Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Hallauer Turnfest, Pfingsten 1890" - Turner am Barren, Publikum

SignaturF 5068-Fb-0023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Hallau
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Kornhaus/Kaufhaus an der Limmat, Zürich, um 1897

SignaturF 5068-Fb-0054
Urheber
  1. Moser, Adolf: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Seminar Muristalden, Promotion XXXV, Bern 1896" - Portraits der Promovierten des evangelischen Lehrerseminars

SignaturF 5068-Fb-0061
Urheber
  1. Vollenweider, Emil: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1896
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. Lehrerbildung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Protestantismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Metzger, um 1900 (Stempel auf Rückseite "Gottlieb Diener, Zürich" )

SignaturF 5068-Fb-0084
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
  5. Fleischindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Küfer (Fassbinder) bei der Arbeit, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0085
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Coiffeure vor dem Geschäft mit Kunde, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0087
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensarten
  4. Tätigkeitsbereich des Unternehmens
  5. Gewerbebetrieb
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenbild von Gesellschaft, v.a. Kindern, vor Speise-Wirtschaft "Speisi" in Villigen, Fenster mit Reklametafeln ("Salmiak-Terpentin Waschpulver Schuler ist anerkannt vorzüglich", Sunlight, Maggi, "Absinthe - C. F. Berger [...]", etc.), um 1900

SignaturF 5068-Fb-0099
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
  6. Alkoholwerbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Villigen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Alfred Wyss in Lowell (Kent, Co.) Michigan. North-Amerika [sic]" - Porträtaufnahme, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0100
Urheber
  1. Philley: Michigan
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Auslandschweizer/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"2. Schulo Däniken. Aufgenommen im Sommer 1885[?], Otto Binz, Frida Binz" - Schulklasse aus Däniken, um 1885

SignaturF 5068-Fb-0102
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Däniken
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Mann in Studierzimmer auf Stuhl mit Rollen, Biel (?), um 1900 (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Fb-0122
Urheber
  1. Selhofer, Ernst: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Biel
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Vier Arbeiter und ein Mann in Anzug erhöht vor Stromgenerator der Elektrizitäts-AG vormals W. Lahmeyer & Co. (EAG) mit Sitz Frankfurt am Main, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0134
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. städtische Infrastruktur
  5. Stromversorgung
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Elektroindustrie
  4. elektrotechnische Industrie
  5. Elektromaschine
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Maschinen- und Metallindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Hessen
  4. Frankfurt am Main
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Arbeiter und Stift einer Wagnerei mit Rädern und Kutsche vor Haus, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0136
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  6. Hilfsarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Handwerker/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Zwei Wagner bei der Arbeit mit Holzrädern, Kindern und Frau, die aus Fenster schauen, um 1890

SignaturF 5068-Fb-0137
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. mitarbeitende/r Familienangehörige/r
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Handwerker/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Drei Dienstmädchen vor altem Holzhaus, wahrscheinlich im Münstertal Graubünden, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0146
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenbild von Köchen und Küchenhilfen in Gastronomieküche - möglicherweise Genf, um 1890

SignaturF 5068-Fb-0147
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Dienstmädchen, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0149
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Angestellte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Dienstmädchen, strickende Frauen, Mann mit Hut an Gartentisch, daneben Katze, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0151
Urheber
  1. Locher, Conrad: Arbon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Angestellte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Bauernfamilie vor Haus mit Pferd beim Holzverarbeiten, Kanton Bern, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0154
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliche Erwerbstätigkeit
  4. tierische Erzeugung
  5. landwirtschaftliches Nutztier
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Zur Erinnerung an Herrn Prof. Dr. Kollmann [Mann mit weissem Bart im schwarzen Anzug] u. Dr. Corning [wahrscheinlich Mann mit Schnauz und Brille im dunklen Laborkittel?] auf der Anatomie zu Basel anno w.s. 1894/95. Robert Huber, stud. med." - Gruppenporträt von Studenten und einer Studentin in Labor mit Leiche und Skeletten

SignaturF 5068-Fb-0159
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Medizin
  4. Anatomie
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Tod
Personen
  1. Corning, Hanson Kelly (1860-1951)
  1. Kollmann, Julius (1834-1918)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Banquet du Congrès Préhistorique dans les ruines du Temple de Diane" - Gesellschaft bei Tisch in nobler Abendgarderobe mitten in antiker Ruine, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0160
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Occitanie
  4. Nîmes
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt von Wissenschaftlerin und Wissenschaftler (Paläontologie und Primatenforschung?) mit Laborinstrumenten (u.a. Mikroskop), ausgestopftem Orang-Utan (?), Dinosaurier-Skelett, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0161
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Forschung und geistiges Eigentum
  3. Forschungsart
  4. Hochschulforschung
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. biologische Naturwissenschaften
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Putzfrauen in Zürich - drei Frauen in Schürze mit Kehrbesen und Teppichklopfer vor herrschaftlichem Interieur, rechts aussen Marie Obrist-Högger, Mitbegründerin des Wasch- und Putzfrauenvereins, Zürich, um 1890

SignaturF 5068-Fb-0177
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Personen
  1. Obrist-Högger, Marie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Frau mit Schürze in Küche an Kohleherd, um 1900, (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Fb-0187
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenbild eines Familienausflugs auf die Habsburg, im Hintergrund Turm der Burg, Personenlegende auf Kaschierung (Namen auf Rückseite), 1890

SignaturF 5068-Fb-0191
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Habsburg
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Bremgarten in Ebene zwischen Feldern und Reuss, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0194
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Bremgarten (AG)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Hotel de Ville a Bale" - Stereobildpaar vom Rathaus in Basel, daneben "Papier, Kunst & Tapetenhandlung", Menschen auf Marktplatz, um 1870

SignaturF 5068-Fb-0197
Urheber
  1. Jullien, F.: Genf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Stereobildpaar von mittelalterlichem Stadttor (St. Albantor in Basel ?), um 1870 (Kontext unbestimmt)

SignaturF 5068-Fb-0198
Urheber
  1. Varady, Adam & Co.: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Under the Special Patronage of The Alpine Club - Views of Switzerland - 116. Panorama de Thun pris du Pavillon, Suisse - photographed by W. England (Registered)" - Stereobildpaar mit Blick auf Thun, See, Aare, Altstadt und Schloss, um 1870

SignaturF 5068-Fb-0201
Urheber
  1. England, Wiliam: London, Fribourg, St. Gallen, Genf, etc.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Schweiz Tourismus
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Switzerland and Savoy - by E. Lamy - 93. Vue de Thoune et de L'Aare" - Stereobildpaar mit Blick auf Thun und Aare, Mann beim Anlegen in Boot und Mann mit Zylinder am Ufer, um 1870

SignaturF 5068-Fb-0202
Urheber
  1. Lamy, Ernest Eleonor Pierre: Paris
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1861-1870
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Völkerrecht
  4. Seerecht
  5. maritimer Raum
  6. Binnengewässer
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bern" - Stereobildpaar von Kutschen, Passantinnen und Passanten in Unterer Altstadt mit Zytglogge (Zeitglockenturm), um 1900

SignaturF 5068-Fb-0205
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Vereinte Nationen
  3. Sonderorganisation der Vereinten Nationen
  4. UNESCO
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Hauptstadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Stereobildpaar von Passantinnen und Passanten in der Junkerngasse in Bern, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0206
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Hauptstadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Albula-Pass, Hospiz" - vorne weidende Kühe, hinten drei Pferdekutschen vor Hospiz, im Hintergrund Alpen, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0288
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Bergün Filisur
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Fluela Pass" - Flüela-Hospiz am Schottensee, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0289
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Davos
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Zernez
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Julier-Pass" - Personen und Kutschen vor Gebäude an Passstrasse, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0290
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Surses
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Schaffhausen Frohnwaagplatz" - Platz in Altstadt mit Geschäften und Brunnen, um 1890

SignaturF 5068-Fb-0368
Urheber
  1. Koch, Carl: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
  6. Kleinstadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Unterhallau während dem Turnfest an Pfingsten 1890" - Festumzug durch das geschmückte Dorf

SignaturF 5068-Fb-0369
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Hallau
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Profilporträt eines älteren Mannes mit Bart, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0391
Urheber
  1. Feuerstein, J.: Schuls
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Männer in Standseilbahn, Funiculaire nach Montreux-Glion, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0406
Urheber
  1. Marmillode, C.: Montreux
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Schienenfahrzeug
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. öffentlicher Verkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Montreux
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Lausanne - La gare" - Bahnhofplatz Lausanne mit Hotelkutschen, Reproduktion, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0407
Urheber
  1. Edition Burgy Lith.: Saint-Imier
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Bahnhof
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Souvenir von der Oberalp, 02.08.1893" - Pferdekutschen und Menschengruppe vor Gebäude beim Oberalpsee (nicht zu sehen) unterhalb des Oberalppasses

SignaturF 5068-Fb-0413
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Uri
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Spanweid, Kirche, Zürich, um 1880

SignaturF 5068-Fb-0501
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Kirche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Fröschengraben" - später: Bahnhofstrasse, Zürich, um 1880

SignaturF 5068-Fb-0503
Urheber
  1. Landolt-Arbenz & Co.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. Agglomeration
  5. Stadt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Alte Kantonalbank - Bahnhofstrasse", Zürich, 1899

SignaturF 5068-Fb-0504
Urheber
  1. Landolt-Arbenz & Co.: Zürich
  1. Moser, Adolf: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1899
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Geld- und Kreditwesen
  3. Finanzinstitution
  4. Bank
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Suisse Zurich" - Limmatquai mit Grossmünster, um 1900

SignaturF 5068-Fb-0505
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Stadthausplatz mit Markt, 1880" - Zürich

SignaturF 5068-Fb-0507
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1871-1880
  5. 1880
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. selbstständiger Handel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Altes Stadthaus mit Rondell, 1884" - Zürich, Kirchtürme von St. Peter und Fraumünster im Hintergrund

SignaturF 5068-Fb-0508
Urheber
  1. Moser, Adolf: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Kirche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenfoto, vier junge Männer im Freien an Tisch mit Tassen, Krug und Kistchen vor Fluss, Vermerk auf der Rückseite: "Kdt., Onkel Ernst, Weber Büroangestellter der Färberei Wunderlich (v.l.n.r.)", 1893

SignaturF 5068-Fb-0512
Urheber
  1. Photo Asa[?]: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. Sozialstruktur
  4. soziale Schicht
  5. Arbeiterschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Einweihung des Zwingli Denkmals, Zürich, 1883

SignaturF 5068-Fb-0529
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1883
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Kreuzkirche wurde ein Raub der Flammen am 16.02.1897", Dresden

SignaturF 5068-Fb-0580
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1897
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Dresden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Die Kreuzkirche am 16.02.1897 nachmittags halb 6 Uhr", Dresden

SignaturF 5068-Fb-0581
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1897
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Dresden
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…