Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

GATT-Auswirkungen


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 1010-MC0302_A
BestandF_1010 Radio LoRa
Bestandesbeschrieb

Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.)

Serientitel
  1. Offener Trikont-Kanal
AbstractAnlässlich von Verhandlungen zum Zoll- und Handelsabkommen GATT in Brüssel geht die Sendung den Auswirkungen auf den globalen Südens nach. Im Interview mit Mario Carreira, Koordinator der Schweizer Hilfswerke, geht es um seine Beobachtungen von den Verhandlungen in Brüssel. Der Entwicklungsexperte Jost Ettlin spricht über die Zusammensetzung der Schweizer Delegation. Hélène Zweifel (Erklärung von Bern) und Bruno Gurtner (Informationsstelle Dritte Welt) beleuchten die Auswirkungen der Liberalisierung des Dienstleistungssektors und des Patentrechts für den globalen Süden. Abschliessend geht es um die neokolonialen Implikationen des Freihandels und die Folgen des Scheiterns der Verhandlungen.
Urheber
  1. Radio LoRa, Zürich
Geopolitik
  1. Europa
  2. Belgien
  1. Amerika
  2. Nordamerika
  3. USA
  1. Südamerika
  2. Uruguay
  1. Afrika
  2. Niger
  1. Afrika
  2. Elfenbeinküste
  1. Afrika
  2. Marokko
  1. Asien
  2. Indien
  1. Südamerika
  2. Brasilien
  1. Afrika
  2. Kamerun
  1. Südamerika
  2. Bolivien
  1. Europa
  2. Finnland
  1. Europa
  2. Österreich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2000
Personen
  1. Carreira, Mario (Gast)
  1. Ettlin, Jost
  1. Zweifel, Hélène (Gast)
  1. Gurtner, Bruno (Gast)
Objektträger
  1. Kompaktkassette
Sprache
  1. deutsch
ZitationsvorschlagTonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0302_A
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre