Signatur | F 1010-MC0302_A |
Bestand | F_1010 Radio LoRa |
Bestandesbeschrieb | Produktionsarchiv des alternativen Lokalradiosenders LoRa. Der Bestand enthält rund 2000 Sendungen aus den Jahren 1983 bis 1993. (Ein ausführlicher Bestandesbeschrieb folgt.) |
Serientitel | |
Abstract | Anlässlich von Verhandlungen zum Zoll- und Handelsabkommen GATT in Brüssel geht die Sendung den Auswirkungen auf den globalen Südens nach. Im Interview mit Mario Carreira, Koordinator der Schweizer Hilfswerke, geht es um seine Beobachtungen von den Verhandlungen in Brüssel. Der Entwicklungsexperte Jost Ettlin spricht über die Zusammensetzung der Schweizer Delegation. Hélène Zweifel (Erklärung von Bern) und Bruno Gurtner (Informationsstelle Dritte Welt) beleuchten die Auswirkungen der Liberalisierung des Dienstleistungssektors und des Patentrechts für den globalen Süden. Abschliessend geht es um die neokolonialen Implikationen des Freihandels und die Folgen des Scheiterns der Verhandlungen. |
Urheber | |
Geopolitik | |
Periode | |
Personen | |
Objektträger | |
Sprache | |
Zitationsvorschlag | Tonaufnahme: Radio LoRa, Zürich/F 1010-MC0302_A |