Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Sozarch_F_1010-MC0232_A

DDR: Was kommt nach Honecker? IV

SignaturF 1010-MC0232_A
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1990
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland(vor1990s)
  1. Europa
  2. Deutschland
  1. Europa
  2. Sowjetunion
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Russland
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
  1. Europa
  2. VereinigtesKönigreich
  3. England
  1. Europa
  2. Griechenland
  1. Asien
  2. Türkei
  1. Europa
  2. Frankreich
  1. Europa
  2. Belgien
  1. Europa
  2. Niederlande
  1. Europa
  2. Luxemburg
BestandF_1010 Radio LoRa
mehr…
Sozarch_F_1010-MC0302_A

GATT-Auswirkungen

SignaturF 1010-MC0302_A
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2000
Personen
  1. Carreira, Mario (Gast)
  1. Ettlin, Jost
  1. Zweifel, Hélène (Gast)
  1. Gurtner, Bruno (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Geopolitik
  1. Europa
  2. Belgien
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
  1. Südamerika
  2. Uruguay
  1. Afrika
  2. Niger
  1. Afrika
  2. Elfenbeinküste
  1. Afrika
  2. Marokko
  1. Asien
  2. Indien
  1. Südamerika
  2. Brasilien
  1. Afrika
  2. Kamerun
  1. Südamerika
  2. Bolivien
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Österreich
BestandF_1010 Radio LoRa
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: Verlegerreise BDB Schweden/Finnland, Dez. 1990

SignaturF 5032-Nx-1586
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Schweden
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: Verlegerreise BDB Schweden/Finnland, Dez. 1990

SignaturF 5032-Nx-1587
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Schweden
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: Verlegerreise BDB Schweden/Finnland, Dez. 1990

SignaturF 5032-Nx-1588
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1990
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Schweden
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Postkarte an Fanny Egli vom IFM-SEI Camp 1988

SignaturF 5035-Ka-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1988
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Stallikon
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5035 Landesverband der Schweizerischen Kinderfreunde-Organisationen (LASKO)
mehr…

Big Brother Award - Auszeichnungen für Schnüffelratten - Aktion gegen Überwachung und Kontrolle im öffentlichen Raum: Stadtzentrum Helsinki

SignaturF 5038-Ka-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Verkehrspolitik (allgemein)
  3. Verkehrsvorschrift
  4. Überwachung des Verkehrs
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  3. Helsinki
BestandF_5038 «Wo-Wo-Wonige!»: Stadt- und wohnpolitische Bewegungen in Zürich nach 1968
mehr…

Detailbild vom Weben einer Ryijy (= finnischer Teppich)

SignaturF 5039-Fa-050
Urheber
  1. Tièche, Tic: Bern
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Cooperative Finnland: Frauen an der Arbeit in einer Textilfabrik (nähen mit der Nähmaschine, Hand nähen, bügeln)

SignaturF 5039-Fc-118
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Textilerzeugnis
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Textilmaschine
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

Tule rauhanrintamaan - liity Rauhanpuolustajiin! ; Bild einer weissen Taube

SignaturF 5045-Ob-060
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

V 1979 Rauhanpuolustajain maailmanliike - suomen rauhanpuolustajat 30 vuotta ; Toimi rauhan puolesta - rauhantyö elämäntavaksi! Suomen rauhanpuolustajat ; Symbol einer weissen Taube

SignaturF 5045-Ob-063
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5045 Partei der Arbeit (PdA)
mehr…

"Fabrique de laine à Hyvinkää [...]" - Tuchkontrolle an einer Maschine, um 1940

SignaturF 5068-Fb-1233
Urheber
  1. Tièche, Tic: Bern
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Beschäftigungsstruktur
  5. Frauenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"SKDL DFFF" - Anstecknadel der Demokratischen Union des Finnischen Volkes, 1962

SignaturF 5068-Oa-0528
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Richtung
  4. politische Linke
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"VIII Festival Helsinki 1962 - Insigne Sportif" - Anstecker der 8. Weltfestspielen der Jugend und Studenten

SignaturF 5068-Oa-0562
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  3. Helsinki
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"VIIIth Festival of Youth Helsinki 1962" - Anstecknadel der 8. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

SignaturF 5068-Oa-0570
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  3. Helsinki
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Helsinki 1955" - Anstecknadel zum Weltfriedenstreffen, Friedenstaube

SignaturF 5068-Oa-0597
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  3. Helsinki
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Asamblea mundial de la paz - Helsinki 1955" - Anstecknadel zum Weltfriedenstreffen, Hände mit Friedenstaube

SignaturF 5068-Oa-0598
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
Objektträger
  1. Objekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  3. Helsinki
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"VIII Festivaali Helsinki 1962" - Anstecknadel der 8. Weltfestspiele der Jugend und Studenten

SignaturF 5068-Oa-0620
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Friedensbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. junger Mensch
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelle Veranstaltung
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
  3. Helsinki
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Grüner Sticker des YMCA Finnland und Tansania, "Lugoban Kyläohjelma - Suomi Tansania - NNKY-Liitto"

SignaturF 5098-Ob-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Tansania
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5098 CEVI Regionalverband Zürich-Schaffhausen-Glarus
mehr…

Blau-weiss-roter Sticker, "NNKY-KFUK-YWCA", Finnland

SignaturF 5098-Ob-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5098 CEVI Regionalverband Zürich-Schaffhausen-Glarus
mehr…

Gelb-blau-weisser Sticker, "KFUK", Finnland

SignaturF 5098-Ob-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Abziehbild
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5098 CEVI Regionalverband Zürich-Schaffhausen-Glarus
mehr…

"Tavastehus - Hämeenlinna", Finnland - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 24: "Fotos aus Finnland")

SignaturF 5119-Fa-182
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

Hämeenlinna - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 24: "Fotos aus Finnland")

SignaturF 5119-Fa-183
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

Haus in Finnland - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 24: "Fotos aus Finnland")

SignaturF 5119-Fa-184
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

finnische Landschaft - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 24: "Fotos aus Finnland")

SignaturF 5119-Fb-027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

"Der Park, wo Gefangene damit beschäftigt sind, Anlagen zu machen und Bäume zu pflanzen" - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 24: "Fotos aus Finnland")

SignaturF 5119-Fb-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

"Ansicht vom Kirchturm nach dem Osten", 1892 - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 24: "Fotos aus Finnland")

SignaturF 5119-Fb-032
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

"Nya Laukko" Haus in Finnland, 1911 - (ursprüngliche Signatur Russlandschweizer-Archiv RSA Fot 24: "Fotos aus Finnland")

SignaturF 5119-Fc-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5119 Russlandschweizer-Archiv (RSA)
mehr…

o.l.: "Taubstummenheim 'Sagaborg' in Aeggelby (Finnland)"; r.: "Taubstummenanstalt in Lund (Schweden)"; u.l.: "Samuel Heinick's Denkmal in Leipzig"; M.: "Die Taubstummenkirche in Kopenhagen"; r.: "Gesellschaftshaus der Taubstummen in Kopenhagen"; wahrscheinlich um 1915

SignaturF 5153-Fx-02-008
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialhilfe
  4. Sozialeinrichtung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Sachsen
  4. Leipzig
  1. Europa
  2. Dänemark
  3. Kopenhagen
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Schweden
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

Anstecknadel, "SKDL, 1960" Suomen Kansan Demokraattinen Liitto (Demokratische Union des Finnischen Volkes)

SignaturF 5156-Ob-336
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1960
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Kommunismus
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Anstecknadel, "SKDL, 25" Suomen Kansan Demokraattinen Liitto (Demokratische Union des Finnischen Volkes), 1969

SignaturF 5156-Ob-344
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Objektträger
  1. Objekt
  2. Ansteckobjekt
Geopolitik
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_5156 Giger, Claude (*1952)
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - "Arbeitslager. Symptome der Unterernährung mittleren Grades: apathische Stimmung, Gesichts- und Knöcheloedeme"

SignaturF Fc-0010-19
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - "Alle Gefangenen gehen barfuss. Auf den Winter wird eine gewisse Anzahl Paar Schuhe verteilt werden können. Hunderte von Gefangenen werden im kommenden arktischen Winter ohne Schuhe sein"

SignaturF Fc-0010-20
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Im Krankenzimmer eines Gefangenenlagers. Schwer unterernährte gefangene Russen"

SignaturF Fc-0010-21
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Arbeitslager. Schwere Unterernährung. Abmagerung, Hungeroedeme"

SignaturF Fc-0010-22
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - " Russischer Kriegsgefangener in Finnland. Durchgangslager"

SignaturF Fc-0010-23
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Galloppierende Lugenschwindsucht. Die Kranken sterben in den Gefangenenlagern innert 4 bis 6 Wochen nach Auftreten der ersten Symptome an Lungentuberkulose, derart ist bei den Unterernährten die Widerstandskraft herabgesetzt"

SignaturF Fc-0010-24
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russischer Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Gangraen des rechten Unterschenkels, ausgehend von einer kleinen Verletzung am Fussrücken."

SignaturF Fc-0010-25
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

"Ein Delegierter des CICR konnte in den finnischen Lagern mit russischen Kriegsgefangenen 5'000 Pakete mit Lebensmitteln und Tabak aus den U.S.A. verteilen. Die Gefangenen hatten seit vielen Monaten keinen Tabak mehr gesehen."

SignaturF Fc-0010-26
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Die Gefangenen haben mit einfachsten Mitteln selbst Balalaikas hergestellt."

SignaturF Fc-0010-27
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - "Im Krankenzimmer eines Gefangenenlagers in Finnland. Papiermatratzen. In anderen Lagern liegen auch die Kranken wegen Mangels an Material auf blossen Holzpritschen."

SignaturF Fc-0010-28
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman "Schuhmacherwerkstätte in einem Gefangenenlager. Russischer Kriegsgefangener. Für einen Teil der Lagerinsassen werden auf den Winter hin alte Schuhe instandgestellt."

SignaturF Fc-0010-29
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman "Schwere Unterernährung"

SignaturF Fc-0010-30
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russischer Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Russischer Kriegsgefangener in Finnland mit Lungentuberkulose"

SignaturF Fc-0010-31
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russischer Kriegsgefangene mit amputiertem Bein in Finnland 1942 -"Akute Nephritis nach Scharlach im desquamativen Stadium. Der Mann lag im allgemeinen Krankenzimmer, weil keine Möglichkeit der Isolierung bestand."

SignaturF Fc-0010-32
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russischer Kriegsgefangene mit amputiertem Bein in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Abmagerung, Hungeroedem, Ascites. Abacilläre Ruhr."

SignaturF Fc-0010-33
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Arzt für russische Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman (unklar ob er im Bild) - " Es fehlen Medikamente aller Art und Verbandstoff."

SignaturF Fc-0010-34
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russischer Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Hungeroedem"

SignaturF Fc-0010-35
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Russischer Kriegsgefangene in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Schussverletzung am Schädel. Faciallislähmung. Mässige Abmagerung"

SignaturF Fc-0010-36
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…

Abgemagerter russischer Kriegsgefangener in Finnland 1942 - aufgenommen vom Zürcher Arzt Guido Piderman - "Kavernöse Lungentuberkulose"

SignaturF Fc-0010-37
Urheber
  1. Pidermann, Guido: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. Kriegsopfer
  4. Kriegsgefangene/r
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Eurasien
  2. Sowjetunion (1922-1991)
  1. Europa
  2. Finnland
BestandF_7000 Sammelbestand Fotografie
mehr…