Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1015-024_A

Corso centrale di funzionari (Kurs des Schweizerischen Bau- und Holzarbeiterverbandes für die die italienischen Gastarbeiter repräsentierenden Sektionsfunktionäre) in Gersau am 1. März 1967


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1015-024_A
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. Recht (allgemein)
  2. internationales Recht
  3. Ausländerrecht
  4. Staatsangehörigkeit
  5. Einbürgerung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. Fremdenhass
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Saisonarbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Calgari, Guido (1905-1969)
Objektträger
  1. Tonaufnahme
  2. Magnetband
  3. Spule Halbspur
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Gersau
BestandF_1015 Gewerkschaft Bau und Industrie (GBI) [TON]
mehr…

Livignotal - Wandervögel in Graubünden - Grosse Fahrt von Emmi Bloch (1887-1978) (1909)

SignaturF 5000-Fx-172
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lombardia
  4. Livigno
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Gruppenporträt der Wandervögel beim Quartier in Livigno - Wandervögel in Graubünden - Grosse Fahrt von Emmi Bloch (1887-1978) (1909)

SignaturF 5000-Fx-173
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lombardia
  4. Livigno
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Rast auf der Forcola di Livigno - Wandervögel in Graubünden - Grosse Fahrt 1909 von Emmi Bloch (1887-1978) (1909)

SignaturF 5000-Fx-174
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Giacomopass - Grosse Fahrt von Emmi Bloch (1887-1978) - Wandervögel in Badeanzug bei einem Bach (1910)

SignaturF 5000-Fx-178
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Marschbereit - Wandervögel in Seilschaft laufen auf dem Hohsandgletscher - Grosse Fahrt von Emmi Bloch (1887-1978) (1910)

SignaturF 5000-Fx-180
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  5. Alpen
  6. Gletscher
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Anzasca-Tal - Wandervögel bei einer Rast (Vermutlich) - Ansicht eines Bergdorfes - Grosse Fahrt von Emmi Bloch (1887-1978) (1910)

SignaturF 5000-Fx-183
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Ortschaft
  4. ländliche Siedlung
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Schweizer Wandervögel im Volksschlafhaus in Mailand (1912)

SignaturF 5000-Fx-344
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lombardia
  4. Milano
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervögel (mit Rücksäcken) auf Tour im Bergell - Im Hintergrund ist ein Wasserfall sichtbar (1912)

SignaturF 5000-Fx-538
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Graubünden
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: "Cucina economico" (Volksküche), Gatteo - vier Köche, für ein Gruppenfoto posierend

SignaturF 5002-Fx-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: Verwandtschaft in Gatteo (?), für ein Gruppenfoto posierend

SignaturF 5002-Fx-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Gaststättengewerbe
  6. Gastronomieberuf
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: Giuseppe Medri (?), Vater von Antonio Giovanni

SignaturF 5002-Fx-049
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: Rosa Medri geb. Maestri (?), Mutter von Antonio Giovanni

SignaturF 5002-Fx-050
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: Antonio Giovanni im Kreise seiner Liebsten - Gruppenaufnahme mit Pfarrer, offensichtlich am 25. Dez. 1924

SignaturF 5002-Fx-051
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1924
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Katholizismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Weihnacht
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Geistliche/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri II: Familienmitglieder - drei Männer mit Hut

SignaturF 5002-Fx-052
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri II: Giovanni Medri im Badeanzug am Meer posierend

SignaturF 5002-Fx-055
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Personen
  1. Medri, Giovanni (1890-1978)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri III: Begräbnisse - Trauerzug in den Strassen einer italienischen (?) Stadt

SignaturF 5002-Fx-065
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Familie Medri I: Verhältnisse in Italien: 1. Kommunion in Gatteo 1902 - Gruppenaufnahme Knaben

SignaturF 5002-Fx-080
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1902
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Sitten und Gebräuche
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Katholizismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Emilia-Romagna
  4. Gatteo
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"I lavoratori emigrati sono solidari con il movimento unitario democratico ed antifascista che in Italia combatte per una Italia rinnovata" - Demonstration, um 1980

SignaturF 5002-Fx-097
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

Demonstration, um 1980 in Bern (?), vermutlich für eine Verbesserung der Rechte der Saisonniers

SignaturF 5002-Fx-098
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Menschenrechte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Saisonarbeiter/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere Italiane in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"30. anniversario della restistenza e della liberazione"

SignaturF 5002-Ox-087
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. Arbeitskräfte
  5. Fremdarbeiter/in
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
Objektträger
  1. Objekt
  2. anderes 3D-Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5002 Federazione Colonie Libere in Svizzera (FCLIS)
mehr…

"Scuola Italo-Svizzera" - Aufführung der Operette La-Li-Lu, Frau mit drei Mädchen vor Gemälde sitzend, 15.12.1940

SignaturF 5008-Fb-026
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1940
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Centro Sociale Italo-Svizzero Rimini: Marktstand, um 1950

SignaturF 5008-Fb-090
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Centro Sociale Italo-Svizzero Rimini: Schülertheater

SignaturF 5008-Fb-091
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Centro Sociale Italo-Svizzero Rimini: Weihnachtsspiel, Hirten am Lagerfeuer

SignaturF 5008-Fb-092
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Weihnacht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Centro Sociale Italo-Svizzero Rimini: Weihnachtsspiel, Engel mit Christbaum

SignaturF 5008-Fb-093
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Weihnacht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Centro Sociale Italo-Svizzero Rimini: Weihnachtsspiel, Krippe

SignaturF 5008-Fb-094
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Weihnacht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Centro Sociale Italo-Svizzero Rimini: Weihnachtsspiel

SignaturF 5008-Fb-095
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Bühnenkünste
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. Weihnacht
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Centro Sociale Italo-Svizzero Rimini: Kindergarten (13.10.1951)

SignaturF 5008-Fb-096
Urheber
  1. Koehli, Ernst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1951
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Vorschulstufe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

"Festa Campestre Partito Socialista Italiano, Zürich 1901"

SignaturF 5008-Ox-011
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1901
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Partei (speziell)
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
  1. Europa
  2. Italien
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Präsident (1950-1968) des "Weltbundes freiheitlicher Arbeitnehmerverbände auf liberaler Wirtschaftsgrundlage" Alphonse Colle (hinten, 2. von links) und Gustav Egli (hinten, 3. von links) am 3. Kongress des Weltbundes von 20.-23.2.1950

SignaturF 5019-Fc-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Colle, Alfons (1882-1968)
  1. Egli, Gustav (1909-2003)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lazio
  4. Roma
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Präsident (1950-1968) des "Weltbundes freiheitlicher Arbeitnehmerverbände auf liberaler Wirtschaftsgrundlage" Alphonse Colle (hinten, 4. von links) und Gustav Egli (hinten, 1. von links) am 3. Kongress des Weltbundes von 20.-23.2.1950

SignaturF 5019-Fc-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Colle, Alfons (1882-1968)
  1. Egli, Gustav (1909-2003)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lazio
  4. Roma
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Gustav Egli (2. von links) am 3. Kongress des Weltbundes freiheitlicher Arbeitnehmerverbände auf liberaler Wirtschaftsgrundlage vom 20.-23.2.1950

SignaturF 5019-Fc-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Egli, Gustav (1909-2003)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lazio
  4. Roma
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Alfons Colle (4. von links) und Gustav Egli (3. von rechts) am 3. Kongress des Weltbundes freiheitlicher Arbeitnehmerverbände auf liberaler Wirtschaftsgrundlage vom 20.-23.2.1950

SignaturF 5019-Fc-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Personen
  1. Colle, Alfons (1882-1968)
  1. Egli, Gustav (1909-2003)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lazio
  4. Roma
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Empfang des 3. Kongresses des Weltbundes freiheitlicher Arbeitnehmerverbände mit Gustav Egli (4. von links) durch den italienischen Präsidenten (1948-1955) Luigi Einaudi (6. von rechts), der Alphons Colle (Präsident Weltbund) die Hand reicht, in Rom; 1950

SignaturF 5019-Fc-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. internationale Politik (speziell)
  4. internationales Treffen
  1. Medien und Kommunikation
  2. Information und Informationsverarbeitung
  3. Information
  4. Informationsaustausch
  5. Konferenz
Personen
  1. Colle, Alfons (1882-1968)
  1. Egli, Gustav (1909-2003)
  1. Einaudi, Luigi (1874-1961)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lazio
  4. Roma
BestandF_5019 Landesverband freier Schweizer Arbeitnehmer (LFSA)
mehr…

Internationale Konferenz sozialdemokratischer Frauen in Rom, Mascha Oettli: links, 1961

SignaturF 5020-Fc-3-6-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Oettli, Mascha (1908-1997)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  3. Lazio
  4. Roma
BestandF_5020 Oettli, Marie-Louise (1908-1997)
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G01text
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G02
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G02text
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G03
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G03text
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G04
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G04text
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G05
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Angelo T., geb. 1947, aus Kalabrien/Italien

SignaturF 5021_G05text
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Eugenia P., geb. 1950, aus Sizilien/Italien

SignaturF 5021_G06
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Eugenia P., geb. 1950, aus Sizilien/Italien

SignaturF 5021_G06text
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Franca C., geb. 1943, aus Venedig/Italien

SignaturF 5021_G07
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Franca C., geb. 1943, aus Venedig/Italien

SignaturF 5021_G07text
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…

Franca C., geb. 1943, aus Venedig/Italien

SignaturF 5021_G08
Urheber
  1. Museum für Gestaltung: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Wanderungsbewegungen
  3. Wanderung
  4. Einwanderung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Italien
  1. Europa
  2. Schweiz
BestandF_5021 Da und fort - Leben in zwei Welten: Immigration und Binnenwanderung in der Schweiz
mehr…