Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

CD_12_5_2

Manifestation der Zürcher Jugendbewegung vor der Universität Zürich vom 9. Juni 1980


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturCD 12_5_2
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
  1. Hehlen, Hans (1932-2009)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_1000 Vollversammlungen Jugendbewegung Zürich [TON]
mehr…
Sozarch_F_1004-001

"SP-TV-Film - Tonbandaufnahme Diskussion Max Frisch mit Vertretern der SP vom 2. Juli 1971, Studio Standard-Film, Wallisellen"


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1004-001
Urheber
  1. Egger, Hans Heinrich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Wahlorganisation
  5. Wahlkampf
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. soziale Rechte
  4. Recht auf Bildung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. visuelle Kunst
  5. Filmkunst
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Raumplanung
  4. Bodenrecht
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
Personen
  1. Gmünder, Karl
  1. Isler, Arnold
  1. Michel-Alder, Elisabeth
  1. Müller, Richard (1913-1986)
  1. Renschler, Walter (1932-2006)
  1. Riesen, Jean (1920-1987)
  1. Schenk, Rudolf
  1. Schmid, Arthur (1928-
  1. Simeon, Pieder
  1. Uchtenhagen, Lilian (1928-2016)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Spule Vollspur
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_1004 Egger, Hans Heinrich (1922-2011) [TON]
mehr…

"Anton-Hueber-Haus, Schulungshaus des OeGB [Österreichischer Gewerkschaftsbund]", um 1950, Hadersdorf-Weidlingau

SignaturF 5025-Fb-184
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Schlafraum im Anton-Hueber-Haus, [Schulungshaus des Österreichischer Gewerkschaftsbundes] Weidlingen bei Wien", um 1950

SignaturF 5025-Fb-185
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Lehrsaal im Anton-Hueber-Haus", [Schulungshaus des Österreichischer Gewerkschaftsbundes, Weidlingen bei Wien], um 1950

SignaturF 5025-Fb-186
Urheber
  1. Zvacek Fritz, Wien XV
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Gewerkschaftsschulungsheim Schloss Weinberg, [bei Kefermarkt] Ob. Oest.", Frau beim Zeitunglesen, um 1950

SignaturF 5025-Fb-187
Urheber
  1. Zvacek Fritz, Wien XV
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Kefermarkt
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Speisesaal im Gewerkschaftsbildungsheim Schloss Weinberg, [bei Kefermarkt Oberösterreich]", um 1950

SignaturF 5025-Fb-188
Urheber
  1. Zvacek Fritz, Wien XV
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Oberösterreich
  4. Kefermarkt
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Schulungshaus Neuwaldegg des OeGB, Oberösterreich", bei Wien, um 1950

SignaturF 5025-Fb-189
Urheber
  1. Franz Blaha Bildverlag: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
  4. Wien (Stadt)
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Schulungshaus Neuwaldegg des OeGB, Oberösterreich [bei Wien]", um 1950

SignaturF 5025-Fb-190
Urheber
  1. Franz Blaha Bildverlag: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Lehrsaal [im] Schulungshaus Neuwaldegg des OeGB, Oberösterreich [bei Wien]", Gewerkschaftsler und Gewerkschaftlerinnen bei einer Ausbildung, um 1950

SignaturF 5025-Fb-191
Urheber
  1. Franz Blaha Bildverlag: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Schulungshaus Neuwaldegg, Wien, Lehrsaal", Gewerkschaftler und Gewerkschaftlerinnen bei einer Ausbildung, um 1950

SignaturF 5025-Fb-192
Urheber
  1. Franz Blaha Bildverlag: Wien
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Einschulung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. politische Bildung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Auslandshilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Wien
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Junge Erwachsene diskutieren miteinander, im Hintergrund ein Tisch mit Heften stehend und an der Wand ein Plakat mit der Aufschrift "Überlasst Bildungspolitik und Wissenschaft nicht den Bürgerlichen! MSV Marxistischer Jugendverband" hängend

SignaturF 5045-Fa-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Marxismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Am 27. April isch eus de Schuelvogt Gilgen z'vill GKEW

SignaturF 5053-Ob-096
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. kantonale Wahl
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Nicaragua braucht Deine hilfe! - Alphabetisierungskampagne '80

SignaturF 5053-Ob-141
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Alphabetisierung
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Spende für Entwicklungshilfe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Zentralamerika
  3. Nicaragua
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Zürcher Manifest 4.-9. September 1968, handbeschriebenes Plakat (Wandzeitung); "Alles im Rahmen der bestehenden Schulgesetze... Jakob Baur, Stadtrat - MERDE (?)"

SignaturF 5093-Zd-213
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Schulgesetzgebung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5093 Zürcher Manifest
mehr…

"1. Mai 1982, Zürich" - Demonstrierende mit Instrumenten, Ballonen und Tafeln mit Aufschrift "Maulkorb für Demonstrations- und Streikrecht - Nein! Am 6. Juni - 1. Mai Komitee 1982" im Rahmen der Abstimmung über das Schweizerische Strafgesetzbuch, Änderung vom 09.10.1981 (Gewaltverbrechen) vom 06.06.1982; die Vorlage wurde angenommen

SignaturF 5107-Na-07-014-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. politische Grundrechte
  4. Demonstrationsrecht
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich" - Demonstrierende Jugendliche halten Transparent mit Aufschrift "Schüler-Gewerkschaft", "Autonomi Schuel - aber subito!", "Mitbestimmung der Schüler an den Schulen"

SignaturF 5107-Na-07-027-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Unterrichtswesen (speziell)
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich"- Demonstrierende des Marxistischen Studentenverbandes (MSV) halten Transparent mit Aufschrift "Überlasst Bildungspolitik und Wissenschaft nicht den Bürgerlichen!"

SignaturF 5107-Na-07-028-022
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wissenschaft und Forschung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich"- Demonstrierende halten Transparent mit Aufschrift "Mitbestimmung der Schüler an den Schulen"

SignaturF 5107-Na-07-029-016
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  4. Schulsystem
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich"- Demonstrierende Jugendliche halten Transparent mit Aufschrift "Autonomi Schuel - aber subito!"

SignaturF 5107-Na-07-029-023
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. Organisation des Unterrichtswesens (speziell)
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1980, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent des Verbandes der Studierenden an der ETH (VSETH) mit Aufschrift "Für eine gerechte Ausbildungsfinanzierung, gegen Stipendienabbau"

SignaturF 5107-Na-07-032-001
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Finanzwesen
  2. öffentliche Finanzen und Haushaltspolitik
  3. Haushaltspolitik
  4. Sparmassnahme
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1980, Zürich" - Demonstrierende des Marxistischen Studentenverbandes (MSV) halten Transparent mit Aufschrift "Überlasst Bildungspolitik und Wissenschaft nicht den Bürgerlichen!"

SignaturF 5107-Na-07-033-013
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wissenschaft und Forschung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1977, Zürich" - Männer halten Transparent "P.C.E Für eine einzige Sekundarschule"

SignaturF 5107-Na-07-048-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1977
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Bildungsplanung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Studierende demonstrieren gegen Numerus Clausus, Zürich, 08.07.1993" - Transparent "Bildung für alle! / VSUZH / Gegen: Studiengelderhöhung / Studienzeitbeschränkung / Numerus Clausus" von Demonstrierenden bei Bahnhofstrasse aufgehängt

SignaturF 5107-Na-08-060-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zugang zur Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zulassungsbeschränkung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Studium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Studierende demonstrieren gegen Numerus Clausus, Zürich, 08.07.1993" - Transparent "Bildung ist ein Recht und nicht eine Frage der Berechnung! / VSUZH" von Demonstrierenden bei Bahnhofstrasse gehalten

SignaturF 5107-Na-08-060-003
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zugang zur Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zulassungsbeschränkung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Studium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Studierende demonstrieren gegen Numerus Clausus, Zürich, 08.07.1993" - Transparent "Wir finanzieren euren NC [Numerus Clausus] nicht / VSS/UNES" von zwei Demonstrierenden bei Bahnhofstrasse gehalten

SignaturF 5107-Na-08-060-006
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zugang zur Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zulassungsbeschränkung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Studium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Studierende demonstrieren gegen Numerus Clausus, Zürich, 08.07.1993" - Transparent "Reformen statt Bürokratie - Bildung für alle [...] Studentinnenschaft Uni Bern" von Demonstrierenden bei Bahnhofstrasse gehalten

SignaturF 5107-Na-08-060-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zugang zur Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zulassungsbeschränkung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Studium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Studierende demonstrieren gegen Numerus Clausus, Zürich, 08.07.1993" - Transparent "Ist so Bildung noch für alle möglich???! / FV Kunstgeschichte" von Demonstrierenden bei Bahnhofstrasse gehalten

SignaturF 5107-Na-08-060-021
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zugang zur Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zulassungsbeschränkung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Studium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Studierende demonstrieren gegen Numerus Clausus, Zürich, 08.07.1993" - Transparente "Survival of the richest?" und "Zu verkaufen: zentrumsnahes Bildungswesen [...]" von Demonstrierenden bei Bahnhofstrasse gehalten

SignaturF 5107-Na-08-060-022
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zugang zur Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zulassungsbeschränkung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Studium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Studierende demonstrieren gegen Numerus Clausus, Zürich, 08.07.1993" - Transparent "Bildung für alle!" von Demonstrierenden auf Bahnhofstrasse gehalten

SignaturF 5107-Na-08-060-025
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Kosten des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zugang zur Bildung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Zulassungsbeschränkung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Studium
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierende bei Velo mit auf Anhängern installierten Lautsprechern eine Rede haltend, Plakat "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis" an Anhänger, Demonstrierende einen Kreis um die Rednerin bildend

SignaturF 5107-Na-08-124-002
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Plakat "Wir wollen über unsere Zukunft mitbestimmen! / SchülerInnen Vertretung in der Erziehungsdirektion", Demonstrierenden bei Walcheplatz

SignaturF 5107-Na-08-124-008
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Plakat "Big brother is watching you! / Wir fordern klare Verhältnisse! Gebt die Fichen her!", Demonstrierenden bei Walcheplatz

SignaturF 5107-Na-08-124-009
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Staatsschutz
  5. Staatsschutzakten
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierende etwas auf Veloanhänger suchend, Plakat "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis" an Anhänger, Demonstrierende einen Kreis um das Velo bildend

SignaturF 5107-Na-08-124-011
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Zwei Demonstrierende mit Irokesenschnitt im Gespräch, Aufschrift auf Lederjacke "Die erste Nacht am Galgen ist die schlimmste", bei Walcheplatz

SignaturF 5107-Na-08-124-014
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Personen
  1. Gilgen, Alfred (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparente "Die Bösen wollen mitbestimmen / SchülerInnen-Gewerkschaft" und "Unzufriedene aller Schulen / vereinigt euch / SG", Walcheplatz

SignaturF 5107-Na-08-124-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierende ein Megaphon bei Pestalozziwiese haltend, im Hintergrund Rede haltender Mann und Demonstrierende am Zuhören

SignaturF 5107-Na-08-124-023
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierender mit einem von einer Helferin gehaltenen Megaphon eine Rede haltend, im Hintergrund Demonstrierende bei Pestalozziwiese am Zuhören, Plakat "Big brother is watching you! / Wir fordern klare Verhältnisse! Gebt die Fichen her!"

SignaturF 5107-Na-08-124-026
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparent "40 Waffenplätze sind mehr als genug" bei Informationsstand mit Plakat "Solidarität mit Neuchlen-Anschwilen", Demonstrierende im Gespräch

SignaturF 5107-Na-08-124-028
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Verteidigungspolitik
  4. militärische Anlage
  5. Waffenplatz
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Gossau (SG)
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparente "Unzufriedene aller Schulen / vereinigt euch / SG" und "Die Bösen wollen mitbestimmen / SchülerInnen-Gewerkschaft" von Demonstrierenden auf Bahnhofstrasse gehalten, im Vordergrund zwei Jugendliche mit Irokesenschnitt

SignaturF 5107-Na-08-124-035
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparent "Die Intelligenz verfolgt uns, doch wir sind schneller" an "Höllentor" vor Kunsthaus angelehnt, sitzende Demonstrierende im Gespräch

SignaturF 5107-Na-08-124-041
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Gruppe Demonstrierender bei Veloanhänger vor Kunsthaus im Gespräch

SignaturF 5107-Na-08-125-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierende bei Velo mit auf Anhängern installierten Lautsprechern eine Rede haltend, Plakat an Anhänger "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis", Demonstrierende einen Kreis um die Rednerin bildend

SignaturF 5107-Na-08-125-015
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Demonstrierender bei Velo mit auf Anhängern installierten Lautsprechern eine Rede haltend, Plakat an Anhänger "'Demonstrieren ist ein Grundrecht' (Bobby Neukomm) / SchülerInnen, StudentInnen, LehrerInnen, Eltern und alle, die sich solidarisieren / an die bewilligte / Schüler-Demo / am Samstag, 19.5.90 / Besammlung: 13.30 beim Pfauen (Heimplatz) / Wir fordern u.a.: Mitbestimmung an Schulen und Unis", Demonstrierende einen Kreis um die Rednerin bildend

SignaturF 5107-Na-08-125-017
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Personen
  1. Neukomm, Robert (1948-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparent "Unzufriedene aller Schulen / vereinigt euch / SG" von Demonstrierenden auf Strasse vor Kunsthaus gehalten

SignaturF 5107-Na-08-125-020
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparent "Die Intelligenz verfolgt uns, doch wir sind schneller" von Demonstrierenden auf Neumühlequai gehalten, im Hintergrund auf Veloanhänger installierter Lautsprecher

SignaturF 5107-Na-08-125-032
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparente "Die Bösen wollen mitbestimmen / SchülerInnen-Gewerkschaft" und "Unzufriedene aller Schulen / vereinigt euch / SG" von Demonstrierenden auf Neumühlequai gehalten

SignaturF 5107-Na-08-125-035
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparent "Erlaubt ist auch, was nicht gefällt" von Demonstrierenden auf Neumühlequai gehalten, im Vordergrund rennende Jugendliche

SignaturF 5107-Na-08-125-038
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparent "Die Intelligenz verfolgt uns, doch wir sind schneller" an "Höllentor" vor Kunsthaus angelehnt, Transparent "Unzufriedene aller Schulen / vereinigt euch / SG" auf Boden gelegt, Transparent "Die Bösen wollen mitbestimmen / SchülerInnen-Gewerkschaft" an Fensterscheibe des Kunsthauses geklebt

SignaturF 5107-Na-08-125-041
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"Schülerinnen Demo, Zürich, 19.05.1990" - Transparent "Die Bösen wollen mitbestimmen / SchülerInnen-Gewerkschaft" an Fensterscheibe des Kunsthauses geklebt, im Vordergrund Zettel lesende Demonstrierende

SignaturF 5107-Na-08-125-042
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungspolitik
  4. Demokratisierung des Bildungswesens
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Hochschulwesen
  5. Universität
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…