Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Konrad Ilg (Bildmitte) , umgeben von Mitarbeitenden, u.a. Waldemar Jucker (rechts), Violette Jeangros (oberste Reihe, 1.v.r.), Dora Spielmann (oberste Reihe, 2.v.r.), Jeanine Spielmann (oberste Reihe, 3.v.r.)

SignaturF 5032-Fb-0591
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Ilg, Konrad (1877-1954)
  1. Jeangros, Violette
  1. Jucker, Waldemar (1924-1994)
  1. Spielmann, Dora (1904-2001)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Konrad Ilg, umgeben von Mitarbeitenden (Gruppenbild)

SignaturF 5032-Fb-0592
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Ilg, Konrad (1877-1954)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Diese Teilansicht aus der Festhalle auf der Allmend, vermittelt ein anschauliches Bild der imposanten Nachmittagskundgebung, welche von über 5000 Personen besucht war

SignaturF 5039-Fb-003
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Einzelporträt "Otto Schütz, Nationalrat - Sekretär Gewerkschaftskartell Zürich" (vermutlich an einer Konferenz)

SignaturF 5039-Fb-232
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Kollege Jules Renggli, Präsident des kantonalen Gewerkschaftskartells Luzern (vermutlich an einem Kongress)

SignaturF 5039-Fb-236
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Renggli, Jules
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Otto Schütz eine Rede haltend (vermutlich an einem Kongress) und Musiker sitzen auf der Bühne - "Wir fragen nicht nach Konfession oder Parteibuch; bei uns ist jedermann willkommen, der ehrlich und aufrichtig die Sache des werktätigen Volkes vertritt"

SignaturF 5039-Fb-247
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Personen
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Erwin A. Lang eine Rede haltend (vermutlich an einem Kongress) und Musiker sitzen auf der Bühne - "Diese Kundgebung ist eine Kampfansage an die Reaktionäre. Auch in Luzern werden ihre Bäume nicht ewig in den Himmel wachsen"

SignaturF 5039-Fb-248
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Personen
  1. Lang, Erwin A. (1908-1973)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Jules Renggli, Stadtrat Luzern am Kongress in Luzern 1966, eine Rede haltend

SignaturF 5039-Fb-252
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1966
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Personen
  1. Renggli, Jules
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Erwin A. Lang, alt Redaktor Industriearbeiter, am Kongress in Luzern 1966, eine Rede haltend (vermutlich)

SignaturF 5039-Fb-253
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Lang, Erwin A. (1908-1973)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Leo Loew eine Rede haltend (vermutlich) - "Die bestehende politische Demokratie wird mit der von uns erhofften wirtschaftlichen und sozialen Demokratie den Dreiklang einen neuen und schönen Schweiz ergeben"

SignaturF 5039-Fb-256
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Loew, Leo
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Otto Schütz, Nationalrat, Kartellsekretär Sektion Zürich eine Rede haltend (vermutlich an einem Kongress)

SignaturF 5039-Fb-257
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Schütz, Otto (1907-1975)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

SATUS Neumünster Sportanlass - Aufmarsch und Aufstellung auf den Festplatz nach Regionen, Fahnenträger voran, Luzern 1934

SignaturF 5166-Fb-021
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5166 Satus Sektion Neumünster
mehr…

SATUS Neumünster Sportanlass mit synchroner Massenaufführung auf Sportplatz mit über 1000 Turnern, Zuschauer und Tribüne im Hintergrund, Luzern 1934

SignaturF 5166-Fb-022
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5166 Satus Sektion Neumünster
mehr…

Henri Strahm, Präsident des Grossen Rates Kanton Bern und KVS Zentralkomitee Mitglied, ca. 1940

SignaturF 5175-Fa-118
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Personen
  1. Strahm, Henri (1884-1943)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

August Lutz (Zentralpräsident 1916-1932) eine Rede haltend, ca. 1930

SignaturF 5175-Fb-097
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

Margarethe Kissel-Brutschy

SignaturF Fb-0003-27
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Kissel-Brutschy, Margaretha (1887-1962)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Regina Kägi-Fuchsmann (ca. 1948)

SignaturF Fb-0003-44
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Personen
  1. Kägi-Fuchsmann, Regina (1889-1972)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"50 Jahre VSPB" (Verband schweizerischer Postbeamten VSPB / Société suisse des fonctionnaires postaux SSFP), 1943

SignaturF Fb-0026-21
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Die Veteranen an der Jubiläumsfeier VSPB 1893-1933, 25. Juni 1933 in Hertenstein

SignaturF Fd-0006-07
Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Weggis
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…