Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Wandervogel-Landsgemeinde in Agasul - Gruppenporträt Wandervögel (1927)

SignaturF 5000-Fx-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Brunner, Elsi
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Illnau-Effretikon
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervogel-Landsgemeinde in Agasul - Wandervögel spielen auf der Wiese (1927)

SignaturF 5000-Fx-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Spiel
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Steiner, Heiri
  1. Willi, Paul
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Illnau-Effretikon
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervogel-Landsgemeinde in Agasul - Probe zum "Grossen Weltfrieden" (vermutlich ein Theaterstück) (1927)

SignaturF 5000-Fx-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Illnau-Effretikon
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervogel-Landsgemeinde in Agasul - Tizian Stahly (?), Fritz Christen (Burgdorf), Ernst Küng (1927)

SignaturF 5000-Fx-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Christen, Fritz
  1. Küng, Ernst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Illnau-Effretikon
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervogel-Landsgemeinde in Agasul - Zug zur Kyburg: Wandervögel, zum Teil eine Flagge tragend, laufen auf der Strasse (1927)

SignaturF 5000-Fx-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Kyburg
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Illnau-Effretikon
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervögel der Ortsgruppe Winterthur liegen auf der Wiese eines Kirchenkreuzgangs (vermutlich) in Morcote - Teilansicht des Glockenturms (1927)

SignaturF 5000-Fx-226
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Morcote
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Ferienwoche der Wandervogel-Ortsgruppe Winterthur in Hinter-Goldingen: Lagerleben (1927)

SignaturF 5000-Fx-227
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Furrer, Walter
  1. Brunner, Elsi
  1. Staudinger, Hilde
  1. Stahly, Tizian
  1. Klinger, Martely
  1. Haffter, Karl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Goldingen
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Sommerfahrt nach Deutschland: Drei Wandervögel (Mädchen) sitzen in einem Strandkorb am Nordseestrand (vermutlich); zwei Wandervögel tragen Schweizerfahnen (1927)

SignaturF 5000-Fx-381
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Versammelte Wandervögel an der Wandervogel-Landsgemeinde in Agasul (Pfingsten 1927)

SignaturF 5000-Fx-501
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Illnau-Effretikon
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Edy Meyer beim Holzhacken, Haus Böschenroth (LU) (1927)

SignaturF 5008-Fa-031
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Personen
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Meierskappel
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Erinnerung an die Ferienkolonie der Arbeiter-Kindergruppen Zürich 1927 im Ferienheim Böschenroth der Genossenschaft Proletarische Jugend Zürich (Album mit 14 Fotoblättern; total 33 Fotos)

SignaturF 5008-Fd-009-001
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Meierskappel
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund Diessenhofen - "Durch Kampf zum Sieg"

SignaturF 5016-Oa-0026a
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Diessenhofen
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Fahne Arbeiter-Radfahrer-Bund Diessenhofen -"Freie Radler", 1927

SignaturF 5016-Oa-0026b
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Diessenhofen
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Wimpel, "Gewidmet v.d. Arb. Radfahrer Verein, 1927, A.R.B., Ortsgruppe Schwenningen a/N."

SignaturF 5016-Od-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. Objekt
  2. Wimpel
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Baden-Württemberg
  4. Villingen-Schwenningen
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

Jugendtag der SJ 1927 in Eigenthal bei Luzern

SignaturF 5024-Fa-501
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Schwarzenberg (LU)
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Jugendtag der SJ 1927 in Eigenthal bei Luzern

SignaturF 5024-Fa-542
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Schwarzenberg (LU)
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Albumblatt mit aufgeklebten Fotos: "Ferienlager der SJZ, Hasliberg, 1927"

SignaturF 5024-Fd-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Hasliberg
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

"Irmi Ziebelen wird heim transportiert" - Frau auf einer Bahre, Ausflug an den Egelsee 1927

SignaturF 5024-Fx-016
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Streikende Chauffeure schreiten durch St. Gallen, Maiumzug 1927

SignaturF 5030-Fb-0414
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Beförderungspersonal
  5. Fahrpersonal
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Internationale Gewerkschaftstagung am 14. August 1927; Redner: Friedrich Adler

SignaturF 5032-Fb-0013
Urheber
  1. Burkhardt, Max
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Personen
  1. Adler, Friedrich (1879-1960)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Kongress des SMUV in Bern, 1927: Gruppenbild vor dem Volkshaus

SignaturF 5032-Fb-0041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Albumseite 4

SignaturF 5040-Fx-03-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1928
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Wasser
  5. Badegewässer
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Evilard
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

"Leysin", 1926-1928; Kinder in Spitalbetten auf einer Veranda; r.: Ursula Grimm, u.: "1. Augustfeier im Garten"

SignaturF 5048-Fx-500-023
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1928
Personen
  1. McCarthy-Grimm, Ursula (1922-2005)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Leysin
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Der Rhein an der Stelle des Kraftwerkes. Dieses ist bereits im Bau. Links deutsche Seite, rechts Beginn des 'Ryburger Hölzli'." – Rheinlandschaft bei Riburg (Gde. Möhlin), heute Ort des grössten Kraftwerks am Hochrhein, Ryburg-Schwörstadt, am 14.04.1927

SignaturF 5067-Fc-069
Urheber
  1. H. Wolf-Bender's Erben: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Elektrizitäts- und Kernkraftindustrie
  3. Kraftwerk
  4. Wasserkraftwerk
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. Wasserwirtschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. öffentliches Bauwesen
  5. öffentliche Grossbauvorhaben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Möhlin
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Schweizerischer Arbeiter-Radfahrer-Bund: 4. Bundesfest Basel, 1927" – Rote Fahne mit einzelnem Speichenrad und Lorbeerkranz, gestickt auf braunem, seidenem Bändel zum Annähen/-heften; 1927

SignaturF 5076-Ob-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5076 Bantle, Adolf
mehr…

"50. Aargauerisches Kantonal-Gesangsfest / Jahrhundertfeier des KGV / Reinach 1927" – Bronzenes Abzeichen mit blau-gelb-rotem Stoffband zum Doppeljubiläum des Gesangsfest und des Aargauer Kantonal-Gesangsvereins (KGV). Schneggenhaus in Reinach, Gde-Wappen

SignaturF 5076-Ob-015
Urheber
  1. Huguenin: Le Locle
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Reinach (AG)
BestandF_5076 Bantle, Adolf
mehr…

"1927 - In Zürich Personalrecht und Ferien erobert"

SignaturF 5081-Gb-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…

Fotos aus dem Leben von Alis Guggenheim - Lengnau, 1927

SignaturF 5090-Fx-02-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Judentum
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Rahmen
  3. sozio-kulturelle Gruppe
  4. religiöse Gruppe
Personen
  1. Guggenheim, Alis (1896-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Lengnau (AG)
BestandF_5090 Guggenheim, Alis (1896-1958)
mehr…

SATUS Wiedikon: Bild mit Porträts, Namen und Funktion aller männlichen Mitglieder anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums 1927

SignaturF 5091-Fe-013
Urheber
  1. Photo Metzig: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

"11. Delegierten-Versammlung der Union Helvetia-Konvention, Luzern 24. / 26. Oktober 1927" (Die Namen sind auf dem Foto vermerkt.) In der Mitte links steht Eugen Scheech, Präsident der Union Helvetia.

SignaturF 5122-Fe-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Personen
  1. Scheech, Eugen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
BestandF_5122 Union Helvetia
mehr…

Urkunde des Arbeiter-Athletenbundes Deutschland an der Bezirksmeisterschaft 1927/28 für Georges Kutter, Memmingen, Deutschland, 1927

SignaturF 5129-Pb-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Personen
  1. Kutter, Georges (1909-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Memmingen
BestandF_5129 Kutter, Georges (1909-1976)
mehr…

Urkunde des Deutschen Arbeiter-Athletenbundes für Georges Kutter am 9. Bezirkswettstreit in Amendingen, Deutschland, 12. Juni 1927

SignaturF 5129-Pb-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Personen
  1. Kutter, Georges (1909-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Memmingen
BestandF_5129 Kutter, Georges (1909-1976)
mehr…

Urkunde des Deutschen Arbeiter-Athletenbundes für Georges Kutter am 8. Bezirkswettstreit in Buchloe, Deutschland, 19. September 1927

SignaturF 5129-Pb-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Personen
  1. Kutter, Georges (1909-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Buchloe
BestandF_5129 Kutter, Georges (1909-1976)
mehr…

"Wählt sozialistisch" - Gelber Pfeil/Blitz auf rotem Grund, 1927

SignaturF 5172-Pe-0174
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung, l. Locarno, 1927; r. Schaffhausen - 4.v.l. August Lutz (Zentralpräsident 1916-1932), 1926

SignaturF 5175-Fx-001-015
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Schaffhausen, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Locarno
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung - vorne in der Mitte mit hellem Hut auf den Knien: August Lutz (Zentralpräsident 1916-1932), Locarno, 1927

SignaturF 5175-Fx-001-017
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Locarno
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Aufführung "Durch Bildung zur Freiheit!", 1927

SignaturF 5175-Gb-068
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

"Wir fordern die Alters- und Invalidenversicherung", "Der Jugend die Zukunft" - 1. Mai-Umzug in Schlieren, vermutlich 1927

SignaturF Fc-0012-36
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Altersvorsorge
  5. AHV
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Invalidenversicherung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Schlieren
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Sacco und Vanzetti, zwei zum Tode verurteilte Arbeiter, welche sich der anarchistischen Arbeiterbewegung angeschlossen hatten

SignaturF Ka-0001-164
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Anarchismus
Personen
  1. Vanzetti, Bartolomeo (1888-1927)
  1. Sacco, Nicola (1891-1927)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Arbeiterzeitung in Belgrad - Serbien 1897-1927"

SignaturF Ka-0002-142
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsmittel
  4. Massenmedium
  5. Presse
  6. politische Presse
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Serbien (bis 1929)
  3. Belgrad
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Arbeiter vereinigt Euch! - 1. Mai-Bändel 1927 mit den Porträt von Matteotti

SignaturF Ob-0001-252
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Matteotti, Giacomo (1885-1924)
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Bezirksgesangfest Schiers, 24. April 1927

SignaturF Ob-0001-446
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  4. Schiers
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"1. August - 1er août - 1o agosto - 1927" - Aufnäher

SignaturF Ob-0004-169
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Nationalfeiertag
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. Textiles
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

"Monatsbeitrag-Quittungen" der Jahre 1927 und 1928 und Extramarken im Parteibuch der SPS von Emma Gäumann

SignaturF Oc-0003-007-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1928
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. Parteiorganisation
  4. Parteimitgliedschaft
  5. aktives Parteimitglied
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
Personen
  1. Gäumann, Emma (1885-?)
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Originaltitel: "Die Arbeit beginnt" (aus "Zement"); Clément Moreau (ursprünglich Carl Josef Meffert, 1903-1988); unten: "Gladkov-Zément 1927", mit persönlicher Widmung an Bernard Schlup; im Original Holz- / Lineolschnitt, hier Posterdruck

SignaturF Pb-0003-196
Urheber
  1. Moreau, Clement
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Baustoffe
  6. Zement
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Diplom für die Reigenmannschaft der Sektion Bern-Freiheit (Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz "Solidarität"), ausgestellt am 4. Bundesfest, 23. bis 25. Juli 1927 in Basel

SignaturF Pb-0003-270
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5016 Arbeiter-Radfahrer-Bund der Schweiz «Solidarität» (ARB) - Arbeiter-Touring-Bund (ATB)
mehr…

"V. Bundesturnfest: Diplom" – Urkunde des Arbeiterturnvereins Genève anlässlich der Teilnahme am 5. Bundesturnfest des Arbeiter-Turnerbunds Elsass-Lothringen in Strassbourg, 13.–15.08.1927; Verzierung mit Lorbeerkranz, Schleife und Turner.

SignaturF Pc-0718
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Alsace
  4. Strasbourg
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Kundgebung gegen den geplanten Justizmord an Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti - protestiert einmütig durch Euer erscheinen am Freitag, den 20. Mai im grossen Saale des Handwerkerhauses. Allgemeine Arbeiter-Union Einheitsorganisation", 1927

SignaturF Pc-0964
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Privatrecht (allgemein)
  3. Privatrecht (speziell)
  4. Rechtsmissbrauch
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Heynemann-Dresden spricht am Freitag, 1. April 1927 19.30 Uhr im Gesellschaftshaus Wratislawia,-Mauritiusplatz über Krieg gegen Russland? Reichswehr-Rüstungen?, Was haben die Arbeiter zu tun? - Arbeitslose! - Massenversammlung, 02. April 1927"

SignaturF Pc-0967
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. erwerbstätige Bevölkerung
  6. Arbeitslose/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Städtische Altersbeihilfe JA - Krankenpflegeversicherung JA - Arbeitslosenversicherung JA - Sozialdemokratische Partei" - Kommunale Volksabstimmungen "Einführung der städtischen Altersbeihilfe" (01.09.1929), "Obligatorische Krankenpflegeversicherung" (11.12.1927), "Arbeitslosenversicherung, Einführung des Obligatoriums" (08.02.1931)

SignaturF Pe-0417
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1929
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Altersvorsorge
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Arbeitslosenversicherung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Krankenversicherung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…