Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Gruppe im Freien vor Haus - Rückseite: "Franz Schmidt - Kurs der städtischen Partei im Walzenhausen (evangelisches Sozialheim 'Sunneblick'), 09.1938 (CSR-Krise)" - stehend links aussen, der hintere: Franz Schmidt

SignaturF 5068-Fc-0582
Urheber
  1. Seitter, Adolf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1938
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Walzenhausen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"SAH Landmark 1948". Die Betreuer von links: Vettergötti, Erika Giger, Paul St., Käti Meyer, fotografiert von Adolf Seitter, dem Fotografen der St. Galler Arbeiterbewegung

SignaturF 5106-Fa-234
Urheber
  1. Seitter, Adolf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Giger, Erika
  1. Meyer, Käti
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Trogen
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"SAH Landmark 1948". Auf dem Bild der Vettergötti, fotografiert von Adolf Seitter, dem Fotografen der St. Galler Arbeiterbewegung

SignaturF 5106-Fa-235
Urheber
  1. Seitter, Adolf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfswerk
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Trogen
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Landmark 1948": die Betreuer von links: Georges Kutter, Erika Giger, Paul St., Käti Meyer

SignaturF 5129-Fa-051
Urheber
  1. Seitter, Adolf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Personen
  1. Giger, Erika
  1. Kutter, Georges (1909-1976)
  1. Meyer, Käti
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Trogen
BestandF_5129 Kutter, Georges (1909-1976)
mehr…