Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Die Kunst der 70er Jahre findet nicht im Saale statt [Fotographie eines Mordanschlags (siehe Bildlegende in Beschreibung)] - [staeck]

SignaturF 5053-Ob-401
Urheber
  1. Staeck, Klaus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Informationspolitik
  4. Public Relations
  5. Informationskampagne
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Diktatur
  6. Militärregime
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. öffentliche Ordnung
  4. Staatsschutz
  5. politische Polizei
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
Personen
  1. Wallraff, Günter (1942-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Griechenland
BestandF_5053 Schlup, Bernard (*1948)
mehr…

Teach-in an der Universität Zürich im April 1968 in der Folge des Attentats auf Rudi Dutschke, am Mikrofon Thomas Held als Vertreter der FSZ (Fortschrittliche Studentenschaft Zürich), hinten Gaston Salvatore

SignaturF 5068-Fc-0432
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Teach-in an der Universität Zürich im April 1968 in der Folge des Attentats auf Rudi Dutschke, am Mikrofon Thomas Held als Vertreter der FSZ (Fortschrittliche Studentenschaft Zürich), hinten Gaston Salvatore

SignaturF 5068-Fc-0433
Urheber
  1. Gretler, Roland: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hinweistafel vor dem Sitz der Landesgruppe Schweiz der NSDAP, Residenz des Landesgruppenleiter Wilhelm Gustloff, Davos, um 1935

SignaturF 5068-Ka-0688
Urheber
  1. Engi-Vetsch, Joos: Davos
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Davos
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Chemiker Nikolai Iwanowitsch Kibaltschitsch, Porträt, um 1910

SignaturF 5068-Ka-3456
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
Personen
  1. Kibaltschitsch, Nikolai Iwanowitsch (1853-1881)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Massengrab Manhattan, 30'000 bis 50'000 Tote, Wie viele Schweizer liegen hier? Das Leid der Opfer, Jagd auf Bin Laden, Die ganze Sportwelt steht still" - Aushang des Blick vom 13.09.2001

SignaturF 5068-Pb-230
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Terrorismus
Personen
  1. bin Laden, Usama (ca. 1957-2011)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bush: 'Wir sind im Krieg', 71 Prozent der Amerikaner für Militärschlag" - Aushang der SonntagsZeitung vom 16.09.2001

SignaturF 5068-Pb-231
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. militärischer Eingriff
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Terrorismus
Personen
  1. Bush, George W. (1946-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Der neue Krieg: New York nach der Attacke, Weltwirtschaft stürzt in Krise, Folgen für die Schweiz" - Aushang der SonntagsZeitung vom 16.09.2001

SignaturF 5068-Pb-232
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Terrorismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Theater im AJZ, August 1981 und AJZ, auf zu, auf zu, März 1982". Innenraum des zürcherischen Autonomen Jugendzentrums: Rechts ein Plakat, das die restlose Aufklärung des Mordes an den albanischen Aktivisten Jusuf Gervalla, Kadri Zeka (Zeqa) und Bardhosch Gervalla durch die (west-) deutschen Behörden fordert; links eine Vermisstmeldung von Fredy auf der Mauer (Fredy Meier) alias "Herr Müller", der ins Gefängnis gekommen war

SignaturF 5107-Na-09-081-054
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbedarf
Personen
  1. Meier, Fredy (1955-2023)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

Rückseite: "Genosse Dr. Max Tobler, geb. 3. Juni 1876. Gest. 13. April 1929 - Unser Bild zeigt den Genossen Tobler während eines Referates in Moskau am Denkmal des in der Schweiz ermordeten Genossen Worowsky

SignaturF Ka-0002-151
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
Personen
  1. Tobler, Max (1876-1929)
  1. Worowski, Wazlaw Wazlawowitsch (1871-1923)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Lausanne
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Zwischenberichte. Revolte, Militanz, Revolution" – Veranstaltungsreihe zur bewaffneten und militanten Politik der Linken in Deutschand, Italien und der Schweiz; Rote Fabrik, Zürich, 15.–25.05.1997 (Ausführlichere Angaben auf Rückseite.)

SignaturF Pc-0646
Urheber
  1. Tobler, A.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1997
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Linksradikalismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Terrorismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Volià comment Reagan s'occupe du Nicaragua!" – Kampagne "Le Nicaragua survivra", ca. 1987: Bild eines Sarges, der zu Grabe getragen wird; vermutlich Beerdigung eines Opfers der von den US-Administration finanziell und militärisch unterstützten Contras.

SignaturF Pd-0310
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Blockpolitik
  5. kalter Krieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Einmischung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Bürgerkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. militärischer Eingriff
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Opfer unter der Zivilbevölkerung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. paramilitärische Einheit
  1. Sicherheitspolitik
  2. öffentliche Sicherheit
  3. politische Gewalt
  4. Attentat
Personen
  1. Reagan, Ronald W. (1911-2004)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Zentralamerika
  3. Nicaragua
  1. Europa
  2. Belgien
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…