Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1045-029

Projekt "Neue Frauenbewegung 2.0", Interview von Fabienne Amlinger mit Zita Küng, 25.11.2016


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1045-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2011-2020
  5. 2016
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. digitale Tonaufnahme
  3. MP3
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_1045 Neue Frauenbewegung 2.0 - digitales Archiv zur Geschichte der Neuen Frauenbewegung in der Schweiz [TON]
mehr…

Zita Küng, GBI-Zentralsekretärin (links) und Mascha Madörin (Ökonomin) am 5. Zuger Symposium, 16. Juli 1997

SignaturF 5031-Fb-0399
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Madörin, Mascha
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Zita Küng (links) mit einer anderen Frau

SignaturF 5031-Fb-0849
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Gewerkschaft Bau und Holz (GBH) Kongress Genf; Zita Küng an Rednerpult; Oktober 1991

SignaturF 5031-Fc-1490
Urheber
  1. Monnin, Patrick
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Zentralsekretärin Zita Küng; Versammlung der Interessengruppe Frauen des GBI; Sévelin Lausanne; 29.10.1993

SignaturF 5031-Fc-1503
Urheber
  1. Monnin, Patrick
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Bild für die GBI-Frauenbroschüre: Frauen unterwegs, u.a. Zita Küng (ganz links), Susanne Leutenegger-Oberholzer (ganz rechts)

SignaturF 5031-Fd-0048
Urheber
  1. Gnant, Rob
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Leutenegger Oberholzer, Susanne (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Bild für die GBI-Frauenbroschüre: Frauen unterwegs, u.a. Zita Küng (ganz links), Susanne Leutenegger-Oberholzer (ganz rechts)

SignaturF 5031-Fd-0049
Urheber
  1. Gnant, Rob
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Leutenegger Oberholzer, Susanne (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Bild für die GBI-Frauenbroschüre: Frauen unterwegs, u.a. Zita Küng (ganz links), Susanne Leutenegger-Oberholzer (rechts vorne)

SignaturF 5031-Fd-0050
Urheber
  1. Gnant, Rob
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Leutenegger Oberholzer, Susanne (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Bild für die GBI-Frauenbroschüre: Frauen unterwegs, u.a. Zita Küng (ganz links), Susanne Leutenegger-Oberholzer (ganz rechts)

SignaturF 5031-Fd-0051
Urheber
  1. Gnant, Rob
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Leutenegger Oberholzer, Susanne (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Gruppenbild mit Frauen, die im Freien unter einem Baum sitzen (von vorne links unten im Uhrzeigersinn: Irene von Arb, Zita Küng, Charlotte Trudy Jakob, Irene Maag, Heidi Hofmann, Marlène Högger, Kathrin Gerber

SignaturF 5031-Fd-0082
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Gliederung nach Geschlecht
  5. Frau
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Personen
  1. Gerber, Kathrin
  1. Hofmann, Heidi
  1. Jakob, Charlotte Trudy
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Maag, Irene
  1. von Arb, Irene
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Zita Küng, ca. 1990er-Jahre

SignaturF 5031-Fd-0083
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5031 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI)
mehr…

Gründung der Dienstleistungs-Gewerkschaft unia durch GBI und SMUV: Enthüllung des neuen Logos im Casino Bern, 1. März 1996; von links nach rechts: Charles Beer "Actions", Christiane Brunner "SMUV", Zita Kueng "GBI" und Vasco Pedrina "GBI"

SignaturF 5032-Fb-0531
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Informationspolitik
  4. Public Relations
Personen
  1. Beer, Charles (1961-
  1. Brunner, Christiane (1947-
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Pedrina, Vasco (1950-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Frauenkonferenz des GBKZ am 05.06.1993: Zita Küng steht am Rednerpult

SignaturF 5047-Fa-064
Urheber
  1. Bracher, Maya
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5047 Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
mehr…

"Frau am Bau": Podiumsveranstaltung, um 2000: Zita Küng

SignaturF 5054-Fb-021
Urheber
  1. Cunz, Thomas: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5054 Frau am Bau
mehr…
Sozarch_F_9011-011

Medienkonferenz zur Gründung der unia, Bern, 1. März 1996


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9011-011
Urheber
  1. Gasser, Jürg: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1996
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demokratisierung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Arbeitsrecht
  5. Arbeitnehmerschutz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Gesamtarbeitsvertrag
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsstruktur
  4. Wirtschaftsbereich
  5. tertiärer Sektor
Personen
  1. Beer, Charles (1961-
  1. Brunner, Christiane (1947-
  1. Köppel, Edgar
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Pedrina, Vasco (1950-
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_9011 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen [VIDEO]
mehr…

Ausstellung auf dem Hechtplatz Zürich zum Thema Mutterschaftsversicherung am 11. Aug. 1995 - Rede von Josef Estermann

SignaturF Fa-0001-46
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1995
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Mutterschaftsversicherung
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
  1. Estermann, Josef (1947-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Zita Küng in den Ständerat - Frauen macht Politik! / Grün Alternative / POCH" - Foto-Portrait der Kandidatin; wahrscheinlich 1993

SignaturF Pe-0535
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Ständeratswahl
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. FraP
Personen
  1. Küng, Zita (1954-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…