Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Familie Medri III: Begräbnisse - Männer in einer Kirche, einen Sarg tragend

SignaturF 5002-Fx-066
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Frau, eine Maschine bedienend

SignaturF 5002-Fx-072
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Fabrikhalle

SignaturF 5002-Fx-073
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Mann, eine Maschine bedienend

SignaturF 5002-Fx-074
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Mann, einen Maschine bedienend

SignaturF 5002-Fx-075
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Männer in der Fabrik

SignaturF 5002-Fx-076
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriepolitik
  5. Industrialisierung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Männer in der Fabrik

SignaturF 5002-Fx-077
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Mann, eine Maschine bedienend

SignaturF 5002-Fx-078
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"FCLI Fabrikfotos", Herisau - Mann, eine Maschine bedienend

SignaturF 5002-Fx-079
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Herisau
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"Monumento G. Mazzini Grenchen" - Ansteckknopf, 29. Aug. 1954

SignaturF 5002-Ox-085
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Personen
  1. Mazzini, Giuseppe (1805-1872)
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Grenchen
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"IX Congresso CLI in Svizzera, Bienne", Ansteckknopf 9. Kongress CLI Biel 1951

SignaturF 5002-Ox-086
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Biel
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Schlüsselanhänger mit 500 Lire-Münze, um 1960

SignaturF 5002-Ox-089
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere in Svizzera (FCLIS)
mehr…

1. Mai-Umzug 1953, Zürich: "Billige Wohnungen statt teure Panzer" (siehe auch: Mappe "1. Mai-Feiern": 10 weitere, nicht digitalisierte Fotos)

SignaturF 5003-Fx-005
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Verteidigungspolitik
  4. Verteidigungsausgaben
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnungspolitik
  4. Wohnungsbau
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

1. Mai-Umzug 1953, Zürich: "Über 1000 Maler fordern eine vertrauenswürdige Verwaltung der Ferienkasse" (siehe auch: Mappe "1. Mai-Feiern": 10 weitere, nicht digitalisierte Fotos)

SignaturF 5003-Fx-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

1. Mai-Umzug 1953, Zürich: "Streikende Maler" (siehe auch: Mappe "1. Mai-Feiern": 10 weitere, nicht digitalisierte Fotos)

SignaturF 5003-Fx-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

"Wir verlangen Massnahmen gegen die Spekulation in der Holzwirtschaft" - 1. Mai-Umzug 1956, Zürich (siehe auch: Mappe "1. Mai-Feiern": 10 weitere, nicht digitalisierte Fotos)

SignaturF 5003-Fx-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Finanzwesen
  2. Kapital
  3. Kapitalmarkt
  4. Kapitalverkehr
  5. Spekulationskapital
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Funktionäre an einer Versammlung (einzelne Personen sind auf der Hinterseite verzeichnet), um 1950

SignaturF 5003-Fx-033
Urheber
  1. Cadoux, J.: Genf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Im neu eröffneten Ferienheim Rotschuo ob Gersau: Sitzung des Erweiterten Zentralvorstandes, um 1950

SignaturF 5003-Fx-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Ferienwohnung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Gersau
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Im Ferienheim Rotschuo ob Gersau: Treffen mit dem Hauptvorstand der Stuttgarter Schreiner (1. Juni 1955)

SignaturF 5003-Fx-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Ferienwohnung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Gersau
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Ausflug von pensionierten Gewerkschaftsmitgliedern (4. Sept. 1956)

SignaturF 5003-Fx-052
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Veteranenfeier, 29. April 1955 (siehe auch: Mappe "Veteranenfeier": 5 weitere, nicht digitalisierte Fotos)

SignaturF 5003-Fx-053
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

50 Jahre Parkettleger: Festbankett

SignaturF 5003-Fx-057
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Handoberfräskurs (Nov. 1959) - Kursleiter, die Teilnehmer unterrichtend (siehe auch: Mappe "Handoberfräskurs": 14 weitere, nicht digitalisierte Fotos)

SignaturF 5003-Fx-060
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Ausbildungszentrum der Bauarbeiter in Wetzikon - Übungsanlage für Maurer

SignaturF 5003-Fx-061
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Ausbildungszentrum der Bauarbeiter in Wetzikon- Übungsanlage für Maurer

SignaturF 5003-Fx-062
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Ausbildungszentrum der Bauarbeiter in Wetzikon, um 1950

SignaturF 5003-Fx-063
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

16. Kongress des SBHV in Genf (27. Sept. 1956)

SignaturF 5003-Fx-080
Urheber
  1. Bertrand, Freddy: Genf
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Hans Hürlimann und Georg Gemperle - Ausschnitt aus dem Album "Jubiläumsfeier 120 Jahre Holzarbeiter 26. Sept. 1959", Kirchgemeindesaal Limmathaus, Zürich (Foto aus einem Album; 19 Seiten mit insgesamt 48 Fotos)

SignaturF 5003-Fx-089-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Holzindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Ausschnitt aus dem Album "Klausfeier 1951" - Kind, den Sack "Chlausfeier 1951" tragend (Foto aus einem Album; 14 Seiten mit insgesamt 14 Fotos)

SignaturF 5003-Fx-090-001
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Linoleumlegerkurs - Ausschnitt aus dem Album "Der Gruppe Plastikleger gewidmet 1945 - von Willy Pregger organisiert seit 1932" (Foto aus einem Album; 13 Tafeln mit Fotos, Heften, Prospekten und Zeitungsausschnitten: Fabrikbesichtigungen, Testatheft Kursbesuch, Abrechnung Jubiläumsfeier Linolleger u.a.)

SignaturF 5003-Fx-091-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5003 Gewerkschaft Bau und Holz (GBH), Sektion Zürich
mehr…

Herbstfest 1952 - Rolf (Karl Meier) bei der Begrüssung

SignaturF 5004-Fx-500
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Personen
  1. Meier, Karl (1897-1974)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-501
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952 - Röbi Rapp singt ein Chanson von Paul Burkhard

SignaturF 5004-Fx-502
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Personen
  1. Rapp, Röbi (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-503
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-504
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952 - Rolf (Karl Meier) und ein Kabarettist aus Deutschland

SignaturF 5004-Fx-505
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Personen
  1. Meier, Karl (1897-1974)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952 - Rolf (Karl Meier) und ein Kabarettist aus Deutschland

SignaturF 5004-Fx-506
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Personen
  1. Meier, Karl (1897-1974)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-507
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-508
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-509
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-510
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-511
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-512
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-513
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-514
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-515
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-516
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952 - Röbi Rapp singt Chansons zu Gedichten von Erich Kästner ("Ballgeflüster")

SignaturF 5004-Fx-517
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Personen
  1. Rapp, Röbi (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952 - Röbi Rapp singt Chansons zu Gedichten von Erich Kästner ("Ballgeflüster")

SignaturF 5004-Fx-518
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Personen
  1. Rapp, Röbi (1930-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…

Herbstfest 1952

SignaturF 5004-Fx-519
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1952
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5004 Schwulenarchiv Schweiz;Teilnachlass Röbi Rapp und Ernst Ostertag
mehr…