Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

China Demokratiebewegung I


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0340_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. Asin: Stimmen aus dem Asien-Pazifik-Raum
AbstractIm Anschluss an Kurznachrichten aus dem Asien-Pazifik-Raum widmet sich die Sendung schwerpunktmässig der Demokratiebewegung in China. Es wird auf die Entstehung der Demokratiebewegung anhand von Texten der Studentenbewegung, die Proteste am Tian’anmen-Platz 1989, ihre gewaltsame Niederschlagung und die darauffolgenden Schauprozesse zurückgeblickt.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Asien
  2. China
  1. Ozeanien
  2. Papua-Neuguinea
  1. Asien
  2. Indonesien
  1. Australien
  1. Asien
  2. Kambodscha
  1. Asien
  2. SriLanka
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Jugoslawien
  1. Asien
  2. Taiwan
  1. Asien
  2. Tibet
  1. Europa
  2. Ungarn
  1. Europa
  2. Tschechoslowakei
  1. Europa
  2. Polen
  1. Europa
  2. Sowjetunion
  1. Asien
  2. Japan
  1. Asien
  2. Südkorea
  1. Asien
  2. Indien
  1. Asien
  2. Philippinen
  1. Asien
  2. Singapur
  1. Asien
  2. Thailand
  1. Asien
  2. Vietnam
  1. Asien
  2. Malaysia
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2000
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. deutsch
  1. englisch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0340_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre