Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Lehrer in einem Schulzimmer, Schüler und Schülerinnen unterrichtend

SignaturF 5015-Fx-014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Zusammenarbeit
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5015 Brücke der Bruderhilfe - Cecotret - Le Pont
mehr…

So nie mehr! - Deshalb für unsere Kinder - JA zu kleineren Klassen - Volksabstimmung 2.-3. Dezember 1978

SignaturF 5053-Ob-204
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schülerzahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechtsquellen und Rechtsdisziplinen
  3. Recht (speziell)
  4. kantonales Recht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Ça! ...plus jamais - Pour nos enfants OUI à la diminution de l'effectif des classes - Votation cantonale le 2-3 décembre 1978

SignaturF 5053-Ob-239
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1978
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schülerzahl
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Abstimmungskampf
  5. Abstimmungsempfehlung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechtsquellen und Rechtsdisziplinen
  3. Recht (speziell)
  4. kantonales Recht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

"Schulmädchen forsten den Wald auf (1949)" – Eine Mädchenklasse bei der Aufforstung eines Schulwaldes unter fachkundiger Anleitung anlässlich des "Tag des Baums" in Bayern, 1949.

SignaturF 5067-Fb-098
Urheber
  1. Kraus, O.: München
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Umwelterziehung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Sekundarstufe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Waldwirtschaft
  4. Forstpolitik
  5. Anbau des Waldes
  6. Aufforstung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Uffenheim
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Schüler beim Durchblättern von Postformularen (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Frau, Kindern ein Münztelefon erklärend (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Telefon
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Kind beim Telefonieren mit Tastentelefon (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Telefon
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Schüler rennen aus PTT-mobil (vermutlich Wanderausstellung anlässlich des Jahres des Kindes), 1979

SignaturF 5086-Fb-051
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Handelsveranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Junge Frauen schauen sich einen Werbefilm über Berufe bei der Post an, vermutlich Bern, um 1988

SignaturF 5086-Fb-054
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Berufsberatung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Junge Frauen informieren sich über Berufe bei der PTT (Videotex-Gerät, Computer, verschiedene Informationsunterlagen), vermutlich Bern, um 1988

SignaturF 5086-Fb-056
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Berufsberatung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Informatik (allgemein)
  3. Datenverarbeitungsindustrie
  4. Computer
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Datenübertragung
  6. interaktives Netz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Schüler steigen in ein Postauto mit der Aufschrift "Information professionelle - Berufsinformation", um 1988

SignaturF 5086-Fb-057
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Berufsberatung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Post
  5. PTT
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Motorfahrzeug
  5. Postauto
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Manifest des establishments: Arbeiter an die Arbeit! Frau an den Küchenherd! Mann zur Potenz! Gentlemen zur Kasse! Kapitalisten in die Loge! (...)"

SignaturF 5093-Zd-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kapitalismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Linksradikalismus
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Ausländerpolitik
Personen
  1. Lübke Bosch, Wilhelm
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

"1. Mai 1982, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent mit Aufschrift "s'Demoverbot isch Gift für d'Schueler und für d'Stift! Kommunistischer Jugendverband"

SignaturF 5107-Na-07-019-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. politische Grundrechte
  4. Demonstrationsrecht
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Auszubildende/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1980, Zürich" - Demonstrierende halten Transparente mit Aufschrift "Kranke Schule - krankes Volk", "Lehrlinge und Schüler gemeinsam gegen alle mächtigeren Unterdrücker"

SignaturF 5107-Na-07-033-018
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Auszubildende/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1980, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent mit Aufschrift "Lehrlinge und Schüler gemeinsam gegen alle mächtigeren Unterdrücker"

SignaturF 5107-Na-07-033-019
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Auszubildende/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1990" - Umzug, Transparent "Die Bösen wollen mitbestimmen - SchülerInnengewerkschaft" mit Peace- und Hausbesetzer-Zeichen; Stauffacher, Zürich

SignaturF 5107-Na-07-116-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Hottingerstrasse", Zürich, Mai 1990 - Schülerdemonstration in der Innenstadt, Slogans "Unzufriedene aller Schulen vereinigt euch SG", "Die Bösen [wollen mitbestimmen], SchülerInnen-Gewerkschaft"

SignaturF 5107-Na-11-006-016
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren mit Männern, darunter Dr. med. Alfred Studer (stehend, 1. v. r.) und Stadtarzt Albert Wettstein (stehend, 2. v. r.), über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Studer, Alfred
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-007
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-010
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-012
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-013
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-014
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren mit Männern, darunter (stehend, 3. v. r.) Stadtarzt Albert Wettstein und (stehend, 2. v. r.) Dr. med. Alfred Studer, über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-015
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Studer, Alfred
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren mit Männern, darunter (stehend, 3. v. r.) Stadtarzt Albert Wettstein und (stehend, 2. v. r.) Dr. med. Alfred Studer, über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-016
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Studer, Alfred
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler diskutieren mit Männern, darunter (stehend, 1. v. r.) Stadtarzt Albert Wettstein, über die in der Zivilschutzanlage Saumstrasse geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Stadtarzt Albert Wettstein; Infozettel "Schülerstreik, Montag, den 16.12.91, 8:00 Uhr - Wir versammeln uns auf dem Schulareal. Wir streiken, weil wir dagegen sind, dass eine Notschlafstelle neben dem Schulhaus Aemtler aufgebaut wird. Die Zahl (40) der Drogenabhängige[n], die hier herkommen werden, ist eindeutig zu viel. Nichts gegen Drogenabhängige! Aber gegen den Beschluss der Sta[d]träte! Wir sind eindeutig dagegen! Schüler Aemtler A und B"; Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-018
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Stadtarzt Albert Wettstein im Gespräch mit einer Frau; Zivilschutzanlage Saumstrasse, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-013-019
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Männer, darunter Stadtarzt Albert Wettstein mit Krawatte und Dr. med. Alfred Studer (1. v. r.), an einer Diskussion über die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-014-025
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Studer, Alfred
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Stadtarzt Albert Wettstein auf einem Rollwagen, an einer Diskussion über die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-014-027
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Stadtarzt Albert Wettstein, gestikulierend, diskutieren über die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; rechts im Bild mit Schnauz Dr. med. Alfred Studer; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-014-028
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Studer, Alfred
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Stadtarzt Albert Wettstein, gestikulierend, diskutieren über die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-014-029
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Alfred, Studer
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Mann mit Megafon diskutieren über die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-014-030
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. Bevölkerungsschutz
  4. Zivilschutz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. ärztlicher Beruf
  4. Arzt/Ärztin
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Personen
  1. Alfred, Studer
  1. Wettstein, Albert
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse, Transparent "Lueged ihr, susch lueged mir!"; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Fotografin; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Fotografin mit Tasche und Daunenjacke; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-005
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse, Transparente "Wir wollen keinen Saumspitz" und "Zurlinden solidär mit Ämtlerschüler"; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse, Transparente "Wir wollen keinen Saumspitz" und "Zurlinden solidär mit Ämtlerschüler"; Schulhaus Ämtler, Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-007
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse, Transparent "Eltern wollen Spielplatz statt II. Platz.Spitz"; Schulhaus Ämtler; Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse, Transparent "Eltern wollen Spielplatz statt II. Platz.Spitz"; Schulhaus Ämtler; Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler; Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-010
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Durchgangs-Notschlafbunker Wiedikon, 16./17.12.1991" - Schüler und Eltern an einer Protestveranstaltung gegen die geplante Sozialeinrichtung für Drogenkonsumierende in der Zivilschutzanlage Saumstrasse; Schulhaus Ämtler; Zürich

SignaturF 5107-Na-15-015-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Widerstand
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Drogenpolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. soziales Problem
  4. Sucht
  5. Drogenabhängigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

Kind von Asylbewerbern in der Schule, (Dia-Set: Migration, Flucht, Asyl, herausgegeben vom Bundesamt für Flüchtlinge, Winter 1998/99)

SignaturF Da-0001-056
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Asylpolitik
  4. Flüchtling
  5. Asylbewerber/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…