Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Gruppenbild einer festlichen Gesellschaft im Rahmen einer Alpstubete, vor kleiner Holzhütte auf einem Hügel, im Hintergrund eine Pyramide zur Triangulation, wahrscheinlich im Zürcher Oberland, 30.05.1898

SignaturF 5068-Fb-0821
Urheber
  1. Keller-Keller, W.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1898
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  5. Voralpen
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Fliegeraufnahme Wohlen" - Poststempel: 1945

SignaturF 5068-Ka-1184
Urheber
  1. Wyrsch, Otto: Wabern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1941
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Wohlen (AG)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Nr. 55 733 Windisch" - Fliegeraufnahme von Windisch zwischen Reussschlaufe rechts und der Aare links, von Hand markiertes Gebäude, Poststempel: 1955

SignaturF 5068-Ka-1185
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Windisch
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Berneroberland [...]" - Blick von Interlaken (?) auf Berner Alpen, Lauterbrunnen und Lütschental, geographische Bezeichnungen von Ortschaften und Gebirgen, Poststempel: 1903

SignaturF 5068-Ka-1249
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1901
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. touristische Infrastruktur
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Pierre Kropotkine" - Pjotr Alexejewitsch Kropotkin, Porträt, 1902

SignaturF 5068-Ka-3874
Urheber
  1. Alexandrovitch, A. J.: Paris
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Anarchismus
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Literatur
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Personen
  1. Kropotkin, Peter (1842-1921)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Kaiseraugst, Ostern, 01.04.1983" - Eingezäunte Messstation des Dienstes für Luftreinhaltung der Meteorologischen Zentralanstalt auf von Demonstrierenden besetztem Gelände für ein geplantes AKW

SignaturF 5107-Na-08-084-038
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Kernkraftwerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Meteorologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Kaiseraugst, Ostern, 01.04.1983" - Eingezäunte Messstation des Dienstes für Luftreinhaltung der Meteorologischen Zentralanstalt auf von Demonstrierenden besetztem Gelände für ein geplantes AKW

SignaturF 5107-Na-08-084-040
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Kernkraftwerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Meteorologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Kaiseraugst, Ostern, 01.04.1983" - Schlild "Diese Messeinrichtung ist durch den Dienst für Luftreinhaltung der Meterologischen Zentralanstalt aufgestellt worden und steht unter dem Schutz der Bevölkerung" an Fenster einer eingezäunten Messstation auf von Demonstrierenden besetztem Gelände für ein geplantes AKW

SignaturF 5107-Na-08-085-025
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kernenergie
  4. Ausstieg aus der Atomenergie
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Kernkraftwerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Meteorologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Kaiseraugst
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Eira + Angela Schraner, Aug. 1982" - vor einer Karte French Town / Greenwich Town in Jamaika

SignaturF 5107-Na-26-039-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Karibik
  3. Jamaika
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Eira + Angela Schraner, Aug. 1982" - vor einer Karte French Town / Greenwich Town in Jamaika

SignaturF 5107-Na-26-039-005
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Karibik
  3. Jamaika
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"RF: Arbeit mit ausländischen Kindern, 27.05.1995" - Frau und zwei Kinder an einem Globus, davor Bücherstapel, ein sichtbarer Titel "Woman"

SignaturF 5107-Na-26-113-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1995
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. soziale Integration
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Wanderungspolitik
  5. Integration der Zuwanderer
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Albaner Club Zürich (Br. bauer), 12.12.1984" - Mann, auf etwas auf einer Landkarte von Jugoslawien zeigend

SignaturF 5107-Na-26-119-012
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Albanien
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

links: "Taubstummenanstalt Hohenrain - Handfertigkeitsunterricht der Knaben" - im Modellieren, in Naturholzarbeiten, und in der Kartonage; Jungen fertigen unter Aufsicht von zwei Männern unterschiedliche Handwerksprodukte; rechts: "Taubstummenanstalt Hohenrain - Geographieunterricht" - Blick ins Schulzimmer der 6. Klasse; wahrscheinlich um 1915

SignaturF 5153-Fx-02-063
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriestruktur
  5. Handwerk
  6. handwerkliche Produktion
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Hohenrain
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Wabern" - Gehörlosenanstalt für Mädchen in Wabern: oben: "Lautierklasse. Übung des 'u'" - Lautierklasse; Mädchen sitzen im Kreis um Lehrer; unten: "6. Schuljahr (Die Rechtecke auf der Kartenskizze sind 'Cailler-Bildchen' mit den Kantonshauptorten)" - Geografie-Unterricht; Mädchen sitzen um Tisch, Lehrerin mit Zeigestock Orte auf Schweizerkarte zeigend; wahrscheinlich um 1910

SignaturF 5153-Fx-06-046
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Hohenrain" - Gehörlosenanstalt in Hohenrain: oben: "Die 6. Klassen. Naturkunde" - Schüler sitzen in Schulbänken; Lehrer und Schüler stehend; wahrscheinlich um 1910; unten: "Die 6. Klasse. Geographie" - Blick ins Schulzimmer; wahrscheinlich um 1915

SignaturF 5153-Fx-06-073
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Hohenrain
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Gruyères" - Gehörlosenanstalt in Greyerz; oben: "Gymnastique" - Knabenturnen; Jungen machen mit Holzstöcken Turnübungen; unten: "Sixième et septième cours français - 6. und 7. französischer Kurs (Geografie); Schüler sitzen in Schulbänken, eine Nonne und zwei Jungen stehend; wahrscheinlich um 1910

SignaturF 5153-Fx-06-139
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sportunterricht
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kultur
  4. Sprache
  5. Mehrsprachigkeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Fribourg, Kanton
  4. Gruyères
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Taubstummenanstalt Hohenrain - Geografieunterricht der 6. Klasse; Blick ins Schulzimmer; wahrscheinlich um 1915

SignaturF 5153-Gc-0117
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Hohenrain
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Taubstummenanstalt Greyerz - Geografie-Unterricht, 6. und 8. französischer Kurs; Schüler sitzen in Schulbänken, eine Nonne und zwei Jungen stehend; wahrscheinlich um 1910

SignaturF 5153-Gc-0177
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Fribourg, Kanton
  4. Gruyères
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Taubstummenanstalt Wabern - Geographie-Unterricht im 6. Schuljahr - Mädchen sitzen um Tisch, Lehrerin mit Zeigestock Orte auf Schweizerkarte (Cailler-Bildchen) zeigend; wahrscheinlich um 1910

SignaturF 5153-Gc-0333
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Köniz
  5. Wabern
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Geografieunterricht für Auszubildende, ca. 1960

SignaturF 5175-Da-002-018
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
  4. kaufmännisches Schulwesen
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Auszubildende/r
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Sturmwarnd", um 1950

SignaturF 5500-AK06-020
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Meteorologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Armee-Wetterdienst", um 1950

SignaturF 5500-AK07-057
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Meteorologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Armee-Wetterdienst", um 1950

SignaturF 5500-AK07-058
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Meteorologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…
Sozarch_F_9093-083

"An der Karte der UdSSR" (um 1960)

SignaturF 9093-083
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. Klima
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Pflanzenwelt
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Tierwelt
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Forschung und geistiges Eigentum
  3. Weltraumpolitik
  4. Weltraumtechnologie
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Personen
  1. Nikolaus II., Nikolaus Alexandrowitsch Romanow (1868-1918)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
BestandF_9093 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte [FILM]
mehr…

"Wie kommen Haifischzähne in die Berge?", Postkartenserie für den GeoEvent 'Die Schweiz entdeckt die Geologie', 1. und 2. Juni 2007

SignaturF Ka-0001-915
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2007
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Gibt es in der Schweiz Gold?", Postkartenserie für den GeoEvent 'Die Schweiz entdeckt die Geologie', 1. und 2. Juni 2007

SignaturF Ka-0001-916
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2007
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Gehört das Matterhorn zu Afrika?", Postkartenserie für den GeoEvent 'Die Schweiz entdeckt die Geologie', 1. und 2. Juni 2007

SignaturF Ka-0001-917
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2007
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Gibt es Tsunamis in der Schweiz?", Postkartenserie für den GeoEvent 'Die Schweiz entdeckt die Geologie', 1. und 2. Juni 2007

SignaturF Ka-0001-918
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2007
Schlagwörter
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geologie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Palestine 1987" - Karte Israel und Umgebung mit Kennzeichnung besetzter Gebiete, Statistiken zu Palästinensern in Diaspora, Landbesitz Palästinenser vs. Juden, Auszug Uno-Resolution 38/58C, Siedlungspolitik

SignaturF Pc-0035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Nahostkonflikt
  6. Palästina-Frage
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Palästina
  1. Asien
  2. Israel
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Europe's Top Attraction - The Alps - All Year Round", Topographische Karte der gesamten Alpen

SignaturF Pd-0409
Urheber
  1. Berann, Heinrich Caesar
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  5. Alpen
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Frankreich
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Jugoslawien (1945-2006)
  1. Europa
  2. Schweiz
  1. Europa
  2. Österreich
BestandF_5127 World Wide Fund for Nature (WWF), Unternehmensarchiv
mehr…

"Die Alpen - The alps" - Satellitenaufnahme (1 : 1 000 000) der gesamten Alpenkette mit Beschriftung der grösseren Städte; 1998

SignaturF Pe-1211
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1998
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  5. Alpen
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Naturwissenschaften und angewandte Wissenschaften
  3. Geowissenschaften
  4. Geographie
  5. Kartographie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
BestandF_5127 World Wide Fund for Nature (WWF), Unternehmensarchiv
mehr…