Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Bellinzona, 1931" - Demonstrant in Menschenmenge; Jugendtag der Sozialdemokratischen Jugendorganisation der Schweiz (SJS); Pfingsten 1931

SignaturF 5024-Fa-531
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

"1931 Bellinzona - Elmo Patocchi und Hans Zobrist (Präsident der SJS)" - im Gespräch am Jugendtag in Bellinzona; Pfingsten 1931

SignaturF 5024-Fa-537
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Personen
  1. Patocchi, Elmo (1906-1980)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Kundgebung auf der Piazza Indipendenza in Bellinzona; Jugendtag der Sozialdemokratischen Jugendorganisation der Schweiz (SJS); Pfingsten 1931

SignaturF 5024-Fa-545
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Jugendtag in Bellinzona, Pfingsten 1931 - "Für Friede und Abrüstung" "Vogliamo le vacanze - pagate"

SignaturF 5024-Fx-044
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationale Sicherheit
  4. Abrüstung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

"Für Friede und Abrüstung", "Komm zu uns in die sozialistische Jugend" - Jugendtag der SJS in Bellinzona, Pfingsten 1931: Kundgebung auf der Piazza Indipendenza

SignaturF 5024-Fx-045
Urheber
  1. Risler, Robert
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politisches Leben (speziell)
  4. Demonstration
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5024 Sozialistische Arbeiterjugend Zürich (SAJ)
mehr…

Oben: Robert Grimm hält eine Rede (vermutlich Sihlhölzli, Zürich); unten: "Bellenz - Jugendtag", Robert Grimm hält eine Rede; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: "Lugano - Jugendtag"; Robert Grimm hält eine Rede (laut: Robert Grimm: Marxist, Kämpfer, Politiker, Zürich 2012: Jugendtag der Sozialistischen Jugend der Schweiz auf der Piazza Indipendenza, Bellinzona, 1931); unten: "Bern - Tag der Arbeitslosen", 1930er Jahre

SignaturF 5048-Fx-001-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Sozialistischer Jugendtag, Bellinzona, 1931

SignaturF 5068-Fa-0764
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Sozialistischer Jugendtag, Menschenmenge, Ordnungskräfte, Mann vorne vermutlich mit Fotokamera, im Hintergrund das Volkshaus (Casa del popolo), Bellinzona, 1931

SignaturF 5068-Fa-0765
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Gotthardbahn. Die Station Bellinzona, von den Rebbergen aus gesehen" - 1903, Mono-Karte

SignaturF 5068-Fb-0805
Urheber
  1. Gebr. Wehrli: Kilchberg-Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1903
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Bahnhof
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Bellinzona - Panorama" - Blick über Bellinzona mit Bahnhof im Vordergrund, um 1915

SignaturF 5068-Ka-2792
Urheber
  1. Finzi, Alfredo: Lugano
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Schienenverkehr
  4. Bahnhof
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Unione popolare cattolica svizzera - festa cantonale bellinzona settembre 1920" - Menschenmassen mit Fahnen strömen aus einem stattlichen Gebäude, in der Mitte eine Kirche, an den Rändern zwei Männer, Frauen und zahlreiche Symbole

SignaturF 5068-Ka-2917
Urheber
  1. Orell Füssli
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  5. Katholizismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Sozialistischer Jugendtag, Tessiner Genossen beim Kochen, Bellinzona, 1931

SignaturF 5068-Ka-3041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Sozialistischer Jugendtag, Menschenmenge, Fahnen, Transparent "Freundschaft", Tafel "Kampf dem Fascismus [Faschismus], gedenket Matteotis [Giacomo Matteotti]", Autobusse, Personenwagen, Bahnhof, Bellinzona, 1931

SignaturF 5068-Ka-3042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1931
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Personen
  1. Matteotti, Giacomo (1885-1924)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Gruppenfoto von Soldaten der schweizerischen Armee in Bellinzona, 1889, Poststempel: 11.09.1915

SignaturF 5068-Ka-3352
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  5. 1889
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Militärdienst
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Kind mit Öcalan-Bild

SignaturF 5068-Na-10916
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. abhängiges Gebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Öcalan, Abdullah (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Umzug, Kurdengruppe, Transparent der PKK, ERNK und ARGK in kurdischer Sprache

SignaturF 5068-Na-10917
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. abhängiges Gebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - kurdisches Kind

SignaturF 5068-Na-10920
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - kurdisches Kind mit Öcalan-Bild

SignaturF 5068-Na-10922
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. abhängiges Gebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Personen
  1. Öcalan, Abdullah (1949-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Kinder mit prokurdischer Propaganda (u.a. Plakat der ARGK)

SignaturF 5068-Na-10925
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. abhängiges Gebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Teilnehmende

SignaturF 5068-Na-10927
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Kinder mit prokurdischer Propaganda

SignaturF 5068-Na-10928
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. nationale Unabhängigkeit
  4. abhängiges Gebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Mann mit Sandwich wirbt für die Armeeabschaffungs-Initiative der GSoA (GSsE Gruppo per una Svizzera senza Esercito)

SignaturF 5068-Na-10931
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  5. GSoA
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Teilnehmerin

SignaturF 5068-Na-10933
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - kurdische Männer beim Tanzen

SignaturF 5068-Na-10934
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Kurden beim Tanzen, Mann mit Videokamera

SignaturF 5068-Na-10935
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Audio- und Videogerät
  4. Speichermedium
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - ERNK-Transparent in italienischer und kurdischer Sprache fordert die Unabhängigkeit Kurdistans

SignaturF 5068-Na-10936
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Kurden beim Tanzen

SignaturF 5068-Na-10937
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Kurden beim Tanzen und Klatschen

SignaturF 5068-Na-10938
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Kurden beim Tanzen

SignaturF 5068-Na-10939
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Nationalitätenkonflikt
  5. Kurdistan-Frage
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Transparent der Gioventù socialista rivoluzionaria GSR: "Dei Diritti solo per pagare ed integrare la donna nell' esercito, no alla militarizzazione delle donne (fehlende Stellen gemäss Bildlegende auf der Rückseite der Foto)

SignaturF 5068-Na-10940
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politische Partei (allgemein)
  3. politische Richtung
  4. äussere Linke
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Militärdienst
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Mann in Uniform mit Blasinstrument

SignaturF 5068-Na-10941
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Umzug

SignaturF 5068-Na-10943
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Demonstrant mit Zeitung "una Svizzera senza esercito"

SignaturF 5068-Na-10945
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Armee
  4. Armeeabschaffung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Mann mit Hut und Sonnenbrille hält Transparent "Stress", Kind mit Tafel "40 x tutti"

SignaturF 5068-Na-10947
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Arbeitszeit
  6. Arbeitszeitverkürzung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"1. Mai 1989 im Tessin, Bellinzona" - Mann in SBB-Uniform mit Klarinette

SignaturF 5068-Na-10950
Urheber
  1. Tavernini, Alessandra: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1989
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Verkehrsunternehmen
  5. SBB
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1. Maggio (1. Mai), Piazza Grande, Bellinzona, 1918

SignaturF 5068-Nb-0621
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

Demonstration Bellinzona, 2001

SignaturF 5080-Dig-2001_003-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2001
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Digitalfotografie
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5080 UNIA
mehr…

"Castelgrande in Bellinzona"

SignaturF 5097-Gb-004
Urheber
  1. Unbekannt
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Glasnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
mehr…

"ASK Zeltlager Gorduno" - Jungen beim Feuermachen, im Hintergrund stehen Zelte; um 1980

SignaturF 5146-Fb-0071
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

l. August Lutz (Zentralpräsident 1916-1932), ca. 1930; r. KVS in Bellinzona, 1904

SignaturF 5175-Fx-001-067
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1904
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Schlösser & Burgen"; 25-586: Sursee, 25. Juni 1954 26-389: Bellinzona: C.Schwyz, 25. März 1967; 26-391: Bellinzona, C.Schwyz, 25. März 1967

SignaturF 5500-AK01-156
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Luzern, Kanton
  4. Sursee
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Hermann Freytag: "Häuser"; 26-350: Bellinzona, Via Cordeborgo, 26. Marz 1967; 26-369: Bellizona, Piazza Municipale, 25. März 1967

SignaturF 5500-AK01-157
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. architektonisches Erbe
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Bellinzona
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…