Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"22.02.1889, Pegelstand 6.81" – Rheinfallbecken auf der Seite Neuhausens mit den Industriegebäuden der Aluminium Industrie AG (AIAG, später Alusuisse-Lonza), 1889. Darüber, auf Höhe der Stadt, die Fabriken der Schweizerischen Industriegesellschaft (SIG).

SignaturF 5067-Fd-010
BestandF_5067 Rheinaubund
Bestandesbeschrieb

Der Gesamtbestand aus 433 Einheiten (vorwiegend Fotos) setzt sich vermutlich auf verschiedenen Provenienzen zusammen: Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen, Redaktion „Natur und Mensch“, Rheinaubund, Privatarchiv Arthur Uehlinger. (Uehlinger war Kantonsforstmeister, Präsident der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen, Mitbegründer „Natur und Mensch“.) Die Schwerpunkte liegen auf den politischen Aktionen gegen das Flusskraftwerk Rheinau in den 1950er Jahren, bei Themenbildern der Körperschaftszeitschrift „Natur und Mensch“ aus den 1970er und 1980er Jahren und auf Rheinfallbildern Ende 19., anfangs 20. Jahrhundert. Einen in sich geschlossenen Bestand bilden die Aufnahmen von Karl Hager (1862-1918) über den Flachsanbau im Bündner Oberland. Wie diese Fotos des Disentiser Paters, Natur- und Volkskundlers in den Bestand gelangt sind, ist unklar.

Der Gesamtbestand aus 433 Einheiten (vorwiegend Fotos) setzt sich vermutlich auf verschiedenen Provenienzen zusammen: Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen, Redaktion „Natur und Mensch“, Rheinaubund, Privatarchiv Arthur Uehlinger. (Uehlinger… — mehr...

Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriepolitik
  5. Industriestandort
  6. Industriestandort Schweiz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
  4. Metall
  5. NE-Metall
  6. Aluminium
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Industrieunternehmen
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
Landschaft
  1. Fliessgewässer
  2. Rhein
  1. Wasserfälle
  2. Rheinfall
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
DetailinformationDie 1888 gegründete "Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) betrieb auf dem abgebildeten Laufenareal in Neuhausen das erste Aluminiumwerk Europas. Die Produktion wurde zwischen 1945 und 1950 stillgelegt und die Fabrikanlagen 1954 abgerissen. Heute befindet sich an dieser Stelle die Grünanlage "Im Lauffe", erhalten blieben einige wenige Bauten, insb. das Haus Mühle (Giebelhaus auf Seite des Wasserfalls) samt Mühlrad.
ArchivbezugRheinaubund
ZitationsvorschlagBild: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_5067-Fd-010
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre