Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Stadt Feldkirch, links die Abbildung des Naturfreundehauses, das sich im Hintergrund auf einem Berg befindet

SignaturF 5043-Ka-004
Urheber
  1. Bojarsky, K. : Feldkirch
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Feldkirch
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Rede von Dr. Helmut Swozilek, Direktor Voralberger Landesmuseum

SignaturF 5068-Fb-0567
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Swozilek, Helmut (1945-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Besucherin betrachtet die Exponate

SignaturF 5068-Fb-0568
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Besucherinnen betrachten die Exponate, rechts aussen: Irma Fröhlich-Steiger

SignaturF 5068-Fb-0569
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Besucherin und Besucher betrachten die Exponate

SignaturF 5068-Fb-0570
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Rede von Dr. Helmut Swozilek, Direktor Voralberger Landesmuseum; Beschriftung "Textilindustrie"

SignaturF 5068-Fb-0571
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Swozilek, Helmut (1945-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - v.l.n.r.: Fotografin Amelia Magro, Roland Gretler, Dr. Helmut Swozilek (Direktor Voralberger Landesmuseum)

SignaturF 5068-Fb-0572
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
  1. Magro, Amelia (1937-2003)
  1. Swozilek, Helmut (1945-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Sabine Brühlmann betrachtet die "Appenzeller Gesichter"

SignaturF 5068-Fb-0573
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Mann im Mönchsgewand bei den Exponaten

SignaturF 5068-Fb-0574
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Eröffnung der Ausstellung 'verwundert - vertraut: der Schweizer Photograph Hans Peter Klauser' im Voralberger Landhaus, Bregenz, 06.05.1994" - Roland Gretler, eine Rede haltend

SignaturF 5068-Fb-0575
Urheber
  1. Brühlmann, Elisabeth: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1994
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Personen
  1. Gretler, Roland (1937-2018)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Rheinkanalisation, Durchstich bei Bregenz, Bauarbeiten in und an Fluss, Poststempel: 17.06.1900

SignaturF 5068-Ka-1560
Urheber
  1. Immle, Th.: Bregenz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  5. 1900
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. See- und Binnenschiffsverkehr
  3. Binnenschiffsverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Pin "Erster Internationaler Bodensee-Ostermarsch, Bregenz 1988, Frieden und Umwelt"

SignaturF 5068-Oa-0199
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Blick gegen die Strassburgenhütte und Brandnergletscher;" "Am Lünersee in Österreich"; Scesaplana-Tour des VPOD Gruppe Stadthaus; 28./29. Juni 1947

SignaturF 5081-Fx-01-031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  5. Alpen
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
BestandF_5081 VPOD Zürich Stadt und soziale Institutionen, VPOD Zürich-Städtische
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Wohnen (Innenarchitekturen)", 14-558: Hurden SZ; 12-222: Kl.Walsertal, Rieglern „Thedulhof“; 12-509 Ob Stammheim, 9. Oktober 1952; 16-091/92: Apotheke Hartmann, Steckborn

SignaturF 5500-AK01-149
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Freienbach
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Steckborn
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Oberstammheim
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Bregenz
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…
Sozarch_F_9002-2013

„Der Zukunft auf der Spur – Schüler und Schülerinnen machen Interviews“ (1991)

SignaturF 9002-2013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1991
Schlagwörter
  1. Energie
  2. sanfte Energie
  3. Sonnenenergie
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Aargau
  4. Suhr
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Emmen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Einsiedeln
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Wetzikon
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Lustenau
BestandF_9002 World Wide Fund For Nature (WWF) [VIDEO]
mehr…
Sozarch_F_9045-032

Treffpunkt vom 01.12.1988; "Senioren-Wohngemeinschaften Dornbirn"

SignaturF 9045-032
Urheber
  1. Pro Senectute
  1. Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. älterer Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
Geopolitik
  1. Europa
  2. Österreich
  3. Vorarlberg
  4. Dornbirn
BestandF_9045 Pro Senectute [FILM]
mehr…

Fahne: Rote Falken-Emblem und Text: "Vorarlberg / Zürich 9".

SignaturF Oa-0049-05
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Fahne
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
  1. Europa
  2. Oesterreich
  3. Vorarlberg
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…