Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1900-CC-0003

Interview mit Albertina Secchi (durchgeführt von: Johannes Husmann, Rhäzuns, ca. 1986)

SignaturF 1900-CC-0003
Urheber
  1. Husmann, Johannes
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Bürgerkrieg
Personen
  1. Attenhofer, Adolf (1879-1950)
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
  1. Secchi, Albertina (1906-1992)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Chur
  1. Europa
  2. Spanien
BestandF_1900 Kleinakzessionen Audio
mehr…

Fotoalbum "Arbeiter-Fotografen Zürich" - (ol:) gesellige Runde in einem Lokal, Blindtesten eines Getränks, 1949; (or:) Männer, an einem Tisch sitzend, u.a. Röbi Nydegger (1.v.l.) und Bruno Margadant (2.v.r.); (ul:) Gruppenfoto, ev. im Rahmen eines Fotokurses, 1951; (ur:) Ausflug, Zielwerfen, Waldstück

SignaturF 5068-Fx-045-025
Urheber
  1. Arbeiterfotografen Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Arbeiterfotobund Zürich, Arbeiterfotografen beim Betrachten von Fotografien, 2.v.r.: Bruno Margadant, 1.v.l.: Röbi Nydegger, 1949

SignaturF 5068-Nb-0104
Urheber
  1. Willi, Wilhelm: Arbeiterfotobund Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Arbeiterfotobund Zürich, Arbeiterfotografen beim Betrachten von Fotografien, 2.v.r.: Bruno Margadant, 1.v.l.: Röbi Nydegger, 1949

SignaturF 5068-Nb-0105
Urheber
  1. Willi, Wilhelm: Arbeiterfotobund Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. mai [...] sonntag = frei[tag]" - 1.Mai-Plakat mit Nennung der Redner Peter Oberholzer ("Kulturgut Sonntag"), Michael von Felten (unia Geschäftsleitung) und des Referenten Bruno Margadant, St.Gallen, 2005

SignaturF 5068-Pb-279
Urheber
  1. Traber, Markus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2005
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Sonntagsarbeit
Personen
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
  1. Oberholzer, Peter
  1. von Felten, Michael (1960-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bruno Margadant, devant le panorama de sa vie", St. Gallen 2003

SignaturF 5185-Fb-185
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2003
Personen
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…

Bruno Margadant hält einen Ausschnitt einer Vorwärts-Ausgabe zu Stalins Tod in der Hand, St. Gallen 2003

SignaturF 5185-Fb-186
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2003
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  6. politische Presse
Personen
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
  1. Stalin, Josef (1878-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…

Bruno Margadant hält einen Ausschnitt einer Vorwärts-Ausgabe zu Stalins Tod in der Hand, St. Gallen 2003

SignaturF 5185-Fb-187
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2003
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  6. politische Presse
Personen
  1. Margadant, Bruno (1929-2013)
  1. Stalin, Josef (1878-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5185 Verlagsgenossenschaft Vorwärts
mehr…