Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Lehrtöchter und Ausbildner in einer Fachschule für Augenoptik in Jena/DDR, 1982

SignaturF 5032-Fc-1297
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
  4. Jena
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Ferienhaus "Stutenhaus" am Adlersberg bei Suhl der Ferienheimgenossenschaft "Naturfreunde Jena"

SignaturF 5043-Ka-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Ferienheim "Stutenhaus" am Adlersberg bei Suhl; eine Gruppe junger Menschen posiert vor dem Haus

SignaturF 5043-Ka-015
Urheber
  1. Frühauf, Fritz: Suhl
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

"Das Kinderheim 'Mopr' [Internationale Rote Hilfe] in Elgersburg / Thüringen, 600 m über dem Meeresspiegel, ist von herrlichen Tannenwäldern umgeben und bietet jeweils für 40 Kinder Erholung. Die Errichtung dieses Heimes wurde durch die grosszügige Unterstützung der Roten Hilfe Sowjet-Russlands ermöglicht. [...] Rote Hilfe-Kartenserie Nr. 7" - zwei Gebäude mit Sowjet-Fahne in Mitten eines Waldes, um 1925

SignaturF 5068-Ka-2878
Urheber
  1. Verlag Rote Hilfe (R.H.D.): Berlin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1926
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1927
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1928
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1929
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Marke "Sozialdemokr. Parteitag 1913, Jena, Volkshaus mit Lesehalle (Carl-Zeiss-Stiftung), Begründer Prof. Ernst Abbe"

SignaturF 5068-Pa-0002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1913
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Bildung (speziell)
  3. Bildungsart
  4. Volksbildung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
  4. Jena
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"100 Jahre 1. Mai, Sonderausstellung im Museum für Geschichte Gera" - Ausstellungsplakat, 1990

SignaturF 5068-Pd-296
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Museum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Anstecker, "IV. Wartburgtreffen deutscher Sänger, 1956"

SignaturF 5156-Ob-280
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Ansteckobjekt, "Sängerfest in Eisenach und auf der Wartburg Pfingsten 1967"

SignaturF 5156-Ob-389a
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Ansteckobjekt, "Sängerfest in Eisenach und auf der Wartburg Pfingsten 1967" und "Nationale Jubiläen, der Deutschen Demokratischen Republik"

SignaturF 5156-Ob-389b
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Anhänger, Bild Schloss Wartburg und auf der Rückseite Kompass

SignaturF 5156-Ob-390
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…
Sozarch_F_9093-069

"Ohne Uns Geht Nichts. Gewerkschaften in der DDR" (um 1982)

SignaturF 9093-069
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Erdölindustrie (allgemein)
  3. Petrochemie
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Personalvertretung
  6. Gewerkschaftsvertreter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Bauindustrie und öffentliches Bauwesen
  4. Bauindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Industriepolitik und Industriestruktur
  4. Industriepolitik
  5. Modernisierung der Industrie
  1. Wirtschaft
  2. Unternehmen und Wettbewerb
  3. Unternehmensorganisation
  4. Unternehmenspolitik
  5. Betriebsmodernisierung
  6. Rationalisierung
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin
  4. Berlin (Stadt)
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Brandenburg
  4. Schwedt/Oder
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Dresden
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Thüringen
  4. Weimar
BestandF_9093 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte [FILM]
mehr…