Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

William F. Donkin mit Bergsteigern an der Aiguille du Dru, 1887

SignaturF 5043-Fb-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Die Wassermassen des Rheinfalls am 31.03.1887, im Hintergrund die Silhouette der Eisenwerke Neuhausens (Schweiz. Industriegesellschaft, SIG); Aufnahme vom Rheinufer in Laufen, vermutlich Aussichtspunkt "Känzeli".

SignaturF 5067-Fb-187
Urheber
  1. Koch, Carl: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Die Wassermassen des Rheinfalls am 31.03.1887, daraus hervorragend die beiden Felsen vor dem Hintergrund der Eisenwerke Neuhausens (Schweiz. Industriegesellschaft, SIG); Aufnahme vom Rheinufer in Laufen, vermutlich Aussichtspunkt "Känzeli".

SignaturF 5067-Fb-189
Urheber
  1. Koch, Carl: Schaffhausen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schaffhausen, Kanton
  4. Neuhausen am Rheinfall
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Atelieraufnahme einer jungen Frau, um 1890

SignaturF 5068-Fa-0889
Urheber
  1. Meier Vontobel, Adolf: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Atelieraufnahme einer jungen Frau aus der Familie Marie Jäggin, um 1888

SignaturF 5068-Fa-1006
Urheber
  1. Wolfsgruber, Gottfried: Aarau
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1883
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Atelieraufnahme einer Jugendlichen aus der Familie Marie Jäggin, um 1888

SignaturF 5068-Fa-1008
Urheber
  1. Wolfsgruber, Gottfried: Aarau
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1883
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Atelieraufnahme einer jungen Frau aus der Familie Marie Jäggin, um 1888

SignaturF 5068-Fa-1009
Urheber
  1. Wolfsgruber, Gottfried: Aarau
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1883
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Atelieraufnahme eines jungen Mannes aus der Familie Marie Jäggin, um 1890

SignaturF 5068-Fa-1016
Urheber
  1. Meier Vontobel, Adolf: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Atelieraufnahme eines jungen Paares aus der Familie Marie Jäggin, um 1890

SignaturF 5068-Fa-1017
Urheber
  1. Gebrüder Bräm: Aussersihl
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Atelieraufnahme einer jungen Frau aus der Familie Marie Jäggin, um 1890

SignaturF 5068-Fa-1018
Urheber
  1. Meier Vontobel, Adolf: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1884
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"6. Foire champêtre, Kurgarten Thun 1887, orientalisches Kafé" - In nahöstliche Kostüme gehüllte Personen in orientalischer Kulisse auf ländlichem Jahrmarkt

SignaturF 5068-Fb-0823
Urheber
  1. Kölla, Jean: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Bekleidungsindustrie
  6. Kleidung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"3. Foire champêtre, Kurgarten Thun 1887, Pergola italiana" - In traditionell-italienische Kostüme gekleidete Personen mit Körben und Gemüse zwischen Pflanzen im Freien auf ländlichem Jahrmarkt

SignaturF 5068-Fb-0824
Urheber
  1. Kölla, Jean: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Bekleidungsindustrie
  6. Kleidung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenporträt in Kulisse (Landgasthof) mit verschiedenen Alkoholika, Kurgarten Thun (?), 1887 (?)

SignaturF 5068-Fb-0825
Urheber
  1. Kölla, Jean: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Getränk und Zucker
  4. Getränk
  5. alkoholisches Getränk
  6. Alkohol
  7. Alkoholkonsum
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Getränk und Zucker
  4. Getränk
  5. alkoholisches Getränk
  6. Bier
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Getränk und Zucker
  4. Getränk
  5. alkoholisches Getränk
  6. Wein
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Bekleidungsindustrie
  6. Kleidung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoatelier von Fotograf Fritz Wiesendanger, Bahnhofstrasse, Wetzikon, um 1890

SignaturF 5068-Gb-pos-0214
Urheber
  1. Wiesendanger, Fritz: Wetzikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1896
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Alte Kirche, Wetzikon, um 1895

SignaturF 5068-Gc-neg-0033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1896
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Kirche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Glasnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Alte Kirche, Wetzikon, um 1895

SignaturF 5068-Gc-neg-0034
Urheber
  1. Wiesendanger, Fritz: Wetzikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1885
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1896
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Kirche
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Glasnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Fotoatelier von Fotograf Fritz Wiesendanger, Bahnhofstrasse, Wetzikon, um 1890

SignaturF 5068-Gc-neg-0050
Urheber
  1. Wiesendanger, Fritz: Wetzikon
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1886
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1888
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1891
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1892
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1893
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1894
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1895
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1896
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. fotografische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Glasnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Porträt von Wladimir "Lenin" Iljitsch Uljanow, 1887

SignaturF 5068-Ka-3504
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Politiker/in
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Revolution
Personen
  1. Lenin, Wladimir (1870-1924)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Uebersichtskarte aller am 'Arbeiter-Secretariat' interessirten Vereine" - Schweizerkarte mit am Arbeitersekretariat interessierten Organisationen, 1887

SignaturF 5068-Pd-263
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1887
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…