurt (1918-2009)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Bruno A. Kläusli, ca. 1990

SignaturF 5067-Fa-023
Personen
  1. Kläusli, Bruno A. (1934-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Philipp Maurer, Geschäftsführer Heimatschutz

SignaturF 5067-Fa-024
Personen
  1. Maurer, Philipp
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Hanspeter Thür

SignaturF 5067-Fa-025
Personen
  1. Thür, Hanspeter (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Verena Diener, ca. 1990

SignaturF 5067-Fa-026
Urheber
  1. Rieben, Eduard: 3013 Bern
Personen
  1. Diener, Verena (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Gallus Cadonau

SignaturF 5067-Fa-027
Personen
  1. Cadonau, Gallus (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Robert Munz,Jurist, freiberuflicher Anwalt, langjähriger Mitarbeiter beim damaligen Bundesamt für Forstwesen und Landschaftsschutz; bis 1994 Mitglied der Eidg. Natur- und Heimatschutzkommission - Jahrestagung "Landschaft - Landwirtschaft - Erholung" der Schweizerischen Stiftung für Landschaftsschutz und Landschaftspflege, 31.05.1978

SignaturF 5067-Fa-028
Urheber
  1. Bryner, Andri: Winterthur
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Personen
  1. Munz, Robert (1930-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Theresa Herzog

SignaturF 5067-Fa-029
Urheber
  1. Bryner, Andri: Winterthur
Personen
  1. Herzog, Theresa (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Herbert Maeder, ca. 1990

SignaturF 5067-Fa-030
Urheber
  1. Bryner, Andri: Winterthur
Personen
  1. Maeder, Herbert (1930-2017)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Arthur Uehlinger, Portrait im Wald neben geknicktem Baum, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-031
Personen
  1. Uehlinger, Arthur (1896-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Arthur Uehlinger, Portrait im Wald neben entwurzeltem Baum, ca. 1970

SignaturF 5067-Fa-032
Personen
  1. Uehlinger, Arthur (1896-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Der Rheinaubund auf dem 'Herrentisch' am 4. Juni 1977 (Sa)" – Anhänger des Rheinaubundes bei der Rast, vermutlich an einem Ausflug auf den Herrentisch, einer Anhöhe im nordöstlichsten Zipfel der Gemeinde Hemishofen SH (an der Grenze zu Deutschland)

SignaturF 5067-Fa-033
Urheber
  1. Egle, Arthur: Bülach
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Hemishofen
Landschaft
  1. Gebirge
  2. Herrentisch
mehr…

Dr. iur. Gottfried Stiefel, ca. 1975 (Nachruf mit ebendiesem Foto in Natur und Mensch 23 (1981), Nr. 2/3, S. 155 ff.)

SignaturF 5067-Fa-034
Personen
  1. Stiefel, Gottfried (1892-1981)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"Meine Frau hat dieses Konterfei aufgenommen und sagt selbst, es sei nicht schlecht! Walter Höhn / seinem lieben Georg Kummer. 1948" – Dr. phil. h.c. Walter Höhn, 1948. (Nachruf mit ebendiesem Foto in Natur und Mensch 23 (1981), Nr. 4, S. 226 ff.)

SignaturF 5067-Fa-035
Urheber
  1. Höhn, Walter
Personen
  1. Höhn, Walter (1885-1981)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Walther Schoenichen, ca. 1900. Prof. Dr. Walther Schoenichen war deutscher Biologe und Naturschützer in oberster amtlicher Stellung. Wie viele Vertreter dieses Feldes verband er den Gedanken des Naturschutzes mit nationalsozialistischer Überzeugung.

SignaturF 5067-Fa-036
Urheber
  1. Molsberger, Th.: Halle a/Saale
Personen
  1. Schoenichen, Walther (1876-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

Walther Schoenichen, ca. 1900. Prof. Dr. Walther Schoenichen war deutscher Biologe und Naturschützer in oberster amtlicher Stellung. Wie viele Vertreter dieses Feldes verband er den Gedanken des Naturschutzes mit nationalsozialistischer Überzeugung.

SignaturF 5067-Fa-037
Urheber
  1. Molsberger, Th.: Halle a/Saale
Personen
  1. Schoenichen, Walther (1876-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
mehr…

"03.04.1921: 50 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"03.04.1921: 50 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"03.04.1921: 50 m³/sec" – Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte. Dahinter der Sitz der Konzernleitung der Schweizerischen Industriegesellschaft (SIG) mit Walmdach-Turm.

SignaturF 5067-Fa-040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"03.04.1921: 50 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"03.04.1921: 50 m³/sec" – Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte. Dahinter der Sitz der Konzernleitung der Schweizerischen Industriegesellschaft (SIG) mit Walmdach-Turm.

SignaturF 5067-Fa-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"03.04.1921: 75 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"22.03.1921: 100 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"22.03.1921: 100 m³/sec" – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) mit historisch niedrigem Wasserpegelstand des Rheins im Jahr 1921; Perspektive flussabwärts mit Schloss Laufen, vermutlich vom Areal der Schweizerischen Industriegesellschaft (SIG) aus.

SignaturF 5067-Fa-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Laufen-Uhwiesen
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"22.03.1921: 100 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"03.04.1921: 75 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte; Nahaufnahme der freiliegenden Felsen in der Mitte des Wasserfalls.

SignaturF 5067-Fa-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"22.03.1921: 100 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"22.03.1921: 100 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921, als der Wasserpegelstand eine historisch tiefe Marke erreichte.

SignaturF 5067-Fa-049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…

"22.03.1921: 100 m³/sec" [Abflussmenge] – Der Rheinfall bei Neuhausen (SH) bei Niedrigwasser im Jahr 1921. Nahaufnahme eines der Felsen, weitgehend freigelegt, in der Mitte des Wasserfalls mit Schloss Laufen im Hintergrund.

SignaturF 5067-Fa-050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
mehr…