Datenbank Bild + Ton

mehr Suchoptionen…Hilfe

Ein Bauer mit Schöpfeimer beim Befüllen eines Fasses mit Wasser aus einem Bach, da die Brunnen aufgrund grosser Trockenheit versiegt sind. Aufnahme von 1959, vermutlich Deutschland.

SignaturF 5067-Fb-070
BestandF_5067 Rheinaubund
Bestandesbeschrieb

Der Gesamtbestand aus 433 Einheiten (vorwiegend Fotos) setzt sich vermutlich auf verschiedenen Provenienzen zusammen: Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen, Redaktion „Natur und Mensch“, Rheinaubund, Privatarchiv Arthur Uehlinger. (Uehlinger war Kantonsforstmeister, Präsident der Naturforschenden Gesellschaft Schaffhausen, Mitbegründer „Natur und Mensch“.) Die Schwerpunkte liegen auf den politischen Aktionen gegen das Flusskraftwerk Rheinau in den 1950er Jahren, bei Themenbildern der Körperschaftszeitschrift „Natur und Mensch“ aus den 1970er und 1980er Jahren und auf Rheinfallbildern Ende 19., anfangs 20. Jahrhundert. Einen in sich geschlossenen Bestand bilden die Aufnahmen von Karl Hager (1862-1918) über den Flachsanbau im Bündner Oberland. Wie diese Fotos des Disentiser Paters, Natur- und Volkskundlers in den Bestand gelangt sind, ist unklar.

Der Gesamtbestand aus 433 Einheiten (vorwiegend Fotos) setzt sich vermutlich auf verschiedenen Provenienzen zusammen: Naturforschende Gesellschaft Schaffhausen, Redaktion „Natur und Mensch“, Rheinaubund, Privatarchiv Arthur Uehlinger. (Uehlinger… — mehr...

Urheber
  1. Kraus, O.: München
Copyright
Schlagwörter
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. landwirtschaftliches Betriebsmittel (allgemein)
  4. landwirtschaftliches Betriebsmittel (speziell)
  5. landwirtschaftliche Ausrüstung
  6. Landmaschine
  7. landwirtschaftliche Zugmaschine
  1. Landwirtschaft (allgemein)
  2. Land- und Forstwirtschaft
  3. Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  4. Bodennutzung
  5. Ackerland
  1. Umwelt
  2. natürliche Umgebung
  3. geophysikalische Umwelt
  4. Wasserlauf
  1. Umwelt
  2. Umweltpolitik (allgemein)
  3. Wasserbewirtschaftung
  4. Wasserbedarf
  1. Umwelt
  2. Umweltschädigung
  3. Umweltverschlechterung
  4. Dürre
  1. Verkehr
  2. Organisation des Verkehrs (allgemein)
  3. Beförderungsmittel
  4. Fahrzeug
  5. landwirtschaftliches Fahrzeug
Geopolitik
  1. Europa
Periode
  1. Neuzeit
  2. 20. Jh.
  3. 1951-2000
  4. 1951-1960
  5. 1959
Objektträger
  1. stehendes Bild
  2. Fotografie
  3. Positiv
  4. Papierabzug
Detailinformationrückseitige Bildbeschriftung:
"Im Trockenherbst 1959: Ein Bauer schöpft Wasser aus einem Bach, weil die Brunnen versiegt sind. Die zurückliegenden Regulierungen und viele Entwässerungen haben die Auswirkung von Trockenperioden verschärft, weil sie das Ausrinnen des Lands fördern. Immer schwieriger war es für die Natur geworden, solche Perioden zu mildern! 'Wir sind für eine langristige Trockenperiode keineswegs gerüstet', sagte damals Baudirektor König (Bonn)"
ArchivbezugRheinaubund
ZitationsvorschlagBild: Kraus, O.: München/Signatur: Sozarch_F_5067-Fb-070
Hinweise auf unvollständige oder fehlerhafte Objekt- und Bildinformationen nehmen wir gerne entgegen. Senden Sie uns mit folgendem Link via E-Mail ihre