Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Rothenturm-Initiative - Volksinitiative zum Schutz der Moore : 6418 Rothenturm", Photographie der Moorlandschaft von Rothenturm wo ein Waffenplatz geplant war

SignaturF Pd-0414
BestandF_5127 World Wide Fund for Nature (WWF), Unternehmensarchiv
Bestandesbeschrieb

Unter dem Namen „World Wildlife Fund“ gegründet, setzte sich der WWF zu Beginn vor allem für die Rettung bedrohter Arten und ihrer natürlichen Lebensräume ein, zum Beispiel für die Berggorillas in Ostafrika. Mit zunehmendem Erfolg und der damit einhergehenden Ressourcenzunahme war es dem WWF je länger je mehr auch möglich, sich für komplexere Themen wie Waldsterben, Klimawandel, Umweltverschmutzung und Biodiversität einzusetzen, um sich so bei den in der Öffentlichkeit immer häufiger geführten Umweltdebatten beteiligen zu können. Als Konsequenz davon wurde das Organisationskürzel im Jahr 1986 mit einer neuen Bedeutung versehen: WWF steht ab diesem Zeitpunkt für „World Wide Fund For Nature“. Der Teilbestand "Unternehmensarchiv" umfasst die Plakate und Fotografien des WWF. Es gilt eine Sperrfrist für Fotografien von 30 Jahren.

Unter dem Namen „World Wildlife Fund“ gegründet, setzte sich der WWF zu Beginn vor allem für die Rettung bedrohter Arten und ihrer natürlichen Lebensräume ein, zum Beispiel für die Berggorillas in Ostafrika. Mit zunehmendem Erfolg und der damit… — mehr...

Copyright
Schlagwörter
  1. politischer Rahmen
  2. Wahlen und Abstimmungen
  3. Volksabstimmung
  4. Volksinitiative
  1. Sicherheitspolitik
  2. Verteidigung
  3. Verteidigungspolitik
  4. militärische Anlage
  5. Waffenplatz
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Schwyz, Kanton
  4. Rothenthurm
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1981-1990
  5. 1987
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck grösser als A4, Plakat
Sprache
  1. deutsch
ZitationsvorschlagBild: Urheber:in unbekannt/F Pd-0414
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre