Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Bei den Leipziger Wandervögeln - Wandervögel laufen auf der Strasse (1915)

SignaturF 5000-Fx-489
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Badeffahrt mit den Leipziger Wandervögeln: Nackte Wandervögel am Ufer des Flusses und badende Wandervögel (1915)

SignaturF 5000-Fx-490
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Wasser
  5. Badegewässer
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Badeffahrt mit den Leipziger Wandervögeln: Nackte Wandervögel kochen auf dem Feuer am Rand eines Waldes (1915)

SignaturF 5000-Fx-491
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Waldwirtschaft
  4. Wald
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-030
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-032
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-034
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-039
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, Turnfest in Leipzig 1922

SignaturF 5091-Fx-09-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

o.l.: "Taubstummenheim 'Sagaborg' in Aeggelby (Finnland)"; r.: "Taubstummenanstalt in Lund (Schweden)"; u.l.: "Samuel Heinick's Denkmal in Leipzig"; M.: "Die Taubstummenkirche in Kopenhagen"; r.: "Gesellschaftshaus der Taubstummen in Kopenhagen"; wahrscheinlich um 1915

SignaturF 5153-Fx-02-008
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Dänemark
  3. Kopenhagen
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Schweden
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben, links: "Taubstummenanstalt St. Gallen - Knabenhaus mit Schopf, Rückansicht"; rechts: "Taubstummenanstalt St. Gallen - Mädchenhaus, Ostseite"; unten, links: "Taubstummenanstalt in Leipzig - Ansichtskarte mit 3 Bildchen"; rechts: "Taubstummenheim Elbing (Westpreussen) - Ansichtskarte"; wahrscheinlich um 1915

SignaturF 5153-Fx-02-036
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben, l.: "Taubstummenanstalt in Leipzig (Postkarte mit Heinikes Schule zu Eppendorf und erster Wirkungsstätte als Taubstummenlehrer und mit der 1880 erbauten Taubstummenanstalt)"; M.: "Taubstummenanstalt in Bremen - Postkarte mit 5 Bildchen"; r.: "Fingersprache (Handalphabet) (Deutsche Postkarte mit Abbildungen und Erklärungen)"; unten: l.: "Hans Steiner in Thun"; r.: "Handalphabet (Postkarte mit Fingersprache, durchstochenem Ohr, ein Auge und Vers)"; wahrscheinlich um 1915

SignaturF 5153-Fx-02-069
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bremen
  4. Bremen (Stadt)
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Thun
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben, l.: "Taubstummenanstalt in Leipzig - Frau Teuscher, Lehrersfrau"; r.: "Taubstummen-Insitut zu Leipzig" - alte Ansicht der Anstalt; unten, l.: "Taubstummenanstalt in Leipzig - alte Ansicht"; M.: "Taubstummenanstalt in Dresden - Postkarte zur Erinnerung an den Gründer der Anstalt, Joh. Friedr. Fenke (1812-1912)"; r.: "Gottlieb Hänni, Schuhmacher, Bern"; wahrscheinlich um 1910

SignaturF 5153-Fx-03-011
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. berufliche Bildung
  4. Beruf
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

links: "Taubstummenanstalt in Leipzig - Carl Wilhelm Teuscher, Lehrer am Taubstummen-Institut zu Leipzig, geboren zu Münster d. 4. April 1803, gestorben zu Leipzig d. 4. Februar 1835"; rechts: "Taubstummenanstalt in Leipzig - Carl Gottlob Reich, Direktor des Taubstummen-Instituts zu Leipzig, Ritter des K S.Civil Verdienst Ordens" - "gezeichnet 1826 von einem seiner taubstummen Zöglinge"

SignaturF 5153-Fx-03-012
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1801-1850
  4. 1821-1830
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1801-1850
  4. 1831-1840
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Lehrkraft
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Personen
  1. Reich, Carl Gottlob (1782-1852)
  1. Teuscher, Carl Wilhelm (1803-1835)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.1. "An der Südwand des 7. Kreuzberges, 27.08.1918"; 2. "Tbst.-Touristenklub St. Gallen, 1918"; 3. "Im Bötzelsattel am Hunstein, Pfingsten 1918"; 4. "Tbst.-Gottesdienstbesucher vor dem Pfarrhaus ihres Seelsorgers in Berg TG (Pfr. Menet)"; M.1. "Tbst. bei Goldach (SG)"; 2. "Tbst. auf dem 'Hohen Kasten', 1909" 3. Guss Relief - wahrscheinlich Heilung eines Gehörlosen durch Jesus; 4. "Paul Schumann"; u.1. Personen in einem Paralmentssaal; 2. "Tbst.-Institut Leipzig"; 3. Wandergruppe in Wiese sitzend

SignaturF 5153-Fx-04-039
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Parlament
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Personen
  1. Schumann, Paul (1870-1943)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Thurgau
  4. Berg (TG)
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: "Taubstummenbund Basel - Schynige Platte Ausflug; auf der Daube, Juli 1923"; M.,r.,M.M.+r.: "Taubstummenastalt Genf an verschiedenen Standorten im Lauf der Jahre"; M.l.: "Taubstummenbund Basel auf einem Aussichtsturm bei Liestal, 1925"; u.l.: "Taubstummenbund Basel auf der Schauenburgerfluh, 29.09.1924"; M.+r.: "Deutsches Museum für Taubstummenbildung zu Leipzig, Teilansicht"

SignaturF 5153-Fx-05-013
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Museum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  4. Liestal
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Genf, Kanton
  4. Genf, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

links: "Erinnerungs-Blatt an das 125-jährige Bestehen des Taubstummen-Unterrichts in Leipzig, den 14. April 1903" - Porträts von "Samuel Heinicke, Anna Kath. Elisab. Heinicke, Carl Gottlob Reich, Regina Amalie Reich geb. Heinicke, Schulrat Dr. Gotth. Aug. Eichler, Amalie Elisabeth Eichler geb. Reich, Schulrat Robert Voigt"; rechts: Skizzen von Kinder von Henri Goerg; 20.05.1907 (?)

SignaturF 5153-Fx-05-043
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1907
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Personen
  1. Heinicke, Samuel (1727-1790)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

o.l.: Zeichnung: Burganlage; M.: "Samuel Heinicke, Direktor der Anstalt von 1778 bis 1790" - Porträt des Gründers der Taubstummenanstalt Leipzig; r.: "Heinicke-Denkmal zu Leipzig"; u.1.: "Pflegestätte der Taubstummen, 1822-1840" - Ansicht der Taubstummenanstalt Leipzig; 2.: "Dr. Gotthelf August Eichler, Direktor der Anstalt von 1852-1896" - Porträt des ehemaligen Direktors der Taubstummenanstalt Leipzig; 3.: drei Männer unleserlich; 4.: "Ernst Grob, Buchs (Kanton St. Gallen); wahrscheinlich um 1920

SignaturF 5153-Fx-05-046
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Sondererziehung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Personen
  1. Eichler, Gotthelf August (1821-1896)
  1. Heinicke, Samuel (1727-1790)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

oben, links: Zeichnung mit Farbstift: Seitenprofil einer Frau; Mitte: "Taubstummen-Institut zu Leipzig"; rechts: "Taubstummes Dienstmädchen bei Frau Wyss in Messen (BE)"; unten, links: "Pfleglinge des Taubstummenheims Uetendorf, 1923"; Mitte: "Das Taubstummen-Institut zu Leipzig"; rechts: "Rudolf Meier (Schweizer) in Essen-Vorbeck, Rheinland"; wahrscheinlich um 1900

SignaturF 5153-Fx-05-057
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1923
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Uetendorf
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Anstecker, "Leipziger Herbst Messe, 1961"

SignaturF 5156-Ob-156
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…
Sozarch_F_9093-084

"L'image de l'URSS [30]" (1953) [kyrillischer Originaltitel]


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9093-084
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1953
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Kohlenindustrie und Bergbau
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. bilaterale Beziehungen
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Lederindustrie
  5. Pelz- und Fellindustrie
  1. Wirtschaft
  2. Produktion und Technologie
Personen
  1. Grotewohl, Otto Emil Franz (1894-1964)
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Film
  3. 16mm
  4. 16mm Azetat
Geopolitik
  1. Asien
  2. Nordkorea
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  3. Moskau
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_9093 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte [FILM]
mehr…

Gedenktafel für Wilhelm Liebknecht und August Bebel in Borsdorf bei Leipzig - "Liebknecht und Bebel wohnten in diesem Hause während der Zeit des Sozialistengesetzes 1881-1890; 1933 wurde die Gedenktafel von den Nazisten entfernt"

SignaturF Fb-0017-03
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Zusammenarbeit
  3. Ausland
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
Personen
  1. Liebknecht, Wilhelm (1826-1900)
  1. Bebel, August (1840-1913)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Satus Neumünster Zürich, Trinkhorn "Gewidmet dem A.T.V.N. von den Teilnehmern des A.T.V.N. am L.D.A.T. und SP.A.F., Leizpig 1922" (Horn, Silber)

SignaturF Oa-5278
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5166 Satus Sektion Neumünster
mehr…

"Frauenbuchladen 'Tian'", Leipzig, eröffnet 1990

SignaturF Pd-0865
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Buchhandel
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
BestandF_5041 Frauen-/Lesben-Archiv
mehr…