Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1032-CD_U100_05

Lehrer als Respektperson


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1032-CD_U100_05
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
BestandF_1032 Radioschule klipp+klang
mehr…

Lehrer in einem Schulzimmer, Schüler und Schülerinnen unterrichtend

SignaturF 5015-Fx-014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Zusammenarbeit
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5015 Brücke der Bruderhilfe - Cecotret - Le Pont
mehr…

Max Oettli, in der Funktion als Lehrer, auf der Rigi-Scheidegg 08.10.1953 : "Zucker ist Blödsinn!"

SignaturF 5020-Fa-1-4-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
Personen
  1. Oettli, Max (1879-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5020 Oettli, Marie-Louise (1908-1997)
mehr…

Max Oettli mit Schülern auf einem Rebberg

SignaturF 5020-Fa-1-4-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
Personen
  1. Oettli, Max (1879-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Lugano
BestandF_5020 Oettli, Marie-Louise (1908-1997)
mehr…

Studenten der Arbeiterfakultät

SignaturF 5045-Da-220
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. Briefmarke
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Eine junge Frau mit weissem Kopftuch mauert eine Wand

SignaturF 5045-Da-290
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Junge Männer mit nackten Oberkörpern und junge Frauen winken in die Kamera

SignaturF 5045-Da-291
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Junge Männer in Arbeitskleidung gehen von einer Baustelle weg

SignaturF 5045-Da-292
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Vier junge Frauen stehen und sitzen an / auf einer Maschine und lächeln

SignaturF 5045-Da-293
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Gruppenfoto von jungen Männern und Frauen in Arbeitskleidung

SignaturF 5045-Da-294
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Turbalinsker Vogelzuchtfabrik: Studenten-Siedlung Baschkirsker ASSR (ASSR= Autonome Sozialistische Sovjetrepublik)

SignaturF 5045-Da-295
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Teilnehmer des Agit-Marsches der Allrussischen Komsomolzen Aufbau-Stosstruppe ; junge Menschen Gitarre spielend und singend

SignaturF 5045-Da-296
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Laientheater Abendaufführung im Bauarbeiter-Stosstrupp ; Publikum lachend

SignaturF 5045-Da-297
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Portrait von zwei jungen Frauen

SignaturF 5045-Da-298
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Fahnenträger des Studenten-Stosstrupps bei der Einweihung der neuen Baustelle

SignaturF 5045-Da-299
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Die Studenten "eröffnen" das neue Arbeits-Semster ; junge Menschen stehen mit Messgeräten und Fahne auf einem Hügel

SignaturF 5045-Da-300
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1973
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Solidariedade com os povos da América Latina - UEC [União dos Estudantes Comunistas] - Veterinária

SignaturF 5053-Ob-343
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  1. Amerika
  2. Zentralamerika
  1. Europa
  2. Portugal
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Schulmädchen forsten den Wald auf (1949)" – Eine Mädchenklasse bei der Aufforstung eines Schulwaldes unter fachkundiger Anleitung anlässlich des "Tag des Baums" in Bayern, 1949.

SignaturF 5067-Fb-098
Urheber
  1. Kraus, O.: München
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Umwelterziehung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Sekundarstufe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Waldwirtschaft
  4. Forstpolitik
  5. Anbau des Waldes
  6. Aufforstung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Uffenheim
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Für eine Justiz im Interesse des Volks. KJS Kritische Jus-Studenten" - 1. Mai-Umzug, Münsterbrücke Zürich, 1976

SignaturF 5069-Na-005-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1976
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Gerichtswesen
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechtspflege
  3. ordentliche Gerichtsbarkeit
  4. Justizreform
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5069 comedia Zürich
mehr…

Schüler beim Durchblättern von Postformularen (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Frau, Kindern ein Münztelefon erklärend (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Telefon
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Kind beim Telefonieren mit Tastentelefon (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Telefon
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Schüler rennen aus PTT-mobil (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-051
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Junge Frauen schauen sich einen Werbefilm über Berufe bei der Post an, vermutlich Bern, um 1988

SignaturF 5086-Fb-054
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Berufsberatung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Junge Frauen informieren sich über Berufe bei der PTT (Videotex-Gerät, Computer, verschiedene Informationsunterlagen), vermutlich Bern, um 1988

SignaturF 5086-Fb-056
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Berufsberatung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Datenübertragung
  6. interaktives Netz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Schüler steigen in ein Postauto mit der Aufschrift "Information professionelle - Berufsinformation", um 1988

SignaturF 5086-Fb-057
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Berufsberatung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Motorfahrzeug
  5. Postauto
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Kritische Volksuniversität - Wir wollen eine Universität, die allen Bildungsbedürftigen offen steht, die damit die Verwirklichung der Demokratie überhaupt erst möglich macht (...) - fsz"

SignaturF 5093-Zc-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "fsz (Fortschrittliche Studentenschaft Zürich) - informationsstelle"

SignaturF 5093-Zc-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Manifest des establishments: Arbeiter an die Arbeit! Frau an den Küchenherd! Mann zur Potenz! Gentlemen zur Kasse! Kapitalisten in die Loge! (...)"

SignaturF 5093-Zd-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kapitalismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Linksradikalismus
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Ausländerpolitik
Personen
  1. Lübke Bosch, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Mao, Mao - SDS was here"

SignaturF 5093-Zd-105
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Mao Zedong (1893-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "wir wollen: Beteiligung an der Lehrerwahl!"

SignaturF 5093-Zd-320
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Verwaltung der Lehranstalt
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

"1. Mai 1982, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent mit Aufschrift "s'Demoverbot isch Gift für d'Schueler und für d'Stift! Kommunistischer Jugendverband"

SignaturF 5107-Na-07-019-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. politische Grundrechte
  4. Demonstrationsrecht
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Auszubildende/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1980, Zürich" - Demonstrierende halten Transparente mit Aufschrift "Kranke Schule - krankes Volk", "Lehrlinge und Schüler gemeinsam gegen alle mächtigeren Unterdrücker"

SignaturF 5107-Na-07-033-018
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Auszubildende/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1980, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent mit Aufschrift "Lehrlinge und Schüler gemeinsam gegen alle mächtigeren Unterdrücker"

SignaturF 5107-Na-07-033-019
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Auszubildende/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1980, Zürich" - Demonstrierende des Verbands des Personals öffentlicher Diente, VPOD Lehrer halten Transparent mit Aufschrift "Aufpassen! Nicht anpassen!"

SignaturF 5107-Na-07-034-025
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1984" - Plakat "arbeitslos! VPOD LehrerInnen"; Zürich

SignaturF 5107-Na-07-067-015
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1984" - Umzugsteilnehmende mit Transparent "Schulreformen verlangen Ausbau nicht Abbau - VPOD Lehrer/innen"; Zürich

SignaturF 5107-Na-07-074-012
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Bildungsreform
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1986" - Umzugsteilnehmende mit Transparent "Arbeitszeitverkürzung für Lehrerinnen"; Zürich

SignaturF 5107-Na-07-084-022
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1986" - Umzugsteilnehmende mit Transparent "Glichi Schuel für Meitli + Buebe - VPOD Sektion Lehrer"; Zürich

SignaturF 5107-Na-07-086-034
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichbehandlung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Gleichstellung von Mann und Frau
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1989" - Kinder mit Transparent "VPOD Lehrberuf", dahinter das Transparent "Belastung"; Usteristrasse, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-106-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1989" - Umzugsteilnehmerinnen halten Transparent "Belastung", das die Schwierigkeiten des Lehrberufes illustriert; Usteristrasse, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-106-007
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1989" - Mann und Kind mit Transparent "VPOD Lehrberuf"; Usteristrasse, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-106-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1990" - Umzug, Transparent "Die Bösen wollen mitbestimmen - SchülerInnengewerkschaft" mit Peace- und Hausbesetzer-Zeichen; Stauffacher, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-116-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1990" - Umzugsteilnehmende mit Transparenten "Arbeit ist schwulenfeindlich", "Ein schwuler Lehrer ist ein - Lehrer!; Stauffacher, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-116-029
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Minderheitenschutz
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1990" - Transparent "VPOD-Lehrberufe" thematisiert Belastungen, denen das Lehrpersonal ausgesetzt ist; Stauffacher, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-118-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1990" - Umzug, Transparent "VPOD Lehrberufe"; Stauffacher, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-118-022
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1988" - Umzug, Transparente "Apollo - so unsterblich wie Zürich" (nimmt Bezug auf die Schliessung des Apollo Cinerama), "Arbeitszeitverkürzungen für Lehrerinnen"; Gessnerbrücke, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-128-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Filmindustrie
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1988" - Umzug, Transparent "Mehr Lohn für Kindergärtnerinnen"; Gessnerbrücke, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-128-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Verwaltung und Entlöhnung des Personals
  4. Lohnpolitik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1992, Zürich" - Umzugsteilnehmende mit Transparenten "Nieder mit dem Sparschwein. VPOD Lehrberufe" und "Schulreform: Ausbau nicht Abbau"

SignaturF 5107-Na-07-156-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Bildungsreform
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. Finanzwesen
  2. öffentliche Finanzen und Haushaltspolitik
  3. Haushaltspolitik
  4. Sparmassnahme
  1. politischer Rahmen
  2. Exekutive und öffentliche Verwaltung
  3. Verwaltung
  4. service public
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1986, Zürich, Bio" - Transparente, auf der Strasse ausgelegt "Arbeitszeitverkürzung für Lehrer/innen" und "Kein Abschieben von Asylantenkindern!"

SignaturF 5107-Na-07-159-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1986
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Asylverfahren
  5. Ausschaffung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…