Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Männergeschichten", Rundgang durch die Ausstellung, 1992


Objekt nur auf Anfrage verfügbar
SignaturF 9017-001
BestandF_9017 Schwulenarchiv Schweiz [VIDEO]
Bestandesbeschrieb

Videos aus dem Schwulenarchiv Schweiz: Publikation erfolgt sukzessive, wenn es die Benutzungsbestimmungen erlauben.

AbstractDas Video dokumentiert einen Rundgang durch die Ausstellung „Männergeschichte, Schwule in Basel 1930-1980“, die 1988 in der Kaserne Basel präsentiert wurde. In fünf verschiedenen Kapitel wird die Geschichte der Homosexualität chronologisch nacherzählt, beginnend mit den ersten Schwulenvereinen in den 1930er-Jahren über die Diskriminierung durch die Polizei im Kriegsjahrzehnt bis hin zu den Forderungen der Neuen Schwulenbewegung seit 1968.
Urheber
  1. Meister, Michael
  1. Vogel, Hanspeter
Schlagwörter
  1. Medien und Kommunikation
  2. Kommunikation
  3. Audio- und Videogerät
  1. politischer Rahmen
  2. politisches Leben (allgemein)
  3. politische Bewegung
  4. soziale Bewegung
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Kampf gegen die Diskriminierung
  4. sexuelle Diskriminierung
  5. sexuelle Minderheit
  1. Recht (allgemein)
  2. Rechte und Freiheiten
  3. Recht des Einzelnen
  4. sexuelle Freiheit
  1. Sicherheitspolitik
  2. internationales Gleichgewicht
  3. internationaler Konflikt
  4. Widerstandsbewegung
  1. soziale Fragen
  2. Leben in der Gesellschaft (allgemein)
  3. Freizeit
  4. Veranstaltung
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
  3. Baselstadt
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1991-2000
  5. 1992
Objektträger
  1. bewegtes Bild
  2. Video
  3. VHS
Detailinformation

00:00:00 Einblendung "Männergeschichten, Schwule in Basel 1930-1980"

00:00:30 Einblendung "Eine Ausstellung in der Kulturwerkstatt Kaserne Basel 1988"

00:00:45 Eingangsbereich Ausstellung und Eintritt

00:00:47 Diverse Aufnahmen in den Ausstellungsräumlichkeiten, zu sehen sind Standwände und zahlreiche ZuschauerInnen

00:01:11 Einblendung „Schwule Vereine 1930-1936“

00:01:15 Rundgang durch die Ausstellung wird fortgeführt

00:01:42 Stimme eines Mannes, der von seiner ersten Schwulen-Tanzparty erzählt und vom gewalttätigen Umgang der Polizei berichtet

00:03:05 Einblendung „Rückzug in die Verdunkelung 1937-1945“

00:03:11 Stimme eines Mannes, der von früheren Freiheiten erzählt

00:03:20 Rundgang durch die Ausstellung wird fortgeführt

00:04:49 Einblendung „Park 1946-1956“

00:04:53 Rundgang durch die Ausstellung wird fortgeführt

00:05:47 Einblendung „Isola-Club 1957-1967“

00:05:50 Rundgang durch die Ausstellung wird fortgeführt

00:06:41 Einblendung „Neue Schwulenbewegung 1968-1980“

00:06:44 Rundgang durch die Ausstellung wird fortgeführt

00:08:32 Stimme eines Mannes, der von Aktionen an der Gay 1980-Demo berichtet

00:09:05 Musik wird eingespielt

00:10:08 Kamera richtet sich auf TV mit Sendung der Telearena vom 14.4.1978 zum Thema Homosexualität

00:10:51 Kamera richtet sich auf TV, wo ein unbekannter Mann eine Rede an einer Demonstration hält

00:12:06 Einblendung "Projektleitung: Kuno Trüeb, Stephan Miescher

00:12:13 Einblendung "Ausstellungsgestaltung: Michael Meister"

00:12:20 Einblendung "Kamera: Hanspeter Vogel"

00:12:28 Einblendung "Schnitt: Hanspeter Vogel, Michael Meister"

00:12:37 Einblendung "Produktion: VIA AudioVideoKunst Basel"

00:12:47 Einblendung "© 1992 Hanspeter Vogel, Michael Meister"

00:12:52 Ende

ZitationsvorschlagVideo: Meister, Michael /Vogel, Hanspeter/F 9017-001
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre