Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Wandervögel am Ufer des Lago Maggiore in Ascona (15. September 1919)

SignaturF 5000-Fx-552
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1919
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. See
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

"70. Geburtstag von Vester, Ascona", Trio mit Streichern, Karl Vester: Bildmitte, 1949

SignaturF 5008-Fa-071
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1949
Personen
  1. Vester, Karl (1879-1963)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

"Ascona 1920 mit Judith und Vesters" - links Karl Vester, daneben Judith (i. e. Maria Gronenschild), rechts Edy Meyer

SignaturF 5008-Fb-010
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Personen
  1. Gronenschild, Maria (1898-1961)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
  1. Vester, Karl (1879-1963)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Mit Vesters und Judith im Ruderboot in Ascona (1920) - Edy Meyer links, Karl Vester Mitte, Judith (i. e. Maria Gronenschild) links

SignaturF 5008-Fb-011
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Personen
  1. Gronenschild, Maria (1898-1961)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
  1. Vester, Karl (1879-1963)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Edy Meyer mit Judith (i. e. Maria Gronenschild) in Ascona (Monte Verità), 1920

SignaturF 5008-Fb-069
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Personen
  1. Gronenschild, Maria (1898-1961)
  1. Meyer, Edy (1877-1967)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

"Mit Judith (i. e. Maria Gronenschild) in Ascona" (Monte Verità); Haus oberhalb von hoch gewachsenen Bäumen, 1920

SignaturF 5008-Fb-070
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Judith (i. e. Maria Gronenschild) in Ascona (Monte Verità); mit Hund auf Ast sitzend (1920)

SignaturF 5008-Fb-071
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1920
Personen
  1. Gronenschild, Maria (1898-1961)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5008 Meyer, Edy (1877-1967)
mehr…

Kinder plantschen im Laggo Maggiore

SignaturF 5025-Fa-344
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5025 Schweizerisches Arbeiterhilfswerk (SAH) - Oeuvre suisse d'entraide ouvrière (OSEO)
mehr…

Oben: Blick vom See auf Ascona; mitte: Robert Grimm mit seiner Frau Jenny und vermutlich andern Angehörigen seiner Familie; unten: Robert Grimm vermutlich mit Familienangehörigen beim Baden; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-078
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
Personen
  1. Grimm, Jenny (1896-1992)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

Oben: Robert Grimm auf einer Gartenterrasse; mitte: Robert Grimm am Strand liegend; unten: Robert Grimm in den Ferien mit Familienangehörigen; um ca. 1940

SignaturF 5048-Fx-001-079
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Ferien
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Sommer in Ascona 1935" - o.r.: Robert Grimm (rechts); o.r.: Ursula Grimm; u.l.: Hans-Ueli Grimm; u.r: Jenny und Robert Grimm (hinten im Boot)

SignaturF 5048-Fx-500-003
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1935
Personen
  1. Grimm, Hans-Ueli (1921-1946)
  1. Grimm, Jenny (1896-1992)
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
  1. McCarthy-Grimm, Ursula (1922-2005)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Ferien in Ascona", 1942; u.: Robert Grimm (hinten rechts)

SignaturF 5048-Fx-500-021
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1942
Personen
  1. Grimm, Robert (1881-1958)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5048 Grimm, Robert (1881-1958)
mehr…

"Fontana Martina(?)" - Familienmitglieder der Jäggins vor Steinhaus vermutlich in Ronco sopra Ascona, Rückseite: Namenslegende, um 1930

SignaturF 5068-Fa-0879
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ronco sopra Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Julius Mimiola (links) und andere (Zigerlig(?), rechts), Ronco sopra Ascona, um 1935

SignaturF 5068-Fa-0880
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Personen
  1. Mimiola, Julius (1888-1965)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ronco sopra Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Porträt von Charlotte Bara, 1981

SignaturF 5068-Fb-1223
Urheber
  1. Eggmann, Verena: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
Personen
  1. Bara, Charlotte (1901-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

1. Mai, Umzug, Tafel "Vogliamo l'assicurazione vecchiaia e superstiti [AHV]", Anna Schmid (links unter der Tafel), Ascona, um 1946

SignaturF 5068-Ka-0297
Urheber
  1. Pancaldi, Augusto: Ascona
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  5. 1. Mai
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialversicherung
  4. Altersvorsorge
  5. AHV
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Ascona, im Strandbad Lido" - Frauen, Männer und Kinder beim Baden, um 1940

SignaturF 5068-Ka-0623
Urheber
  1. Gaberell, J.: Thalwil
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Hotel Pension Schweizerhof, Ascona, um 1950

SignaturF 5068-Ka-2414
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Ascona, um 1940

SignaturF 5068-Ka-2415
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Ascona und Locarno, um 1940

SignaturF 5068-Ka-2416
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Locarno
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

Ascona, um 1940

SignaturF 5068-Ka-2417
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Ronco" - bei Ascona, um 1940

SignaturF 5068-Ka-2419
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
Schlagwörter
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5068 Gretlers Panoptikum zur Sozialgeschichte
mehr…

"Ascona". Kathia Adler mit Spazierstock in einer Gasse, um 1920, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Kathia (1879-1969)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Ascona". Felix Adler (Sohn) mit einem Bekannten und zwei Hunden, Aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler, um 1926

SignaturF 5104-Nb-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Felix (1911-?)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Ascona". Alice Adler (Tochter) mit Jagdhund, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler, um 1920

SignaturF 5104-Nb-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Johanna Alice (1903-1978)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Ascona". Alice Adler (Tochter) mit zwei Hunden, um 1920, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Johanna Alice (1903-1978)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Ascona". Jagdhund mit Mantel, um 1920, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Ascona". Felix (Sohn) und Alice (Tochter) mit Kathia Adler (rechts), um 1925, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Felix (1911-?)
  1. Adler, Johanna Alice (1903-1978)
  1. Adler, Kathia (1879-1969)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

"Ascona". Alice und Emma (Töchter) Adler mit Jagdhund, um 1920, aus dem Nachlass von Friedrich und Kathia Adler

SignaturF 5104-Nb-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
Personen
  1. Adler, Emma Frida (1905-2001)
  1. Adler, Johanna Alice (1903-1978)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Negativ
  4. Filmnegativ
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5104 Adler, Friedrich (1879-1960) und Adler, Kathia (1879-1969)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) mit Fritz Hänggi in Ascona, um 1960

SignaturF 5141-01.02-Fb-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1956
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1957
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1961
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986), Hänggi, Fritz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) mit rosa Bluse, sitzt vor der Casa Surlej, Ascona, um 1970

SignaturF 5141-04.21-Fb-015
Urheber
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1966
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1970
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) mit rosa Bluse, sitzt vor der Casa Surlej, Ascona, um 1970

SignaturF 5141-04.21-Fb-016
Urheber
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1966
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1967
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1968
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1970
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) in der Casa Surlej, Ascona, 1965

SignaturF 5141-05.03-Fa-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1965
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) in der Casa Surlej, Ascona, 1965

SignaturF 5141-05.03-Fa-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1980
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1981
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1982
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1983
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1984
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) in der Casa Surlej, Ascona, 1974

SignaturF 5141-05.03-Fa-013_01
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Rückseite: Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) in der Casa Surlej, "Und ich habe dich doch alleine fotografiert - mit dem geliebten Ascona", 1974

SignaturF 5141-05.03-Fa-013_02
Urheber
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) steht vor Blumen und Palme, Ascona, 1974

SignaturF 5141-05.03-Fa-014
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1975
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Bob Steffen mit Mutter Thekla Maria Steffen-Eigenmann vor der Casa Surlej, Ascona, um 1970

SignaturF 5141-05.05-Fb-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1973
Personen
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Bob Steffen im Freizeitlook raucht vor Casa Surlej in Ascona, 1972

SignaturF 5141-06.08-Fa-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Martin Signer spielt Gitarre vor Casa Surlej in Ascona, 1972

SignaturF 5141-06.08-Fa-003
Urheber
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Signer, Martin
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Bob Steffen spielt Gitarre vor Casa Surlej in Ascona, 1972

SignaturF 5141-06.08-Fa-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) vor Casa Surlej in Ascona im rosa Hemd; neben ihr Martin Signer, 1972

SignaturF 5141-06.08-Fa-005_01
Urheber
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
  1. Signer, Martin
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Martin Signer spielt Gitarre vor Casa Surlej in Ascona, 1972

SignaturF 5141-06.08-Fa-006
Urheber
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Signer, Martin
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Martin Signer spielt Gitarre vor Casa Surlej in Ascona, 1972

SignaturF 5141-06.08-Fa-007
Urheber
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Signer, Martin
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Thekla Maria Steffen-Eigenmann (Mutter von Bob Steffen) vor Casa Surlej in Ascona im rosa Hemd, 1972

SignaturF 5141-06.08-Fb-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1972
Personen
  1. Steffen-Eigenmann, Maria-Thekla (1898-1986)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Bob Steffen im Anzug, stehend, junger Mann in kurzen Hosen, Hafenanlage in Ascona, um 1945

SignaturF 5141-13.01-Da-002
Urheber
  1. Bandi, Werner (1891-1964)
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1943
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1944
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1945
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1946
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1947
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  5. 1948
Personen
  1. Steffen, Bob (1928-2012)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ascona
BestandF_5141 Steffen, Bob (1928-2012)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: "Cavigliano - Intragna - Ronco", April 1969

SignaturF 5500-AK11-176
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Centovalli
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ronco sopra Ascona
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Terre di Pedemonte
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…

Kontaktkopie Herman Freytag: " Intragna - Ronco", April 1969

SignaturF 5500-AK11-177
Urheber
  1. Freytag, Hermann
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Centovalli
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Tessin
  4. Ronco sopra Ascona
BestandF_5500 Freytag, Hermann (1908-1972)
mehr…