Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Teilnehmer der Demonstration beim Erheben der Hände zur Stimmabgabe auf dem Platz nahe der schneebedeckten Klosterkirche Rheinau, anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952. Kinder säumen die erste Reihe vor dem Absperrband.

SignaturF 5067-Fb-001
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Menschenmeer mit Teilnehmern der Demonstration auf dem Platz nahe der schneebedeckten Klosterkirche Rheinau, anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952. Transparent "[Demokratie und] Freiheit?" erkennbar.

SignaturF 5067-Fb-002
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Schleife des Rheins, vermutlich am Standort des geplanten Flusskraftwerks, im Hintergrund die Klosterkirche Rheinau in schneebedeckter Landschaft. Aufgenommen anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-014
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Arthur Uehlinger am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 27.01.1952

SignaturF 5067-Fb-018
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Uehlinger, Arthur (1896-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Hans Wolfermann (Kantonsrat ldu., ZH) am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952

SignaturF 5067-Fb-027
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Wolfermann, Hans (1904-1989)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Blick übers Menschenmeer auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952. Am Rednerpult Kantonsrat Hans Wolfermann (rechts), sowie vermutlich Vetreter der Presse (unten).

SignaturF 5067-Fb-028
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Wolfermann, Hans (1904-1989)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Menschenmeer auf dem Klosterplatz in Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952. - div. Plakate, u.a. "Ein Ende den unsauberen Verträgen: Wahl des Bundesrats durch das Volk", "An das Schandbrett mit den Heimatschändern"

SignaturF 5067-Fb-029
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Marschkolonne anlässich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952, im Hintergrund die Klosterkirche Rheinau. Auf einem Pfahl ist ein Gesslerhut zu sehen, an dessen Hutband ein Blitz (als Symbol für Elektrizität, anstelle der Feder) geheftet ist.

SignaturF 5067-Fb-030
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Prof. Dr. Arnold Heim am Rednerpult auf dem Platz nahe der Klosterkirche Rheinau anlässlich der Kundgebung der Rheinaubewegung am 31.08.1952

SignaturF 5067-Fb-031
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Personen
  1. Heim, Arnold (1882-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Armin Billeter, alt Kantonsrat und Chefarzt der chirurgischen Abteilung des Kantonsspital Schaffhausens, am Rednerpult in der Ratshauslaube Schaffhausen, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-044
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Personen
  1. Billeter, Armin (1884-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Arthur Uehlinger am Rednerpult in der Ratshauslaube Schaffhausen, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-045
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Personen
  1. Uehlinger, Arthur (1896-1983)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Unbekannter Redner in der Ratshauslaube Schaffhausen, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-046
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Hans Nägeli, Parteisekretär der SP des Kantons Zürich, am Rederpult in der Ratshauslaube Schaffhausen, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-047
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Personen
  1. Nägeli, Hans (1895-1982)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Unbekannter Redner in der Ratshauslaube Schaffhausen, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-048
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Publikum beim Erheben der Hände zur Stimmabgabe im vollbesetzten Saal der Ratshauslaube Schaffhausen, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-049
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Publikum im vollbesetzten Saal der Ratshauslaube Schaffhausen, konzentriert zuhörend, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-050
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Publikum im vollbesetzten Saal der Ratshauslaube Schaffhausen, konzentriert zuhörend, vermutlich an einer Versammlung der Rheinaubewegung, ca. 1952

SignaturF 5067-Fb-051
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Abfall" – Vermutlich im öffentlichen Raum deponierter Unrat in Form von getürmten Kisten und Kehrichtsäcken, mit Aufschriften "Suchard Chocolat", "Hitchcock Florida Orangenasaft", "Pavag Sack für Abfälle"; datiert 08.10.1969

SignaturF 5067-Fb-095
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Abfall
  4. Haushaltsabfall
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Abfallwirtschaft
  4. Abfallbeseitigung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Walter Schoenichen, ca. 1930, vermutlich in seinem Büro der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege des Deutschen Reiches, deren Leitung er von 1922 bis 1935 innehatte. Zwei Tierskulpturen zieren sein Pult, vor ihm aufgeschlagen das Heft "Naturschutz".

SignaturF 5067-Fb-111
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Personen
  1. Schoenichen, Walther (1876-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"von Laufen aus" – Baufeld eines Neubauprojekts an der Rheinfallstrasse in Neuhausen, an prominenter Stelle über dem Wasserfall, von Laufen-Uhlwiesen aus betrachtet. Die Baugespanne sind gerade noch zu erkennen; 1968

SignaturF 5067-Fc-033
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Bautätigkeit Privater
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"vom Känzeli aus" – Baugespann eines Neubauprojekts an der Rheinfallstrasse in Neuhausen, an prominenter Stelle über dem Wasserfall, von der Aussichtsplattform auf der Seite Laufens aus betrachtet; 1968

SignaturF 5067-Fc-036
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Bautätigkeit Privater
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"von Laufen aus" – Baufeld eines Neubauprojekts an der Rheinfallstrasse in Neuhausen, an prominenter Stelle über dem Wasserfall, von Laufen-Uhlwiesen aus betrachtet. Die Baugespanne sind gerade noch zu erkennen. Im Hintergrund die kath. Kirche; 1968

SignaturF 5067-Fc-037
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Bautätigkeit Privater
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"von Terrasse aus Schloss Wörth" – Perspektivische Visualisierung mit Fotomontage eines Neubauprojekts an der Rheinfallstrasse in Neuhausen, an prominenter Stelle über dem Wasserfall, vom Laufener Ufer aus betrachtet; 1968

SignaturF 5067-Fc-038
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Bautätigkeit Privater
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Walter Schoenichen, ca. 1930, vermutlich in seinem Büro der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege des Deutschen Reiches, deren Leitung er von 1922 bis 1935 innehatte. Zwei Tierskulpturen zieren sein Pult, vor ihm aufgeschlagen das Heft "Naturschutz".

SignaturF 5067-Fd-006
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Personen
  1. Schoenichen, Walther (1876-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Walter Schoenichen, ca. 1930, vermutlich in seinem Büro der Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege des Deutschen Reiches, deren Leitung er von 1922 bis 1935 innehatte, beim Studium einer Landkarte o.ä.

SignaturF 5067-Fd-007
Urheber
  1. Foto Bührer: Schaffhausen
Personen
  1. Schoenichen, Walther (1876-1956)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…