Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Versammelte Deutsche Wandervögel in Kronach (Pfingsten 1920)

SignaturF 5000-Fx-558
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Kronach
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Radaukapelle fürs grosse Wecken (mit Geigen, Gitarren und Trommeln) - Deutsche Wandervögel in Kronach (Pfingsten 1920)

SignaturF 5000-Fx-559
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. verschiedene Industriezweige
  4. Musikinstrument
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Kronach
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Festzug vor dem Bamberger Tor - Deutsche Wandervögel in Kronach - Radfahrer auf der Strasse (Pfingsten 1920)

SignaturF 5000-Fx-560
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Organisation des Verkehrs (speziell)
  4. Personenverkehr
  5. Verkehrsteilnehmer/in
  6. Radfahrer/in
  1. Verkehr
  2. Landverkehr
  3. Strassenverkehr
  4. Zweiradfahrzeug
  5. Velo
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Kronach
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Der Sanitätswagen:Holzkarren und Rotes Kreuzs Flagge (vermutlich) - Deutsche Wandervögel in Kronach (Pfingsten 1920)

SignaturF 5000-Fx-561
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. kulturelles Erbe
  5. Flagge
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  1. Liste internationaler Organisationen
  2. Nichtregierungsorganisation
  3. Rotes Kreuz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Kronach
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Kinder rennen in Badekleidung aus dem Lager mit der Überschrift "Falkenrepublik Freundschaft"

SignaturF 5025-Fa-166
Urheber
  1. Scheffler, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Mittenwald
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Zelte der Roten Falken; im Hintergrund die Alpen

SignaturF 5025-Fa-167
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Mittenwald
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Ausspeisung in Augsburg/Bayern - Spenden des IRRC (International Relief and Rescue Committee) und USC"; Menschen erhalten Suppe

SignaturF 5025-Fa-173
Urheber
  1. Lischer, Karl, Foto Bildberichter, Augsburg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  4. Nahrungsmittelhilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Augsburg
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Ausspeisung in Augsburg/Bayern - Spenden des IRRC (International Relief and Rescue Committee) und USC"; ein Paar isst Suppe

SignaturF 5025-Fa-174
Urheber
  1. Lischer, Karl, Foto Bildberichter, Augsburg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  4. Nahrungsmittelhilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Augsburg
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Ausspeisung in Augsburg/Bayern - Spenden des IRRC (International Relief and Rescue Committee) und USC"; eine Familie isst Suppe

SignaturF 5025-Fa-175
Urheber
  1. Lischer, Karl, Foto Bildberichter, Augsburg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  4. Nahrungsmittelhilfe
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Augsburg
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Augsburg / Bayern, Ausspeisung", Männer und Frauen warten auf Mahlzeit um einen Tisch, Schild: "Verein für Arbeiterwohlfahrt Augsburg u. Umgeb., Ausspeisung durch Amerika-Spende, ", um 1950 (Nachkriegszeit)

SignaturF 5025-Fb-279
Urheber
  1. Lischer, Karl, Foto Bildberichter, Augsburg
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Augsburg
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Schwabmünchen/Bayern, Kinderspeisung aus Spenden von International Rescue and Relief Commitee und Unitarian Service Comittee", Schild: "Verein für Arbeiterwohlfahrt Schwabmünchen, Ausspeisung durch Amerika-Spende, J.R.C. U.R.C.", um 1950 (Nachkriegsz.)

SignaturF 5025-Fb-280
Urheber
  1. Hillenbrand A., Photo. Atelier, Schwabmünchen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Schwabmünchen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Schwabmünchen/Bayern, Kinderspeisung aus Spenden von International Rescue and Relief Commitee und Unitarian Service Comittee", Schild: "Verein für Arbeiterwohlfahrt Schwabmünchen, Ausspeisung durch Amerika-Spende [...].", Kinder beim Essen, um 1950

SignaturF 5025-Fb-281
Urheber
  1. Hillenbrand A., Photo. Atelier, Schwabmünchen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Schwabmünchen
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Ohlstadt/Bayern, Kinderspeisung aus amerikan. Mitteln, Oktober 1946", Drei Knaben beim Essen

SignaturF 5025-Fb-282
Urheber
  1. Hillenbrand A., Photo. Atelier, Schwabmünchen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Ohlstadt
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

"Ohlstadt/Bayern, Kinderspeisung aus amerikan. Mitteln, Oktober 1946", Drei Knaben beim Essen

SignaturF 5025-Fb-283
Urheber
  1. Hillenbrand A., Photo. Atelier, Schwabmünchen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. humanitäre Hilfe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. Werte, Normen, Einstellungen und Zustände
  4. Solidarität
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  5. Hunger
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Ohlstadt
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Siemens-Gerätewerk in Amberg

SignaturF 5032-Fb-0647
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsort
  4. Arbeitsbedingungen
  5. Arbeitsstätte
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Arbeiter/in
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Elektroindustrie
  4. elektronische Industrie
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Amberg
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: FAG Demonstration, Schweinfurt, Feb. 1993

SignaturF 5032-Nx-1758
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Schweinfurt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: FAG Demonstration, Schweinfurt, Feb. 1993

SignaturF 5032-Nx-1759
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Schweinfurt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

SMUV-Zeitung, Fotoarchiv Negative: FAG Demonstration, Schweinfurt; Lehrlingspetition Übergabe, Bern, Feb. 1993

SignaturF 5032-Nx-1760
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1993
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Schweinfurt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Bern, Kanton
  4. Bern, Stadt
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Elma Klingelhöfer, im Bett liegend, ca. 1920

SignaturF 5040-Fa-067
Personen
  1. Klingelhöfer, Elma
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Porträt Jakob Zobrisch (?), lesend, 1919

SignaturF 5040-Fa-068
Personen
  1. Zobrisch, Jakob
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Eichstätt
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Postkarte von Friedrich Barthel an Anny Klawa Morf: "Unsere Zuflucht bei Familie Weil 1. Mai 1919", Solln b. München, datiert vermutlich vom 24. Juli 1935

SignaturF 5040-Fb-101
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Personen
  1. Barthel, Friedrich (1879-1942)
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Solln
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Postkarte von Friedrich Barthel an Anny Klawa Morf: "Unsere Zuflucht bei Familie Weil 1. Mai 1919", Solln b. München, datiert vermutlich vom 24. Juli 1935

SignaturF 5040-Fb-101v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Personen
  1. Barthel, Friedrich (1879-1942)
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Solln
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Postkarte: Dachau, oberer Marktplatz mit Rathaus, ca. 1919, im Vordergrund zwei Kühe, die einen Heuwagen ziehen

SignaturF 5040-Fb-108
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliches Betriebsmittel (allgemein)
  4. Viehbestand
  5. Rindvieh
  6. Kuh
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Dachau
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Postkarte: Dachau, Augsburgerstrasse, ca. 1919

SignaturF 5040-Fb-109
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Dachau
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Postkarte von Friedrich Barthel an Anny Klawa Morf: "Unsere Zuflucht bei Familie Weil 1. Mai 1919 - Zur Erinnerung", Solln b. München, datiert vermutlich vom 24. Juli 1935

SignaturF 5040-Fb-110
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Personen
  1. Barthel, Friedrich (1879-1942)
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Solln
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Postkarte von Friedrich Barthel an Anny Klawa Morf: "Unsere Zuflucht bei Familie Weil 1. Mai 1919 - Zur Erinnerung", Solln b. München, datiert vermutlich vom 24. Juli 1935

SignaturF 5040-Fb-110v
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Personen
  1. Barthel, Friedrich (1879-1942)
  1. Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Solln
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Postkarte: Dachau, Frühlingstrasse, ca. 1910-1930

SignaturF 5040-Fb-111
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Dachau
BestandF_5040 Klawa-Morf, Anny (1894-1993)
mehr…

Flyer "Frauenoffensive Margaret C. Anderson: Was ich schon immer mal erzählen wollte"

SignaturF 5041-Oc-035
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Buchindustrie
  5. Buch
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationsindustrie
  4. Verlagswesen
  5. Verlag
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5041 Frauen-/Lesben-Archiv
mehr…

Zeichung des Erholungsheim des Touristen-Vereins "Die Naturfreunde" Würzburg

SignaturF 5043-Ka-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1921
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Würzburg
BestandF_5043 Naturfreunde Schweiz
mehr…

"Füllung Kempten" – Historische Aufnahme eines fast vollständig errichteten Gasballons, umringt von Personen jeden Alters, vermutlich während der Befüllung vor dem Start in Kempten (D), ca. 1910.

SignaturF 5067-Fb-071
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Luftverkehr und Raumfahrt
  3. Beförderung auf dem Luftweg
  4. Luftverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Kempten
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Schechen
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Landung bei Schechen" – Historische Aufnahme eines auf dem Wiesengrund liegenden Gasballons, umringt von Personen jeden Alters, vermutlich nach der Landung in Schechen (D), ca. 1910.

SignaturF 5067-Fb-072
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. Verkehr
  2. Luftverkehr und Raumfahrt
  3. Beförderung auf dem Luftweg
  4. Luftverkehr
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Kempten
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Schechen
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Bäuerlicher Torfstich im Eckfilz bei Saulgrub in Oberbayern, 1956. Welch ein Unterschied besteht zu den modernen Maschinen-Torfstichen!" – Lichtung in Wald- und Wiesland, deren obere Erdschicht für die Torfgewinnung abgetragen wurde.

SignaturF 5067-Fb-073
Urheber
  1. Kraus, O.: München
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiewirtschaft
  4. Brennstoff
  5. fossiler Brennstoff
  6. Torf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbautechnik
  5. Bodenbearbeitung
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Moor
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
  6. landwirtschaftliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Saulgrub
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Bäuerlicher Torfstich in Oberbayern aus dem Jahre 1954! In den Tümpeln entstehen später häufig neue Lebensstätten." – Ein Bauer beim Herausbrechen von Torfziegeln in einer Grube auf dem Felde, während eine Frau diese auf einen Schlitten stapelt.

SignaturF 5067-Fb-074
Urheber
  1. Kraus, O.: München
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1954
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiewirtschaft
  4. Brennstoff
  5. fossiler Brennstoff
  6. Torf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbautechnik
  5. Bodenbearbeitung
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Moor
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
  6. landwirtschaftliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Bäuerlicher Torfstich im Schindlerfilz bei Uffing am Staffelsee (1956)" – Unbewohnte Hütte in ländlicher Umgebung mit Pfählen, welche aus dem Untergrund gewonnene Torfblöcke zum Trocken zusammenhalten.

SignaturF 5067-Fb-075
Urheber
  1. Kraus, O.: München
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Energiepolitik (allgemein)
  3. Energiewirtschaft
  4. Brennstoff
  5. fossiler Brennstoff
  6. Torf
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbautechnik
  5. Bodenbearbeitung
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. natürliche Umwelt
  4. Moor
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. Wirtschaftsraum und regionale Wirtschaftspolitik
  4. Wirtschaftsraum
  5. ländliches Gebiet
  6. landwirtschaftliches Gebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Uffing am Staffelsee
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Schulmädchen forsten den Wald auf (1949)" – Eine Mädchenklasse bei der Aufforstung eines Schulwaldes unter fachkundiger Anleitung anlässlich des "Tag des Baums" in Bayern, 1949.

SignaturF 5067-Fb-098
Urheber
  1. Kraus, O.: München
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Organisation des Unterrichtswesens (allgemein)
  3. schulisches Leben
  4. Schulmilieu
  5. Schüler/in
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. allgemeinbildender Unterricht
  4. Umwelterziehung
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Stufe des Bildungssystems
  4. Sekundarstufe
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Waldwirtschaft
  4. Forstpolitik
  5. Anbau des Waldes
  6. Aufforstung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. ökologische Bewegung
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Uffenheim
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Fritz Sauckel nach seiner Hinrichtung im Anschluss an den Nürnberger Prozess; 16. Oktober 1946

SignaturF 5077-Fc-103
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Personen
  1. Sauckel, Fritz (1894-1946)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_5077 Roth, Roger A. (1940-2008)
mehr…

Joachim von Ribbentrop, nach seiner Hinrichtung im Anschluss an den Nürnberger Prozess; 16. Oktober 1946

SignaturF 5077-Fc-104
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Personen
  1. von Ribbentrop, Joachim (1893-1946)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_5077 Roth, Roger A. (1940-2008)
mehr…

Alfred Rosenberg, nach seiner Hinrichtung im Anschluss an den Nürnberger Prozess; 16. Oktober 1946

SignaturF 5077-Fc-105
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Personen
  1. Rosenberg, Alfred (1893-1946)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_5077 Roth, Roger A. (1940-2008)
mehr…

Alfred Jodl, nach seiner Hinrichtung im Anschluss an den Nürnberger Prozess; 16. Oktober 1946

SignaturF 5077-Fc-106
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Personen
  1. Jodl, Alfred (1890-1946)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_5077 Roth, Roger A. (1940-2008)
mehr…

Hermann Göring, nach seinem Suizid durch eine Zyankali-Giftkapsel; 15. Oktober 1946

SignaturF 5077-Fc-107
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Personen
  1. Göring, Hermann (1893-1946)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_5077 Roth, Roger A. (1940-2008)
mehr…

Arthur Seyß-Inquart, nach seiner Hinrichtung im Anschluss an den Nürnberger Prozess; 16. Oktober 1946

SignaturF 5077-Fc-108
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Personen
  1. Seyß-Inquart, Arthur (1892-1946)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_5077 Roth, Roger A. (1940-2008)
mehr…

Hans Frank, nach seiner Hinrichtung im Anschluss an den Nürnberger Prozess; 16. Oktober 1946

SignaturF 5077-Fc-109
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Nationalsozialismus
  1. Recht (allgemein)
  2. Strafrecht (allgemein)
  3. Strafe
  4. Todesstrafe
Personen
  1. Frank, Hans (1900-1946)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. Nürnberg
BestandF_5077 Roth, Roger A. (1940-2008)
mehr…

Auf das EMS-System von Siemens ausgerichtetes Telefon (EMS: elektronisch-mikroprozessorgesteuert-speicherprogrammiert), München, 24.4.1979

SignaturF 5086-Fc-030
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1979
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Kommunikationssystem
  4. Telekommunikation
  5. Telefon
  1. Wissenschaft und Forschung
  2. Forschung und geistiges Eigentum
  3. Forschungsart
  4. technologische Innovation
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Ein Inder knieend auf Trümmern; im Hintergrund ein Bahngeleise, München, 1947

SignaturF 5092-Fa-062
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Aufräumarbeiten nach dem Krieg, München, 1947

SignaturF 5092-Fa-063
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

"Freundschaft der Jugend! Friede der Welt!" - Plakat mit Aufruf zum Frieden vor Münchner Kriegsruinen; zwei Passantinnen und ein Soldat im Vordergrund, 1947

SignaturF 5092-Fa-064
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Zerstörte Münchner Innenstadt nach dem Zweiten Weltkrieg; im Hintergrund die beiden Türme des "Doms zu Unserer Lieben Frau" (Frauenkirche); 1947

SignaturF 5092-Fa-065
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Ein Bulldozer räumt im zerstörten München Kriegsschutt weg, 1947

SignaturF 5092-Fa-066
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Ein Tramwaggon, München, 1947

SignaturF 5092-Fa-067
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Zerstörte Häuser im kriegsversehrten München, 1947

SignaturF 5092-Fa-068
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
Schlagwörter
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Krieg
  5. Zweiter Weltkrieg
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Deutschland
  3. Bayern
  4. München
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…