Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Don Suisse" - Wagen der Schweizerspende in Polen (Frl. Fuchs, Einsiedeln) - Schild mit der Beschriftung "Delegacja W Polsce" - Windmühle, 1948

SignaturF 5001-Fx-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5001 Baumann, Fritz (1894-1992)
mehr…

Kinderheim der Kinderhilfe des Roten Kreuzes in einem ehemaligen Adelspalast in der Nähe von Lublin, 1948

SignaturF 5001-Fx-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Lublin
BestandF_5001 Baumann, Fritz (1894-1992)
mehr…

Übergabe des Kinderdorfes der "Schweizerspende" in Otwoch an die polnische Regierung; Unterzeichnung des Vertrages - Frau Lutz, Delegierte der Schweizerspende, und der Vizebürgermeister von Warschau, 1948

SignaturF 5001-Fx-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5001 Baumann, Fritz (1894-1992)
mehr…

Gute Stimmung im Osten (Cafe "Glas", irgendwo in Polen), um 1980 - auf den Anschläge an der Wand ist sinngemäss zu lesen: Verbot, Gläser und Geschirr von der Bar wegzutragen; Verbot, mitgebrachten Alkohol zu konsumieren; kein Alkoholausschank an bereits Betrunkene

SignaturF 5011-Fd-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5011 Schweizerischer Studentenreisedienst (SSR)
mehr…

Kongress der Verbindung der Lebensmittelindustrie-Arbeiter in Wieliczka bei Krakau, 1923: Gruppenbild

SignaturF 5030-Fx-0018-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Wieliczka
  1. Europa
  2. Polen
  3. Krakau
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Illustration einer Hand mit Hakenkreuz, die sich Europa unter den Nagel reisst; 1930er- und 1940er-Jahre

SignaturF 5030-Pb-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Tschechoslowakei (1918-1992)
  1. Europa
  2. Österreich
BestandF_5030 Gewerkschaft Verkauf Handel Transport Lebensmittel (VHTL)
mehr…

Polen kämpft am grünen Tisch um seine Existenz: Die polnische Delegation mit den russischen Führern (...) Unser Bild zeigt die Schlacht am Grünen Tisch" in Moskau

SignaturF 5039-Fb-201
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Zusammenarbeit
  3. nationale Unabhängigkeit
Personen
  1. Zawadzki, Aleksander (1899-1964)
  1. Cyrankiewicz, Jozef (1911-1989)
  1. Gomulka, Wladyslaw (1905-1982)
  1. Bulganin, Nikolaj A. (1895-1975)
  1. Chruschtschow, N. S. (1894-1971)
  1. Woroschilow, K. J. (1881-1969)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Ehrung der Spanienkämpfer in Warschau 1959, mit einem Kreuz bezeichnet ist Dr. med. Gabriel Ersler, unten rechts

SignaturF 5040-Fc-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Bürgerkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
Personen
  1. Ersler, Gabriel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Warschau
  1. Europa
  2. Spanien
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Dr. med. Gabriel Ersler erhält einen Staatsorden, Ehrung der Spanienkämpfer in Warschau, 1959 (1956?)

SignaturF 5040-Fc-014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Bürgerkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeangehöriger
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. ehrende Auszeichnung
Personen
  1. Ersler, Gabriel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Warschau
  1. Europa
  2. Spanien
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Naturfreundehaus in Sandberg bei Breslau

SignaturF 5043-Ka-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Breslau
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Naturfreundehaus in Sandberg bei Breslau

SignaturF 5043-Ka-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Breslau
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

Freundschaftslager der Jugend der UdSSR und Polen ; junge Menschen stehen vor einem Steinmonument, das Köpfe darstellt

SignaturF 5045-Da-248
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

Rückreise Alis Guggenheim aus Russland, Ankunft des Dampfschiffs "Adler" in Stettin, 13. August 1920

SignaturF 5090-Fb-046
Urheber
  1. Dreblow, Max: Stettin
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. See- und Binnenschiffsverkehr
  3. Beförderung auf dem Seeweg
  4. Wasserfahrzeug
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Stettin
BestandF_5090 Guggenheim, Alis (1896-1958)
mehr…

"1. Mai 1982, Zürich" - Demonstrierende halten Tafeln der polnischen Gewerkschaft Solidarność

SignaturF 5107-Na-07-015-024
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1982, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent der polnischen Gewerkschaft Solidarność

SignaturF 5107-Na-07-016-034
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1982, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent des Schweizerischen Verbandes des Personals öffentlicher Dienste mit Aufschrift "VPOD Soz. Institutionen solidarisch nicht nur mit Polen, auch mit Türkei, Bolivien, El Salvador. Repression, Hunger, Tod."

SignaturF 5107-Na-07-018-026
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Amerika
  2. Südamerika
  3. Bolivien
  1. Amerika
  2. Zentralamerika
  3. El Salvador
  1. Asien
  2. Türkei
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1982, Zürich" - Demonstrierende halten Transparent der polnischen Gewerkschaft Solidarność

SignaturF 5107-Na-07-019-022
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

"1. Mai 1981, Zürich" - Transparent der Sozialistischen Arbeiterpartei SAP mit Aufschrift "Solidarität mit Solidarność", der polnischen Gewerkschaft

SignaturF 5107-Na-07-029-004
Urheber
  1. Vogler, Gertrud: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5107 Vogler, Gertrud
mehr…

Schiff, Hafen von Stettin - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 27: "Aufnahmen von Rückkehrern in Stettin und in Basel")

SignaturF 5119-Fa-163
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Stettin
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

"Délégation du comité International de la Croix Rouge, Stettin" - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 27: "Aufnahmen von Rückkehrern in Stettin und in Basel")

SignaturF 5119-Fa-164
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Stettin
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

oben, links: "Taubstummenanstalt in Liegnitz - Weihnachts-Aufführung 1910 (Postkarte)"; Mitte: "VIII. Deutscher Taubstummen-Kongress, Hamburg 1911 - Festabend 20. August - Biedermeiertanz (Postkarte)"; rechts: "Taubstummenheim in Berlin in Hohenschönhausen - Ansicht Strassenseite"; unten, links + rechts: "Taubstummenanstalt und Taubstummenheim in Schleswig (Postkarten)"; 1910

SignaturF 5153-Fx-02-087
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin
  4. Berlin (Stadt)
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Hamburg
  4. Hamburg (Stadt)
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Schleswig-Holstein
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o., l.: "Haus des Schmiedes Zürcher in Wattenwil (mit seinem taubstummen Sohn davor (rechts))"; M.: "Gottfried Jakob, Schneider (BE) (r.), Gottfried Siegenthaler, Taglöhner (BE) (l.)"; r.: "Radomski-Heim für hilfsbedürftige Taubstumme in Posen (Gewerbeschule für taubstumme Mädchen und Asyl für verlassene weibliche Taubstumme)"; u., l.: "Ernst Köhli, Schneider von Kallnach (BE)"; M.: "Pastor J. G. Malmer, Taubstummenseelsorger in Lund (Schweden)"; r.: "Lina Boss, Fabrikarbeiterin (BE)"; ca. um 1915

SignaturF 5153-Fx-02-099
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Wattenwil
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Taubstummengottesdienst in Thun, 1912" - 2.+3.v.l. Susanna und Eugen Sutermeister; M.: "Taubstummengottesdienst in Thun, 1912" - 3.+4.v.l. Eugen und Susanna Sutermeister; r.: "Taubstummengottesdienst in Herzogenbuchsee, 1912"; u.l.: "Frau (gehörlos) und hörende Kinder des Lithographen G. Bechtel (gehörlos) in Basel"; M.: "Emil Wettstein, Uetikon"; r.: "Gustav Neufeld mit Frau, in Breslau"

SignaturF 5153-Fx-03-021
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Personen
  1. Sutermeister, Eugen (1862-1931)
  1. Sutermeister, Susanna (1863-1935)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Breslau
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Herzogenbuchsee
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Uetikon am See
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Anstecker, "10. (Wjekow) Jahrhundert", Warschau

SignaturF 5156-Ob-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Warschau
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Anstecker, "Harcerski Znak przyjaźni" (Pfadfinder Symbol der Freundschaft), Polen

SignaturF 5156-Ob-061
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Anstecker, "V.ème Festival Mondial de la jeunesse et des étudiants pour la paix et l'amitié. Varsovie, 1955" 5. Weltfest der Jugend und Studenten für Frieden und Freundschaft, Warschau, 1955

SignaturF 5156-Ob-274
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Warschau
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Anstecknadel, "XXPRL, Festiwal Turystyczany Katowice" (20. Touristenfestival in Kattowitz)

SignaturF 5156-Ob-338
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Anstecknadel, "Nowa Huta" Stadt in Polen

SignaturF 5156-Ob-340
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

"Solidarnosc existe encore!!! Clive Loertscher l'a rencontré!!! En prison!!!" - Comicfigur mit Fussfessel in Gefängniszelle, ca. 1985

SignaturF 5172-Pc-0133
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5172 Schweizerischer Gewerkschaftsbund (SGB)
mehr…
Sozarch_F_9093-038

"Place au sport la spartakiade d'été 1951 en pologne" (um 1951)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9093-038
Urheber
  1. Mozdzenski, Stanislaw
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Sportanlass
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Warschau
BestandF_9093 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte [FILM]
mehr…
Sozarch_F_9093-071

"Peace March - Der Friedensmarsch" (1981)


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9093-071
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. zwischenstaatliche Organisation
  3. NATO
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Atomkrieg
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. Massenvernichtungsmittel
  5. Kernwaffe
  6. Raketenwaffe
  7. Mittelstreckenrakete
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Bewaffnung
  4. Militärflugzeug
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
Personen
  1. Bastian, Gert (1923-1992)
  1. Brandt, Willy (1913-1992)
  1. Breschnew, Leonid (1906-1982)
  1. Ellsberg, Daniel (1931-2023)
  1. Foot, Michael (1913-2010)
  1. Kistiakowsky, George Bogdan (1900-1982)
  1. MacBride, Seán (1904-1988)
  1. Reagan, Ronald W. (1911-2004)
  1. Sanguinetti, Antoine (1917-2004)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
  1. Europa
  2. Belgien
  3. Brüssel
  1. Europa
  2. Dänemark
  3. Kopenhagen
  1. Europa
  2. Frankreich
  3. Île-de-France
  4. Paris
  1. Europa
  2. Polen
  3. Brześć Kujawski
  1. Europa
  2. Vatikan
BestandF_9093 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte [FILM]
mehr…

"Solidarność - Confédération genérale du travail - FO Force ouvrière"- Rückseite: "Cette carte postale tirée de l'affiche de 'Robotnicy 80', un document filmé sur la grève d'août 1980 à Gdansk que les Polonais ne peuvent pas voir est éditée par la Confédération Force Ouvrière en soutien aux syndicats indépendants 'Solidarité'", 1980er-Jahre

SignaturF Ka-0001-794
Urheber
  1. Pagowski, A.
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Opposition
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  3. Danzig
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Solidarnosc - Noch ist Polen nicht verloren", Postkarte im Zusammenhang mit der Gewerkschaft Solidarność in Polen, 1982

SignaturF Ka-0001-795
Urheber
  1. Staeck, Klaus
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Opposition
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Solidarnosc - Freiheit für Bogdan Lis und alle politischen Gefangenen!", Postkarte der Nationalen Koordination 'Solidarität mit Solidarność' an General Jaruzelski mit der Forderung, alle politischen Gefangenen freizulassen, 1980er-Jahre

SignaturF Ka-0001-796
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Häftling
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafvollzugsrecht
  4. Justizvollzugsanstalt
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Menschenrechtsbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Opposition
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
Personen
  1. Jaruzelski, Wojciech Witold (1923-
  1. Lis, Bogdan (1952-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

Solidarnosc

SignaturF Ob-0001-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. politische Opposition
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Solidarnosc

SignaturF Ob-0002-028
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Solidarität mit Solidarnosc

SignaturF Ob-0002-029
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Solidarnosc

SignaturF Ob-0002-030
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Solidarnosc

SignaturF Ob-0002-031
Urheber
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Pin mit Taube der polnischen Jugendorganisation ZHP

SignaturF Ob-0003-142
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Polnische Juden zu Beginn des 20. Jahrhunderts

SignaturF Oc-0001-069
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Judentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Polnische Juden zu Beginn des 20. Jahrhunderts

SignaturF Oc-0001-074
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Judentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Polnische Juden zu Beginn des 20. Jahrhunderts

SignaturF Oc-0001-075
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Judentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

Polnische Juden zu Beginn des 20. Jahrhunderts

SignaturF Oc-0001-076
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Judentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Russland (bis 1922)
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7003 Sammelbestand Objekt
mehr…

"Neues Deutschland. Rude pravo. Trybuna Ludu. XXV. Berlin - Praha - Warszawa" - Flugblatt für die Friedensfahrt, 1972

SignaturF Pa-0003-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Berlin
  4. Berlin (Stadt)
  1. Europa
  2. Polen
  3. Warschau
  1. Europa
  2. Tschechoslowakei (1918-1992)
  3. Prag
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

"Solidarität mit Solidarnosc" - Fotos von Demonstrationen, um 1982

SignaturF Pe-0089
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…

"Solidarität mit Solidarnosc" - Fotos: Demonstrationen mit Bildbeschriftungen, um 1982

SignaturF Pe-0621
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Polen
BestandF_7001 Sammelbestand Druck
mehr…