Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

"Ratgeber - Lebensmittel Label / Guides - des labels alimentaires / Guida - Marchi alimentari - WWF" - Foto: Einkaufkorb voll mit Lebensmitteln; Kleiner Faltprospekt mit Auflistung verschiedener Lebensmittel Label mit Kaufempfehlung; 2006

SignaturF 5097-Ob-015
BestandF_5097 World Wide Fund For Nature (WWF), Fonds Jacques H. Duméril
Bestandesbeschrieb

Unter dem Namen „World Wildlife Fund“ gegründet, setzte sich der WWF zu Beginn vor allem für die Rettung bedrohter Arten und ihrer natürlichen Lebensräume ein, zum Beispiel für die Berggorillas in Ostafrika. Mit zunehmendem Erfolg und der damit einhergehenden Ressourcenzunahme war es dem WWF je länger je mehr auch möglich, sich für komplexere Themen wie Waldsterben, Klimawandel, Umweltverschmutzung und Biodiversität einzusetzen, um sich so bei den in der Öffentlichkeit immer häufiger geführten Umweltdebatten beteiligen zu können. Als Konsequenz davon wurde das Organisationskürzel im Jahr 1986 mit einer neuen Bedeutung versehen: WWF steht ab diesem Zeitpunkt für „World Wide Fund For Nature“. Der Teilbestand "Fonds Jacques H. Duméril" umfasst die Objektsammlung, die der ehemalige Archivar des WWF Schweiz zusammengetragen und aufgebaut hat. In den Jahrzehnten seit seiner Gründung hat der WWF unterschiedlichste Produkte auf den Markt gebracht: Von Kleidern über Nippes und Spielwaren bis hin zu Gebrauchsgegenständen, in fast jedem Fall mit dem Panda-Logo versehen. Das Ergebnis von Dumérils Sammeltätigkeit ist ein ebenso farbenfroher wie abwechslungsreicher Bestand, der auf ungewöhnliche Art und Weise einen spannenden Einblick in das Umweltbewusstsein der westlichen Gesellschaft gewährt und nicht zuletzt gerade durch die Zweckdienlichkeit seiner Gegenstände ein Stück Alltagskultur-Geschichte vermittelt.

Unter dem Namen „World Wildlife Fund“ gegründet, setzte sich der WWF zu Beginn vor allem für die Rettung bedrohter Arten und ihrer natürlichen Lebensräume ein, zum Beispiel für die Berggorillas in Ostafrika. Mit zunehmendem Erfolg und der damit… — mehr...

Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Anbausystem
  5. biologische Landwirtschaft
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. landwirtschaftliche Produkte
  3. Nahrungsmittel
  4. Lebensmittelindustrie
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Umweltpolitik (speziell)
  4. Umweltorganisation
  1. Wirtschaft
  2. Wirtschafts- und Handelsverkehr
  3. Vermarktung (allgemein)
  4. Vermarktung (speziell)
  5. Gütezeichen
  6. Umweltzeichen
Geopolitik
  1. Europa
  2. Schweiz
Periode
  1. Neuzeit
  2. 21. Jh.
  3. 2001-2050
  4. 2001-2010
  5. 2006
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Druck
  3. Druck A4 und kleiner
Sprache
  1. französisch
  1. deutsch
  1. italienisch
ZitationsvorschlagObjekt: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_5097-Ob-015
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre