Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Schule Neuenhof 1886; Klassenfoto - Es handelt sich vermutlich um die Schulklasse von Edy Meyer. Der Pergaminumschlag trug die Aufschrift "von Ernst Amman VIII/61". Ein von Schimmel zerfressener, sich in Auflösung befindlicher Abzug war wie folgt beschriftet: unterste Reihe, 2.v.l.: Albert, 5. v.l.: Eduard

SignaturF 5008-Gx-002
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Personen
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Neuenhof
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Holzstoff-Fabrik in der Industriezone Rondchâtel bei Péry: Ölbild aus dem Gründungsjahr 1882

SignaturF 5031-Fc-0090
Urheber
  1. Urech, Uri Werner: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1882
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
  4. Halbstoff- und Papierindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Péry
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Restaurant Spiesshof, Regie-Wirtschaft der Metallarbeiter-Gewerkschaft in Zürich (Neumühle), ca. 1890

SignaturF 5032-Fb-0053
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Postkarte: "Proletarier aller Länder vereinigt euch! Karl Marx".

SignaturF 5032-Ka-0022
Urheber
  1. Crane, Walter
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Personen
  1. Marx, Karl (1818-1883)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

"Fischerei-Ausstellung" - Das alte Kornhaus in Zürich (vor dem Fraumünster, 1897 abgerissen), im untern Stockwerk befand sich das erste Verkaufslokal des Lebensmittelvereins Zürich

SignaturF 5033-Fc-0073
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Gebäude
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Lager des Allgemeinen Consumvereins Basel (ACV), ca. 1890

SignaturF 5033-Fc-0123
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Lagerung
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

"Fischerei-Ausstellung" - Das alte Kornhaus in Zürich (vor dem Fraumünster, 1897 abgerissen), im untern Stockwerk befand sich das erste Verkaufslokal des Lebensmittelvereins Zürich

SignaturF 5033-Gb-196
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Fischerei
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Das alte Kornhaus in Zürich (vor dem Fraumünster, 1897 abgerissen), im untern Stockwerk befand sich das erste Verkaufslokal des Lebensmittelvereins Zürich

SignaturF 5033-Nc-122
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Gebäude
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Aktienschein Lebensmittel-Verein Zürich ; ausgestellt auf Oberst Ed. Ziegler Bodmer in Zürich ; Wert 500 Franken ; Prioritätsaktie

SignaturF 5033-Oc-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1881
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Kapital
  3. Finanzmarkt
  4. Wertpapier
  5. Aktie
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Aktienschein Lebensmittel-Verein Zürich ; ausgestellt auf Oberst Ed. Ziegler Bodmer in Zürich ; Wert 500 Franken ; Prioritätsaktie

SignaturF 5033-Oc-001v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1881
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Kapital
  3. Finanzmarkt
  4. Wertpapier
  5. Aktie
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Aktienschein Lebensmittel-Verein Zürich ; ausgestellt auf Frau von Meiss von Mouralt Schönenberg in Zürich ; Wert 40 Franken

SignaturF 5033-Oc-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Kapital
  3. Finanzmarkt
  4. Wertpapier
  5. Aktie
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Jeton Lebensmittel-Verein Zürich

SignaturF 5033-Oc-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Jeton Lebensmittel-Verein Zürich ; beiliegende Marke dient als Ausweis über den Aktienbesitz für den Einkauf beim Verein. Ohne Vorweisung derselben wird nichts verkauft. Die Marke ist sorgfältig aufzubewahren

SignaturF 5033-Oc-014
Urheber
  1. Photo Dienst Friebe: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

William F. Donkin mit Bergsteigern an der Aiguille du Dru, 1887

SignaturF 5043-Fb-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Rheinfall mit extrem tiefem Wasserpegelstand, ca. 1890. Das Niedrigwasser lässt im Flusslauf den Gesteinsuntergrund hervortreten. Im Hintergrund die Eisenwerke der Schweizerischen Industriegesellschaft (SIG) in Neuhausen.

SignaturF 5067-Fb-186
Urheber
  1. Louis Bleulers Erben: Laufen-Uhwiesen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Laufen-Uhwiesen
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Die Wassermassen des Rheinfalls am 31.03.1887, im Hintergrund die Silhouette der Eisenwerke Neuhausens (Schweiz. Industriegesellschaft, SIG); Aufnahme vom Rheinufer in Laufen, vermutlich Aussichtspunkt "Känzeli".

SignaturF 5067-Fb-187
Urheber
  1. Koch, Carl: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Rheinfall mit extrem tiefem Wasserpegelstand, ca. 1890. Das Niedrigwasser lässt im Flusslauf den Gesteinsuntergrund hervortreten. Aufnahme vermutlich vom mittleren Rheinfelsen aus, im Hintergrund das Schloss Laufen.

SignaturF 5067-Fb-188
Urheber
  1. Louis Bleulers Erben: Laufen-Uhwiesen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Laufen-Uhwiesen
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Die Wassermassen des Rheinfalls am 31.03.1887, daraus hervorragend die beiden Felsen vor dem Hintergrund der Eisenwerke Neuhausens (Schweiz. Industriegesellschaft, SIG); Aufnahme vom Rheinufer in Laufen, vermutlich Aussichtspunkt "Känzeli".

SignaturF 5067-Fb-189
Urheber
  1. Koch, Carl: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Der Birsiglauf durch die innere Stadt, jetzige Falknerstrasse. Im Hintergrund die Post, damals neu" – Flussbett des Birsig in Basel vor 1895, vor ihrer Korrektur und Überdeckung. Hölzerne Lauben und Aborte prägen die (damaligen) Rückseiten der Häuser

SignaturF 5067-Fc-087
Urheber
  1. Photo Höflinger: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. öffentliche Hygiene
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Stadterneuerung
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  4. städtisches Wohnmilieu
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Entseuchung
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
  4. Wasserverschmutzung
  5. Verschmutzung der Wasserläufe
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Der Birsiglauf in der Innerstadt, jetzige Falknerstrasse. Blick gegen die Hauptpost." – Flussbett des Birsig in Basel vor 1895, vor ihrer Korrektur und Überdeckung. Hölzerne Lauben und Aborte prägen die (damaligen) Rückseiten der Häuser.

SignaturF 5067-Fc-088
Urheber
  1. Photo Höflinger: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. öffentliche Hygiene
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Stadterneuerung
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  4. städtisches Wohnmilieu
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Entseuchung
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltbelastung
  4. Wasserverschmutzung
  5. Verschmutzung der Wasserläufe
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Rheinfallbecken auf der Seite Neuhausens mit Industriegebäuden der Aluminium Industrie AG (AIAG, später Alusuisse-Lonza) im Hintergrund die Eisenbahnbrücke, ca. 1889

SignaturF 5067-Fd-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriepolitik
  5. Industriestandort
  6. Industriestandort Schweiz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metall
  5. NE-Metall
  6. Aluminium
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Industrieunternehmen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Aufgenommen 22.02.1889, Pegelstand 6.81" – vermutlich Nebengebäude auf dem Industrieareal der Aluminium Industrie AG (AIAG, später Alusuisse-Lonza) am nördlichen Ufer des Rheinfalls bei Niedrigwasser im Feb. 1889

SignaturF 5067-Fd-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriepolitik
  5. Industriestandort
  6. Industriestandort Schweiz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metall
  5. NE-Metall
  6. Aluminium
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Industrieunternehmen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"22.02.1889, Pegelstand 6.81" – Rheinfallbecken auf der Seite Neuhausens mit den Industriegebäuden der Aluminium Industrie AG (AIAG, später Alusuisse-Lonza), 1889. Darüber, auf Höhe der Stadt, die Fabriken der Schweizerischen Industriegesellschaft (SIG).

SignaturF 5067-Fd-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriepolitik
  5. Industriestandort
  6. Industriestandort Schweiz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metall
  5. NE-Metall
  6. Aluminium
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Industrieunternehmen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Aufgenommen 22.02.1889, Pegelstand 6.81" – Nebengebäude auf dem Industrieareal am nördlichen Ufer des Rheinfalls, vermutlich Aluminium Industrie AG (AIAG, später Alusuisse-Lonza), bei Niedrigwasser des Rheins im Feb. 1889

SignaturF 5067-Fd-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriepolitik
  5. Industriestandort
  6. Industriestandort Schweiz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metall
  5. NE-Metall
  6. Aluminium
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Industrieunternehmen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Passe Partout - Eintrittskarte Schweiz. Landesausstellung Zürich 1883"; mit Foto von Herman Greulich; 1874

SignaturF 5073-Fa-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1883
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
Personen
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Gruppenfoto mit unbekannten Personen; um ca. 1890

SignaturF 5073-Fc-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Gruppenaufnahme (Schulklasse?) - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 71: "Fotos von Emil Beck und seiner Familie in Zürich")

SignaturF 5119-Fa-087
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Volksschule
Personen
  1. Beck, Emil
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

"Giesserei und mechanisches Atelier Dobrov & Nabholz in Moskau um 1883" - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 65: "Fotos der Russischen Baumwollindustrie in Zaraisk, Gouv. Rjazan’")

SignaturF 5119-Fb-133
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1883
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  3. Moskau
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

oben, links: "Fr. Uebersax, Vorsteher 1864-1902"; Mitte: "Taubstummenlehrer Herr P. Kläger, Münchenbuchsee"; rechts: "Taubstummenanstalt Münchenbuchsee - Frau Julia Zürcher, war 1848-1911 ... Näherin in der Anstalt ..."; unten, links: "Taubstummenanstalt Münchenbuchsee - Gesamtansicht vor dem Umbau (Postkarte)"; Mitte: "Taubstummenanstalt Münchenbuchsee - Wandmalereien im Speisesaal"; rechts: "Fr. Uebersax, Vorsteher von 1864-1902"

SignaturF 5153-Fx-02-060
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1801-1850
  4. 1841-1850
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1851-1860
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Münchenbuchsee
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Taubstummen-Reiseklub St. Gallen - Auf dem Hohen Kasten"; M.: "Der Rütlischwur, dargestellt von drei Taubstummen" - 1880er Jahre; r.: "St. Galler Taubstumme auf einem Spaziergang (v.l.n.r.: Bärlocher, Rüesch, Kappeler, Grob)"; u.l.: "Taubstummenanstalt St. Gallen - Mädchenreigen am jährigen Anstaltsjubiläum 1909"; M.: "St. Galler Taubstumme bei Appenzell (2.+1.v.r: Vettiger, Messmer)"; r.: "Taubstummenanstalt St. Gallen - Knabenreigen am jährigen Anstaltsjubiläum 1909"

SignaturF 5153-Fx-03-024
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"An die Taubstummen" - Fingeralphabet und Gedicht; um Gedicht Illustrationen; Lithografie; "Dem Blinden- und Taubstummen-Institut in Zürich gewidmet von H. Bollier, ehemaliger Zögling"; 1886

SignaturF 5153-Fx-04-027
Urheber
  1. Bollier, H.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Alphabetisierung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"An die Blinden ... - An die Taubstummen" - Fingeralphabet und Gedicht; um Gedicht Illustrationen; Lithografie; "Dem Blinden- und Taubstummen-Institut in Zürich gewidmet von H. Bollier, ehemaliger Zögling"; 1886

SignaturF 5153-Fx-04-028
Urheber
  1. Bollier, H.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Blinde/r
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: Gruppenbild der Mitglieder eines Vereins; o.r.: "Kegelklub 1889" - Gruppenbild der Mitglieder; u.l.: drei Unbekannte Männer; M.: "Meine Frau und unser Töchterlein Annalie, 18. Mai 1920 geb,"; u.r.: Vater mit Tochter "Annalie"; ca. um 1925

SignaturF 5153-Fx-05-033
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

links: "Neues Hand-Alphabet für Taubstumme zum Gebrauche Jedermanns" - Darstellung der einzelnen Buchstaben; 1890; rechts, oben: "Töchter des Heims für weibliche Taubstumme in Bern vor dem Grindelwaldgletscher, Sommer 1921"; unten: "Das taubstumme Ehepaar Vörnle in der Steiermark, 1920" - links: Frau mit Kleinkind im Arm und Junge mit Hund auf Treppe stehend; Mann sitzend; rechts: Frau mit Kleinkind in Arm auf Stuhl sitzend, Junge mit Hund daneben stehend

SignaturF 5153-Fx-05-059
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Alphabetisierung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Grindelwald
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Steiermark
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Bundescomité des Schweizerischen Arbeiterbundes, 1881"

SignaturF 5172-Fe-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1881
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

"Solidarität der Arbeit: Gleichheit, Freiheit, Brüderlichkeit" - Arbeiter versammelt um einen Globus (Walter Crane), 1889

SignaturF 5172-Pd-0021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

"Der Sieg ist unser, trotz alledem! - Proletarier aller Länder vereinigt euch! Heimkehr aus dem Exil, 01.10.1890" - Beendigung des Sozialistengesetzes 1890, Deutschland

SignaturF 5172-Pd-0022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

Klassenfoto mit Fritz Brupbacher 1889/90

SignaturF Fb-0012-12
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Personen
  1. Brupbacher, Fritz (1874-1945)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Wohn- und Schlafzimmer einer Leinenweberfamilie: Bett, Wiege, Puppenwagen (Kt. Bern)

SignaturF Fc-0002-41
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Fotografie aus dem Nachlass von Pfarrer Adolf Kistler; studentische Burschenschaft posiert im Vollwichs mit Bierhumpen, Bierfässern, Fahne und Blasinstrumenten

SignaturF Fe-0004-12
Urheber
  1. Vollenweider, Emil: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung von Freiwilligen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Fotografie aus dem Nachlass von Pfarrer Adolf Kistler; studentische Burschenschaft posiert im Vollwichs mit Bierhumpen, Bierfässern, Fahne und Blasinstrumenten

SignaturF Fe-0004-13
Urheber
  1. Vollenweider, Emil: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung von Freiwilligen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Fotografie aus dem Nachlass von Pfarrer Adolf Kistler; "4. Reihe, 2. v. r.: Adolf Kistler 'Tiger'", studentische Burschenschaft posiert auf einem Ausflug mit Partnerinnen (?)

SignaturF Fe-0004-14
Urheber
  1. Atelier Blumenstein: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung von Freiwilligen
Personen
  1. Kistler, Adolf (1875-1962)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Fotografie aus dem Nachlass von Pfarrer Adolf Kistler; "2. Reihe rechts aussen ev. Adolf Kistler" - studentische Burschenschaft im Vollwichs

SignaturF Fe-0004-16
Urheber
  1. Atelier Blumenstein: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung von Freiwilligen
Personen
  1. Kistler, Adolf (1875-1962)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Brief von Emilie Frey bezüglich ihres Handgelübdes, das sie 1890 an der Universität Basel abgelegt hat. - Rückseite: "100 Jahre Frauenstudium in Basel - Verein Feministische Wissenschaft", 1990

SignaturF Ka-0001-766
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Feminismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
Personen
  1. Frey, Emilie (1869-1937)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Louis-Auguste Blanqui, ca. 1880

SignaturF Ka-0002-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Personen
  1. Blanqui, Louis-Auguste (1805-1881
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"F. Engels", ca. 1880

SignaturF Ka-0002-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Personen
  1. Engels, Friedrich (1820-1895)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Fahne mit der Beschriftung: "Arbeiterinnen-Verein Zürich" Jahr188?

SignaturF Oa-0066-04
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Arbeitgeberschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Satus Neumünster Zürich, Trinkhorn "Grütli Turnverein Neumünster, gegründet 1889" (Horn, Silber)

SignaturF Oa-5279
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5166 Satus Sektion Neumünster
mehr…

Grütliverein Aussersihl, Fahnenweihe Mai 1888

SignaturF Ob-0001-393
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Centralfest des Eidgenössischen Grütlivereins in Glarus, 22. bis 25. Juni 1888

SignaturF Ob-0001-394
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Glarus, Kanton
  4. Glarus
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…