Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Wandervögel der Ortsgruppe Heiden auf der Reise nach Brülisau - Wandervögel laufen in den Felden (1918)

SignaturF 5000-Fx-104
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1918
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Heiden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Rüte
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

Wandervögel der Ortsgruppe Winterthur laufen auf dem Schnee während einem Säntis-Tour (ca. 1911)

SignaturF 5000-Fx-154
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  5. Wintersport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
Personen
  1. Welter, Hermine
  1. Rohner, Anny
  1. Plüss, Otto
  1. Michel, Hans
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Winterthur
BestandF_5000 Wandervogel - Schweizerischer Bund für alkoholfreie Jugendwanderungen
mehr…

SAFFA 1958: "Haus der Kantone; Basel Land, Basel Stadt, Appenzell, St. Gallen, Wallis, Fribourg/Düdingen" - Modellpuppen mit Trachten der Kantone; Zürich

SignaturF 5014-Da-200
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselland
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Fribourg, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Wallis
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

SAFFA 1958: "Appenzellerbuben" - Jungen in Tracht der Kantone Appenzell; Zürich

SignaturF 5014-Da-284
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

SAFFA 1958: "Zwei Appenzellerkinder, Innerrhoden" - ein Mädchen und ein Junge in Tracht des Kantons Appenzeller Innerrhoden; Zürich

SignaturF 5014-Da-369
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1958
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Frauenbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Landesausstellung
  5. SAFFA 1958
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5014 Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) 1958
mehr…

Landsgemeinde in Appenzell: Abstimmung

SignaturF 5032-Fd-0128
Urheber
  1. Kirchgraber-Lang, Bruno
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches System
  3. Staat
  4. Staatsform
  5. Demokratie
  6. direkte Demokratie
  7. Landsgemeinde
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5032 Schweizerischer Metall- und Uhrenarbeiterverband (SMUV) - Gewerkschaft Industrie, Gewerbe, Dienstleistungen
mehr…

Angestelle an einem Stand anlässlich von Appenzeller-Wochen in einem Supermarkt

SignaturF 5033-Fd-0355
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Aussendekoration für die Appenzeller-Wochen vor dem Coop-Supermarkt auf der Bahnhofbrücke in Zürich, Passanten

SignaturF 5033-Fd-0356
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Aussendekoration für die Appenzeller-Wochen vor dem Coop-Supermarkt auf der Bahnhofbrücke in Zürich, Passanten

SignaturF 5033-Fd-0357
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen in einem Supermarkt: Angestellte und Kunden an Degustations-Stand

SignaturF 5033-Fd-0358
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen in einem Supermarkt: Frau an einer Nähmaschine

SignaturF 5033-Fd-0359
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Textilerzeugnis
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen in einem Supermarkt: Musik-Kapelle beim Spielen, Kunden

SignaturF 5033-Fd-0360
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen in einem Supermarkt: Musik-Kapelle beim Spielen, Kunden

SignaturF 5033-Fd-0361
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen in einem Supermarkt: Musik-Kapelle beim Spielen, Kunden

SignaturF 5033-Fd-0362
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1969
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kunst
  4. Musik
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen im Geschäft Bahnhofbrücke des Lebensmittelvereins Zürich, 1974: Angestellte und Kundin

SignaturF 5033-Fd-0363
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen im Geschäft Bahnhofbrücke des Lebensmittelvereins Zürich, 1974: Stickerin bei der Arbeit, Kundinnen schauen zu

SignaturF 5033-Fd-0364
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Textil- und Lederindustrie
  4. Textilindustrie
  5. Textilerzeugnis
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller-Wochen im Geschäft Bahnhofbrücke des Lebensmittelvereins Zürich, 1974: Kunden drängen ins Geschäft

SignaturF 5033-Fd-0365
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1974
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Filialgeschäft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Handelsgeschäft
  5. Verkauf
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Werbung
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Zürich, Kanton
  4. Zürich, Stadt
BestandF_5033 Lebensmittelverein Zürich (LVZ)
mehr…

Appenzeller Stickerin mit Stickrahmen im Freien

SignaturF 5039-Fb-179
Urheber
  1. ATP Bilderdienst: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsrecht und Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  4. Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
  5. Sozialpartner
  6. Gewerkschaft
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsmarkt (allgemein)
  4. sozio-berufliche Gruppe
  5. Handwerker/in
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5039 Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier (GTCP)
mehr…

"Wo Berge sich erheben, da war einst die Alpenwelt: Der Aufstieg zum Säntis-Gipfel, 1971" – gut ausgebaute Betontreppe mit Granitabdeckung und Geländer

SignaturF 5067-Fa-011
Urheber
  1. Grubenmann, Emil: Appenzell
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Hundwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Schwende
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wildhaus-Alt St. Johann
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Verunstaltete Bergspitze des Säntis mit Bauten und Zugangswegen; Erweiterung der Schwebebahn-Station im Bau, 1971

SignaturF 5067-Fa-012
Urheber
  1. Grubenmann, Emil: Appenzell
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1971-1980
  5. 1971
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Fremdenverkehr in ländlichen Gebieten
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Bekämpfung der Umweltbelastungen
  4. Landschaftsschutz
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Hundwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Schwende
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wildhaus-Alt St. Johann
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

"Das ist der Tag des Herrn: Sonntagsandacht der Seealp-Sennen. Links die Rossmad, in der Mitte der steile Aufstieg zum Mesmer und Säntis" – Eine Gruppe von Bergbauern mit ihren Kindern, auf Bänken um Kreuz versammelt, vor eindrücklicher Gebirgskulisse.

SignaturF 5067-Fc-021
Urheber
  1. Grubenmann, Emil: Appenzell
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsverteilung
  4. Bergbevölkerung
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. Christentum
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Religion
  4. religiöse Einrichtung
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Berggebiet
  5. Alpen
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Schwende
BestandF_5067 Rheinaubund
mehr…

Mathila und Karl Kern bei einer Tagung des Zentralvorstandes im Appenzell, 1985

SignaturF 5086-Fa-179
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Personen
  1. Kern, Karl (1946-
  1. Kern, Mathilda
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Fritz Schmidlin (links) und Hans Rudolf Haag (rechts), bei einer Tagung des Zentralvorstandes in Appenzell, 1985

SignaturF 5086-Fa-181
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Personen
  1. Haag, Hans Rudolf
  1. Schmidlin, Fritz (?-1992)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Andreas Heinzen (Zentralpräsident) bei einer Tagung des Zentralvorstandes im Appenzell, 1985

SignaturF 5086-Fa-182
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Personen
  1. Heinzen, Andreas
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Karl Kern bei einer Tagung des Zentralvorstandes im Appenzell, 1985

SignaturF 5086-Fa-183
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Personen
  1. Kern, Karl (1946-
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Hans Rudolf Haag bei einer Tagung des Zentralvorstandes im Appenzell, 1985

SignaturF 5086-Fa-184
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Personen
  1. Haag, Hans Rudolf
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

Joseph Christe, bei einer Tagung des Zentralvorstandes im Appenzell, 1985

SignaturF 5086-Fa-185
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1985
Personen
  1. Christe, Joseph
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5086 Schweizerischer Verband des christlichen PTT-Personals (ChPTT) - Fédération suisse des syndicats chrétiens des PTT (FChPTT)
mehr…

SATUS Wiedikon, "Auf dem Säntis 1955"

SignaturF 5091-Fx-06-037
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

SATUS Wiedikon, "Säntisfahrt 1955. Das grosse Abfahrtsrennen"

SignaturF 5091-Fx-06-038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1955
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Arbeiterbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Sport
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
BestandF_5091 Schweizerischer Arbeiter Turn- und Sportverband (SATUS), Sektion Wiedikon
mehr…

Postkarte "Jugendherberge zum 'Stein' Landmark, Kanton Appenzell"; die Postkarte ist an Gerold Meyer adressiert und lässt ihn von Hans und Fredi Eschler, F. (oder T.) Surber, Hermann Ungricht und René Broder grüssen, 1939

SignaturF 5092-Fb-032
Urheber
  1. Gross, Hans: St. Gallen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1939
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5092 Meyer, Gerold (1900-1990)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Kübel/Baquet - Appenzell"; Appenzeller Heimarbeiter bei der Herstellung eines Holzkübels, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Kübel/Baquet - Appenzell"; Anbringen von Schnitzereien auf den Holzkübeln, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-032
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; "Kübel/Baquet - Appenzell"; zwei fertiggestellte und mit Holzschnitzereien verzierte Kübel, ca. 1950er Jahre

SignaturF 5099-Fx-01-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1941-1950
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Schlagwörter
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit; Appenzeller Haus mit Webkeller, ca. 1890-1910

SignaturF 5099-Gb-027
Urheber
  1. Lunte, H.: Zürich
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Raumplanung und Wohnungswesen
  3. Wohnmilieu
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Arbeitsbedingungen und Arbeitsorganisation
  4. Arbeitsorganisation
  5. Heimarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
BestandF_5099 Schweizerische Zentralstelle für Heimarbeit (SZH)
mehr…

Kinder vor der Naturfreundehütte St. Anton. Rote Falken Rorschach auf der Fahrt, Aufnahme höchstwahrscheinlich aus dem Jahr 1933

SignaturF 5106-Fa-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Oberegg
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Die Wasserträger auf dem Brunnendächli auf St. Anton, Juli 1933". Rote Falken Rorschach auf der Fahrt

SignaturF 5106-Fa-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1933
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Oberegg
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Bergtour von Steyrerbuben auf den Säntis (Franz Schmidt links hinten im Bild), September 1932

SignaturF 5106-Fa-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
  5. 1932
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Bevölkerung
  3. Bevölkerungsaufbau
  4. Altersgliederung
  5. Kind
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  4. Nahrungsmittelknappheit
  1. Wirtschaft
  2. Beschäftigung und Arbeit
  3. Beschäftigung
  4. Arbeitslosigkeit
  5. betrieblich bedingte Arbeitslosigkeit
Personen
  1. Schmidt, Franz (1902-1947)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Hundwil
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Schwende
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wildhaus-Alt St. Johann
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

Rote Falken St. Gallen (?), beim Spielen auf der Wiese vor dem Kinderferienheim Landmark in Appenzell Innerrhoden

SignaturF 5106-Fa-036
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1931-1940
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. Jugendbewegung
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Ideologie
  4. Sozialismus
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Oberegg
BestandF_5106 Schmidt, Franz (1902-1947) und Schmidt, Herman (*1930)
mehr…

"Freizeithaus Reute, Appenzell" - Aussenansicht des Hauses, Kinder beim Werken, Holzarbeiten; um 1955

SignaturF 5146-Fd-0147
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Freizeithaus Reute, Appenzell" - Kinder beim Werken und Lesen; um 1955

SignaturF 5146-Fd-0148
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

"Freizeithaus Reute, Appenzell" - Kinder beim Basteln, Bastelware, Maske; um 1955

SignaturF 5146-Fd-0149
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

Diaserie zum Thema Kropfprophylaxe; Säcke mit "Vollsalz" - Appenzeller Salzmagazin; 1922

SignaturF 5146-Gb-39-036
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Schlagwörter
  1. Energie
  2. Kohlenindustrie und Bergbau
  3. bergbauliches Erzeugnis
  4. Nichterz
  5. Salz
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Ernährung
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Krankheit
  1. Wirtschaft
  2. Industrie
  3. Chemie
  4. chemisches Element
  5. Halogen
  6. Jod
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Handelspolitik (allgemein)
  4. Versorgung
  5. Mangel
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Glaspositiv
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5146 Pro Juventute
mehr…

o.l.: "Taubstummen-Reiseklub St. Gallen - Auf dem Hohen Kasten"; M.: "Der Rütlischwur, dargestellt von drei Taubstummen" - 1880er Jahre; r.: "St. Galler Taubstumme auf einem Spaziergang (v.l.n.r.: Bärlocher, Rüesch, Kappeler, Grob)"; u.l.: "Taubstummenanstalt St. Gallen - Mädchenreigen am jährigen Anstaltsjubiläum 1909"; M.: "St. Galler Taubstumme bei Appenzell (2.+1.v.r: Vettiger, Messmer)"; r.: "Taubstummenanstalt St. Gallen - Knabenreigen am jährigen Anstaltsjubiläum 1909"

SignaturF 5153-Fx-03-024
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1881-1890
  1. Neuzeit
  2. 19. Jh.
  3. 1851-1900
  4. 1891-1900
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1901-1910
  5. 1909
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Kultur und Religion
  3. Kulturpolitik
  4. Gedächtnisfeier
  5. Jubiläum
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. St. Gallen, Stadt
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

1. "Tbst.-Anstalt Zofingen"; 2. "Tbst. vor dem Schlacht-Denkmal Vögelisegg bei Speicher"; 3. "Tbst. rasten in Weissbad bei Appenzell"; 4. "Messmer und Schwarz am Lysengratweg, 1914"; 5. "Kreuzberge"; 6. "Tbst. vor dem Zwinglihaus in Wildhaus, 1912"; 7. "Hugentobler & Messmer vor Schrammenhütten, 1915"; 8. Wandergruppe in Wiese sitzend; 9. "Taubstumme bei Amden am Walensee, 1911"; 10. "Walter Steiger & Hermann Messmer bei Halenbrücke bei Bern, 1914"; 11. Unbekannt; 12. Gruppenbild von Männern mit Hüten

SignaturF 5153-Fx-04-034
Urheber
  1. Sutermeister, Eugen
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1911
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1912
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1914
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1911-1920
  5. 1915
Schlagwörter
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Tourismus
  5. Wandern
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Leben in der Gesellschaft (speziell)
  4. Vereinsleben
  5. Vereinigung
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Behinderte/r
  5. Körperbehinderte/r
  6. Hörbehinderte/r
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Ausserrhoden
  4. Speicher
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Weissbad
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. St. Gallen, Kanton
  4. Wildhaus-Alt St. Johann
BestandF_5153 Sonos - Schweizerischer Verband für Gehörlosen- und Hörgeschädigten-Organisationen
mehr…

KVS Delegiertenversammlung; an der Landsgemeinde - or.: August Lutz (Zentralpräsident), Appenzell, 1922

SignaturF 5175-Fx-001-006
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung; an der Landsgemeinde, Appenzell, 1922

SignaturF 5175-Fx-001-007
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung; an der Landsgemeinde - or. rechts, ur. rechts sitzend: August Lutz (Zentralpräsident), Appenzell, 1922

SignaturF 5175-Fx-001-008
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Personen
  1. Lutz, August (1867-1953)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung (Appenzell), vermutlich Anreise auf Dampfschiff, 1922

SignaturF 5175-Gb-011
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KVS Delegiertenversammlung, Appenzell - Versammlungslokal, 1922

SignaturF 5175-Gb-015
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1922
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…

KV St. Gallen/Appenzell - vorne Mitte in hellem Anzug: Philipp Schmid-Ruedin (Zentralpräsident 1956-1962, Generalsekretär 1930-1956), Rorschach, 1925

SignaturF 5175-Gb-053
Urheber
  1. Unbekannt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1901-1950
  4. 1921-1930
  5. 1925
Personen
  1. Schmid-Ruedin, Philipp (1889-1972)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Appenzell Innerrhoden
  4. Appenzell
BestandF_5175 Kaufmännischer Verband Schweiz (KVS)
mehr…