Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Richard Ulrich wurde 1962 als Berater für Fiskalpolitik nach Ruanda entsandt. Die Dias aus seinem Nachlass dokumentieren hauptsächlich die ruandische Genossenschaft "Trafipro" (zusammengesetzter Begriff aus den Wörtern "Travail", "Fidélité" und "Progrès"). Sie funktionierte als Produzenten- und Konsumentengenossenschaft, die den Kaffeebauern ihren Kaffee zu Existenz sichernden Preisen abkaufte und Läden mit einem einfachen Sortiment an Nahrungsmitteln und Ausrüstungsgegenständen unterhielt. In den 1960er Jahren wurde die Genossenschaft "Trafipro" zum Kernstück der schweizerischen Entwicklungszusammenarbeit mit Ruanda. Ziel des schweizerischen Engagements war es, die Genossenschaft zu reorganisieren und weiter auszubauen. Die Leitung der Trafipro wurde für einige Jahre von Schweizer Experten übernommen, welche auch ruandisches Personal ausbildeten, das später die Führung der Genossenschaft übernehmen sollte . Zudem wurden Waren und Transportfahrzeuge finanziert.

Trafipro Ruanda: Ein Mitarbeiter des Dienstes für technische Zusammenarbeit und zwei Einheimische bei der Planung/beim Bau eines Stalls in Kibuye, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Kinder in einer ruandischen Schule, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Kinder in einer ruandischen Schule, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-003
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Ein Schweizer Mitarbeiter (Zeller?) schult Einheimische, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-004
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Das Büro der Genossenschaft "Trafipro", einheimische Mitarbeiter und Schweizer, die als Mitarbeiter des Dienstes für technische Zusammenarbeit Entwicklungshilfe leisten, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-005
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Antonio Bertossa, Mitglied des Dienstes für technische Zusammenarbeit und Chef des "Service géologique du Rwanda", 1962/1963

SignaturF 5102-Da-006
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Umladen von Waren auf Lastwagen bei der Genossenschaft "Trafipro", 1962/1963

SignaturF 5102-Da-007
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Dr. Bisig (links) vor der Operation eines Einheimischen, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-008
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: "Magasin" - Verkaufsladen der Genossenschaft "Trafipro" in Kabgayi, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-009
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimische Bauern bei der Feldarbeit in Kibuye, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-010
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Lager der Genossenschaft "Trafipro", 1962/1963

SignaturF 5102-Da-011
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: "Schweizer Fernsehen" - Team des Schweizer Fernsehens, vermutlich zu Besuch beim ruandischen Präsidenten Grégoire Kayibanda, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-012
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Personen
  1. Kayibanda, Grégoire (1924-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimische beim Bau der Garage für die Transportfahrzeuge der Genossenschaft "Trafipro", Kabgayi, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-013
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Lagerraum der Genossenschaft "Trafipro", 1962/1963

SignaturF 5102-Da-015
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Ein Mitarbeiter des Dienstes für technische Zusammenarbeit (rechts) begutachtet Kaffeefrüchte, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-016
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. tropische Pflanze
  5. Kaffee
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Ein Schweizer Mitarbeiter (Houmard?) schult Einheimische, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-017
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimische werden von Mitarbeitern des Dienstes für technische Zusammenarbeit geschult, um die Führung der Genossenschaft "Trafipro" übernehmen zu können, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-018
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimische vor der Filiale der Genossenschaft "Trafipro" in Ruhengeri, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-019
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Aussenansicht der Gebäude der Genossenschaft "Trafipro" in Kabgayi, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-020
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimische Kinder und Erwachsene stehen vor dem Tresen des "Trafipro"-Ladens in Kabgayi, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-021
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimische stehen vor dem Gebäude der Genossenschaft "Trafipro" an, Kabgayi 1962/1963

SignaturF 5102-Da-022
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Ein Mitarbeiter (Werner Müller) des Dienstes für technische Zusammenarbeit schult Einheimische, 1964

SignaturF 5102-Da-023
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1964
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Der ruandische Präsident Grégoire Kayibanda, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-024
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Personen
  1. Kayibanda, Grégoire (1924-1976)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimische und ein Europäer stehen vor einem Lastwagen, vermutlich ein Fahrzeug der Genossenschaft "Trafipro"; bei dem Europäer handelt es sich um Robert Rebord, den zweiten Geschäftsführer der "Trafipro" (handschriftliche Notiz unter Bild nicht gut leserlich), 1962/1963

SignaturF 5102-Da-025
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Personen
  1. Rebsamen, Auguste (1909-2002)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Dr. Bisig betreut zusammen mit einheimischen Mitarbeitern einen Ruander, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-026
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: "Buschschule" - ruandischer Lehrer mit seinen Schülern, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-027
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: ein Einheimischer wird nach der Operation von einem Pfleger betreut, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-028
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. soziale Fragen
  2. Gesundheit
  3. Gesundheitspolitik
  4. Gesundheitswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: zwei Einheimische in der Schule der Genossenschaft "Trafipro", 1962/1963

SignaturF 5102-Da-029
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: "Buschschule" - Ruandische Kinder in der Schule, 196271963

SignaturF 5102-Da-031
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. Bildung (allgemein)
  2. Unterrichtswesen (allgemein)
  3. Schule
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Torwächter der Genossenschaft "Trafipro" in Kabgayi, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-033
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Militärparade am 25. September, Tag der Republik, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-038
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Feiertag
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Lieferwagen der Genossenschaft "Trafipro" vor dem Gebäude der Genossenschaft in Kabgayi, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-040
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Ruander und Ruanderinnen, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-041
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Einheimischer bei der Kaffeelese, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-042
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. tropische Pflanze
  5. Kaffee
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: "Poste d'achat" - Kaffeebauern verkaufen ihren Kaffee an die Genossenschaft "Trafipro", Kabgayi, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-043
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. tropische Pflanze
  5. Kaffee
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Verkaufsraum einer Trafipro-Filiale, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-044
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Verkaufsraum einer Trafipro-Filiale, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-045
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Verteilung und Vertrieb
  4. Vertrieb
  5. Einzelhandel
  6. Konsumgenossenschaft
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Ruandische Kaffeebauern-Familie bei der Verarbeitung der Kaffeefrüchte, 1962/1963

SignaturF 5102-Da-046
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. pflanzliches Erzeugnis
  4. tropische Pflanze
  5. Kaffee
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: "Maison Claire - Home pour Enfants", 1962/1963

SignaturF 5102-Da-047
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. soziale Fragen
  2. sozialer Schutz
  3. Sozialpolitik
  4. Kinderbetreuung
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Trafipro Ruanda: Ruander vor einem Ofen, um 1969

SignaturF 5102-Da-048
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1962
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
  5. 1963
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
  4. Hilfe im Ausbildungswesen
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschaftsleben
  3. wirtschaftliche Entwicklung (allgemein)
  4. wirtschaftliche Entwicklung (speziell)
  5. Entwicklungsland
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
mehr…

Richard Ulrich (links) im Gespräch, um 1960

SignaturF 5102-Fa-001
Personen
  1. Ulrich, Richard (1910-1980)
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Diapositiv
mehr…

Place de l'independance, Kigali, um 1965

SignaturF 5102-Ka-001
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
  3. Kigali
mehr…

Place de l'independance, Kigali, vermutlich 1969: vlnr.: Banque Commerciale, Bata, Ambassade de Belgique, Présidence; Postkarte (vermutlich von Richard Ulrich) an Eidg. Finanzverwaltung: "Wenn hier im Zentrum der Hauptstadt nicht gerade Giraffen, Nashörner und Elephanten herumrasen (Nilpferde, Krokodile und Leoparden bleiben meistens draussen) so ist der Verkehr durchaus erträglich und Parkiergelegenheit reichlich."

SignaturF 5102-Ka-002
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1961-1970
Schlagwörter
  1. internationale Politik (allgemein)
  2. internationale Beziehungen
  3. Entwicklungszusammenarbeit
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Postkarte
Geopolitik
  1. Afrika
  2. Ruanda
  3. Kigali
mehr…