Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Wandervögel der Ortsgruppe Aarau-Stadt - "Drecktour nach Laufenburg": Drei Wandervögel am Ufer des Rheins ein Feuer vorbereitend (1913)

SignaturF 5000-Fx-119
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervögel der Ortsgruppe Aarau-Stadt - "Drecktour nach Laufenburg": Vier Wandervögel am Ufer des Rheins (einer im Rhein stehend), ein Feuer vorbereitend (1913)

SignaturF 5000-Fx-120
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

"Laufenburg bei Niedrigwasser" – Deutscher und Schweizer Stadtteil Laufenburgs mit Rhein bei tiefem Wasserpegelstand vor dem Kraftwerks-Einstau; freiliegend die felsigen Flanken des Flussbettes. Links die alte Laufenbrücke mit überdachtem Teil, ca. 1900

SignaturF 5067-Fb-198
Urheber
  1. Photo Hoffmann: Basel
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Völkerrecht
  4. Staatssouveränität
  5. Grenze
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrspolitik (speziell)
  4. Verkehrsinfrastruktur
  5. Kunstbauwerk
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Laufenburg
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Verein Strick Laufenburg "Energiewende jetzt" musizierende Aktivisten auf einem Anhänger, um 1990

SignaturF 5087-Fb-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5087 Strom ohne Atom
mehr…

Ursula Koch als Rednerin vor einem Kühlturm, Verein Strick Laufenburg, um 1990

SignaturF 5087-Fb-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
Personen
  1. Koch, Ursula (1941-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5087 Strom ohne Atom
mehr…

Redner vor einem Kühlturm, Verein Strick Laufenburg, um 1990

SignaturF 5087-Fb-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5087 Strom ohne Atom
mehr…

Heissluftballon "Strom ohne Atom"

SignaturF 5087-Fb-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5087 Strom ohne Atom
mehr…

"Schulspielplatz Sulz" - spielende Kinder, Kriechröhre, Labyrinth; um 1975

SignaturF 5146-Da-B003-0002
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Schulspielplatz Sulz" - spielende Kinder, Aussichtsturm; um 1975

SignaturF 5146-Da-B003-0003
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Schulspielplatz Sulz" - spielende Kinder auf Holzelementen; um 1975

SignaturF 5146-Da-B003-0005
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Pausenplatz Sulz" - Rutschbahn; um 1975

SignaturF 5146-Da-B004-0237
Urheber
  1. Unbekannt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Pausenplatz Sulz" - spielende Kinder auf Kletterelementen; um 1975

SignaturF 5146-Da-B004-0238
Urheber
  1. Unbekannt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Pausenplatz Sulz" - Kinder malen ein Mühle-Feld auf den Boden; um 1975

SignaturF 5146-Da-B004-0239
Urheber
  1. Unbekannt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Pausenplatz Sulz" - Kinder hinter einem gebastelten Modell des Pausenplatzes; um 1975

SignaturF 5146-Da-B004-0240
Urheber
  1. Unbekannt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Laufenburg", 16. Mai 1957

SignaturF 5500-AK11-067
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1957
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Laufenburg", 16. Mai 1957

SignaturF 5500-AK11-068
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1957
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Laufenburg", 16. Mai 1957

SignaturF 5500-AK11-069
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1957
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Laufenburg
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…