Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

SATUS Neumünster Sportanlass mit synchroner Massenaufführung auf Sportplatz mit über 1000 Turnern, Zuschauer und Tribüne im Hintergrund, Luzern 1934

SignaturF 5166-Fb-022
BestandF_5166 Satus Sektion Neumünster
Bestandesbeschrieb

Die Satus-Sektion Neumünster wurde im Jahre 1888 als Grütliturnverein gegründet, ungefähr zur selben Zeit wie die Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Damals verstand sich der Turnverein als ein wichtiger Träger der politischen Arbeiterbewegung. Die Namensänderung zu Arbeiter-Turnverein Neumünster erfolgte 1917 in Anlehnung an den Verbandsbeschluss, der die Namensänderung (von Grütliturnverein zu Arbeiter-Turnverband) festhielt. Da nach dem Ersten Weltkrieg auch ein Arbeiter-Sportverband entstanden war, kam es 1922 zur Fusion und seither besteht der Schweizerische Arbeiter-Turn- und -Sportverband (SATUS). Der Foto- und Objektbestand enthält Aufnahmen von Turnfesten, geselligen Vereinsanlässen, Fahnen und Trinkhörner.

Die Satus-Sektion Neumünster wurde im Jahre 1888 als Grütliturnverein gegründet, ungefähr zur selben Zeit wie die Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Damals verstand sich der Turnverein als ein wichtiger Träger der politischen Arbeiterbewegung.… — mehr...

Urheber
  1. Jean Schneider Photohaus: Luzern
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1934
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
ZitationsvorschlagBild: Jean Schneider Photohaus: Luzern/Signatur: Sozarch_F_5166-Fb-022
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre