Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Gruppenporträt von Schweizerwandervögeln auf einer Schwarzwaldfahrt (1908)

SignaturF 5000-Fx-275
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Skilager Gamperdon: Wandervögel mit den Skis posieren vor dem Sklilagerhaus (1907/08)

SignaturF 5000-Fx-365
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1907
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Flums
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Skilager in Gamperdon: Wandervögel mit den Skis und zum Teil mit den Rucksäcken vor dem Skilagerhaus (1907/08)

SignaturF 5000-Fx-366
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1907
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Flums
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Karte mit Fotos des Saurer-Streiks in Arbon 1908, oben das Aussperrungs-Komitee, unten die Aussperrungsküche.

SignaturF 5032-Ka-0009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
  6. Streik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Arbon
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Erholungsstation Schwäbrig, Kt. Appenzell. "Am Rundlauf" - Kinder am Spielen - Winterstimmung - Ferienkolonie Schwäbrig, 1908 - Gais (AR)

SignaturF 5036-Fx-01-0014
Urheber
  1. Atelier Philipp und Ernst Link: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Gais
BestandF_5036 Stiftung Zürcher Schülerferien - Ferienkolonien der Stadt Zürich
mehr…

Erholungsstation Schwäbrig, Kt. Appenzell. "Der erste Schnee" (Winterstimmung) - Knaben und Mädchen spielen im Freien: Rundlauf, Wippe, Turnbarren - Ferienkolonie Schwäbrig - Gais, 1908 (AR)

SignaturF 5036-Fx-01-0015
Urheber
  1. Atelier Philipp und Ernst Link: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  5. Voralpen
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Gais
BestandF_5036 Stiftung Zürcher Schülerferien - Ferienkolonien der Stadt Zürich
mehr…

Gruss aus Wipkingen. Postkarte von Zürich-Wipkingen, Wipkinger Brücke, im Vordergrund Pferdefuhrwerk (Einweihung der Brücke?), Männer und Kinder, hinten Restaurant Anker und Kirche, 1908

SignaturF 5040-Fb-049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Gebäude
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Anna Frey, Tante von Anny Klawa-Morf, an der Quellenstrasse in Zürich, mit Anna, im Hintergrund aufgehängte Wäsche, 1908

SignaturF 5040-Fb-095
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Personen
  1. Frey, Anna
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Gruppenbild mit dreizehn Personen, wovon einige, gemäss rückseitiger, handschriftlicher Dankesbekundung, Gäste eines Herr Dr. Dr. Fr. Rib auf der Rheinau waren; 1908

SignaturF 5067-Fc-063
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Rheinau
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Frau Anna Weiss-Bitscher - Eisenbahnweg 25 Basel - Photographie von 1908. Präsidentin von Hausangestelltenverein - 1908 Zürich"; 1908

SignaturF 5073-Fb-026
Urheber
  1. Abel, Ed. Atelier für Kunstphotographie: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Privathaushalt
  1. soziale Fragen
  2. Familie (allgemein)
  3. Familie (speziell)
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Weiss-Bitscher, Anna
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Die Schwiegereltern von Margarete Greulich, Christian und Helena van Hasz-Jaspers in Cleve; 1908

SignaturF 5073-Gc-028
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Personen
  1. von Hasz-Jaspers, Christian
  1. von Hasz-Jaspers, Helena
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Cleve
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Die Schwiegereltern von Margarete Greulich, Christian und Helena van Hasz-Jaspers in Cleve; 1908

SignaturF 5073-Gc-029
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Personen
  1. von Hasz-Jaspers, Christian
  1. von Hasz-Jaspers, Helena
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Cleve
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Onkel und Tante von Wilhelm van Hasz, Heinrich van Hasz mit Frau; Cleve; 1908

SignaturF 5073-Gc-030
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Personen
  1. van Hasz, Heinrich
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Cleve
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Windmühle in Cleve; 1908

SignaturF 5073-Gc-031
Urheber
  1. Greulich, Margarete: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Energie
  2. sanfte Energie
  3. Windenergie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Nordrhein-Westfalen
  4. Cleve
BestandF_5073 Greulich, Herman (1842-1925)
mehr…

Haushaltungsschule Zürich: Schülerinnen in der Küche - "Unserem verehrten Fräulein Gwalter in dankbarer Erinnerung, der Schülerinnenkurs 1908" (expl. 2: "Unserem lb. Fräulein Honegger zur freundlichen Erinnerung")

SignaturF 5078-Fe-006
Urheber
  1. Atelier Philipp und Ernst Link: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5078 Gemeinnütziger Frauenverein Zürich (GFZ)
mehr…

"1908 - Erste Abgeordnetenversammlung des Zentralvorstandes in Olten"

SignaturF 5081-Gb-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1930
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Solothurn, Kanton
  4. Olten
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…

"Vergolderschule 1908", "Eine tüchtige Lehr bringt Manchen zu Ehr"

SignaturF 5116-Fd-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufsbildender Unterricht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5116 Schweizerischer Buchbinder- und Kartonagerverband SBKV, Fédération suissse des relieurs et cartonniers
mehr…

"Moskau, April 1908" - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 40: "Verschiedene russische Motive: Bauern, Soldaten und Sehenswürdigkeiten aus dem Nachlass Ott")

SignaturF 5119-Fa-015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  3. Moskau
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

"Überschwemmung in Moskau, 1908" - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 40: "Verschiedene russische Motive: Bauern, Soldaten und Sehenswürdigkeiten aus dem Nachlass Ott")

SignaturF 5119-Fa-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  3. Moskau
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

Flühli im Entlebuch, in der hintersten Reihe rechts mit Bart: Alexander Beck, in der Mitte Brunnen mit Aufschrift "Schwefelquelle", 1908 (weitere Personen sind auf der Rückseite vermerkt) - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 72: "Fotos aus der Zeit nach ihrer Rückkehr in die Schweiz)

SignaturF 5119-Fa-110
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Hotellerie
Personen
  1. Beck-Usteri, Alexander (1847-1926)
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Flühli
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

"Paul Zeltner, Grindelwald. 1908" - Kochkunst mit Kutsche, Hotel, links und rechts vermutlich zwei Torten mit kunstvollem Ständeraufbau

SignaturF 5122-Fb-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. zubereitetes Lebensmittel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Grindelwald
BestandF_5122 Union Helvetia
mehr…

"7. Deutscher Taubstummenkongress in München 1908"; links u.: "In den Strassen Münchens"; M.: "Schweizerische Teilnehmer bei bayrischem Bier (v.l.n.r.: O. Schmid, Messmer, Kappeler, Gygax, Rüesch)"; oben: "Teilnehmergruppe vor dem Denkmal der Bavaria"; rechts: "Die Gruppe der schweizerischen Teilnehmer"

SignaturF 5153-Fx-03-026
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Ehrenmeldungen für den taubstummen Schützen Hermann Wettstein in Luzern, 1904-1908"

SignaturF 5153-Fx-04-016
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1904
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1905
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1906
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1907
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. ehrende Auszeichnung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Luzern, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

"Achtung! Arbeiter, Angestellte, Hausfrauen: Über die Produkte des Herrn Grauwiler-Ammann, Metzgerei, Kaufhausgasse 2, ist der Boykott verhängt. [...] Vergeltet diese arbeiterfeindliche Handlung dieses rückständigen Metzgermeisters", ca. 1908

SignaturF 5172-Pe-0162
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Arbeitskampf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…

"Taschenkalender für Kaufleute", Schweiz, 1908

SignaturF 5175-Oa-004
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

Visitenkarte des Hotels Centralpost von Fritz Brupbachers Vater Karl Friedrich (dat. 16.03.1908)

SignaturF Fa-0009-29
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Hotellerie
Personen
  1. Brupbacher (Familie, Verwandte)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Zürcher SP-Kantonsräte 1908 - identifizierbar sind: auf der Bank links: Heinrich Wyss, Fritz Studer, Herman Greulich; auf der Bank rechts aussen: Jakob Vogelsanger und Karl Manz-Schäppi

SignaturF Fb-0016-40
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  3. Parlamentsebene
  4. kantonales Parlament
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Personen
  1. Wyss, Heinrich (1853-1910)
  1. Manz-Schäppi, Karl (1856-1917)
  1. Vogelsanger, Jakob (1849-1923)
  1. Studer, Friedrich H. (1873-1945)
  1. Greulich, Herman (1842-1925)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Gruppenbild von jungen Männern und Frauen in einem Garten; Bildlegende: "Studentische Wandervögel 1908 in Aarau"

SignaturF Fd-0004-21
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Student/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Aarau
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

"Proletarier aller Laender vereinigt Euch! - 8 Stunden Arbeit, 8 Stunden Musse, 8 Stunden Schlaf", 1.Mai-Postkarte 1908

SignaturF Ka-0002-187
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"1908 VHTL Transportarbeiter"

SignaturF Oa-0075-02
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

re:" Holz- & Kohlenarbeiter – Verband 1908 Zürich";

SignaturF Oa-0075-03r
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

av: "Durch Solidarität zur Macht"

SignaturF Oa-0075-03v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Strassenbahner Männerchor Basel 1908/1924 - Rad, Flügel und stilisierte Harfe

SignaturF Oa-5202
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Strassenbahner Männerchor Basel 1908/1924 - Kantonswappen und Vogel Greif

SignaturF Oa-5202v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  4. Basel, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

1. Mai-Bändel 1908 Zürich

SignaturF Ob-0001-232
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Centralfest des Schweizerischen Grütlivereins, Zürich 1908

SignaturF Ob-0001-402
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Schweizerischer Typographenbund - 50. Generalversammlung verbunden mit 50jährigem Gründungsjubiläum, Bern 6. bis 8. Juni 1908

SignaturF Ob-0001-406
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"An das arbeitende Volk in Zürich III - Auf zur Urne! Stimmt geschlossen für unsere Parteiliste", Wahlplakat der Arbeiterpartei Zürich III für die Nationalratswahlen vom 25. Okt. 1908

SignaturF Pb-0004-169
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"An das arbeitende Volk in Zürich III - Auf zur Urne! Stimmt geschlossen für unsere Parteiliste", Wahlplakat der Arbeiterpartei Zürich III für die Nationalratswahlen vom 25. Okt. 1908

SignaturF Pb-0004-169v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
  4. SPS
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Wahl
  4. Parlamentswahl
  5. Nationalratswahl
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"12ème Fête Cantonale Genevoise de Gymnastique: Diplôme" – Urkunde des Grütli-Turnvereins Genf anlässlich der Teilnahme am Sportanlass vom 11.–13.07.1908; stilisierter Holzrahmen mit Schnitzereien, darin Sportler mit Geräten.

SignaturF Pd-0324
Urheber
  1. Bettinger, W.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Patriotismus
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitsförderung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5046 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS)
mehr…

"Erinnerung an die Fahnenweihe. Der Pathensektion 'Zürich Maler' gewidmet vom Verband der Maler & Gypser, Sekt. Neuhausen-Schaffhausen. Neuhausen, den 14. Juni 1908. Der Aktuar, Der Präsident" - Frau mit Blätterkranz im Haar, Buch im Arm und Weltkugel zu ihren Füssen; fliegendes Kleinkind mit Flügeln und Blätterkranz in der Hand

SignaturF Pd-0688
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. schöne Künste
  5. Malerei
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. ehrende Auszeichnung
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  5. Baustoffe
  6. Gips
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Arbeitszeugnis für Martha Schmid: Anstellung bei N. Heggelin, Robes, als Schneiderin; Vevey, 1. Okt. 1908

SignaturF Za-0001-027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1908
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
  5. Arbeitszeugnis
Personen
  1. Schmid, Marta (1891-?)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. handgefertigtes Unikat
  3. anderes handgefertigtes Unikat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Waadt
  4. Vevey
BestandF_7002 Sammelbestand Kunst
mehr…